Markus Pollak
Super Knochen
Aber wenn ich schon in diesem Thread mehr poste - kann mir vielleicht wer gute Staffbull Züchter empfehlen?
ich weiß, dass doberfrau hier im Forum ebenfalls ist.
...bei Sonja (Doberfrau) bist schon gut aufgehoben
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber wenn ich schon in diesem Thread mehr poste - kann mir vielleicht wer gute Staffbull Züchter empfehlen?
ich weiß, dass doberfrau hier im Forum ebenfalls ist.
Also diese beiden Wörter zusammen genannt ist ein Widerspruch sondergleichen!!
Ich bin da knallhart:
Es gibt Hunde von Züchter (-> anerkannt, Papiere), Vermehrer, Hobbyzüchter, etc (-> Finger weg!) und dann noch von Tierheimen und Orgas (unterstützenswert!).
Jeder Züchter , ist auch Vermehrer ... Papiere hin oder her .
Wenn man den Hund als Familienhund hat , allso keinen Hundesport oder Ausstellung macht , kann man sich die Papiere sonst wo hinhängen .
Von Hunden aus dem TSH oder Orgas , weis man auch nichts und hat auch keine Papiere .Aber dafür kann man sagen ... man hat einen Hund vom TS und eine gute Tat gemacht
Und es gibt auch den Hobbyzüchter , der dies verantwortungsvoll betreibt . Damit meine ich jene , die ihren Hund nicht als Wurfmaschiene verwenden , sondern mit ihrem Hund ein bis zwei Würfe haben .
Ich kenne z.b. keine "Hobbyzüchter" mit Mischlingen oder papierlosen Hunden welcher die Untersuchungsergebnisse der Großeltern der Elterntiere präsentieren könnte...
Stimmt so nicht! Viele Züchter machen zwar Verpaarungen um die Hunde zu verkaufen, aber es gibt unter ihnen auch wirkliche Züchter, welche eine Hündin max. 2 mal decken lassen und dann mit der Nachzucht weiterarbeiten.
Nur so am Rande...
***Das glaubst aber selbst auch nur bedingt, oder?
Stimmt so auch nicht, nur die Papiere, quasi der Ahnenpass des Hundes bestätigt seine Herkunft und somit sind alle mögl. Erbkrankheiten und andere genetisch weitergegeben Merkmale nachvollziehbar.
***Ned bös sein, aber DAS ist ausgemachter Unfug und Du hast von Zucht keine Ahnung, so wie das klingt. A) stehen in keinem Ahnenpaß, keiner Ahnentafel ausser den HD/ED-Bewertungen andere (genet.) Krankheiten, geschweige denn deren Untersuchungs-Ergebnisse und B) kann man leider auf einer Ahnentafel max. 5 Generationen erkennen, wobei - zumindest bei so etlichen Rassen, div. Auswertungen in den unterschiedlichen Ländern auch unterschiedlich gehandhabt werden. C) außerdem gibts in nahezu allen Rassen Importe aus Ländern, wovon es auch unterschiedliche - oder auch gar keine - Untersuchungs-Ergebnisse gibt. Und glaub mir, es gibt eine Menge Rassehunde-Welpenkäufer, die nullinger Ahnung von HD oder ED haben .... Neulings-"Züchter" sind häufig noch genauso blind und blöd und unbeschlagen.
Also anhand der Papiere kann der Käufer erahnen was auf ihn zukommt.
Wenn man natürlich blindlings einen Hund kauft weil er schön ist, die Eltern eh gesund, dann kann man einem nicht helfen...
***Was aber die Mehrheit aller Hunde-Käufer ausmacht!
Kann man Käufer dhaingehend aufklären werden nur mehr Hunde aus den guten Zuchtstätten gekauft, somit würde dann auch ein umdenken bei den Züchtern starten.
*** Wieso gibts dann soviele Rassehundehalter, deren Welpen aus den ehem. Ostblockstaaten kommen? - Weil die spottbillig waren, man sie auch ohne Papierchen haben kann ....
Solang sich der Konsument aber mit papierlosen, eh gsunden schönen Hunden begnügt wirden auch alle Züchter nicht mehr anspruch haben an ihre Nachzuchten...
***Ich bin der Meinung, dass auch im österreich. ÖKV, bezw. in der FCI schon viel zu viele Rasse-Hunde gezüchtet werden.
Stimmt so auch nicht, im Enddeffekt hat man zwar einen Hund gerettet, aber doch wieder um zwei Ecken Vermehrer und verantwortungslose Halter unterstützt.
Ich kenne z.b. keine "Hobbyzüchter" mit Mischlingen oder papierlosen Hunden welcher die Untersuchungsergebnisse der Großeltern der Elterntiere präsentieren könnte...
Verantwortungsvolle Zucht heisst nicht nur die Elterntiere nicht zu missbrauchen und die Welpen gut aufzuziehen...den dies ist nur ein besserer Vermehrer!
Stimmt so auch nicht, im Enddeffekt hat man zwar einen Hund gerettet, aber doch wieder um zwei Ecken Vermehrer und verantwortungslose Halter unterstützt.
Diese Diskussion hatten wir ja schon mal und ich bin immer noch zu doof, die Argumentation nachvollziehen zu können.. wieso in aller Welt unterstütze ich irgendjemanden (Vermehrer, ehem. Halter), wenn ich einen Hund aus dem Heim hole? Der Vermehrer hat das Geld für ihn schon längst eingestrichen und der Halter ist ihn los - egal, ob der Hund jetzt im Zwinger stirbt oder ich ihn raushole..
Sorry fürs OT, aber das ist mir einfach zu hoch..![]()
Weil dann wieder Platz für Nachschub da istder Händler hat einen Hund verkauft, der halter ihn abgegeben, das TH ist ihn los....so fängt die Kette dann wieder von vorn an- alles klar soweit????
Hab ich da wirklich so nen Denkfehler drin ?? Ich komm mir langsam ziemlich dämlich vor - für alle scheint das ne glasklare Logik zu sein - und ich find´s völlig unlogisch :shame:
So würd ich das nicht unbedingt sehen.....ich habe mittlerweile meinen 2ten secondhandhund,beide aus miesen Verhältnissen,wobei mein jetziger sicher kein Züchterhund ist und ich habe null Papiere von ihm und wenn ich nochmals vor der Entscheidung stehen würde,würd ich mir wieder einen abgeschobenen,entledigten nehmen.Ein Stammbaum,oder Zuchtbuch ist für mich nicht unbedingt wichtig...sondern das Wesen an sich.Weil dann wieder Platz für Nachschub da istder Händler hat einen Hund verkauft, der halter ihn abgegeben, das TH ist ihn los....so fängt die Kette dann wieder von vorn an- alles klar soweit????
Das Thema " Vermehrer " gabs ja schon mal . Aber nochmals . !
Jeder Züchter , ist auch Vermehrer ... Papiere hin oder her . Wenn man den Hund als Familienhund hat , allso keinen Hundesport oder Ausstellung macht , kann man sich die Papiere sonst wo hinhängen .
Aber dafür kann man sagen , man hat einen Hund von dieser oder jener Zucht und er hat so-und-sovoviel gekostet .
Macht aber trotz allem den Hund nicht besser oder schöner .
Katrin .
Deine Aussage ist ein Widerspruch .
Von Hunden aus dem TSH oder Orgas , weis man auch nichts und hat auch keine Papiere .Aber dafür kann man sagen ... man hat einen Hund vom TS und eine gute Tat gemacht
Und es gibt auch den Hobbyzüchter , der dies verantwortungsvoll betreibt . Damit meine ich jene , die ihren Hund nicht als Wurfmaschiene verwenden , sondern mit ihrem Hund ein bis zwei Würfe haben .
Und nicht alles ist in der FCI bzw den Vereinen ... seriös oder sinnvoll . Man braucht ja nur schauen , wies in so manchen Vereinen .. rumort . !
Josef
@ Cervisia
Danke für das Post!Unterschreib ich sofort!
@ micky
Auch ich habe bereits den 3. Hund aus dem Tierschutz und hätte kein Problem damit es wieder zu tun![]()