Meine erste Waste Watcher Begegnung

NickyB

Medium Knochen
Gerade jetzt vor 10 Minuten hatte ich meine erste "Waste Watcher" Begegnung. Ich hatte die überhaupt nicht bemerkt. Gehe also halb verschlafen mit meinem Hund die gewohnte Gassi-Runde und werde plötzlich aus meinen Gedanken gerissen, weil ich von hinten angesprochen werde: "Grüss Gott die Dame, MA 48 ..."

Ich hab schon alles erwartet, Chip-Kontrolle und was weiss ich was. Mein erster Blick ging sofort verschämt zum Halsband, ob eh die Hundemarke oben ist. Aber die beiden Herren bedankten sich nur dafür, dass ich ca. 100 Meter zuvor das Gacki aufgehoben und entsorgt hatte und belohnten mich mit einem Tascherl mit Gacki-Sackerln.

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
 
heee will auch gratis sackis haben :D

aber um zum thema zu kommen ;) n e hatte leider noch keine derartige begegnung.

aber du wirst lachen meine ersten gedanken sind auch immer die hundemarke und so :D weil dadurch das siei mmer was anderes "an" hat bin ich zu faul es vom brustgeschir runter zu nehmen und ständig zu wechseln :o
 
heee will auch gratis sackis haben :D

aber um zum thema zu kommen ;) n e hatte leider noch keine derartige begegnung.

aber du wirst lachen meine ersten gedanken sind auch immer die hundemarke und so :D weil dadurch das siei mmer was anderes "an" hat bin ich zu faul es vom brustgeschir runter zu nehmen und ständig zu wechseln :o

ebenso bei mir, deshalb auch der Blick zum Halsband, aber es war zum Glück das richtige oben
 
Wie komme ich zu einer Hundemarke? Meine Gemeinde gibt mit der Begründung keine mehr aus. " Der Hund hat einen Chip, da braucht er keine Hundemarke mehr"
Was machen die Waste Watcher wenn ich in Wien ohne Hundemarke spazierengehe?
Abstrafen können die mich dann wohl auch nicht
Mit freundlichen Grüßen
Hundetrainer
 
Wieso sollte ein "Mistgucker" eine Hundemarke verlangen oder den Chip kontrollieren? :confused:

Die Gratissackerl gibts übrigens fast an jeder Ecke. :)
 
Wie komme ich zu einer Hundemarke? Meine Gemeinde gibt mit der Begründung keine mehr aus. " Der Hund hat einen Chip, da braucht er keine Hundemarke mehr"
Was machen die Waste Watcher wenn ich in Wien ohne Hundemarke spazierengehe?
Abstrafen können die mich dann wohl auch nicht
Mit freundlichen Grüßen
Hundetrainer


Welche Gemeinde denn? Kann mir kaum vorstellen, dass sie keine Hundemarken ausgebenen - der Hund ist ja steuerpflichtig, da würde die Gemeinde ja freiwillig auf die Abgaben verzichten...

GlG
 
wir haben die Hundemarke schon länger verloren und gar keine mehr nachbestellt...

Anhänger mit Adresse&Co sind da viel sinnvoller
 
wir haben die Hundemarke schon länger verloren und gar keine mehr nachbestellt...

Anhänger mit Adresse&Co sind da viel sinnvoller

Ich finde Adressanhänger auch sinnvoller...

Aber kostet die Marke nicht 5 Euro oder so? Oder kostet die mehr, wenn man sie verliert?
Solange der Hunde registriert ist, sollte es eh kein Problem geben, auch wenn man die Marke nicht oben hat. Ist man verpflichtet die Marke immer zu tragen?!?!

GlG
 
Wieso sollte ein "Mistgucker" eine Hundemarke verlangen oder den Chip kontrollieren? :confused:

Die Gratissackerl gibts übrigens fast an jeder Ecke. :)

Ja das schon aber meistens sind die spender leer :mad: (musste mir nicht nur einmal extra welche kaufen, weil sie leer waren :() und he wenn mir jemand welche in die hand drückt würde ich nicht nein sagen :D
 
ich glaub auch dass nicht die Marke das entscheidende ist sondern die Zahlscheinbestätigung. Ich hab früher am Land gewohnt und bekam dort nur Zahlscheine ohne Marke.
Und die Überprüfung ob man Hundesteuer bezahlt hat und ob gechipt ist haben meiner Meinung nach auch die WW. Die dürfen nur strafen wenn ich die Hauferl nicht wegräume.
Es kursieren ja die wildesten Geschichten das die WW auch überprüfen ob man Sackerl einstecken hat. Solang mein Hund nicht gackt und ich das liegenlasse dürfen die mMn gar nichts.
 
Ich finde Adressanhänger auch sinnvoller...

Aber kostet die Marke nicht 5 Euro oder so? Oder kostet die mehr, wenn man sie verliert?
Solange der Hunde registriert ist, sollte es eh kein Problem geben, auch wenn man die Marke nicht oben hat. Ist man verpflichtet die Marke immer zu tragen?!?!

GlG

Wenn du Hundesteuer bezahlt hast dann bekommst du (zumindest in Wien) eine Marke zugesandt. Diese Marke muss der Hund an sich tragen, es nützt auch nichts wenn der Hundebesitzer die Marke einstecken oder an der Leine hängen hat.
lg Betty
 
Bei uns in Linz GAB es mal solche spender, ich habs toll gefunden, und bin halt immer meine runde so gegangen das i glei mal da vorbei komme.

Anscheinend war ich aber so ziemlich die einzige die das genützt hat, weil der Spender is schon seit längerem wieder abmontiert und ich hab auch keinen mehr woanders gesehn...

Da kann sich Linz noch was von Wien abschaun :D

Ich kauf mir meine Gacki-Sacki nämlich auch selber :p
 
also ich wechsel auch nicht bei jedem hb oder bg änderung die hundemarke um. (war das jetzt deutsch? *gg*)
ist das pflicht????
ich habs sehr wohl einbezahlt und angemeldet, also denk ich nicht dass es das große problem ist wenn man namen und adresse nennt. kann ja kontrolliert werden oder?
ausserdem geht mir und meinen hunden das "geraschel" von der marke am nerv:D:D:p
 
Wenn du Hundesteuer bezahlt hast dann bekommst du (zumindest in Wien) eine Marke zugesandt. Diese Marke muss der Hund an sich tragen, es nützt auch nichts wenn der Hundebesitzer die Marke einstecken oder an der Leine hängen hat.
lg Betty


Danke!

Wir wohnen in Graz und haben meistens die Hundemarke oben (die hängt auf einem bestimmten Geschirr, aber wir wechseln öfter mal). Keine Ahnung ob es Pflicht ist, die immer am Hund direkt fest zu machen. Sinnvoll ist es sicher, aber ich sehe ehrlich kaum Hunde mit Marke herumrennen bei uns.

Finds schon ein bissl arg, dass man die Marke nicht mal eingesteckt haben darf oder an der Leine... Den Führerschein hab ich ja auch nicht ständig in der Hosentasche...

GlG
 
Hi

Wir hatten die marke in einem kleinen tascherl am BG- das läßt sich ganz leicht mit dem BG wechseln und es klimpert auch nimmer so nervig rum.

lg
 
Ich hab die Marke am Schlüsselbund - den hab ich sowieso immer mit beim Spaziergang, und sie hat ihre letzten Marken wurscht auf welchem HB oder BG sie waren immer verloren...
Ich hab selbst noch keine Begegnung mit denen gehabt, war aber mal bei einer recht witzigen dabei :D Da war ein Herr der sein Gackerl in der Hundezone nicht weggeräumt hat - prompt sind die vor ihm gestanden ;) Er hat zuerst versucht sich drauf auszureden dass das Gacki von einem anderen Hund sei, was die ihm natürlich nicht geglaubt haben. Daraufhin hat er sich so echauffiert, dass er seine Kamera gezückt hat und Schritt für Schritt fotografiert hat: Hund macht Gackerl, Herrl holt Sackerl, Herrl räumt weg, Herrl schmeißt Sackerl in den Müll - von allem ein extra Foto ;) Und dann hat er noch seine Frau angerufen, die mit der Küchenwaage kam und sein Gackerlsackerl abgewogen hat und dann zu den Kontrolleuren meinte sie sollen doch das andre nochmal rausholen und abwiegen...damit sie sehen dass das Hauferl nicht von ihrem Hund war...
Leute gibts :rolleyes:
 
Da kann sich Linz noch was von Wien abschaun :D

Ich kauf mir meine Gacki-Sacki nämlich auch selber :p

bei der Lände gibts Karton-Gacki-Sacki-Spender und bei der Promenade gibts Plastik-Gacki-Sacki ;)
Ich kaufs meistens auch selbst, weil ich die Spender nicht überstrapazieren möchte
 
Oben