Haru
Neuer Knochen
Hi,
Ich hab mich hier jetzt spontan angemeldet, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin und dringend ein paar Informationen benötige.
Ich lebe mit meiner Mutter, meiner Schwester und unserer siebenjährigen MALINOIS Hündin in Niederösterreich. Meine Hündin ist ein herzensgutes Tier. Ihre Persönlichkeit ist einzigartig. Ich kenne keinen Hund, der so viel Liebe für Menschen empfindet. Leider bleibt diese Liebe aus, sobald sie das Haus verlässt. Deshalb lasse ich meinen Hund NIEMALS von den Leine. Sie hat IMMER einen Maulkorb zu tragen.
Als meine Hündin ein Jahr alt war, hat sie während der Auseinandersetzung mit einer Spanieldame, den Besitzer der fremden Hündin gekratzt. Jeder Hundebesitzer weiß, dass auch ein Kratzer als Biss gilt. Soviel ich weiß, hat jeder Hund einen "Freibiss". Somit hat mein Hund diesen Freibiss schon genutzt.
Heute kamen ein paar Freundinnen zu Besuch. Eine davon hat die Eingangstür offen gelassen und meine Hündin lief so schnell sie konnte nach draußen. Genau in diesem Moment muss eine ältere Dame mit ihrem Sohn und ihrem Enkelkind vor unserer Haustür spazieren gehen. Meine Hündin hat wenig Erfahrung mit Kindern. Sie sieht in Kindern eher so etwas wie Spielzeug oder Kleintiere. Auf jeden Fall läuft meine Hündin geradewegs auf das Kind zu und fasst den kleinen Jungen an der Schulter. Dieser fällt zu Boden und weint bitterlich. Meine Hündin läuft sofort wieder rein ins Haus, da sie mitbekommen hat, dass sie etwas falsch gemacht hat.
Meine Mutter, meine Schwester und ich laufen natürlich sofort zu dem kleinen Kind und sehen nach, ob alles okay ist. Der Vater hebt das Kind hoch und zieht dessen Tshirt aus. Außer ein paar Kratzern und einem Zahnabdruck, war Gott sei Dank nichts zu sehen. Der Kleine hörte auch sofort auf zu weinen.
Jetzt meine Frage an euch: Was erwartet meine Mutter, die als Hundebesitzerin angemeldet ist?
Meine Mutter ist Beamtin. Wenn sie eine Vorstrafe erhält, verliert sie wohlmöglich ihren Job und ich somit mein Studium.
Und eine weitere Frage: Was erwartet meine Hündin?
Ich liebe diesen Hund über alles. Ich weiß, dass meine Mutter, die ja die eigentliche Trainerin des Hundes ist, sehr überfordert mit ihrer Aufgabe ist. Wir wissen, dass Malinois eine sehr anspruchsvolle Hunderasse ist. Uns wurde diese Hunderasse damals von einem Tierarzt empfohlen, da in unserer Gegend oft eingebrochen wird. Dass der Hund tatsächlich so hoch im Trieb ist, dass er ja nicht mal Schmerz empfindet, hat uns ganz schon umgeworfen. Jetzt lebt mein Hund doch schon sieben Jahre bei uns und wir haben uns daran gewöhnt, dass es hie und da mal ein paar Problemchen gibt. Aber mit Bissverletzungen hatten wir noch nie wirklich zu tun. Dass die Gefahr bestünde, war uns klar - das geb ich offen und ehrlich zu.
Falls wir bei dieser Sache doch noch mit einem blauen Auge davon kommen, wissen wir alle, dass wir die Situation nicht so belassen können. Wir müssen versuchen unser Fehlverhalten dem Hund gegenüber zu beseitigen.
Jetzt wollte ich weiters fragen, ob irgendjemand einen guten Hundetrainer/-psychologen in Wien (Umgebung) kennt, der uns und vor allem meinen Hund helfen kann.
Ich möchte noch kurz anmerken, dass mich das Verhalten des Mannes und der Großmutter allerdings ein wenig verwundert hat. Die beiden waren ganz entspannt. Der Vater war zwar sauer, was absolut verständlich ist, wollte aber weder unsere Hilfe (meine Schwester ist Krankenschwester), noch unsere Telefonnummer oder Adresse oder gar unseren Nachnamen. Er hat lediglich gefragt, wo das nächsten Krankenhaus sei, da sie anscheinend nicht von hier waren. Wir haben ihm natürlich den Weg ins Spital erklärt. Was allerdings noch komisch war; sie gingen nicht in Richtung Parkplatz, wo ihr Auto stand (sie waren nämlich Gäste des benachbarten Heurigers), sondern gingen ganz normal weiter in die andere Richtung.
Das Ganze ist jetzt zwei Stunden her. Wir haben weder einen Anruf von der Polizei, noch vom Krankenhaus erhalten. Ich bin allerdings guter Hoffnung, dass uns eine Anzeige erspart bleibt. Trotzdem müssen wir gegen mögliche ähnliche, zukünftige Vorfälle etwas tun.
Noch mal kurz für euch zusammenfassend:
Was erwartet meine Mutter als Hundbesitzerin?
Was erwartet meine Hündin?
Kann jemand einen Hundetrainer oder Hundepsychologen in (Nähe) Wien empfehlen?
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend,
Haru
Ich hab mich hier jetzt spontan angemeldet, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin und dringend ein paar Informationen benötige.
Ich lebe mit meiner Mutter, meiner Schwester und unserer siebenjährigen MALINOIS Hündin in Niederösterreich. Meine Hündin ist ein herzensgutes Tier. Ihre Persönlichkeit ist einzigartig. Ich kenne keinen Hund, der so viel Liebe für Menschen empfindet. Leider bleibt diese Liebe aus, sobald sie das Haus verlässt. Deshalb lasse ich meinen Hund NIEMALS von den Leine. Sie hat IMMER einen Maulkorb zu tragen.
Als meine Hündin ein Jahr alt war, hat sie während der Auseinandersetzung mit einer Spanieldame, den Besitzer der fremden Hündin gekratzt. Jeder Hundebesitzer weiß, dass auch ein Kratzer als Biss gilt. Soviel ich weiß, hat jeder Hund einen "Freibiss". Somit hat mein Hund diesen Freibiss schon genutzt.
Heute kamen ein paar Freundinnen zu Besuch. Eine davon hat die Eingangstür offen gelassen und meine Hündin lief so schnell sie konnte nach draußen. Genau in diesem Moment muss eine ältere Dame mit ihrem Sohn und ihrem Enkelkind vor unserer Haustür spazieren gehen. Meine Hündin hat wenig Erfahrung mit Kindern. Sie sieht in Kindern eher so etwas wie Spielzeug oder Kleintiere. Auf jeden Fall läuft meine Hündin geradewegs auf das Kind zu und fasst den kleinen Jungen an der Schulter. Dieser fällt zu Boden und weint bitterlich. Meine Hündin läuft sofort wieder rein ins Haus, da sie mitbekommen hat, dass sie etwas falsch gemacht hat.
Meine Mutter, meine Schwester und ich laufen natürlich sofort zu dem kleinen Kind und sehen nach, ob alles okay ist. Der Vater hebt das Kind hoch und zieht dessen Tshirt aus. Außer ein paar Kratzern und einem Zahnabdruck, war Gott sei Dank nichts zu sehen. Der Kleine hörte auch sofort auf zu weinen.
Jetzt meine Frage an euch: Was erwartet meine Mutter, die als Hundebesitzerin angemeldet ist?
Meine Mutter ist Beamtin. Wenn sie eine Vorstrafe erhält, verliert sie wohlmöglich ihren Job und ich somit mein Studium.
Und eine weitere Frage: Was erwartet meine Hündin?
Ich liebe diesen Hund über alles. Ich weiß, dass meine Mutter, die ja die eigentliche Trainerin des Hundes ist, sehr überfordert mit ihrer Aufgabe ist. Wir wissen, dass Malinois eine sehr anspruchsvolle Hunderasse ist. Uns wurde diese Hunderasse damals von einem Tierarzt empfohlen, da in unserer Gegend oft eingebrochen wird. Dass der Hund tatsächlich so hoch im Trieb ist, dass er ja nicht mal Schmerz empfindet, hat uns ganz schon umgeworfen. Jetzt lebt mein Hund doch schon sieben Jahre bei uns und wir haben uns daran gewöhnt, dass es hie und da mal ein paar Problemchen gibt. Aber mit Bissverletzungen hatten wir noch nie wirklich zu tun. Dass die Gefahr bestünde, war uns klar - das geb ich offen und ehrlich zu.
Falls wir bei dieser Sache doch noch mit einem blauen Auge davon kommen, wissen wir alle, dass wir die Situation nicht so belassen können. Wir müssen versuchen unser Fehlverhalten dem Hund gegenüber zu beseitigen.
Jetzt wollte ich weiters fragen, ob irgendjemand einen guten Hundetrainer/-psychologen in Wien (Umgebung) kennt, der uns und vor allem meinen Hund helfen kann.
Ich möchte noch kurz anmerken, dass mich das Verhalten des Mannes und der Großmutter allerdings ein wenig verwundert hat. Die beiden waren ganz entspannt. Der Vater war zwar sauer, was absolut verständlich ist, wollte aber weder unsere Hilfe (meine Schwester ist Krankenschwester), noch unsere Telefonnummer oder Adresse oder gar unseren Nachnamen. Er hat lediglich gefragt, wo das nächsten Krankenhaus sei, da sie anscheinend nicht von hier waren. Wir haben ihm natürlich den Weg ins Spital erklärt. Was allerdings noch komisch war; sie gingen nicht in Richtung Parkplatz, wo ihr Auto stand (sie waren nämlich Gäste des benachbarten Heurigers), sondern gingen ganz normal weiter in die andere Richtung.
Das Ganze ist jetzt zwei Stunden her. Wir haben weder einen Anruf von der Polizei, noch vom Krankenhaus erhalten. Ich bin allerdings guter Hoffnung, dass uns eine Anzeige erspart bleibt. Trotzdem müssen wir gegen mögliche ähnliche, zukünftige Vorfälle etwas tun.
Noch mal kurz für euch zusammenfassend:
Was erwartet meine Mutter als Hundbesitzerin?
Was erwartet meine Hündin?
Kann jemand einen Hundetrainer oder Hundepsychologen in (Nähe) Wien empfehlen?
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend,
Haru