Erster Hund - checkliste

Ahhh danke jetz versteh ichs... :D
Oder man passt die Kleidung dem Hund an... *gg* (Hab fast nur dunkle Sachen, die bei einem schwarzen Hund nicht auffallen... *g* und wundere mich dann immer nur, wenn der helle Hund einer Freundin sooo viele Haare verliert... :D:D)
Verdammt, ich muß DOCH eine schwarze Dogge nehmen, mein Mann trät zu 99% schwarze Sachen und der ist der heiklere von uns (muß ja auch ins Büro).

Kathi (die auch gern schwarz anhat)
 
Das Erste, das ich mir besorgt habe als ich beschloss, dass ein Welpe einzieht, waren Crocs zum schnell reinschlüpfen und rausflitzen zum Lacki machen :D .

Erstausstattung für meinen Welpen:

Brustgeschirr + !lange! Leine
Schermaschine, Shampoo, Bürste - da Pudel
Transportsicherung f. Auto
Schlafplatz
Näpfe (hab ich schon vom Ersthund)

Mehr braucht man für den Anfang eigentlich nicht, finde ich. Im Laufe der kommenden Wochen sammelt sich dann schon noch geug an.
 
Da könnt ich eigentlich die Box von meinem Kater nehmen, nur die hab ich grad als Hundebox verborgt. Aber für den hund ist sie IMHO eh zu klein, die soll sich eine größere besorgen. 2 Plastiksackerln mit Einkauf gehen da locker rein! *groooooßesKatzgehabthat*

Kathi (die das eine Superidee findet!)
 
:D:D

bei kauknochen bin ich mir noch nicht sicher wegen der welpenzähne. meine haben sie auch immer erst nach dem zahnwechsel bekommen

sie bekommt auch noch von mir nen "entspannungstee" (schokolade darf sie leider ned) :D
aber die schoko oder sektfläschchen sind gut *lach*

zum Knabbern muss unbedingt was angeboten werden, sollte nur nicht zu hart sein, also keine Rinderhaut und auch kein Ochsenziemer, aber sonst werden Mobel zu Opfern :D
 
Da könnt ich eigentlich die Box von meinem Kater nehmen, nur die hab ich grad als Hundebox verborgt. Aber für den hund ist sie IMHO eh zu klein, die soll sich eine größere besorgen. 2 Plastiksackerln mit Einkauf gehen da locker rein! *groooooßesKatzgehabthat*

Kathi (die das eine Superidee findet!)

man sollte auch beachten, dass man Welpi nicht jetzt schon in eine Riesenbox setzt, weil da ist die Verletzungsgefahr genauso groß, als würde er ungesichert sitzen :rolleyes:
 
Schweinsöhrchen sind aber hoffentlich ok, oder? Ich hab nämlich schon 50 Stück zuhause... :rolleyes::D

Kathi (die heut wieder ein Superbild von der hochschwangeren Mami gesehen hat)
 
Geb ich zb. garnicht, da meiner Meinung nach zu fett...meine bekommen da sofort Durchfall davon...Deshalb bekommen unsere 11 Wochen alten Zwerge rohe Karotten...da sinds auch ne Zeit lang beschäftigt ;)
 
man sollte auch beachten, dass man Welpi nicht jetzt schon in eine Riesenbox setzt, weil da ist die Verletzungsgefahr genauso groß, als würde er ungesichert sitzen :rolleyes:

Naja, die Katerbox ist für das "Welpi" vermutlich am Beginn schon zu klein und alle 3 Wochen eine neue Box wird aber auch heavy, oder? Ich werd ja ein Gitter haben, die Frage ist nur, ob ich ihn vielleicht noch hinten anleinen sollte. Gurtschlösser wären ja vorhanden für so Hundegurten.

Kathi (die ja zwei versenkte Sitze im Kofferraum hat)
 
Schweineohren sind viel zu fett. Ich habe meiner Hündin als Welpe was zu fettes zum Knabbern gegeben und sie leidet immer noch (sie ist jetzt schon 11 Monate) an den Folgen von dem Fettzeug damals. Sie hat sich damals Magen und darm so ruiniert, dass sie immer noch täglich Enderoferment braucht zum Futter dazu. Darmflora baut sich einfach nicht mehr selbständig auf. Also somit wäre ich da sehhhhhhhhhhr vorsichtig.
Ihr hats megamäßige Bauchschmerzen gebracht udn mir eine Tierarztrechnung von fast 2000€ (waren noch ein paar andere kleinere Wehwehchen zusätzlich zu der Zeit und zusammen komm ich eben auf den Betrag).

Das erste was meine Kleine danach bekommen hat waren ganz fettfreie Sachen wie z.B. getrocknete Lunge.
 
Dem Hundi sein eigenes Sparkonto, wo monatlich was draufkommt. Wir haben 2, eins für Hundis, eins für Autos, wobei man letzteres schon fast mitnehmen muss, wenn man nur tanken geht:eek:. Naja, hier in D jedenfalls.
 
Geb ich zb. garnicht, da meiner Meinung nach zu fett...meine bekommen da sofort Durchfall davon...Deshalb bekommen unsere 11 Wochen alten Zwerge rohe Karotten...da sinds auch ne Zeit lang beschäftigt ;)

OT: Hab nur ne Frage - Darf ich meiner Kleinen auch mal ne rohe Karotte geben? Oder könnte sie sich an abgenagten Stücken verschlucken? :confused:
 
Meine Welpen haben die ab 5 oder 6 Wochen bekommen...wenn sie sich daran verschlucken kann, dann auch an jedem Leckerlie oder TroFu Stück...
 
Schweineohren sind viel zu fett. Ich habe meiner Hündin als Welpe was zu fettes zum Knabbern gegeben und sie leidet immer noch (sie ist jetzt schon 11 Monate) an den Folgen von dem Fettzeug damals. Sie hat sich damals Magen und darm so ruiniert, dass sie immer noch täglich Enderoferment braucht zum Futter dazu. Darmflora baut sich einfach nicht mehr selbständig auf. Also somit wäre ich da sehhhhhhhhhhr vorsichtig.
Ihr hats megamäßige Bauchschmerzen gebracht udn mir eine Tierarztrechnung von fast 2000€ (waren noch ein paar andere kleinere Wehwehchen zusätzlich zu der Zeit und zusammen komm ich eben auf den Betrag).

Das erste was meine Kleine danach bekommen hat waren ganz fettfreie Sachen wie z.B. getrocknete Lunge.

Mein TA bekommt beim Wort "getrocknete Schweineohren" einen Schreikrampf.
Das Fett ist nicht das eigentliche Problem. Sondern die Schimmelpilze , die sich in kürzester Zeit darauf entwickeln. -> Stichwort Aspergillose.

Ich füttere keine getrockneten Schweinsohren, ist mir zu riskant. Es gibt zahllose andere Leckerlies.

Ladywulf, bei solchen Problemen mit Fett würde ich an eine (angeborene?) Störung der Bauchspeicheldrüse denken. Mein letzter Hund hatte genau diese Probleme, bekam auch andauernd Durchfall und musste ewig Enteroferment kriegen. Ein Schweinsohr, unwissend am Anfang gegeben, verursachte arge Probleme.

Mein jetziger Junghund ist GSD gesund und robust. Fett macht ihm gar nichts.
Frische Mangalitza-Ohren hat der ganze Wurf bekommen und alle Kleinen haben sie gut vertragen.
Vorsicht wegen Aujesky. Ich kenne meinen Schweinebauern und seine Tierhaltung sehr gut, bei ihm ist keine Gefahr.
 
Oben