ich hab mich verliebt!

Pflegeplatz mit otpion ? der hund muss den weiten weg von belgrad zu dir auf sich nehmen ,dann is er bei dir und nach 2 monaten gewöhnt er sich an dich und schickst ihn wieder zurück nach belgrad weil er doch nicht deiner liste entspricht??


LG chris :)

Öhm, warum sollte er dann wieder zurück?
Weisst du was ein Pflegeplatz mit Option ist?
Wenn es passt, bleibt er und wenn nicht, sucht man einen neuen Platz - im Grunde ein normaler Pflegeplatz wie er meist für Auslandshunde genommen wird.


Ich hab meine Rasse nicht nach Optik ausgesucht - mir haben Collies nicht gefallen- mittlerweile kann ich mir keinen hübscheren Hund mehr vorstellen..
 
Ich hab meine Rasse nicht nach Optik ausgesucht - mir haben Collies nicht gefallen- mittlerweile kann ich mir keinen hübscheren Hund mehr vorstellen..

ich mir schon :D
aber es muss der rest natürlich passen -
denmn was will ich mit einem " schönen " hund, wenn ich ihnn
nicht nach seinen eigenschaften beschäftigen kann

genauso umgekehrt- was will ich mit öpi , wenn
dieser mir optisch absolut nicht gefällt...
die mischung macht es aus :)
 
ich mir schon :D
aber es muss der rest natürlich passen -
denmn was will ich mit einem " schönen " hund, wenn ich ihnn
nicht nach seinen eigenschaften beschäftigen kann

genauso umgekehrt- was will ich mit öpi , wenn
dieser mir optisch absolut nicht meins ist...

die mischung macht es aus :)

Das war auch nicht so gemeint, das ich es schlimm finde..
Mir muss ein Hund schon gefallen..ich meinte eher, ich fand Collies nie hübsch, hab dann einen kennengelernt dessen Wesen mich beeindruckt hat und bei der fast 2 Jährigen suche nach dem 1. Collie, haben sie mir immer besser gefallen ;)

Einen Hund zu haben, den ich "hässlich" finde, kann ich mir nicht vorstellen...so gut kann der garnicht zu mir passen...
 
Das war auch nicht so gemeint, das ich es schlimm finde..
Mir muss ein Hund schon gefallen..ich meinte eher, ich fand Collies nie hübsch, hab dann einen kennengelernt dessen Wesen mich beeindruckt hat und bei der fast 2 Jährigen suche nach dem 1. Collie, haben sie mir immer besser gefallen ;)

Einen Hund zu haben, den ich "hässlich" finde, kann ich mir nicht vorstellen...so gut kann der garnicht zu mir passen...

ich habe es eh richtig verstanden :)
 
Hallo :)

also ich hab mir jetzt auch meinen Traum zum zweiten Mal erfüllt. Hab seit 3 Tagen einen 2ten Aussie.
Ich hab die Hündin auch nie live gesehen, nur auf Fotos, und über Telefonate mit der Züchterin zu der sie die Vorbesitzerin wegen Krankheit gegeben hat.
Meine Eltern haben sie geholt, da sie in der Nähe in Deutschland waren und ich hab sie auch auf Probe. Hab die Probezeit schon jetzt beendet weils einfach genau das richtige ist!
Ich finds nicht schlimm den Hund von weiter weg zu holen, auch denen sei ein schönes Heim vergönnt :)

Ich bin Studentin und habs somit noch recht leicht und einmal die woche arbeite ich, da haben sie meine ELtern.

Ich würde mir an deiner Stelle auch eine zweite Option suchen, aber dazu musst du dich ja nur bei Tiersittern umhören wenn dir das zusagt.

Also toi toi toi und stell fotos rein :)
 
Wir haben einen schwarzen Labradormix auf einem Foto gesehen den wir haben wollten - es wurde dann ein hellbrauner Schäfermix.
Seitdem sind Schäferhunde und alle Schäfermischlinge für mich die allerallerschönsten Hunde :D

Die Sache mit dem Büro war leider nicht so einfach wie gedacht. Anfangs ging es noch gut, mit der Zeit hat dann aber immer mehr den wilden Kerl raushängen lassen, bis sich keiner mehr rein getraut hat.
Jetzt muß er leider zuhause bleiben, klappt aber gut, weil ich nur halbtags arbeite.
 
Einen Hund nach Foto aussuchen kann gutgehen oder auch nicht. Ich finde diese Pflegeplatz- mit Option auf Fixplatzgeschichte nicht gut. Wenn ich mich für ein Tier entschieden habe, muss ich auch die Verantwortung tragen. Wenn du einen Welpen holst, heißt das auch noch lange nicht, dass der Hund so wird, wie du willst. Besonders als Ersthundebesitzer kann da einiges schieflaufen. Ich z.B. hab viel falsch gemacht und viel gelernt. Das tust du aber nur, wenn du weißt, dass der Hund bei dir bleibt.

Ich muss gestehen: wenn ich lese: "ich bin so verliebt" und dann will ich mir die Option offenlassen, den Hund wieder weg zu geben, wenn es nicht passt, finde ich das schon etwas komisch. Ich finde es gut, das Risiko "Auslandshund" einzugehen, wenn du dich vorher informierst, was das bedeutet. Es gibt gute Literatur zu diesem Thema und viel Erfahrung von HH. Aber wenn du diese Entscheidung triffst, bleibe dabei. Wenn der Hund Vertrauen zu dir hat und wird wieder enttäuscht, kommt dann vielleicht auf einen anderen Pflegeplatz, dann erst zu neuen Besitzern etc. wird es für ihn immer schwieriger. Das ist nicht fair einem Lebewesen gegenüber. Und ein Pflegehund ist nicht einfacher zu halten als ein eigener, er hat genau dieselben Ansprüche. Wenn du dir die Arbeit schon antust, dann wenigstens für dich.
 
Hallo,
ich bin Pflegeplatz für Auslandshunde, und ich würde dir strikt abraten.

So wie Fritzi schon schrieb, bei den Bedürfnissen und dessen Befriedigung ist zwischen einem Pflegehund und einem Fixhund kein Unterschied.

Was würdest du machen, wenn dein zukünftiger Hund nicht ins Büro mitkann, weil er das nicht schafft? Auch einen Pflegehund kann man nicht so lange daheim lassen.

Ich schreibe dir jetzt Dinge die vorkommen können , aber nicht müssen.

Der Hund ist nicht stubenrein (ziemlich sicher, woher auch), kennt keine Autos/Trams/Bus/Fahrräder,
kennt keine Treppen, keine Lifte, keine Fliesen, mag keine Männer/Frauen/Kinder, hat Dünnschiss/Zwingerhusten/Milben/Flöhe/Würmer,..... das alles in unangenehmen Ausmaßen, ist ängstlich, bellt deshalb oder ist deshalb etwas aggressiv, ..

Die Liste ist beliebig erweiterbar.

Es ist zudem nicht sicher, ob du den Hund in vernünftiger Zeit vermitteln kannst, wenn es nicht passt und Pflegeplätze die den Hund übernehmen könnten sind unglaublich rar.

Es gibt genug Hunde, die bereits in Österreich auf Pflegeplätzen untergebracht sind, deren Pflegerinnen dir sehr gut Auskunft geben können ob der Hund das auch schaffen kann. Die Auswahl ist wirklich groß und ich kann mir nicht vorstellen, dass da kein passender dabei ist. Es gibt so viele tolle Hunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein tier nur nach dem foto auszusuchen ist möglich, wenn ich sehr anpassungsfähig bin und meine lebenssituation ggf. dem charakter des neuen familienmitgliedes angleichen kann und wenn ich keine festen erwartungen habe.
wenn ich bei extremer ängstlichkeit, aggression o.ä. zeitlich und örtlich mobil genug bin in die absolute einöde auszuweichen. wenn ich (auch finanziell) bereit bin, unter umständen langwieriges training in kauf zu nehmen. wenn es kein problem darstellt, wenn der hund keinen grundgehorsam, stubenreinheit oder extreme unsicherheit zeigt. wenn ich alternative betreuungsvarianten in petto habe, falls der hund nicht arbeitsmitnahme-tauglich ist. wenn ich nicht enttäuscht bin, falls der hund aus gesundheitlichen oder psychischen gründen, nicht mit mir joggen,radfahren, etc. kann und katzen zum fressen gern hat. wenn ich bereits fundiertes grundwissen mit dieser tierart habe, sodass ich bei verhaltensproblemen nicht gleich überfordert bin.
ich glaube, in diesem forum gibts einige userinnen, die problemlos einen hund adoptieren könnten (und zum teil auch schon haben), den sie vorher nie kennengelernt haben und es funktioniert wunderbar.
ich würde mir das bei hunden nicht zutrauen, bei katzen dank lebenslanger erfahrung jederzeit.
falls du, deine familie, dein arbeitgeber kompromisslos, in guten wie in schlechten zeiten, bereit sind für den hund da zu sein, komme was wolle und falls du tieren gegenüber anspruchslos liebesfähig bist, dann ja.
ansonsten würde ich so vorgehen:
gute hundeliteratur wälzen. rausfinden, was genau man vom hund erwartet. mögliche rassen aussuchen (hilft auch, wenn man einen mischling wählt, hat ja auch einen rassemix in sich). mit familie und arbeitgeber besprechen, was auf euch zukommt. entscheidungen treffen (wie erziehen, was füttern, hundetrainer/schule aussuchen etc). fertig umziehen. und dann würde ich mir in aller ruhe bei örtlichen tierheimen und pflegestellen ein wuffi aussuchen, dass ich besuchen kann, mit dem ich vorher spazieren gehen (u.v. den katzen vorstellen!!) kann und wo mir bei problemen in der anfangsphase unterstützung angeboten wird.

lg!

jasmin
 
ICH habe mir MEINEN hund so ausgesucht!
zuerst optik DANN eigenschaften und charakter!

und so wurde meine liste kleiner und kleiner-

warum soll ich mir einen schäfer nehmen, wenn der absolut nicht
nach der optik entspricht, die ich mir wünsche :rolleyes:

ich war bei der optik sogar noch konsequenter: bei mir kamen nur hunde ohne unterwolle in frage.
natürlich liebe ich alle wuffels, aber dauerhaft streicheln und in meiner wohnung beherbergen mag ich eigentlich nur absolut kurzhaarige.
das grenzte die schier endlose rassen- und mischlingsauswahl schon mal ordentlich ein.
außerdem durfte die rasse weder ein 1-mann-hund, noch besonders wachsam, jagd- oder hütetriebig sein. weder workaholic noch narkoleptisch. nicht brachycephal. mittelgroß (15-35 kg). nicht zu selbst/eigenständig, nicht zu devot.
da blieben dann irgendwie eh nur mehr ein paar bull and terrier rassen über.
und siehe da, die auswahl hat so perfekt gepaßt, dass uns eine hundepartnerschaft gegönnt ist, die wir gar nicht für möglich gehalten haben.

ich finde es daher äußerst klug und weitsichtig, seinen hund möglichst sorgfältig auszuwählen. und wieso soll ich mich nicht täglich an der "schön- und süßheit" meiner viecherchen entzücken, die ja ohnehin subjektiv ist.
 
ich war bei der optik sogar noch konsequenter: bei mir kamen nur hunde ohne unterwolle in frage.
natürlich liebe ich alle wuffels, aber dauerhaft streicheln und in meiner wohnung beherbergen mag ich eigentlich nur absolut kurzhaarige.
das grenzte die schier endlose rassen- und mischlingsauswahl schon mal ordentlich ein.
außerdem durfte die rasse weder ein 1-mann-hund, noch besonders wachsam, jagd- oder hütetriebig sein. weder workaholic noch narkoleptisch. nicht brachycephal. mittelgroß (15-35 kg). nicht zu selbst/eigenständig, nicht zu devot.
da blieben dann irgendwie eh nur mehr ein paar bull and terrier rassen über.
und siehe da, die auswahl hat so perfekt gepaßt, dass uns eine hundepartnerschaft gegönnt ist, die wir gar nicht für möglich gehalten haben.

ich finde es daher äußerst klug und weitsichtig, seinen hund möglichst sorgfältig auszuwählen. und wieso soll ich mich nicht täglich an der "schön- und süßheit" meiner viecherchen entzücken, die ja ohnehin subjektiv ist.

danke :) ...

ich wollte auch nichts langhaariges hochgedrehtes mehr -
jagdtrieb war mir in diesem sinne nicht so wichtig, denn das kann
man relativ gut in den griff bekommen -

da stand der dobi, thai ridgeback, rhodesian ridgeback, basenji, weimaraner,
pharaonenhund usw...auf meiner liste - bin nur auf die optik gegangen-
nach und nach habe ich dann aussortiert :)

am schluss blieb der weimaraner und der RR stehen

der weimaraner gefiel mir
von der optik her sehr gut- heute abolut nicht mehr - aber
sein charakter und eigenschaften - da hätte ich zu kämpfen und
womöglich wäre ich mit dieser rasse sehr schnell an meine grenzen gestoßen..

mit meinem RR buben bin ich sehr glücklich :heart:
 
@jamie
der weimi (kurzhaar) und der rr hätten uns auch gut gefallen. erster kam gleich wegen 4 punkten nicht in frage (jagd, ein-mann, workaholic, wachsam) und der ridgeback wegen seiner selbständigkeit, die ich nicht handeln könnte.
aber beides beeindruckende rassen; du hattest ja offensichtlich nur rassen für fortgeschrittene auf der liste;)
 
@jamie
der weimi (kurzhaar) und der rr hätten uns auch gut gefallen. erster kam gleich wegen 4 punkten nicht in frage (jagd, ein-mann, workaholic, wachsam) und der ridgeback wegen seiner selbständigkeit, die ich nicht handeln könnte.
aber beides beeindruckende rassen; du hattest ja offensichtlich nur rassen für fortgeschrittene auf der liste;)

ich weiss nicht ob es mit " fortgeschrittenheit " zutun hat..
Ich mache mir eben im vorhinein gedanken und beschäftige mich
sehr intensiv damit. Als es fest stand das es ein RR wird habe ich jede menge
RR halter getroffen, züchter geschrieben, auf IHAs mich umgeschaut usw..

Meine schwester führte ein RR rüde-
der war aber das komplette gegenteil zu meinem jetztigen rüde -

Ja sie sind selbstständig wenn man nicht frühzeitig mit ihnen arbeitet.

inwiefern meinstr du das mit der selbstständigkeit?
gerne auch per pn :)
 
so

puh, hier schaukelt ihr euch emotional aber hoch! uiuiui!
Weiß net, wo manche hier was von welpen gelsen haben? der hund wär 1 jahr alt gewesen, kein welpe. mir kommt vor, manche lesen gar nicht richtig, picken sich nur ein paar wörter bzw. passagen raus an denen sie sich dann aufhängen.
aber ok. wir haben uns jedenfalls entschlossen, mit der hundeanschaffung noch zu warten, bis wir ins haus gezogen sind. dann sehen wir mal weiter. und das ich den hund vorher nicht besichtigen kann, gefiel mir auch nicht, ich will ja sehen ob die chemie passt, bevor ich einen hund nehme.
also ruhig blut, kommt mal wieder runter, wir nehmen ihn nicht.

(aber posten werd ich in diesem forum trotzdem nie wieder was, glaub ich....)

lg eve
 
so

puh, hier schaukelt ihr euch emotional aber hoch! uiuiui!
Weiß net, wo manche hier was von welpen gelsen haben? der hund wär 1 jahr alt gewesen, kein welpe. mir kommt vor, manche lesen gar nicht richtig, picken sich nur ein paar wörter bzw. passagen raus an denen sie sich dann aufhängen.
aber ok. wir haben uns jedenfalls entschlossen, mit der hundeanschaffung noch zu warten, bis wir ins haus gezogen sind. dann sehen wir mal weiter. und das ich den hund vorher nicht besichtigen kann, gefiel mir auch nicht, ich will ja sehen ob die chemie passt, bevor ich einen hund nehme.
also ruhig blut, kommt mal wieder runter, wir nehmen ihn nicht.

(aber posten werd ich in diesem forum trotzdem nie wieder was, glaub ich....)

lg eve

ich würde es schade finden, denn es sind nicht alle user so :o

aber falls wir sich nicht mehr lesen viel spass im neuen haus und möge der passende hund sich dazu finden lassen :)
 
Ich geh auch nach Optik. Ich steh nun mal auf die Semmerln und die Roten. Mein Traumhund hingegen sieht anders aus. Aber is nicht möglich.
Oft kommts eh anders.
Nur wenn ich all die Seiten durchstöbere wo Hunde vermittelt werden. Klick ich 99% die Semmerln und die rotfarbenen an. Ab und an gibts aber auch Hunde die andersfarbig sind und wo ich mir denke" Boaah, ist der/die aber hübsch."
Sollten wir uns wieder für einen Irish Setter entscheiden, entscheidet auch da die Optik. Es gibt viele Irish Setter die mir gar nicht gefallen. Optisch wie charakterlich.
Is so und daran is nix verwerfliches. Rein gar nix.
Würde mir jemand einen Hund an die Türe binden, der so gar nicht meinen Vorstellungen entspricht, würde ich diesen Hund aber sicher auch lieb haben egal welche Färbung er hat. Auf seinen Charakter müsste ich mich halt dann einstellen. War bei Bernie nicht anderes. Bis zu seinen ersten Lebensjahr war er mehr Terrier. Danach fing er an zu hüten und die Kläfferei ging los. ( Sheltie)
Dann fing er an extrem eigen zu werden, eifersüchtig, bissl dickköpfig, aber auch witzig und mutig, der Dackel kam durch. Als er ca 3 Jahre alt war, war der Sheltie nach hinten gerückt, forderndes Gekläffe blieb, selten nur noch die Hüte Eigenschaften. Der Terrier und der Dackel blieben jedoch. Und so is es bis heute.
Ich vergleiche seinen Charakter immer mit seinen Ohren. Die ersten Wochen kleine Schlappohren, die zweite Woche ein Schlappohr und ein Rosenohr, dann umgekehrt. Dann standen beide Ohren aber nicht lange. Die Spitzen kippten um. Später wieder klappte das halbe Ohr nach vorne um. usw.. Nach einem Jahr entschieden sich die Gene für Rosenohren die man in bestimmten Situationen auch aufstellen kann. Sein Charakter schwankte wie seine Ohren, brauchte jedoch viel länger. Mischlinge sind wie Überraschungseier. Man weiss nie, was wirklich drinnen ist und wenn man es weiss, dann stellt sich Frage was kommt Charakterlich mehr durch? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Würde mir jemand einen Hund an die Türe binden, der so gar nicht meinen Vorstellungen entspricht, würde ich diesen Hund aber sicher auch lieb haben egal welche Färbung er hat.

ich nicht -
das mopsbaby war ja der hammer, aber ein no -go für mich-
somit habe ich es nicht behalten .
aber auch daran finde ich nichts verwerfliches ...:)
 
Ich bin nach beiden gegangen ... ich wollte immer wieder einen Hund haben, der gross ist, langes Fell hat und -normal- ein ruhiges Wesen ... nach meinem Border-Münsti-Mix wollte ich wieder was ruhiges haben :D

Was wars also wieder? Ein Neufi :) Übr. ... ich sah den Bären vorher auch nur auf Fotos ... lernte ihn durch Telefonate kennen ... also durch die Nothillfe ... verliebte mich ... fuhr von D nach A ... und verliebte mich noch mehr in ihn und nahm in mit bzw. bekam ihn .. Vorkontrolle usw. gab es logischerweise vorher :) Nie !!! hab ich es bereut :):):)
 
Es gibt in Ö sehr viele Hunde auf Pflegestellen von verschiedensten Vereinen die alle auf einen Fixplatz warten. Da kannst du dir schon vorher Infos über das Tier einholen und so abschätzen ob der Hund auch zu dir und deinem Umfeld passt.;)

Ich kann dir www.animalhope-nitra.at sehr empfehlen.:):)
 
Oben