ich habe das "normal" auch unter Stricherl gesetzt, falls du das übersehen hast...das du dich angegriffen fühlst, zeigt mir, das du sehr wohl überfordert bist, mit dem Verhalten vom Hund....und da das Verhalten schon vor dem Welpen da war...frage ich mich eben, wieso man noch einen Hund holt, wenn der 1. noch "Schwierigkeiten" beachte bitte die Anführungsstriche..macht...
Aber das ist sowieso deine Sache...und geht mich nichts an....
Ich habe hier manchmal 5 Hunde herum turnen, 2 eigene 3 Sitterhunde, 2 der Sitterhunde haben einen" Klescher", sprich sind total überdreht...bei einem ist es mir schon gelungen die Bremse zu ziehen, der 2. wird wohl die nächsten 10 Jahre noch wie aufgezogen herum rennen..

..bei mir wird geregelt, wenn ich der Meinung bin es wird zuviel, dann gehen alle auf ihre Plätze und fertig...klappt mit Hartnäckigkeit und die Hunde gewöhnen sich schnell daran...
Ich kann Gabi nur zustimmen, was den Welpen betrifft..genauso wie ein erwachsener Hund ein Recht auf Ruhe hat, ist es wichtig dem Welpen Ruhe zu geben..und außerdem sind die Gelenke und Bänder noch nicht soweit, das man wilde Spiele zulassen sollte...es muss ja nichts sein, es kann aber...und das wär schade...
Hund einfach konsequent aus der Situation holen, keine aufpeitschenden Spiele spielen..wie Ball usw. und Alternativen bieten, wie eben Suchspiele wo kleine Futterstückchen gesucht werden müssen z.B....die Tobezeiten wirklich stark einschränken, weil die HÜndin sonst nie vom STresspegel runter kommt...dafür aber Ausgleichsarbeiten machen, damit sie nicht frustiert wird...im Sommer bietet sich Schwimmen toll an..da kann der Kleine auch gut mit und es ist gesund, was das Arbeiten betrifft, ist weniger auch oft besser, da muss man eben schauen, wie sehr die Hündin aufdreht...kleine Sequenzen..keine langen Übungszeiten usw..und vor allem nicht immer das tun, was der Hund erwartet, sprich jetzt gehts raus, jetzt gibt Rampazampa, sondern auch komplett ruhige Spaziergänge, vielleicht nur an der Leine, mit ein bissl UO üben..dann wieder mal ein bissl Action...
den eines ist sicher, man kann einen Hund nicht wirklich "müde" machen, idem man ihn körperlich anstrengt..die Kopfarbeit machts