Essverbot -?-

Darf euer Hund mal etwas davon haben ?

  • Ja

    Stimmen: 21 87,5%
  • Nein

    Stimmen: 3 12,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .

Gelöscht_13

Gesperrt
Medium Knochen
Hey ihr Lieben,


heute habe ich wieder etwas dazu gelernt, was Hunde nicht essen dürfen.
Jetzt die Frage an euch, was sie nicht essen dürfen?

Ich weiß :

- Kartoffeln ( vorallem roh )
- Nüsse
- Trauben / Rosinen
- Schokolade
- rohes Huhn
- verschiedene Pflanzen
 
warum keine nüsse, warum kein huhn? Was sind verschiedene Pflanzen?

Ka, finde die frage sehr seltsam.

Kartoffeln gekocht is eh klar, bis auf die Schokolade kriegt mimi schon von allem n bissl was (weintrauben immer dann wenn ich welche esse, auch wenn sie nicht für Hundebäuche vorgesehen sind).
 
wenn ich meinen kein rohes Huhn mehr geben würde, würde sie mich glaube ich fressen, und die Katzen mich gleich hinten nach!:D
 
Rohes Huhn und Nüsse dürfen Hunde aber schon essen. Besonders beim Huhn frag ich mich, wie meine ihre Welpenzeit, die sehr viele Hühnerhälse "gekostet" hat, überlebt haben. Und Haselnüsse finden meine täglich und knacken und essen sie auch.

Auch die eine oder andere Rosine ist schon in die Hundebäuche gewandert.
 
Meine bekommen seit 7 Jahren fast täglich ein rohes Huhn (also Hühnerrücken), gekochte Erdäpfel nur wenn ich zuviel gekocht habe (sonst ist mir das zu mühsam), Nüsse meist im Winter u. verschiedene Pflanzen (Gemüse, Obst, Kräuter) gibts auch täglich :cool:

Ps.: Muß mich grad an eine Situation bei einem Agilityturnier erinnern, wir standen rum u. ich gab Dwina 1-2 Pommes (quasi als Belohnung für den schönen Lauf). Plötzlich stand wer neben uns und meinte ganz entsetzt "Dein Hund frisst Pommes!!!" So wie die das sagte dacht ich erst Dwina hätte irgendwas erwischt was sie wirklich nicht fressen sollte loool Auf mein sehr nüchternes "ja, ich weiß - die hat sie von mir" gabs nur einen noch entsetzeren Gesichtsausdruck u. die gute Frau drehte sich um u. ging *lach* Da stopfen die Leut ihre Hunde tag täglich mit Fertigmüll zu, aber wenn man mal ein Ministückerl Erdäpfel gibt, geht die Welt unter *lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wüsst gar nicht, wie ich meinen Hund davon abhalten sollte, die Wallnüsse zu knacken und zu fressen :rolleyes: im Reitstall sind leider sehr viele dieser Bäume und zur Zeit ist dort ihr Lieblingsplatz :D

Erdäpfel gibts immer mal wieder gekocht, wenn einer über bleibt von uns.

Weintrauben darf sie auch ab und zu mal eine haben, wenn ich mir welche gönne...

und welche diversen Pflanzen genau meinst du?

zum Thema Schokolade: ja natürlich kommt es darauf an, welche Schokolade und wieviel. Aber unsere erwischt eigentlich IMMER einen Schokomuffin, wenn ich welche mache :rolleyes: keine Ahnung wie, aber es klappt und einmal hat sie eine ganze Schokotorte gegessen und nur mehr eine kleine Sichel über gelassen, die sie nicht mehr erreicht hatte.

Wir konnten danach kein verändertes Verhalten feststellen, außer, dass sie danach logischerweise keinen Hunger mehr hatte :D

rohes Huhn meint sie wohl wegen Salmonellen? Dabei sind die gar nicht gefährlich für Hunde. Ebenso die ewige Leier, man darf keine Eier füttern, Bla Bla Bla...
 
Schokolade ist halt wirklich so eine Sache...

Bei meinen weiß ich das sie es vertragen (spätestens seit die Bande mal von einen 1,70m großen Weihnachstbaum die Süßigkeiten zu 2/3 abgefressen haben, weil die Tür aufging als keiner daheim war... :o).

Die Hündin einer Freundin wiederrum mußte zum Nottierarzt weil sie 1 Rippe Milchschokolade erwischt hat. Und der gings innerhalb von Minuten sehr schlecht. Zum Glück ging da nochmal alles gut.

Vertragt wohl wirklich jeder Hund anders.
 
Ich wohne in eine Haselallee :D ... das erste beim rausgehen ist nicht Haxerl heben, sondern wer knackt die erste Nuß *lach. Huhn verspeisen sie sogar sehr gerne. Schoki bekommens keine, aber ich eh auch nicht ... gleiches Recht für alle *lach

Liebe Grüße
Karin
 
Ganz einfach ... man öffnet den Mund nicht *lach. Ab und an (ich gebs zu) landet ein Stückchen in meinem Mund, aber das ist nicht einmal eine ganze Rippe im halben Jahr. Bei Marzipan kann ich mich leider nicht so zurückhalten *suder
 
Kartoffeln gekocht sind sogar ganz gut!
Bei Nachtschattengewächsen muss man aufpassen, dass man alles, was Solanin enthält (zB grüne Augen bei Kartoffeln, grüne Tomaten, Melanzani! ) entfernt, das Kochen genügt nicht immer.

Schokolade: mit hohem Kakao-Anteil in größeren Mengen tatsächlich giftig.
Huhn roh füttere ich öfter - zB Hühnerhälse zur Calciumversorgung.

Was noch giftig ist: Avocados! Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich denke, die würden Hunde ganz gerne fressen, weil die fettig sind. Also nicht herumstehen lassen!

Weintrauben sind in sehr großen Mengen giftig, angeblich ist in Ö ein Fall bekannt, das war der Hund eines Weinbauern...

Beim Gemüse kann man allgemein sagen, was auch der Mensch nur gekocht verträgt, soll für den Hund erst recht gekocht werden. Zwiebeln in großen Mengen sind auch giftig, Hülsenfrüchte sind auch nicht gut. Besser Gemüsesorten, die man allgemein als leicht verdaulich kennt.

In Deutschland muss man mit Schweinefleísch aufpassen, in Ö aber nicht, überall ist Wildschwein roh sehr bedenklich, das würde ich auf keinen Fall füttern.

Beim Ei wäre es ernährungstechnisch vorteilhaft, das Eiklar zumindest zu kochen/braten. Also vielleicht Spiegelei:)

Walnüsse sauber und trocken sind OK, aber sie sind leider recht häufig ( besonders gefährlich bei vom Hund selbst "geernteten", die womöglich schon länger in der Wiese liegen ) von Aflatoxinen befallen, auf die Hunde besonders empfindlich reagieren. Da sie ja keine Unmengen auf einmal fressen können, viel zu kompliziert, äußert sich das meistens erst mal gar nicht, ist aber bei wiederholter Aufnahme karzinogen.
 
aber Marzipan ist in den meisten Fällen von Schokolade umgeben - haaaaaaaaaa ertappt!!! :D

und mein Mund öffnet sich automatisch, sobald meine Augen Schokolade wahrgenommen haben :o
 
Bei meinem ersten Hund war ich noch superstreng....der bekam "Menschenfutter" so gut wie gar nicht.

Aber mit den Jahren wird man gelassener.....:p

Meine bekommen eigentlich schon immer wieder mal etwas, was wir auch essen.....

darunter natürlich auch Huhn, Kartoffeln (klar gekocht, aber roh würd ich sie auch ned essen...) und Nüsse.
Aber auch sehr viel an Obst und Gemüse oder Nudeln. Wenn ich uns was mache, dann fällt da eigentlich immer was ab.
Schoki ess ich dann aber schon lieber selber....;)
 
Hey ihr Lieben,
heute habe ich wieder etwas dazu gelernt, was Hunde nicht essen dürfen.
Jetzt die Frage an euch, was sie nicht essen dürfen?

Ich weiß :
- Kartoffeln ( vorallem roh )
- Nüsse
- Trauben / Rosinen
- Schokolade
- rohes Huhn
- verschiedene Pflanzen

Von gekochten Kartoffeln hab ich bis jetzt nichts schlechtes gehört.
Rohes Huhn - warum soll das jetzt besonders gefährlich sein? Salmonellen haben mWn bei Hunden wenig Bedeutung.

Schokolade und Trauben sollten klar sein.

Bei Nüssen weiß ich nur von Macadamianüssen, dass die direkt giftig sein sollen. Ansonsten kommen Nüsse meist ziemlich genauso wieder raus, wie sie reingekommen sind. Sehe also nicht wirklich Sinn, die einem Hund zu geben.

Was ich erst beim erste Hilfe Kurs gelernt habe, ist das Avocados wohl sehr giftig sein sollen. (Gut zu wissen, wenn der Hund ab und zu am Sushi-bento mitnascht)

Wenn ich mich Recht erinnere war da noch Broccoli.

Lauchgewächse wirken hämolytisch.

Irgendein Süßstoff war dann da noch, der für Hunde wohl sehr giftig sein soll.
 
Oben