Kartoffeln gekocht sind sogar ganz gut!
Bei Nachtschattengewächsen muss man aufpassen, dass man alles, was Solanin enthält (zB grüne Augen bei Kartoffeln, grüne Tomaten, Melanzani! ) entfernt, das Kochen genügt nicht immer.
Schokolade: mit hohem Kakao-Anteil in größeren Mengen tatsächlich giftig.
Huhn roh füttere ich öfter - zB Hühnerhälse zur Calciumversorgung.
Was noch giftig ist: Avocados! Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich denke, die würden Hunde ganz gerne fressen, weil die fettig sind. Also nicht herumstehen lassen!
Weintrauben sind in sehr großen Mengen giftig, angeblich ist in Ö ein Fall bekannt, das war der Hund eines Weinbauern...
Beim Gemüse kann man allgemein sagen, was auch der Mensch nur gekocht verträgt, soll für den Hund erst recht gekocht werden. Zwiebeln in großen Mengen sind auch giftig, Hülsenfrüchte sind auch nicht gut. Besser Gemüsesorten, die man allgemein als leicht verdaulich kennt.
In Deutschland muss man mit Schweinefleísch aufpassen, in Ö aber nicht, überall ist Wildschwein roh sehr bedenklich, das würde ich auf keinen Fall füttern.
Beim Ei wäre es ernährungstechnisch vorteilhaft, das Eiklar zumindest zu kochen/braten. Also vielleicht Spiegelei
Walnüsse sauber und trocken sind OK, aber sie sind leider recht häufig ( besonders gefährlich bei vom Hund selbst "geernteten", die womöglich schon länger in der Wiese liegen ) von Aflatoxinen befallen, auf die Hunde besonders empfindlich reagieren. Da sie ja keine Unmengen auf einmal fressen können, viel zu kompliziert, äußert sich das meistens erst mal gar nicht, ist aber bei wiederholter Aufnahme karzinogen.