Pflegehund,welcher passt am Besten?

Welcher Hund passt am Besten (Hundezukunft.at)?

  • Aston

    Stimmen: 4 40,0%
  • Tabo

    Stimmen: 1 10,0%
  • Anderer Hund (bitte reinschreiben!)

    Stimmen: 5 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tiere

Super Knochen
Wer diesen Thread(http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=103955) mitverfolgt hat weiß,das wir jetzt auf den "Pflegehund" gekommen sind:).Drei Hunde stehen jetzt zur Auswahl (von der Hundezukunft):
Aston,Dschena oder Tabo.Welcher passt findet ihr am Besten zu uns?
PS:Ich mache diesen Thread nicht auf um meine Oma/Eltern zu überzeugen (Oma kann sich nicht entscheiden,findet alle süß:p) sondern rein interessehalber.
 
Hi
Die Dschena find ich irre süß :) ich würd die nehmen. Wieso wirds jetzt doch ein Pflegehund?
LG
 
Hi
Die Dschena find ich irre süß :)
Find ich auch:).ich würd die nehmen. Wieso wirds jetzt doch ein Pflegehund?
LG
Maja muss im Bett schlafen:Geht leider nicht.
Santer ist zu groß.
Sam dominiert meinen Hund zu sehr.
Nikki mag keine Kinder.
Edith:Haben gerade in Piestany angerufen,Dschena ist reserviert:(.
 
Hi
Hm oje ja das ist nicht so leicht den geeigneten Hund zu finden! Wünsch dir viel Glück, halt uns auf dem Laufenden.
LG
 
@Alisa:Danke,werde ich machen:)!
Mein Papa hat dann nochmal dort angerufen um zu fragen ob Aston und Tabo Kinder und Hunde mögen.Antwort:
Aston wird nicht mehr abgeben da er irgendwas mit der Leber hat:confused:.
Tabo mag Kinder und Hunde.:)Meine Bedenken bei Tabo sind nur das er ängstlich ist,nächsten Samstag fahren wir aber trotzdem runter nach Piestany und schauen ihn uns an:).
 
möchte hier aber festhalten, dass ihr den Hund dann PRIVAT holt und ganz allein für sein Wohl verantwortlich seid und es NICHT über unseren Verein läuft, da nicht abgesprochen bzw. abgesegnet.

alles Gute! :)
 
Nachdem was ich bisher so gelesen habe würde ich Euch DRINGEND von einem Auslandshund (noch dazu ohne Orga!!!) abraten, wenns dann nicht passt bei Euch daheim was passiert mit dem Hund???
Keine gute Idee.... :(
 
Nachdem was ich bisher so gelesen habe würde ich Euch DRINGEND von einem Auslandshund (noch dazu ohne Orga!!!) abraten, wenns dann nicht passt bei Euch daheim was passiert mit dem Hund???
Keine gute Idee.... :(

Noch dazu finde ich nicht das ein Forum entscheiden kann welcher Hund zu EUCH passen sollte/könnte :rolleyes::cool:

das ist eine entscheidung die deine Eltern treffen sollten !
 
...und ich finde auch, das in eurer situation der jacky völlig ausreicht.
da du im anderen thread immer wieder in wiedersprüche gefallen bist-
glaube ich, das es wirklich keine gute idee ist, einen weiteren
hund zu holen...
 
Kurz und bündig - gar keiner, sorry.

Denke nicht, dass Ihr Euch zum jetzigen Zeitpunkt einen Zweithund nehmen solltet, egal ob als Fixplatz oder als Pflegestelle - welche übrigens von einer Orga erstmal abgenommen werden sollte. Ohne einer Orga im Hintergrund einen Pflegehund aus dem Ausland zu holen ist KEIN SERIÖSER Tierschutz!:mad: Wenn es dann nicht funktioniert - und das kann immer passieren - kannst Du keine Hilfe erwarten, bist auf Dich alleine gestellt und bringst durch diese private Aktion die seriös arbeitenden Orgas ins Zwielicht.

Bitte lass es!
 
Nachdem ich die anderen Threads gelesen habe, tendiere ich auch zu "gar keinen". Warum willst du denn nun auf biegen und brechen einen zweiten Hund? Vor allem die Sache mit dem Pflegehund und wenns nicht passt, dann ein Ersatzplatz.

Wäre es nicht besser ab und zu auf einen zweiten Hund aufzupassen, um einmal herauszufinden, ob du zwei Hunde händeln kannst? Quasi als Hundesitter fungieren? Da kannst du auch schon eigene Erfahrungen sammeln...
 
Wäre es nicht besser ab und zu auf einen zweiten Hund aufzupassen, um einmal herauszufinden, ob du zwei Hunde händeln kannst? Quasi als Hundesitter fungieren? Da kannst du auch schon eigene Erfahrungen sammeln...

würde aber nur möglich sein, wenn die oma mitsittet bzw. aufpasst, denn einer 11-jährigen schülerin wird wohl niemand seinen hund anvertrauen (abgesehen davon, dass sie dafür keine zeit hat-> schule, aufgaben etc.) ;)
 
würde aber nur möglich sein, wenn die oma mitsittet bzw. aufpasst, denn einer 11-jährigen schülerin wird wohl niemand seinen hund anvertrauen (abgesehen davon, dass sie dafür keine zeit hat-> schule, aufgaben etc.) ;)

Klaro! Das sowieso! Ich fände das trotzdem fürs erste besser als sich gleich einen zweiten Hund mehr oder weniger "fix" anzuschaffen. Wenn man bei nem Sitterhund nach 2-3 Wochen (oder kürzer/ länger) draufkommt, dass es nicht funktioniert, dann hat der eh noch seinen Besitzer und es ist kein großer Schaden angerichtet und alle sind um eine Erfahrung reicher. Und irgendjemand der für länger als 2-3 h nen Sitter braucht findet sich va im Sommer bestimmt.

Edit: oder vielleicht reicht es ja auch für 1-2h für den Anfang um zu sehen ob sie überhaupt mit der Situation klar kommt - ich kenne sie ja nicht.
 
trotz allem kann man das auch nicht vergleichen, denn JEDER hund reagiert anders und auch wenn es mit einem sitterhund klappt, heisst das immer noch nicht, das es dann mit einem anderen auch funktioniert.

die vielen kriterien, die bei dieser familie ein hund haben muss, gibt es (fast) nicht bei einem hund alleine;) es ist aber m.m.n. sinnlos, noch weitere tipps zu geben, denn wir haben ja sowieso mit nichts recht und haben keine ahnung, und die TE "will unbedingt"..... ausbaden muss es dann der hund und man kann nur hoffen, dass die tierschutzvereine das letzte wort haben:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben