Hundeschule Münchendorf?

capri1600gt

Super Knochen
Kann mir jemand sagen, wo GENAU die ist?

Mir wurde die von einer Bekannten empfohlen, aber ich find auf der HP leider weder einen Anfahrtsplan, noch eine genaue Adresse, noch eine Telefonnummer, noch eine Emailadresse....

Ich fahr oft durch Münschendorf durch, von allen möglichen Richtungen, aber ich hab da noch nie eine Hundeschule gesehen!

Kathi (die ihre Bekannte heut leider nicht ereicht hat und morgen gern hinschauen würd)
 
Bin dort zwar bisher nur auf Seminaren gewesen, aber wenn ich mich nicht irre auf der Sportplatzstrasse/weg bis über die Bahnübersetzung, dann rechts und der Bahn entlang bist linkerhand am Platz anstehst!;)
 
War mal dort, weiß es aber leider nimmer, irgendwo im Feld - an der Bahn?
Warum rufst Du nicht einfach an dort? Wenn die schon keine Wegbeschreibung online stellen, dann müssen sie halt Auskunft geben.
 

Danke! Ich hab da nur - wie absurd aber auch von mir - auf "Willkommen" geklickt in der Annahme, daß da MEHR steht und dann kommst nicht mehr auf die allererste Seite retour! Irgendwie nicht blöd, sondern SAUBLÖD programmiert! Und nicht mal im Impressum steht eine Emailaddi oder eine Telefonnummer, wie es eigentlich vorgeschrieben ist. Aber wenn ich morgen hinfind, sag ich ihnen das sicher!

Danke @ all!

Kathi (die jetzt nur noch den Sportplatzweg finden muß, aber das schafft das Navi sicher)
 
wennst von Ebreichsdorf kommst gleich beim Kreisverkehr rechts runterfahren, Richtung Kindergarten oder was das dort ist - da fährst entlang, übersetzt den Bahnübergang und gleich rechts rein, dort ist die HuSchu :) - die Abfallwirtschaft oder so ist dort auch ;)

Deikoon ist auch dort zur Schule gegangen - beim Christian und beim Raimund :)
 
hey :)

würde mich freuen wenn du dann noch mal schreibst wie du es so fandest ..
wollte sie mir nämlich dienstags anschauen :)

viel spaß heute & lieben gruß!!
 
wennst von Ebreichsdorf kommst gleich beim Kreisverkehr rechts runterfahren, Richtung Kindergarten oder was das dort ist - da fährst entlang, übersetzt den Bahnübergang und gleich rechts rein, dort ist die HuSchu :) - die Abfallwirtschaft oder so ist dort auch ;)

Deikoon ist auch dort zur Schule gegangen - beim Christian und beim Raimund :)

Warst zufrieden dort?
Für uns wär das eigentlich ideal, weil im Nachbarort, kürzer gehts nicht! Und der Welpenspielplatz soll so toll sein!

Aber entweder Mü hat zwei Kindergärten oder der ist übersiedelt. Aber ich habts mir auf GoogleMaps angesehen, das sollt ich schon finden. DANKE!

Kathi (die sich eventuell noch Simmering und Tattendorf ansehen will)
 
vielleicht ist das auch eine Schule, ich weiss es nimmer, aber irgendwas ist dort :D

zufrieden war ich, Deikoon wollte nur nimmer hingehen, nachdem das mit dem Dobimix war, der ihm das Ohr fast abgebissen hätte beim HFS :mad:

wennst dort hingehst, dann komm ich dich auch mal besuchen :D

hab mir jetzt die HP noch angeschaut und bis auf den Hauer Alfred, kenn ich gar niemanden mehr :o

das Dog Trainingscenter in Ebreichsdorf wäre keine Option?? dort trainieren nämlich auch Cani Corsi und Doggen was ich weiss!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke an alle, Münchendorf war ich heute (wenn man weiß, wo es ist, ists auch gut angeschrieben:)), war sehr nett. Negativ ist für mich nur, daß wenn meine Kleine 12 Wochen alt ist, genau ein Monat Pause ist und sie somit erst mit 4 Monaten ein Monat lang in den Welpenkurs gehen könnte. Und dann womöglich mit 3 Monate alten, die von Haus aus schon kleiner sind. Also nichts "vergleichbares" zum Spielen hätte, was mir auch ein bissl wichtig wäre. Aber wenn ich nichts besseres finde, ist es sicher eine gute Alternative. Bleibt in der Auswahl!

Ebreichsdorf will ich mir auch noch ansehen!

Kathi (die nach Mü 7 Minuten von Tür zu Tür hätte, angenehm wäre was schon, aber als Auswahlkriterium eher an Platz 97 oder so)
 
Also ich bin vom DTC Ebreichsdorf und kann ihn sehr empfehlen, am besten einfach mal hinschaun!! und was ich ganz wichtig finde, wenn mehrere Trainer den gleichen Kurs anbieten schau dir verschiedene Trainer an, manchmal findet man den einen besser als den anderen bzw hat jeder andere herangehensweisen und methoden.
Wie der Welpenkurs genau ist kann ich dir jedoch leider nicht sagen, da ich erst mit dem Grundkurs in Ebreichsdorf begonnen habe. Könnte mir aber keine andere Hundeschule mehr vorstellen.
 
Danke an alle, Münchendorf war ich heute (wenn man weiß, wo es ist, ists auch gut angeschrieben:)), war sehr nett. Negativ ist für mich nur, daß wenn meine Kleine 12 Wochen alt ist, genau ein Monat Pause ist und sie somit erst mit 4 Monaten ein Monat lang in den Welpenkurs gehen könnte. Und dann womöglich mit 3 Monate alten, die von Haus aus schon kleiner sind. Also nichts "vergleichbares" zum Spielen hätte, was mir auch ein bissl wichtig wäre. Aber wenn ich nichts besseres finde, ist es sicher eine gute Alternative. Bleibt in der Auswahl!

Ebreichsdorf will ich mir auch noch ansehen!

Kathi (die nach Mü 7 Minuten von Tür zu Tür hätte, angenehm wäre was schon, aber als Auswahlkriterium eher an Platz 97 oder so)

Ja, das mit der Sommer- und Winterpause ist auf vielen Plätzen ein Problem. Darum machen wir bei uns bei den Kleinen gar keine Pause.

Bezüglich Alter/Größe - gibt´s da keine Einteilung?
Wir teilen je nach Alter und eben auch Größe/Temperament. Klar, ist nicht immer 100 %ig möglich, aber in vielen Fällen einfach nötig.

Aber schau Dir einfach noch ein bissal was an - hast ja eh noch ein wenig Zeit!;)
 
Ja, das mit der Sommer- und Winterpause ist auf vielen Plätzen ein Problem. Darum machen wir bei uns bei den Kleinen gar keine Pause.

Bezüglich Alter/Größe - gibt´s da keine Einteilung?
Wir teilen je nach Alter und eben auch Größe/Temperament. Klar, ist nicht immer 100 %ig möglich, aber in vielen Fällen einfach nötig.

Aber schau Dir einfach noch ein bissal was an - hast ja eh noch ein wenig Zeit!;)

Ich glaub schon, daß es - wenns genug Welpen sind - eine Größeneinteilung gibt. Allerdings war bei dem BH-Kurs, den ich gesehen hab, ein Weimaraner der eindeutig größte. Und der Trainer hat gemeint, seitdem er begonnen hat, war keine Dogge mehr da, nur bei ihm im allerersten Kurs. Also sind logischerweise alle kleiner, was sicher kein Problem ist, wenns noch HALBWEGS gleich alt sind. Aber eben mit einem Monat mehr zu beginnen könnt grad bei einer Dogge größentechnisch schon schwer ins Gewicht fallen.

Andererseits denk ich mir: thats life! Mein Hund IST größer als alle anderen und eigentlich sollt sie sich gleich dran gewöhnen, daß man mit anderen Hunden auch ein bissl vorsichtig umgehen muß. Ich will nur nicht, daß sie immer aus dem Spiel genommen werden muß, weil die Kleineren das nicht aushalten. Und genausowenig will ich, daß das NICHT geschieht, wenn sie zu wild wird, denn ein fröhliches "Wenn ich komm, fliegt alles!" braucht sie sich auch nicht angewöhnen.

Vielleicht mach ich mir schlichtweg auch nur zu viel Gedanken und es ist eh alles halb so wild, wenn die Kleine mal da ist!

Kathi (die derzeit eben ein bissl Hirnwi...ei betreibt)
 
mach dir nicht soviele Gedanken Kathi, Deikoon war auch im Welpenkurs der Größte und schwerste und alle haben ihn überlebt :D:D

KENNYY ist der ehemalige Trainer von Deikoon "Christian" ;)
 
mach dir nicht soviele Gedanken Kathi, Deikoon war auch im Welpenkurs der Größte und schwerste und alle haben ihn überlebt :D:D

KENNYY ist der ehemalige Trainer von Deikoon "Christian" ;)
Das hab ich mir schon fast gedacht! ;)

Und zum eigentlichen: ich sag ja: Hirnwi...ei!

Kathi (die den Welpenspielplatz aber genial fand, auch wenn Hela eh grad ihren eigenen einrichtet lt. HP :2thumbsup:)
 
Leider war unsere Welpengruppe damals eine Katastrophe. Mein Rüde war mit 14 Wochen schon fast so groß wie ein ausgewachsener Goldi und auch fast so schwer. In unserer Gruppe waren nur Chi, Malteser, Aussi und Border. Die Besitzer haben jedes Mal die Panik bekommen, wenn es ums spielen ging, was dazu geführt hat, dass meiner nie mitspielen durfte. Er war zwar nicht grob und ist auch sehr Vorsichtig mit den anderen umgegangen, aber er war halt eine typische Dogge (tollpatschig).

Dies hat dann letztendlich dazu geführt, dass ich nicht mehr in den Welpenkurs gegangen bin, da mein Junge mehr ausserhalb der Hundeschule gelernt hat als in der Schule.
 
Oben