Tipps für Hundekauf

Nadi

Profi Knochen
So ihr Lieben :) Ich hab eine ungewöhnliche Frage und brauche viele Tipps.
Ich werd im April ausziehen und nehm meine beiden Lieblinge mit. Meinen Eltern tut das jetzt schon im Herzen weh weil sie immer Hunde hatten und dann auf einmal keinen mehr.
Darum will ich meinem Papa im Mai zu seinem Geburtstag wieder ein kleines Hundsi schenken.
So: und jez brauch ich all eure Tipps und Hilfen!!!!
Die beiden sind schon "älter". Meine Mum ist 53 und mein Papa wird 66. Daher sollt es kein allzu stürmischer Hund sein.

  • Habt ihr Ideen für relativ ruhige Hunderassen?
  • Hund oder Hündin? Was meint ihr?
  • Welpe oder ein älterer Hund vom Tierheim?
  • Zwei Hunde oder einer. Wir haben heuer das erste Mal zwei und wir sehn, dass das schon toll ist. Aber wie toll ist es für "ältere" Menschen!

Fragen über Fragen. :D Ich hoff ihr könnt mir mit vielen, vielen Tipps helfen mich zu entscheiden.
Die beiden werden sehr glücklich sein wenn sie wieder eine Beschäftigung haben!
 
Sorry-aber ich würde niemals für jemand anderen einen Hund kaufen!!!!
Wenn sie ohne Hund soo unglücklich sind,werden sie sich sicher selbst um einen Vierbeiner bemühen,und dann den für sie passenden suchen.
Ansonsten kannst du doch deine Hunde ab und zu zum sitten zu deinen Eltern bringen,oder?Du bist entlastet und einen Eltern haben hin und wieder die geliebten Hunde um sich,ohne jedoch rund um die Uhr für sie verantwortlich zu sein.
 
Du könntest ja mit ihnen als Geschenk ins TH fahren und gemeinsam mit ihnen einen Hund aussuchen und Du übernimmst dann die Schutzgebühr! Ohne Deine Eltern würde ich keinen Hund für sie kaufen.
 
Hallo!

Wollen sie denn wieder einen Hund oder ist das nur dein Eindruck? Das konnte ich leider nicht heraus lesen.

Ich würde dir empfehlen, dass du mit ihnen drüber sprichst und sie fragst, ob sie einen neuen Hund haben wollen oder vl. einfach nur deine sich ab und zu "ausborgen".

Dann würde ich mit ihnen abklären, was ihnen lieber ist und was ihre Vorstellungen bzw. Erwartungen von einem (oder 2) Hund sind und ihre Pläne für die Zukunft.

Und auch wichtig ist abzuklären, was mit dem Hund passiert, wenn sie eines Tages krank sind etc., damit der Hund wirklich immer versorgt ist.

Ohne ein Gespräch mit ihnen bzw. ohne ihnen würde ich keinen Hund kaufen, denn ein Hund soll kein Geschenk in diesem Sinne sein, denn es soll ja zwischen HH und Hund "funken".

LG
 
Hy!!

Also ich find die Idee supi ;) Allerdings würde ich es vorher mit deinen Eltern absprechen, viell. wie gesagt gemeinsam ins TH fahren und die Schutzgebühr übernehmen...

Lg, Manuel!!
 
Außerdem wirst du im TH keinen Hund für jemand andren bekommen! Ich würd auch mit ihnen gemeinsam ins TH fahren und sie entscheiden, welcher Hund und du bezahlst die Schutzgebühr...

Ich find ein vorheriges Kennenlernen zwischen zukünftigem Halter und Hund sehr, sehr wichtig. Denn den Hund hinstellen (vor allem wenn er schon älter ist) so à la "so das ist dein neues Zuhause, viel Spaß" ist schon ein bissl naja. Wenn der Hund deine Eltern vorher schon ein wenig kennt, ist es sicher leichter sich "zu Hause zu fühlen" - auch für deine Eltern!
 
Du könntest ja mit ihnen als Geschenk ins TH fahren und gemeinsam mit ihnen einen Hund aussuchen und Du übernimmst dann die Schutzgebühr! Ohne Deine Eltern würde ich keinen Hund für sie kaufen.

Die Idee find ich wirklich gut :)


Hallo!

Wollen sie denn wieder einen Hund oder ist das nur dein Eindruck? Das konnte ich leider nicht heraus lesen.

Ich würde dir empfehlen, dass du mit ihnen drüber sprichst und sie fragst, ob sie einen neuen Hund haben wollen oder vl. einfach nur deine sich ab und zu "ausborgen".

Dann würde ich mit ihnen abklären, was ihnen lieber ist und was ihre Vorstellungen bzw. Erwartungen von einem (oder 2) Hund sind und ihre Pläne für die Zukunft.

Und auch wichtig ist abzuklären, was mit dem Hund passiert, wenn sie eines Tages krank sind etc., damit der Hund wirklich immer versorgt ist.

Ohne ein Gespräch mit ihnen bzw. ohne ihnen würde ich keinen Hund kaufen, denn ein Hund soll kein Geschenk in diesem Sinne sein, denn es soll ja zwischen HH und Hund "funken".

Sie möchten auf jeden Fall wieder einen.
Wenn sie krank werden oder auf Urlaub fahren kann der Hund zu mir :) Mein Freund und ich wohnen nur zwei Häuser weiter in einem großen Bauernhaus und da is dann auch genug Platz für noch einen Spielgefährten!
 
Sie möchten auf jeden Fall wieder einen.
Wenn sie krank werden oder auf Urlaub fahren kann der Hund zu mir :) Mein Freund und ich wohnen nur zwei Häuser weiter in einem großen Bauernhaus und da is dann auch genug Platz für noch einen Spielgefährten!

Na dann, finde ich, steht dem nichts im Wege! Dann kann ich dir auch nur den Tipp geben, dass sie bei der Wahl einfach dabei sein sollen und genau über den Hund erkundigen und erstmal gegenseitig beschnuppern.

Viel Glück!
LG
 
Die Idee find ich wirklich gut :)




Sie möchten auf jeden Fall wieder einen.
Wenn sie krank werden oder auf Urlaub fahren kann der Hund zu mir :) Mein Freund und ich wohnen nur zwei Häuser weiter in einem großen Bauernhaus und da is dann auch genug Platz für noch einen Spielgefährten!

Dann bin ich mir sicher, dass sie sich freuen, wenn Du ihnen so ein Geschenk machst. Schreib ihnen doch einen tollen Gutschein für die gemeinse TH-Fahrt usw.
Das ist etwas total persönliches, es ist gut durchdacht und sie können sich ihren Vierbeiner selbst aussuchen!
Alles Gute von uns!:)
 
Also ich würde auch auf jedenfall (vielleicht mit augenbinde und als überraschung) mit ihnen zum Th fahren. (Du kannst ja dort schon mal vorschnuppern und die bestimmte hunde ansehen oder im internet zb. die animalhope-seite durchstöbern (zetteln ausdrucken - schleife drumbinden) - gibt ja viele süße hunde + bilder dort.)

Wenn es meine eltern wären würde ich entweder einen welpen oder einen älteren (7 jahre +) kleinen hund aus dem TH holen. Jedenfalls nichts was das knie erreicht.
Das macht alles leichter, sie können ihn im notfall heben, ins auto tragen, ihn besser halten, etc.
Wenns der welpe wird würde ich vllt sogar noch einen zweiten mitnehmen.
Beim älteren muss man schauen ob ihm einzelhaltung nicht sogar lieber ist.
 
ALso ich hab noch kurz mit meiner Mama geredet und sie ist auf jeden Fall dafür :)
Wie genau ichs gestalten werde weis ich noch nicht, aber meine Mama steht mir auf jeden Fall zur Seite :p und für meinen Papa solls eine Überraschung werden.
Es soll auf jeden Fall ein Welpe sein oder ein Hund der an Katzen gewöhnt ist - was genau es wird müssen wir uns noch anschaun.
Wie genau wir das mit meinem Papa anstellen weiß ich noch nicht :D
Er ist nicht der Typ der sich Hunde aussucht, sondern eher der, der sich unsterblich verliebt sobald sie da sind.
Ich schätz Mal ich werd das mit meiner Mama alleine erledigen :D

Für weitere Tipps bezüglich Hund und Eltern bin ich dankbar :p
 
Also ich würde auch auf jedenfall (vielleicht mit augenbinde und als überraschung) mit ihnen zum Th fahren. (Du kannst ja dort schon mal vorschnuppern und die bestimmte hunde ansehen oder im internet zb. die animalhope-seite durchstöbern (zetteln ausdrucken - schleife drumbinden) - gibt ja viele süße hunde + bilder dort.)

Wenn es meine eltern wären würde ich entweder einen welpen oder einen älteren (7 jahre +) kleinen hund aus dem TH holen. Jedenfalls nichts was das knie erreicht.
Das macht alles leichter, sie können ihn im notfall heben, ins auto tragen, ihn besser halten, etc.
Wenns der welpe wird würde ich vllt sogar noch einen zweiten mitnehmen.
Beim älteren muss man schauen ob ihm einzelhaltung nicht sogar lieber ist.

Ein kleinerer Hund wär sicher gut:), aber zb. 2 Welpen gleichzeitig würde ich gar nicht empfehlen:eek:;)!
 
Hi

Ich würde zu einem älteren Tier raten außer deine eltern haben die nerven für einen welpen und es ist sichergesteltt wer den hund übernimmt wenn deine Eltern nicht mehr können (also dauerhaft)

Ich persönlich würde ihnen einen stoffhund schenken mit dem gutschein für die Schutzgebühr für einen hund ihrer wahl dran oder so ähnlich.

Alleine nen hund kaufen würd ich nicht weil es muss ja auch die "chemie" stimmen und das kannst du ja nicht für deine eltern feststellen ;)

Ob 1 oder 2 ist geschmacksache - aber auf keinen fall würde ich 2 welpen nehmen... mir wäre es zu anstrengend.

lg
 
Also von 2 Welpen würde ich auch eher abraten, da einer allein schon einen auf Trapp hält. :D

Ein kleiner Hund hat sicher seine Vorteile! Ihr könntet ja auch mal Hunderassen im einzelnen durch gehen, damit man sieht, welche in Frage kommen und welche Anforderungen es gibt: lebhaft oder ruhiger? viel Beschäftigung notwendig oder soll er sich auch mal alleine beschäftigen können? etc.... all diese Fragen eben.

Aber eben auch im Klaren sein, wenn ein Welpe ins Haus kommt, wird der Hund bestimmt die nächsten 15 Jahre da sein ...

LG
 

Aber eben auch im Klaren sein, wenn ein Welpe ins Haus kommt, wird der Hund bestimmt die nächsten 15 Jahre da sein ...

LG

Ja und? Dann ist die Mutter 68 und hoffentlich pumperlgsund und unternehmungslustig. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Lebensplanung zw. 53 und 68 ändert, ist deutlich geringer, als zwischen 22 und 37;).

Ich geh jede Wette ein, dass mehr unter 30Jährige ihre Hunde wieder los werden wollen, als über 60Jährige:cool:
 
Ja und? Dann ist die Mutter 68 und hoffentlich pumperlgsund und unternehmungslustig. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Lebensplanung zw. 53 und 68 ändert, ist deutlich geringer, als zwischen 22 und 37;).

Ich geh jede Wette ein, dass mehr unter 30Jährige ihre Hunde wieder los werden wollen, als über 60Jährige:cool:


Es geht nicht ums los werden wollen, weil da muss ich dir leider recht geben, nur die Chance, dass im hohen Alter eher was passiert als mit 30 ist leider höher als umgekehrt. :(
 
Es geht nicht ums los werden wollen, weil da muss ich dir leider recht geben, nur die Chance, dass im hohen Alter eher was passiert als mit 30 ist leider höher als umgekehrt. :(


im hohen alter??!! :eek: mit 53 ist man weder senil noch gebrechlich u das ist man auch nicht mit 68, wenn ich mir meine mutter so anschau, die gerade aus südafrika zurück ist. :rolleyes:
 
im hohen alter??!! :eek: mit 53 ist man weder senil noch gebrechlich u das ist man auch nicht mit 68, wenn ich mir meine mutter so anschau, die gerade aus südafrika zurück ist. :rolleyes:

Diese Aussage war prinzipiell gemeint und auf kein bestimmtes Alter bezogen, sonst hätte ich eine Zahl dazu geschrieben, denn schließlich gibt es welche, die sind mit 60 nur im Bett, weil sie eben nicht mehr raus können und andere sind mit 80 noch top fit.

Hier ging es lediglich ums "altern" prinzipiell.
 
Also meine Eltern sind beide pumperlgsund und ich hoff einmal, dass das so bleiben wird :D
Wenns um mich geht würd ich zu einem Welpen tendieren weil der deutlich mehr Bewegung und Zuwendung braucht als ein älterer Hund.
Und genau das tut meinem Papa gut. Er is schon in Pension, neigt dazu viiiel zu lange zu schlafen und den Tag vorm PC und Fernseher zu verbringen.
Doch seit wird unsere zwei Wuffels haben is er den ganzen Tag über beschäftigt mit Spazierengehen, Spielen etc. :D Ihr müsstet mal sehn wie er aufblüht.
Darum auch mein Gedanke, dass er wieder einen Hund bekommt. Denn meine Mum ist Krankenschwester und hat oft von Früh bis Spät Dienst und er ist dann allein daheim.
So ein Wuffl würd ihm gut tun.
Sogar in die Hundeschule geht er oft mit :o und das macht ihm total Spaß.
Und was meine Mum angeht: die hatte vor ein paar Monaten fast Burn-Out wegen dem vielen Arbeiten. Dann sind meine WUzzels gekommen und seitdem geht es ihr so grandios gut.
Sie kann jez nicht mehr den ganzen Tag arbeite, sondern MUSS sich auch um die Hundsis kümmern und auch sie blüht auf :)
 
Also meine Eltern sind beide pumperlgsund und ich hoff einmal, dass das so bleiben wird :D

Das hoffe ich natürlich auch und meine Aussage war nicht böse gemeint, denn diese Überlegung muss jeder machen, egal welchen Alters, der einen Welpen haben möchte und ich habe ja auch nicht davon abgeraten, sondern wenn sie dazu fähig sind, finde ich das sogar gut. :)

Und weißt du denn schon ca. welche Rasse es werden soll oder eher ein Mischling? Welche Charaktermerkmale soll er denn haben?

Ach ja: Ich finde es immer wieder schön zu lesen, wenn Hunde das Leben positiv verändern! :)

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben