Alternativen zur Kongpaste

mani2go

Junior Knochen
Hallo Leute :)

Meine kleine hat heute Ihren ersten Kong bekommen (und sich gleich eine geschlagene Stunde rumgeschleckt, weils sooooooooo lecker ist ;) ) Ich hab da eine Tube mit Leberpaste dazugekauft... Allerdings hab ich an dem gerochen was da raus kam, und hab festgestellt dass das ziemlich nach Geschmacksverstärker und so riecht...

Ich hab gehört man kann auch selbstgemachtes reingeben. Was nehmt Ihr da so her???

Würd mich freuen wenn ich ein paar Ratschläge ergattern kann ;)

Lg, Manuel!
 
Bei uns kam schon Nassfutter, Leckerlies gemischt mit Joghurt oder Topfen, Kaustangerl oder Trockenfutter in den Kong.
Im Sommer wird der Kong mit Joghurt oder Nassfutter auch mal eingefrohren und als "Eis" geschleckt.
Man kann also alles reingeben was reinpasst :D
L.g.
 
Ich nehm gerne Joghurt mit zerdrückter Banane oder weichen Käse (diese abgepackten Toastkäsescheiben sind gut von der Konsistenz!) und dann noch härtere Leckerlis, Stücke von Äpfeln oder Karotten oder Trockenfutterstückchen hinein. Beim Kong-Füllen sind deiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt! :)
 
Eigentlich kann man da so ziemlich alles reintun, was fressbar ist....:D

Meiner liebt das Kong-Eis (Nassfutter in den Kong gestopft und dann ab in den Tiefkühler).

Gibt aber im Net richtiggehende "Rezepte" - egal ob mit Leckerchen, Joghurt, Käse, usw.- google mal danach.
 
Mein Wuschel bekommt den Kong auch mit allerlei oben schon Genanntem gefüllt. Im Sommer bekommt er ihn auch über Nacht tiefgefroren, damit er länger was dran hat (auch Hündchen soll ein Eis essen, wenn Frauli eins hat - soweit zu meiner Vermenschlichung *g*)

Ansonsten hab ich vor Urzeiten mal eine nette Seite dazu gefunden: http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html
 
Ich nehm auch gerne Hüttenkäse mit irgendwas, weil der schön körnig ist und d.h. nicht alles gleich wieder rausrinnt... :)
 
Zerbeissen eure Hunde den Kongball nicht wenn nichts mehr drinnen ist???

lg
Dobifan

Ne obwohl ich Schredder im Hause habe. Sie bringen mir den Kong und knallen ihn mir auf die Füße. 4 Kongs 4 mal Aua... ok nur noch 3 mal Aua...

Ich fülle die Kongs gerne mit einer Mischung aus Hack, Schmand und Gemüse-Obst-Schnitz. :)
 
Woooow, da gibts ja wirklich richtige Rezepte im Netz, damit hab ich nicht gerechnet... Danke für die vielen Vorschläge, die kleine liebt Ihren Kong jetzt schon, sogar wenn nichts mehr drinnen ist zum Spielen, weil man Ihn so toll herumschleudern kann :)

Lg, Manuel!!
 
Nein. Wobei meiner aber auch kein Zerstörertyp ist.
Gibt aber für solche Hunde auch einen Kong - glaub der ist schwarz.;)
Das ist der Kong Extreme und den hab ich mal prophylaktisch gekauft. Natürlich hundgerecht in XXL.
Dazu hab ich auch eine Frage: die "normalen" Kongs sind ja in etwa so groß, daß sie auf einen kräftigen Daumen passen. Da kann man leicht auch Leckerlies reinstecken. Nur der XXL hat so ein Riesenloch, fällt da nicht alles wieder raus?
Hat den wer? Wie füllts ihr den? Immer mit "Gatsch"?

Kathi (die den eher als Kauspielzeug angesehen hätte mit eben Option zum Füllen)

P.S. Das ist dann sozusagen "das Frühstückchen für den Hund" - Hunde-Knoppers. :-)
 
Das ist der Kong Extreme und den hab ich mal prophylaktisch gekauft. Natürlich hundgerecht in XXL.
Dazu hab ich auch eine Frage: die "normalen" Kongs sind ja in etwa so groß, daß sie auf einen kräftigen Daumen passen. Da kann man leicht auch Leckerlies reinstecken. Nur der XXL hat so ein Riesenloch, fällt da nicht alles wieder raus?
Hat den wer? Wie füllts ihr den? Immer mit "Gatsch"?

Kathi (die den eher als Kauspielzeug angesehen hätte mit eben Option zum Füllen)

P.S. Das ist dann sozusagen "das Frühstückchen für den Hund" - Hunde-Knoppers. :-)

Sicher, je größer der Kong ist, desto mehr/schwieriger ist er zum anfüllen. Wobei beim einfrieren oder mit Käse erwärmen wird´s egal sein, weil das hält auf jeden Fall und muss ja dann auch nicht ganz voll sein.

Ich hab keinen soooo extrem großen.
Obwohl meiner ja auch ein Doggenmix ist, hab ich "nur" einen Kong mit etwa 15 cm und einen ein bisserl noch kleineren.
Sind auch keine extrem harten, sondern die weiss-blauen, was ursprünglich Schwimm-Kongs waren.
Meiner ist zwar verdammt verfressen, aber zum Glück auch wirklich nur auf Fressbares....also den Kong selbst lässt er brav ihn Ruhe....;)
 
Ich tu meinem Labi Mädchen auch immer Hackfleisch - gemüse Gatsch rein. Manchmal bissl nassfutter.. Manchmal nur paar leckerchen.. Geschnittene Wurst.. immer was anderes.

Die Labi Dame hatte seit ihrer "kindheit" immer den XL Kong - nicht immer den selben *gg* hab den schon paar mal getauscht.. jedenfalls hat sie es auch nicht in ihren besten Zerstörer - Jahren (na eher monaten) geschafft den kaputt zu kriegen.. oder nicht gewollt?

Was ich euch noch fragen woltle: Bei der Einfriergeschichte.. gibt das dann mit manchen dingen nicht ne unendliche Sauerei?

Und.. lasst ihr eure Hudne mit dem Kong alleine? Also aus dem Haus gehen und Kong zur beschäftigung dalassen?

Ich trau mich letzeres irgendwie nicht, muss mir immer vorstellen ihre Zunge bleibt stecken? Die Angst hätt ich auch beim schwarzen Kong..

Zu guter letzt: Wie reinigt ihr euren Kong ohne geschirrspüler? Ich weiche den ein und fummel immer umständlich daran herum um das teil sauber zu bekommen.. Zahnbürste, Brausenkopf mit dem harten strahl usw und irgendwann tausche ich das teil halt aus..
 
Was ich euch noch fragen woltle: Bei der Einfriergeschichte.. gibt das dann mit manchen dingen nicht ne unendliche Sauerei?

Und.. lasst ihr eure Hudne mit dem Kong alleine? Also aus dem Haus gehen und Kong zur beschäftigung dalassen?

bei uns wird der kong immer eingefroren und er frisst den inhalt im wohnzimmer am teppich. sauerei gabs noch nie, weil das geschmolzene ja sofort rausgeschleckt wird.

alleien lasse ich ihn weder mit knochen noch mit kauzeugs, wobei ich keine gefahr beim kong sehe, was soll denn passieren? mit der zunge bleibt er bestimmt nicht stecken :p
 
Was ich euch noch fragen woltle: Bei der Einfriergeschichte.. gibt das dann mit manchen dingen nicht ne unendliche Sauerei?

Und.. lasst ihr eure Hudne mit dem Kong alleine? Also aus dem Haus gehen und Kong zur beschäftigung dalassen?

Ich trau mich letzeres irgendwie nicht, muss mir immer vorstellen ihre Zunge bleibt stecken? Die Angst hätt ich auch beim schwarzen Kong..

Zu guter letzt: Wie reinigt ihr euren Kong ohne geschirrspüler? Ich weiche den ein und fummel immer umständlich daran herum um das teil sauber zu bekommen.. Zahnbürste, Brausenkopf mit dem harten strahl usw und irgendwann tausche ich das teil halt aus..


Also beim eingefrorenen Nassfutter ist´s definitv keine Sauerrei. Aber meiner braucht da auch nicht ewig d.h. der lasst ihn nicht rumliegen, sondern das wird auf einmal bearbeitet und weg ist´s.

Ja, er bekommt ihn auch mal, wenn er alleine bleiben muss. Nachdem ich weiss, wie er das Ding bearbeitet wenn ich da bin und da noch nie was war, hab ich da keine Bedenken.
Da hätte ich bei ihm z.B. wesentlich mehr Bedenken bei einem Rinder- oder Schweineohr, weil das schluckt er auch schon mal, wenn´s eigentlich nocht zu groß ist.

Gut, ich hab Geschirrspüler. Trotzdem lass ich die Dinger vorher immer im heissen Wasser mit Geschirrspülmittel aufweichen.

Wobei ich gestehen muss.....viel bleibt da nicht drinnen.....dafür sorgt schon Herr Hund!:p
 
Oben