Hunde versenden

Sesso

Medium Knochen
Hallo zusammen!

Mein Freund und ich suchen einen Hund für seine Mama.... wir haben uns dass ganze Wochenende über eine passende Rasse entschieden, und kamen auf den Malteser.

Jetzt habe ich gestern Abend über eine Plattform jemanden angeschrieben der nur ca. 50km von uns entfernt ist und wollte einen Termin zur Besichtigung ausmachen. Telefonnummer fand ich keine....sonst wäre mir ein Anruf lieber gewesen.
Auf jedenfall bekomme ich heute die email dass sich die Hund noch in Kamerun befinden:eek: und für 250€ uns vor die Haustüre geliefert werden.

Also im Moment bin ich echt geschockt... halt irgendwie weiß ich nicht wie ich darüber denken soll.
Ich weiß schon dass einige Hunde den Transport gut überstehen.

Für uns ist dass jetzt keine Option, aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte, sofern es solche gibt.

lg
 
die Kamerunbande ist so alt wie das I-Net :cool:

lass bloss die Finger davon!!! sonst zahlst, zahlst, zahlst und Hund kriegst nicht..........verwende mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es sicher viele Beiträge darüber, einige noch gar nicht so alt ;)

P.S.: die Hunde werden nicht verschickt!!! es gibt sie bei denen nämlich gar nicht :cool:
 
Also wie gesagt wir möchten dies so nicht machen...

Die Suchfunktion gab mir vorher nicht gerade viel Auskunft, versuche es gleich nochmal.

Muss ehrlich sagen, dass ich noch nie was von so einer "Bande" gehört habe.
 
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine linke Partie der Nigeriaconnection (google mal danach, wenn dir das nichts sagt), FINGER WEG! Es gibt genug Malteserzüchter in Österreich und den angrenzenden Ländern, dann fahrst eben ein bissl weiter als 50km. Die Nähe zum Züchter sollte nur ein eher unwichtiges Kriterium sein, Gesundheit und Wesen der gezüchteten Hunde sind wichtiger.
Aber ich bin sicher, daß dir hier auch einige gute Malteserzüchter empfohlen werden.

Kathi (die aber unlängst eine interessante Diskussion gelesen hat zu dem Thema, weil auch einige Doggenzüchter ihre Hunde von .de nach Amerika schicken im großen Rahmen)
 
:confused: was hat das jetzt damit zu tun?:confused:

NOchmal zum Mitdenken und- schreiben. Es gibt diese Hunde/Katzen/Affen..... nicht Du bezahlst 250,- für heiße Luft, dann nochmal 50,- für eine Tierarztuntersuchung, 75,- für die Fahrtkosten zum Flughafen, 100,- für ein Transportbox ( kriegst ja dann eh....), 60,- für die Betreuung am Zwischenlandeplatz,.....................und alles im voraus, solange bis demjenigen die Ideen ausgehen oder dir die Lust dich weiterhin verar.... zu lassen
 
Die Nähe zum Züchter sollte nur ein eher unwichtiges Kriterium sein, Gesundheit und Wesen der gezüchteten Hunde sind wichtiger.
Aber ich bin sicher, daß dir hier auch einige gute Malteserzüchter empfohlen werden.

Also an der Entfernung wird es nicht scheitern.... dass mit den 50km, war nicht als Richtwert gedacht.
Wenn wir einen passenden Hund sehen, werden wir auch bereit sein 2-3mal hinzufahren, immerhin hast den kleinen ja dann sein ganzes Leben lang.;)

lg
 
Hallo!

Also ich kann nur bestätigen, dass es in Österreich auch Malteser Züchter gibt, haben unsere Hündin auch von einem Züchter aus Ö, den ich dir nur wärmstens empfehlen könnte, doch leider hatte der grad seinen B Wurf und die Hunde sind schon alle weg.

Trotzdem viel Glück bei der Suche! Und Malteser ist sicher keine schlechte Wahl. :D

LG
 
wetterhex, frage an mich?
na, wenn die einen malteser verkaufen wollen - wird der bald jemanden fehlen, ob vorm supermarkt oder sonst wo?
 
wetterhex, frage an mich?
na, wenn die einen malteser verkaufen wollen - wird der bald jemanden fehlen, ob vorm supermarkt oder sonst wo?

nochmal genau lesen;)

:confused: was hat das jetzt damit zu tun?:confused:

NOchmal zum Mitdenken und- schreiben. Es gibt diese Hunde/Katzen/Affen..... nicht Du bezahlst 250,- für heiße Luft, dann nochmal 50,- für eine Tierarztuntersuchung, 75,- für die Fahrtkosten zum Flughafen, 100,- für ein Transportbox ( kriegst ja dann eh....), 60,- für die Betreuung am Zwischenlandeplatz,.....................und alles im voraus, solange bis demjenigen die Ideen ausgehen oder dir die Lust dich weiterhin verar.... zu lassen
 
wetterhex, frage an mich?
na, wenn die einen malteser verkaufen wollen - wird der bald jemanden fehlen, ob vorm supermarkt oder sonst wo?

der fehlt nirgends, weil die Kamerunbande sind Betrüger!!! die Geld für Hunde kassieren, die es gar nicht gibt (zumindest nicht bei ihnen und man erhält auch nix von ihnen!!!) :cool:

die einzig Geschädigten sind Menschen, die dumm genug waren, ihnen Geld zu schicken :rolleyes:
 
hey,

ich würde auch davon die finger lassen weil schnell ist das geld in der tausender höhe weil z.b

*) betrag kam nicht an
*) es würden doch noch nötige papiere fehlen und ob man nicht das geld schicken könnte
*) dann fehlt irgendeine impfung

ect... und das geht so lange weiter und sie lassen sich andauernd neue dinger einfallen um dir den letzten euro aus der tasche zu ziehen bis man selbst drauf kommt :eek: bitte lass die finger davon nur gut gemeinter rat.

lg
 
Hallo!

Also ich kann nur bestätigen, dass es in Österreich auch Malteser Züchter gibt, haben unsere Hündin auch von einem Züchter aus Ö, den ich dir nur wärmstens empfehlen könnte, doch leider hatte der grad seinen B Wurf und die Hunde sind schon alle weg.

Trotzdem viel Glück bei der Suche! Und Malteser ist sicher keine schlechte Wahl. :D

LG


Wir bevorzugen eigentlich auch einen Züchter, so wissen wir das es dem Hündchen gut ging, dass er gesund ist usw.

Für die Mama von meinem Freund wäre es aber besser einen etwas reiferen Welpen zu bekommen.... also 4-6Monate, und da wird es beim Züchter meistens schon schwer.
 
Wir bevorzugen eigentlich auch einen Züchter, so wissen wir das es dem Hündchen gut ging, dass er gesund ist usw.

Für die Mama von meinem Freund wäre es aber besser einen etwas reiferen Welpen zu bekommen.... also 4-6Monate, und da wird es beim Züchter meistens schon schwer.

Genau, deswegen haben wir uns auch für einen Züchter entschieden.

Darf ich fragen, wieso schon einen älteren Welpen? Stimmt, das wird dann nämlich schwierig.


LG
 
Für die Mama von meinem Freund wäre es aber besser einen etwas reiferen Welpen zu bekommen.... also 4-6Monate, und da wird es beim Züchter meistens schon schwer.

Wieso einen reiferen Welpen? Gerade das ist ein russisches Roulett, wer sagt dir das der Züchter die nötige Sozialisierung etc. geleistet hat.

Vielleicht wär eher ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz ein Option.
Erwachsene Hund sind meist einfacher als ein Welpe/Junghund.
 
Genau, deswegen haben wir uns auch für einen Züchter entschieden.

Darf ich fragen, wieso schon einen älteren Welpen? Stimmt, das wird dann nämlich schwierig.


LG


Seine Mum ist schon 66 Jahre....sie ist zwar noch sehr fit, aber mit 66 Jahren, alle 2h in der Nacht aufstehen, wird ihr zuviel. (was ich auch verstehe)
Sie liebt Hunde über alles, hat auch schon seit sie 40 ist immer Hunde.
Der Hund würde dann auch oft mit uns was unternehmen, und mit dem Bruder von meinem Freund ect.

Habe ja schon daran gedacht den Welpi zu uns zu nehmen, in Stubenrein zu machen und in dann ihr geben...aber ganz ehrlich dass würde ich nicht schaffen.... ich würde den kleinen dann ganz sicher nicht mehr hergeben;)

Desswegen wäre eben ein Stubenreiner Junghund für sie gut ....
 
Wieso einen reiferen Welpen? Gerade das ist ein russisches Roulett, wer sagt dir das der Züchter die nötige Sozialisierung etc. geleistet hat.

Vielleicht wär eher ein erwachsener Hund aus dem Tierschutz ein Option.
Erwachsene Hund sind meist einfacher als ein Welpe/Junghund.


In der Umgebung haben wir die Tierheime schon abgeklappert, aber so einen Hund wie sie sich vorstellt haben wir nicht gefunden.

Sie möchte einen Junghund, damit sie ihn noch erziehen kann.... wir haben ihr zwar gesagt dass dies mit allen Hunden möglich wäre, aber meistens mehr Zeit benötigt.
Ein verpielter Hund wäre kein problem, dass macht sie aus leidenschaft :) mit ihrer Katze spielt sie täglich...teilweise sogar Stunden...ich meine sie hat ja Zeit.
 
mit 66 Jahren würde ich persönlich gar keinen Welpen mehr nehmen! :cool:


Dass ist natürlich leichter gesagt wie getan.

Sie liebt Hunde über alles, und sie hat Zeit, klar ist man mit 66 nicht mehr so Fit wie mit 40, aber dafür hat sie den ganzen Tag für den Hund Zeit...Ich finde auch dass sie sich mit einem etwas älteren Hund leichter tun würde, aber wie schon gesagt, dass möchte sie nicht.
 
Oben