bundesland wechseln - hundesteuer?

asta1

Super Knochen
ich werde demnächst übersiedeln. eigentlich dachte ich, dass ich asta mit ende dez von wien abmelde und dort anmelde. tja nur behalt ich meine wohnung noch einige zeit, somit bleib ich in wien gemeldet... also kann ich asta dort nicht anmelden. auf wem anderen mag ich sie nicht anmelden da sie ja dann nicht mehr "mein eigentum" wäre oder?
wenn ich zb mitte 2012 meine wohnung hergeb, dann müsst ich 2 x die komplette steuer zahlen oder? sie in wien mit jahresende abzumelden und vielleicht erst märz oder so sie in der neuen wohnung anzumelden geht auch nicht, wie erklär ich die lücke?
 
in niederösterreich auf jeden fall, denke das das dann überall so ist.
musste jetzt auch die vollen 100€ zahlen obwohls nur um 5 monate ging
 
in niederösterreich auf jeden fall, denke das das dann überall so ist.
musste jetzt auch die vollen 100€ zahlen obwohls nur um 5 monate ging


ja wenn das tier neu einzieht dann ist das so, aber wenn ich eigentlich schon bezahlt hab?
naja wird genauso sein.

stimmt das, dass der steuerzahler der "eigentümer" ist? der chip läuft auf mich, wobei den müsst ich ja auch ummelden wenn wer anderer die steuer zahlt - hm somit gehört sie dann so gesehen nicht mehr mir :eek::(
 
ich werde demnächst übersiedeln. eigentlich dachte ich, dass ich asta mit ende dez von wien abmelde und dort anmelde. tja nur behalt ich meine wohnung noch einige zeit, somit bleib ich in wien gemeldet... also kann ich asta dort nicht anmelden. auf wem anderen mag ich sie nicht anmelden da sie ja dann nicht mehr "mein eigentum" wäre oder?
wenn ich zb mitte 2012 meine wohnung hergeb, dann müsst ich 2 x die komplette steuer zahlen oder? sie in wien mit jahresende abzumelden und vielleicht erst märz oder so sie in der neuen wohnung anzumelden geht auch nicht, wie erklär ich die lücke?

rein theoretisch hat der haushaltvorstand den hund zu melden (nicht der besitzer!). hat nichts mit eigentumsnachweis zu tun...

von daher würd ich´s auch so machen, bis dez. noch auf wien gemeldet bleiben u. dann ummelden im dezember auf den haushaltvorstand der neuen bleibe. ist zwar auch nicht ganz korrekt, aber durchaus eine lösung im graubereich (gemeldet sollte der hund ja genau genommen dort sein wo er sich hauptsächlich aufhaltet).

Zitat wien.gv.at (gilt aber soweit ich weiß in allen Bundesländern):
Abgabepflichtig

•Vorstände des Haushaltes, in welchem der Hund gehalten wird
•BetriebsinhaberInnen, wenn die Hundehaltung in einem Betrieb erfolgt
 
Weißt Du schon, wohin Du ziehst?
Falls ja, könntest Du dort ja mal nachfragen, ob Du tatsächlich das ganze Jahr zahlen musst, wenn Du in Wien schon bezahlt hast.
Manche rechnen einem das nämlich an, hab' ich so in Erinnerung.
 
rein theoretisch hat der haushaltvorstand den hund zu melden (nicht der besitzer!). hat nichts mit eigentumsnachweis zu tun...

von daher würd ich´s auch so machen, bis dez. noch auf wien gemeldet bleiben u. dann ummelden im dezember auf den haushaltvorstand der neuen bleibe. ist zwar auch nicht ganz korrekt, aber durchaus eine lösung im graubereich (gemeldet sollte der hund ja genau genommen dort sein wo er sich hauptsächlich aufhaltet).

sie wird sich dort aufhalten. nur ich bleib noch in wien gemeldet, werd dort aber auch nicht viel sein.
 
Ruf doch mal bei der Anmeldestelle in Wien an. Da die Hundesteuer für Wien sowieso immer erst im April einzuzahlen ist kann man da sicher eine Lösung finden.
 
Na wenn der Hund eh schon dort ist - dann dort melden! Wie schon erwähnt wurde, hat das nix mit Eigentum zu tun!
 
Ruf doch mal bei der Anmeldestelle in Wien an. Da die Hundesteuer für Wien sowieso immer erst im April einzuzahlen ist kann man da sicher eine Lösung finden.

Naja..für heuer hat sie ja schon Wien gezahlt u. normalerweise (außer es ist eine kulante Gemeinde) müßt sie jetzt, wenn sie den Hund ummeldet, in der neuen Gemeinde nochmal die komplette Steuer für 2011 zahlen (obwohl es nur noch 3 Monate sind...).

Also entweder bei der neuen Gemeinde anrufen u. fragen ob es eine nette Lösung gibt, oder es drauf ankommen lassen und den Hund mit Dez. in Wien abmelden und in der neuen Gemeinde anmelden....

Wir sind damals im Feb./März umgezogen, mußte trotzdem für das komplette Jahr in Wien Steuer zahlen u. dann nochmal in der neuen Gemeinde *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja..für heuer hat sie ja schon Wien gezahlt u. normalerweise (außer es ist eine kulante Gemeinde) müßt sie jetzt, wenn sie den Hund ummeldet, in der neuen Gemeinde nochmal die komplette Steuer für 2010 zahlen (obwohl es nur noch 3 Monate sind...).

Also entweder bei der neuen Gemeinde anrufen u. fragen ob es eine kulante Lösung gibt, oder es drauf ankommen lassen und den Hund mit Dez. in Wien abmelden und in der neuen Gemeinde anmelden....

Wir sind damals im Februar umgezogen, mußte trotzdem für das komplette Jahr in Wien Steuer zahlen u. dann nochmal in der neuen Gemeinde *seufz*


warum sollt ich 2010 bezahlen müssen? 2010 und 2011 sind ja schon in wien bezahlt. ich rede von 2012 ;)
also ich möchte asta mit ende 2011 abmelden und 2012 dort anmelden. ich hab nur bedenken, da ich mich noch nicht ummelde :o
 
innerhalb eines Bundeslandes (zumindest ist es in NÖ so) rechnen sie dir die Abgaben von einer anderen Gemeinde an - man muss sie aber darauf hinweisen, weil das vergessen sie gerne :cool:

von Wien nach NÖ wirst glaub ich voll nochmal voll zahlen müssen :)
 
Wie schon erwähnt würde ich bei der neuen Gemeinde nachfragen wie das gehandhabt wird.

Ich habe damals den Hund (NÖ) im Dezember angemeldet und das lief dann auch bis Dezember des nächstes Jahres bis ich wieder zahlen durfte.
 
warum sollt ich 2010 bezahlen müssen? 2010 und 2011 sind ja schon in wien bezahlt. ich rede von 2012 ;)
also ich möchte asta mit ende 2011 abmelden und 2012 dort anmelden. ich hab nur bedenken, da ich mich noch nicht ummelde :o

wo du gemeldest bist ist egal, der hund ist von dem haushaltvorstand zu melden bei dem er den großteil seiner zeit verbringt. und das hat wie gesagt absolut nix mit eigentumsnachweis zu tun.
 
Den Eintrag in der Datenbank sollte man ändern, sicher, im eigenen Interesse. Da wäre gut, es steht die Adresse dabei, wo ihr beide überwiegend seid.
 
bzw. warum meldest du dich auf der neuen adresse nicht schon als nebenwohnsitz an? dann ist wenigstens alles korrekt?
 
Wieso musst Du denn eigentlich unbedingt in Wien gemeldet bleiben?
Ginge nicht auch - neue Adresse = Hauptwohnsitz, alte Adresse = Nebenwohnsitz? Dann wäre das alles gar kein Problem. Und den Wechsel machst mit Jahresende. Frag aber vorher bei der neuen Gemeinde, wann Du das frühestens machen kannst, damit Du nicht 2011 noch zahlen musst.

Edit: Dwina war schneller, nur bei mir ist es umgekehrt gedacht mit HWS-NWS
 
wo du gemeldest bist ist egal, der hund ist von dem haushaltvorstand zu melden bei dem er den großteil seiner zeit verbringt. und das hat wie gesagt absolut nix mit eigentumsnachweis zu tun.


also ich hab jetzt mit ma irgendwas telefoniert. er meinte, dass der hund dann nicht mehr mir gehört. ich meinte, dass ich das auf keinen fall will. er meinte ich soll den ganzen fall schriftlich schildern die entscheiden dann :rolleyes:. mir ist das zu blöd, ich glaub ich lass sie einfach solange ich in wien gemeldet bin auch in wien und zahl dann halt doppelt - schei.. drauf
 
Wieso musst Du denn eigentlich unbedingt in Wien gemeldet bleiben?
Ginge nicht auch - neue Adresse = Hauptwohnsitz, alte Adresse = Nebenwohnsitz? Dann wäre das alles gar kein Problem. Und den Wechsel machst mit Jahresende. Frag aber vorher bei der neuen Gemeinde, wann Du das frühestens machen kannst, damit Du nicht 2011 noch zahlen musst.

Edit: Dwina war schneller, nur bei mir ist es umgekehrt gedacht mit HWS-NWS


ich denke, dass ich sonst die (gemeinde)wohnung verlieren könnte und zur sicherheit möcht ich sie noch wenige mon haben. also ich glaub als zweitwohnsitz kann ich die nicht nehmen.
 
Oben