fidelidad..eine galgogeschichte...

Ach ist das toll, dass die Liebe einen schönen Platz bekommen hat!
Super, dass es doch auch noch eine andere Sorte Menschen auf der Welt gibt.


Hab mich jetzt als Flugpate angeboten, der nächste Flug Sevilla - Zürich geht schon am 3.3. Vielleicht lässt sich jemand finden, der uns einen Hund mit auf die Reise geben möchte.
 
Hab mich jetzt als Flugpate angeboten, der nächste Flug Sevilla - Zürich geht schon am 3.3. Vielleicht lässt sich jemand finden, der uns einen Hund mit auf die Reise geben möchte.

hast du vielleicht eine e-mail adresse die du hergeben kannst!?
dann schupf ich dein flugpatenangebot in meinen verteiler...
kannst ja eine neutrale auf gmx oder so einrichten..das wär toll:)
 
jagd in spanien....jäger jagen mit mehreren hunden...
die hasen sollen erwischt werden...

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.

vielleicht interessierts ja wen anderen auch, deshalb antworte ich hier:)
galgos sind eigentlich sehr "sanfte" hunde, beutemässig sehr auf hasen fixiert....(das sie auf schafe gehen halte ich für eher unwahrscheinlich)

wettbewerbe in spanien...hier ist es nicht so wichtig ob meister lampe zu fall kommt in erster linie wird die teamwork, jagdleidenschaft und die läufe selber bewertet...ähnlich wie beim coursing....

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


trotz der "netten" bilder und der schönen musik....sollte man nicht vergessen das die hunde fast ausschließlich gebrauchsgegenstand sind:(...bei defekt..gnadenlos aussortiert werden...
und ich denke das ist der kern des übels...die araber jagen ja auch mit ihren falken und salukis...und hängen sie nicht am baum auf:rolleyes:

YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
 
(das sie auf schafe gehen halte ich für eher unwahrscheinlich)

Das dachte ich mir schon, habe mich für meinen Vater nur nochmal vergewissern müssen...

So unglaublich schöne und edle Tiere, wie kann man ihnen (und natürlich auch allen anderen) nur so grausame Sachen antun.

Habe jetzt schon ernstes Interesse von Arme Pfoten für den Flug im März, das wär echt super.
 
@ doy, das sind mehre verschiedene paar schuhe. in spanien gibts versch. vermehrer von galgos mit versch. zielen. da gibts jene, die sich selbst verköstigen, also hund für den lebensunterhalt in bezug auf essen halten und vermehren lassen. dann gibts jäger, die zusätzlich noch auf erfolg aus sind und dann noch solche, die erfolglose jagdgalgos auf der bahn laufen lassen, in der hoffnung, hier geld zu machen. dann kommt noch "tradition" dazu. mal ganz vereinfacht gesagt, gibt ja viele hps, die den werdegang gut erklären.
die informationen darüber sind sehr gut, im gegensatz zu den salukis. da kommt nach außen, so gut wie nix. keiner weiß, was tatsächlich mit ihnen passiert, wenn sie keinen "erfolg" haben. im großen und ganzen könnte man glauben, dass die salukis immer noch höheren stellenwert haben, als die galgos. obs tatsächlich so ist, weiß ich nicht.:o
 
die informationen darüber sind sehr gut, im gegensatz zu den salukis. da kommt nach außen, so gut wie nix. keiner weiß, was tatsächlich mit ihnen passiert, wenn sie keinen "erfolg" haben. im großen und ganzen könnte man glauben, dass die salukis immer noch höheren stellenwert haben, als die galgos. obs tatsächlich so ist, weiß ich nicht.:o
naja, nachdems im koran steht..........glaub ich schon das sie gewisse "rechte" besitzen....im gegensatz zu den frauen:rolleyes:
ich glaube das das "fussvolk" dort gar keinen zugang zu falken und salukis hat....

in spanien wäre es halt die frage ob man vielleicht in die bibel noch mal einen kleinen absatz einfügen könnte:D...sind ja alle seeeeeeeeehr katholisch in spanien:cool:

tradition..jein...war früher auch nur gewissen schichten..."gestattet"...
seitdem das fussvolk zugang hat lief es auch dort aus dem ruder..

die hunde die vermittelt werden kommen zum grossteil vom jäger....
ein paar werden oft vom zigeunern/wilderern beschlagnahmt ...das sind meist psychisch und physisch ganz arme würstel..
auf den rennbahnen findest du oft galgo greyhound mischlinge..
griselda kam auch aus spanien...ein typischer rennbahnhund....zu den galgos vom jäger kein vergleich...
und natürlich die streuner....da denke ich aber auch das der grossteil vom jäger kommt...sobald sie verletzungen haben und oder untauglich sind werden sie aussortiert...
 
ja, genau. mehr möchte ich hier aber net schreiben, wir "wissen" eh, was da abgeht. und wer da die größten verbrecher sind.
freu mich jedenfalls für fidelidad, dass sie ein tolles zuhause gefunden hat.

insgesamt wars halt immer so, dass vor zig jahren der windhund als statussymbol galt. bis er einzug zum "normalverbraucher" hatte. war beim whippet nicht anders. und ich möchte nicht wissen, was mit jenen geschah, die bei der wilden (in jeglichem sinne) jagd nicht erfolgreich waren. danach kam für diese hunde das coursing, wenig später für die schnellen hunde das rennen. mit allen bekannten ausmaßen, wenn "profimäßig" agiert wurde.
nur, spanien z.b. hat nix mit profisport zu tun, wie in andern ländern. dennoch werden sie dort und i profispport mißbraucht.
nunja, bei uns gibts das nicht, dennoch kann man in wettbüros darauf setzen. hübsche doppelmoral. aber immer noch besser, als es hierzulande zu gestatten.
argh, das würde nun ein roman werden, also hör ich lieber auf.;)
 
wäre eigentlich interessant hier mal vergleiche zu haben....
wie sind zb. die tuareg zun den/ihren azawakhs!?
da habe ich auch das gefühl das der hund mehr "geschätzt" wird...
liegt es vielleicht wirklich dran das hier viele nach dem koran gehen!?...
ist es die ursprünglichkeit!? das es nicht jedem gestattet ist so einen hund zu besitzen!?...


ich meine die spanier (ausnahmen bestätigen die regel) sind ja doch muy macho..........in kombination mit eingeschränktem horizont(von den eltern auch nix anderes gesehen)....für tiere vielleicht eine gefährliche kombination....

jetzt wird jeder denken...mmh...aber die araber....:o
aber das sind patriarchen....und die jagdfalkenbesitzer und salukibesitzer wahrscheinlich sehr gebildete, stilvolle, wohlhabende patriarchen:D:rolleyes:


vielleicht doch eine frage der bildung und des wohlstandes!?
 
So blöd das jetzt klingt, aber ich frag mich echt, warum diese Leute die Hunde nicht erschießen. Das ist zwar auch absolut grausam, aber wenigstens müssten die dann nicht leiden. Das mit dem aufhängen ist ja... argh... :mad:
 
Die Hündin, Fidelidad in dem Video hat bei einer Bekannten von mir ihren Traumplatz gefunden.


In ihrem neuen zuhause
2dh68li.jpg

Ich sitz hier mit Tränen in den Augen ein super Happy End
Auch meine nächsten Hunde werden sowie Jenny und Xena wieder aus dem Tierschutz kommen:)
 
So blöd das jetzt klingt, aber ich frag mich echt, warum diese Leute die Hunde nicht erschießen. Das ist zwar auch absolut grausam, aber wenigstens müssten die dann nicht leiden. Das mit dem aufhängen ist ja... argh... :mad:
naja....das hab ich mich auch oft gefragt....dürfte so ein macho ding sein...zur wiederherstellen der ehre..werden die "schlechten" hunde erhängt..so in die richtung....vielleicht ist es ihnen aber auch nur zu schade um die kugel:rolleyes:


aber ich finde es schön wenn man die kommentare unter den videos lest...
das bewusstsein ist durch und durch gegeben....die leute lassen kein gutes haar an der sache...


sehr berürt hat mich diese aussage von eine(r)m spanier(in)...
Se me parte el alma cuando veo vagar sin rumbo los galgos abandonados en nuestros pueblos de Castilla La Mancha.

mit meinen eher schlechten spanisch kenntnissen...würd ich so übersetzen..

es bricht mir das herz diese velassenen hunde dann in unseren dörfern la manchas herumstreunen zu sehen:(
 
YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


das scheint ein guter beitrag zu sein...ich versteh leider nur wenig:o...
vielleicht kann hier jemand gut spanisch und macht uns eine kleine inhaltsangabe:D
 
dank isisiis flugpatenschaft konnten gestern 2 hunde in die schweiz ausreisen.........ende märz fliegen die nächsten 3!!!!!!!!!!!:)

vielen dank!!!!:)
 
@doy... lustig woher weisst du das denn? Bist du bei New Graceland?

Meine Eltern sagten es war überhaupt kein Stress oder Aufwand für sie, sie nehmen das nächste Mal gerne 3 Hunde mit (diesesmal waren es ja nur 2, um die Situation kennen zu lernen). Und ich natürlich auch - spätestens Juli fliege ich wieder von Sevilla oder Jerez in die Schweiz.

Eine Flugpatenschaft ist nur jedem zu empfehlen!!!

Lg
 
habs im anderen forum gelesen;)
schön das alles so glatt über die bühne gegengen ist!!!!!!!:)
das macht vielleicht skeptikern mut sich über eine flugpatenschaft drüber zu trauen!!!!:)
 
Ach okay, war ja schon etwas verwirrt, ob wir uns gestern am Flughafen kennengelernt haben :p

Jap auf jeden Fall, ich wusste ja auch nicht was auf mich bzw. eher auf meine Eltern zukommt, aber probieren kann man es ja auf alle Fälle mal und man wird dann auch schnell merken, dass alles super organisiert ist und man selbst eigentlich nichts außer die Hunde vom Gepäcksband runter nehmen muss und zum Zoll gehen muss (obwohl natürlich mehr "Arbeit" meiner Meinung nach nichts schlimmes wäre...).

Dachte mir aber schon, dass die Tierchützer das Ganze auch so angenehm wie möglich für die Flugpaten gestalten werden, damit sie beim nächsten Flug wieder Hündchen mitnehmen wollen :)

Naja war echt super und ich freue mich so schon umso mehr auf die nächste Reise nach Spanien im Juli :D Da kann mein Freund was erleben, mit 3 Hunden und meinen kleinen Käfferchen im Handgepäck :eek: Die hat gestern gebellt, die Galgos taten mir schon leid... Aber Galgos in großen Transportkisten waren eindeutig zu viel für die kleinen Chihuahuanerven...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben