Wer hat einen Havanneser?

Ladyhawke

Medium Knochen
Hallöchen,

wer von Euch hat so einen entzückenden Flauschi und mag mir etwas über seinen Hund erzählen?
Ich habe so einen Hund noch nie live gesehen und würde gern etwas mehr über die Rasse wissen- mit mehr meine ich persönliche Erfahrungen, nicht nur das, was man in Büchern oder Portraits findet. Vielleicht wohnt ja jemand in meiner Nähe, damit ich mir diesen Hund auch mal anschauen könnte???
 
Hi, ich habe einen Havanesermix, Lilly ist 10 Monate alt und ein quirliger Wirbelwind mit Terriereigenschaften. Sie läuft wie eine Irre, buddelt, wälzt sich in Hinterlassenschaften, geht gern schwimmen und ist überall mit dabei.
In der Wohnung ist sie nun etwas ruhiger, kuschelt gerne, schläft im Bett und ist sehr aufmerksam.

Wir sind öfters im Harrachpark, Bruck /Leitha anzutreffen, wenn du Lilly in Aktion sehen willst.
 
Hi, ich habe einen Havanesermix, Lilly ist 10 Monate alt und ein quirliger Wirbelwind mit Terriereigenschaften. Sie läuft wie eine Irre, buddelt, wälzt sich in Hinterlassenschaften, geht gern schwimmen und ist überall mit dabei.
In der Wohnung ist sie nun etwas ruhiger, kuschelt gerne, schläft im Bett und ist sehr aufmerksam.

Wir sind öfters im Harrachpark, Bruck /Leitha anzutreffen, wenn du Lilly in Aktion sehen willst.

He, wow, das ist ja gleich um´s Eck:) ich schick dir ne PN;)
 
Ich hab auch einen 4-jährigen Havaneser-Mix anzubieten (siehe Avatar-Bild) ;)

Waren auch schon gemeinsam mit Lilly spazieren, also falls ihr Lust habts und es sich bei mir dann zeitlich ausgeht, kann ich euch gern bei eurem Spaziergang begleiten :D
 
Wer hat Lust am Samstag morgen? Treffpunkt am Parkplatz beim Parkbad?
10 Uhr? Dann kanns los gehen, wir würden uns freuen, Phoebe wiederzusehen. :D
 
Zurückwinkewinke :D
Vielleicht können wir ja mal einen Riesenbaby-Spaziergang machen :)
Irgendwo an der Donau? Ich bin immer auf der Suche nach tollen Spazierwegen.

Aber gern doch! Bambam würd sich riesig freuen Deine Mausi wiederzusehen! Wie wärs mit den Weingärten Richtung Golfplatz? Da können sie sich so richtig austoben!
WE ist bei mir eh immer etwas schwieriger da ich da fast den ganzen Tag am Hundeplatz bin, also gern auch unter der Woche :)
 
Hallo

Ich habe Havaneser als sehr aufgeweckte, sensible und absolut interessierte Hudne erlebt.
Die die ich kenne sind absolute Powerhunde die gerne auch weitere Spazieregänge machen wollen und für jeden Spaß zu haben sind, zuhause kenne ich sie als ruhige gemütliche Hunde, die aber im richtigen Moment oredentlich Pfeffer haben können.
Jeden Havanneser den ich kenne würde ich ein Sensibelchen nennen die sehr feinfühlig sind und sofotr merken wenn es Frauchen und Herrechen nicht so gut geht, auch kenne ich sie als Hunde die schnell beleidigt sind wenn man mal etwas härter mit ihnen spricht ( wobei ich sagen muss dass, ich nur meine beiden Trampeltiere gewohnt bin, die noch nie was von Rücksicht oder ähnlichen Dingen gehört haben:D:D:D).
Weiters sind sie Hunde die sehr gerne beschäftigt werden, und generell sehr interessiert an der Welt sind, also durchaus Hunde die gerne viel Kopfarbeit machen und generell gerne geistig beschäftigt werden, ich finde auch das sie relativ schnell begreifen und eifrige "lerner" sind.

Mir ist bei einigen aufgefallen das sie zum Kläffen neigen, was sicher aber an der mangelnden Besdhäftigung udn Erziheung liegt.

Weiters musst du sehr auf die Gesundheit und die gute Züchterauswahl schauen, ich kenne einige Havanneser die wirklich einiges an Leiden mitbringen( irgendwelche billigen willhaben Hunde), wobei sie dennoch eine Relativ robuste Rasse sind (die die von einem gutem Züchter kommen).
Aufpassen musst du mit Patellaluxationen und Bindehautentzündungen, die dadurch Zustande kommen können, dass Haar bei den Augen diese reizen....

LG
 
Also Samstag, prima!!

Tatze hat recht, Lilly wird regelmäßig geschoren, um Fellproblemen vorzubeugen, sie wäre gefangen im eigenen Pelz, wenn sie so durchs Gestrüpp jagt. Und ihre hintere Kniescheibe ist locker, aber mit viel Bewegung stärken wir die Muskeln und bewegen tut sie sich gerne. Kläffen tut Lilly nicht, aber knurren bei Geräuschen und mal wuffen, ein kleiner Wachhund. :D
 
Also Samstag, prima!!

Tatze hat recht, Lilly wird regelmäßig geschoren, um Fellproblemen vorzubeugen, sie wäre gefangen im eigenen Pelz, wenn sie so durchs Gestrüpp jagt. Und ihre hintere Kniescheibe ist locker, aber mit viel Bewegung stärken wir die Muskeln und bewegen tut sie sich gerne. Kläffen tut Lilly nicht, aber knurren bei Geräuschen und mal wuffen, ein kleiner Wachhund. :D


Super, freu mich schon :D!!!

Aja, Phoebe ist anfang August kastriert worden, vielleicht reagiert ja jetzt Evita anders auf sie???

Weil das Weiberl bei mir in der Anlage, dass immer auf sie losgegangen ist (ich weiß eh, dass Evita dies nicht macht, sie foppt halt nur gern :);)) hat sie das letzte mal nur beschnuppert und dann sogar zum spielen aufgefordert :confused::eek:
 
Super, freu mich schon :D!!!

Aja, Phoebe ist anfang August kastriert worden, vielleicht reagiert ja jetzt Evita anders auf sie???

Weil das Weiberl bei mir in der Anlage, dass immer auf sie losgegangen ist (ich weiß eh, dass Evita dies nicht macht, sie foppt halt nur gern :);)) hat sie das letzte mal nur beschnuppert und dann sogar zum spielen aufgefordert :confused::eek:

Ich hab die Große an der Leine, sicher ist sicher, aber du könntest recht haben, wir werden ja sehen. Schön, dass ihr auch kommt.
 
Oben