Blickkontakt beim "Fuss"

PauliDS

Junior Knochen
Hi,
habe ein "kleines Problem" bei der Leinenführigkeit. Der Hund geht zwar recht brav und die Leine hängt meist durch. Er sit aber kaum/garnicht zu motivieren, mich anzusehen. Weder Leckerli ( machnmal hab ich das Gefühl, Futter vor die Nase stört ihn eher) noch Spielzeug interessieren ihn in dieser Phase. Beim Stehenbleiben und Absitzen starrt er mich dann wieder an, wie ichs möchte und wartet auf Bestätigung.
Er ist jetzt 9 Monate. Ich brauche Ideen!!!!

lg
 
hm ich finds ehrlich gesagt doof wenn hund während bei "fuss" gehen den besitzer anhimmeln. gscheite hunde schauen halt wo sie hingehen und laufen nicht halbert gegen die strassenlaterne wenns frauli nicht aufpasst :D.
 
Ich will hier keine Lawine lostreten, obs gut oder schlecht ist. Lösungsvorschläge wären mir lieber.

lg

PS: Kluge Frauerln wissen, ob eine Laterne kommt oder nicht.
 
Das Anhimmelnfuss ist auch nur fuer den Hupla und ev.Pruefungen gedacht.Fuer den Alltag gibt's bei uns ein anderes Kommando-"Bei mir"!Da darf der Hund sehr wohl nach vor schaun,damit er keinen Laternenmast niederrennt!
 
@Asta1: Dann erklärs mir endlich!


wie soll ich es dir erklären wenn ich so ein verhalten ablehne?
asta ist derzeit so wenn ich selbstgebackene leberkekse eingesteckt hab, ich schick sie aber weg weil ich nicht "fuss" gesagt hab und ich sowas nicht leiden kann bzw sie ihre dinge wie schnüffeln usw machen soll ;).

allgemein würd ich mir einfach etwas suchen (sei es deine stimme wenn du mit ihr fröhlich redest) um ihre aufmerksamkeit zu bekommen.
aber es kommt sowieso auf den hund an, man muss nun mal vieles auch selber rausfinden oder ausprobieren es gibt kein 0815 "rezept" für diverse übungen.
 
Also für den Hupla-Arbeit hab ich ne einfach Übung gezeigt bekommen um dem Hund klar zu machen das Blickkontakt erwünscht ist:

Ich stell mich vor den Hund, der idealerweise sitzt, und wenn er mir in die Augen schaut, gibts Leckerli.
Ich kann ihm so auch abgewöhnen nur die Futterhand zu fixieren indem ich die Leckerli in die Hand nehmen, und die Hand vom Körper wegstrecke, sieht der Hund mich an und nicht die Hand, belohnung, sprich gibts leckerli.
Ist auch ne gute Konzentrationsübung.

Und dann beim Fuss selber, langsam die Futterhand/Führhand abbauen.
Hund mags auch wenn man ihn mit einem freundlich lächelnden Gesicht bestätigt wenn er einen anschaut ;)
 
Also für den Hupla-Arbeit hab ich ne einfach Übung gezeigt bekommen um dem Hund klar zu machen das Blickkontakt erwünscht ist:

Ich stell mich vor den Hund, der idealerweise sitzt, und wenn er mir in die Augen schaut, gibts Leckerli.
Ich kann ihm so auch abgewöhnen nur die Futterhand zu fixieren indem ich die Leckerli in die Hand nehmen, und die Hand vom Körper wegstrecke, sieht der Hund mich an und nicht die Hand, belohnung, sprich gibts leckerli.
Ist auch ne gute Konzentrationsübung.

Und dann beim Fuss selber, langsam die Futterhand/Führhand abbauen.
Hund mags auch wenn man ihn mit einem freundlich lächelnden Gesicht bestätigt wenn er einen anschaut ;)

So habe ich mit meiner Hündin auch trainiert!
Was bei uns aber am besten wirkt ist wenn ich ganz lieb mit ihr rede. :)
 
Die kenn ich, und die funktioniert auch! Bloß halt nicht in Bewegung. Er ist insgesamt ein sehr neugieriger, leicht aus der Konzentration zu bringender Hund.

allgemein würd ich mir einfach etwas suchen (sei es deine stimme wenn du mit ihr fröhlich redest) um ihre aufmerksamkeit zu bekommen.
aber es kommt sowieso auf den hund an, man muss nun mal vieles auch selber rausfinden oder ausprobieren es gibt kein 0815 "rezept" für diverse übungen.
Daher ja auch der Thread. Ich will ja nur wissen, wie die Leute, dies praktizieren, es machen.
Vielleicht noch zu Klarstellung. Ich will es nur unter definierten Bedingungen. HUPLA und HUPLA-Ausrüstung. Also dort, wo nicht mit Laternen zu rechnen ist. :-))
 
So habe ich mit meiner Hündin auch trainiert!
Was bei uns aber am besten wirkt ist wenn ich ganz lieb mit ihr rede. :)

Ich muss bei meinem Rüden nur Grinsekatze spielen, dann ist er ganz freudig beim arbeiten.

Die kenn ich, und die funktioniert auch! Bloß halt nicht in Bewegung. Er ist insgesamt ein sehr neugieriger, leicht aus der Konzentration zu bringender Hund.

Dann musst du langsam die Führhand abbauen in der Bewegung.
Wo schaut dein Hund hin?

Und willst du es jetzt fürn Hupla oder so normal?
 
Die kenn ich, und die funktioniert auch! Bloß halt nicht in Bewegung. Er ist insgesamt ein sehr neugieriger, leicht aus der Konzentration zu bringender Hund.

..wie er anfängt links und rechts zu gucken oder zu schnüffeln ,..kehrtwendungen oder winkel machen ,... und das ganze ohne ansage, unaufmerksam werden sie , weil sie sich drauf verlassen das du eh sagst was gemacht wird ,.. gutes beispiel ist wenn sie ohne leine schöner gehen als mit,..ohne muss er selber aufpassen ;)

..is aber im falschen Thema, gehört eher in die Hundesport abteilung , eduart normalverbraucher und ÖHU leute interressiert der Blickkontakt nicht wirklich :D
 
Nur Hundeplatz! Er schaut nach vorne, wirkt nicht sooooo unkonzentriert, die Winkeln bemerkt er ganz gut. Wir gehen ziemlich zügig und er ist eigentlich freudig dabei
 
Die kenn ich, und die funktioniert auch! Bloß halt nicht in Bewegung. Er ist insgesamt ein sehr neugieriger, leicht aus der Konzentration zu bringender Hund.


Daher ja auch der Thread. Ich will ja nur wissen, wie die Leute, dies praktizieren, es machen.
Vielleicht noch zu Klarstellung. Ich will es nur unter definierten Bedingungen. HUPLA und HUPLA-Ausrüstung. Also dort, wo nicht mit Laternen zu rechnen ist. :-))

sorry......aber meine phantasie ist mit mir durchgegangen.

ich arbeite mit viel tempo- u. richtungswechsel, da ist er automatisch mehr bei mir.

und irgendwann wissens ohnehin wies am platz zu laufen hat.
 
Was mir nicht sicher wohin damit und hab natürlixch die falsche Variante genommen. Man kann es aber auch verschieben.

Die Richtungswechsel sag ich natürlich an.
 
Oben