Rezeote für vegetarische Hundemahlzeiten

:D:D Ganzer Fisch ist das absolute highlight vom Haarigen

alelrdings saust er damit unters Bett, wälzt sich drin, schnappt den Fisch, saust ins Wohnzimmer, wälzt sich drin,..schnappt den Fisch...usw usw:D:D

sorry für OT

da bin ich schon froh, dass ich einen Gentleman als Hund hab und nicht so ein Schweinderl :D:D:D
 
Meine legt sich mit dem Fisch hin und dann wird er liebevoll von oben bis unten geputzt, angesumst und iiiiiirrrrggggeeennndwaaannnn langsam und genüsslich mit viel sumsen verspeist :D
 
sowas würde mein Sir niemals machen - Fressen muss fein säuberlich serviert werden :D:D:D
 
:eek: *umfall* Oh Gott :eek: uaaahhh die reine Vorstellung treibt mir schon den Schweiß auf die Stirn

Jöööööö:D so einfach geht das bei Dir?

wie wärs damit: Fleisch bzw. Knochen hat er über ein Jahr nur gefressen, wenn ich bei ihm am Boden lag und so getan hab, als würd ich am selben Stück mitessen.....

tat ichs nicht, bleibs unberührt liegen....:eek:
 
ich werde jetzt öfter mal kartoffel und ei für die hunde machen...
soll ja die wertvollste eiweisszusammensetzung haben...

ansonsten gibts oft einen kutteltag....
einen hirse oder basmatireis-tag....

hühner oder rindsuppe mit ausgelöstem knochen mark...

ich halte nix von veganer/vegetarischer ernährung, weder beim menschen noch beim hund....

allerdings schau ich das "WIR" 2-3 mal die woche einen fleischfreien tag machen....
 
meine gebarften Hunde bekommen auch morgens meist eine Mahlzeit ohne Fleisch:

zB Hirse gekocht , mit karotten oder Zuccini
Kürbis gekocht
Kartoffeln, mit Karotten oder Zuccini
gekochte rote Bete ( Ronen ).

Manchmal roh püriert Blattsalat ( endivien oder Chinakohl), dazu roh pürierte Karotten

gekochten Reis mit Gemüse.

fallweise misch ich ein bisschen was aus einer Sardinendose oder Thunfischdose dazu

Der junge Hund bekommt Hüttenkäse oder Topfen dazu.

Wenn ich Knochen habe, dann koch ich die und in der Suppe koch ich dann die Hirse oder den Reis ( wegen des Geschmackes )

Seltener gibt es Haferflocken gequollen oder Hirseflocken
fallweise einen rohen Eidotter dazu.

Und wenn ich unterwegs bin oder mal gar nichts anderes habe, dann gibts ein Hipp-Gläschen mit Gemüse


LG
Ulli
 
Meine legt sich mit dem Fisch hin und dann wird er liebevoll von oben bis unten geputzt, angesumst und iiiiiirrrrggggeeennndwaaannnn langsam und genüsslich mit viel sumsen verspeist :D


oooh das macht feli auch und wie liebevoll er das fischi immer anguckt hihi
fuji frissts bloss zusammengeschnitten.. und da nur mit angeekeltem blick
naja :)
 
Roher Fisch geht hier gar nicht... ist er aber angebraten oder mal ein getrockneter Fisch, dann wird das geliebt. In rohem Fisch - oft schon bissl überstandig - wird sich aber liebend gern gewuzzelt.... manchmal versteh ich meine Gina so absolut gar nicht, aber was solls.

Eine Mahlzeit ohne Fleisch, also nur Gemüse geht hier so gar nicht in den Hund rein, da muss mind. Hüttenkäse dabei sein, dann flutscht das.
 
Oben