ecco.aika
Junior Knochen
Hallo,
ich hab mal ein paar Fragen. Ich hab eine Pointer-Mix Hündin, 5 Monate alt.
1.) Die kleine ist eine Heulsuse. Sie jammert echt ständig. Wenn sie raus muss, dann zeigt sie das deutlich an, auch mit fiepen, aber sie geht zur Tür. also das können wir dann deutlich unterscheiden. Wenn sie liegt fiept sie, wenn sie in der Wohnung rumgeht, dann fiept sie, beim spazierengehen fiept sie, wenn wir warten müssen (zB Tierarzt) fängt sie mit großem Gejammer an.
Das Fiepen in der Wohnung ist meist nur ganz kurz, aber wenn wir warten müssen, dann hört sie nicht mehr auf.
Soll ich das Fiepen ignorieren? In der Wohnung machs ichs schon, dass ich sie dann einfach nicht beachte. Beim Tierarzt, oder wenn ihr halt fad is, dann lenk ich sie ab. Soll ich besser was anderes machen?
2.) Sie fährt total gern Auto, was mich sehr freut. Kaum is die Tür offen, is sie schon drin.Allerdings bekommt sie manchmal totale Panik, sobald es dunkel ist und wir Autofahren. Dann fürchtet sie sich scheinbar vor den Geräuschen und den Lichtern. Sie sitzt immer angeschnallt auf der Rückbank und da bleibt sie normal auch, außer in der Nacht, da will sie unbedingt nach vorne zu uns. Sie zittert dann auch, springt panisch rum und fängt auch zu stinken an.
Was kann ich dagegen tun?
3.) Wir üben schön seit längerem, dass sie den Beißkorb akzeptiert. Sie findet das alles auch gar nicht schlimm, solange der Riemen hinterm Kopf nicht fest drauf ist. Sie schlüpft also gerne mit der Nase rein und lässt sich auch den Riemen anziehen, aber sobald ich die Hand wegtu und sie quasi allein mit Beißkorb dasteht, versucht sie mit der Pfote den Beißkorb runterzuschieben.
Wie kann ich das besser üben?
4.) Sie lässt sich nicht gerne von Fremden anfassen. Ist so ja nicht schlecht, aber beim Tierarzt ist das blöd. Sie hatte vor kurzem einen Schnupfen, TA wollte Nase spülen, sie hat sichs nicht machen lassen. Wir üben eh schon immer, dass sie sich überall anfassen lässt, aber von wem Fremden is es dann doch nochmal was anderes. Wir gehen jedz schon immer einfachc so zum TA, zum Kennenlernen, also ohne Behandlung, nur mal kurz in die Ohren schauen etc.
Kann ich sonst noch was anderes machen? Sie is immer sehr nervös und zappelig.
5.) Das Alleinebleiben ist im Moment noch schwierig. Ich hab im Moment Semesterferien, also einen recht unregelmäßigen Tagesablauf und halt auch nicht regelmäßig das Bedürfnis, dass sie alleine bleibt.
Sie bleibt im Auto ganz brav alleine, vor Geschäften wartet sie ohne zu jammern, und am Abend, also wenn sie müde ist oder eh schon schläft, dann bleibt sie auch allein. Nur wenn sie wach ist und ich aus dem Zimmer oder der Wohnung rausgeh, dann tickt sie vollkommen aus. Sie bellt und fiept und hört auch nicht mehr auf. Es dauert etwa eine Stunde, bis sie sich einigermaßen beruhigt. Ich will sie ja auch nicht rauslassen, wenn sie grad voll am bellen und jammern ist. So ist sie recht selbstständig, also schläft in einem anderen Zimmer und bleibt auch meist liegen, wenn man in ein anderes Zimmer geht.
Ich denke nicht, dass sie Angst hat alleine, weil im Auto oder Abends schafft sie es ja auch.
Woran kann das liegen? Wie kann ich das üben? Wenn ich rausgeh, dann verteil ich ihr ein paar Leckerlis und versteck sie irgendwo, dass sie erstmal beschäftigt ist. Soll ich ihr sagen, dass ich geh oder eher wortlos rausgehen?
6.) Und noch eine letzte Frage: Sie liebt Kinder. Dort wo sie geboren ist, sind Kinder, so um die 6-8 Jahre. Ist ja an sich was schönes, wenn sie Kinder mag, aber sie hört dann nicht mehr auf mich, will unbedingt hin zu den Kindern und spielen. An der Leine ist das ja nicht das Problem, außer dass sie dann wie eine Verrückte zieht. Aber da is auch viel am Land bin, wo sie auch ohne Leine läuft, ist das problematisch.
Wie kann ich ihr beibringen, dass sie einfach nicht hinsoll und auch nicht alle Kinder von ihr begeistert sind. Hab auch in der Verwandschaft kleine Kinder, also 4 und 6 Jahre, die auch etwas Angst vor ihr haben.
Ähm, sorry, dass es so lang geworden ist und dass ich so viele Fragen hab. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Sandra
ich hab mal ein paar Fragen. Ich hab eine Pointer-Mix Hündin, 5 Monate alt.
1.) Die kleine ist eine Heulsuse. Sie jammert echt ständig. Wenn sie raus muss, dann zeigt sie das deutlich an, auch mit fiepen, aber sie geht zur Tür. also das können wir dann deutlich unterscheiden. Wenn sie liegt fiept sie, wenn sie in der Wohnung rumgeht, dann fiept sie, beim spazierengehen fiept sie, wenn wir warten müssen (zB Tierarzt) fängt sie mit großem Gejammer an.
Das Fiepen in der Wohnung ist meist nur ganz kurz, aber wenn wir warten müssen, dann hört sie nicht mehr auf.
Soll ich das Fiepen ignorieren? In der Wohnung machs ichs schon, dass ich sie dann einfach nicht beachte. Beim Tierarzt, oder wenn ihr halt fad is, dann lenk ich sie ab. Soll ich besser was anderes machen?
2.) Sie fährt total gern Auto, was mich sehr freut. Kaum is die Tür offen, is sie schon drin.Allerdings bekommt sie manchmal totale Panik, sobald es dunkel ist und wir Autofahren. Dann fürchtet sie sich scheinbar vor den Geräuschen und den Lichtern. Sie sitzt immer angeschnallt auf der Rückbank und da bleibt sie normal auch, außer in der Nacht, da will sie unbedingt nach vorne zu uns. Sie zittert dann auch, springt panisch rum und fängt auch zu stinken an.
Was kann ich dagegen tun?
3.) Wir üben schön seit längerem, dass sie den Beißkorb akzeptiert. Sie findet das alles auch gar nicht schlimm, solange der Riemen hinterm Kopf nicht fest drauf ist. Sie schlüpft also gerne mit der Nase rein und lässt sich auch den Riemen anziehen, aber sobald ich die Hand wegtu und sie quasi allein mit Beißkorb dasteht, versucht sie mit der Pfote den Beißkorb runterzuschieben.
Wie kann ich das besser üben?
4.) Sie lässt sich nicht gerne von Fremden anfassen. Ist so ja nicht schlecht, aber beim Tierarzt ist das blöd. Sie hatte vor kurzem einen Schnupfen, TA wollte Nase spülen, sie hat sichs nicht machen lassen. Wir üben eh schon immer, dass sie sich überall anfassen lässt, aber von wem Fremden is es dann doch nochmal was anderes. Wir gehen jedz schon immer einfachc so zum TA, zum Kennenlernen, also ohne Behandlung, nur mal kurz in die Ohren schauen etc.
Kann ich sonst noch was anderes machen? Sie is immer sehr nervös und zappelig.
5.) Das Alleinebleiben ist im Moment noch schwierig. Ich hab im Moment Semesterferien, also einen recht unregelmäßigen Tagesablauf und halt auch nicht regelmäßig das Bedürfnis, dass sie alleine bleibt.
Sie bleibt im Auto ganz brav alleine, vor Geschäften wartet sie ohne zu jammern, und am Abend, also wenn sie müde ist oder eh schon schläft, dann bleibt sie auch allein. Nur wenn sie wach ist und ich aus dem Zimmer oder der Wohnung rausgeh, dann tickt sie vollkommen aus. Sie bellt und fiept und hört auch nicht mehr auf. Es dauert etwa eine Stunde, bis sie sich einigermaßen beruhigt. Ich will sie ja auch nicht rauslassen, wenn sie grad voll am bellen und jammern ist. So ist sie recht selbstständig, also schläft in einem anderen Zimmer und bleibt auch meist liegen, wenn man in ein anderes Zimmer geht.
Ich denke nicht, dass sie Angst hat alleine, weil im Auto oder Abends schafft sie es ja auch.
Woran kann das liegen? Wie kann ich das üben? Wenn ich rausgeh, dann verteil ich ihr ein paar Leckerlis und versteck sie irgendwo, dass sie erstmal beschäftigt ist. Soll ich ihr sagen, dass ich geh oder eher wortlos rausgehen?
6.) Und noch eine letzte Frage: Sie liebt Kinder. Dort wo sie geboren ist, sind Kinder, so um die 6-8 Jahre. Ist ja an sich was schönes, wenn sie Kinder mag, aber sie hört dann nicht mehr auf mich, will unbedingt hin zu den Kindern und spielen. An der Leine ist das ja nicht das Problem, außer dass sie dann wie eine Verrückte zieht. Aber da is auch viel am Land bin, wo sie auch ohne Leine läuft, ist das problematisch.
Wie kann ich ihr beibringen, dass sie einfach nicht hinsoll und auch nicht alle Kinder von ihr begeistert sind. Hab auch in der Verwandschaft kleine Kinder, also 4 und 6 Jahre, die auch etwas Angst vor ihr haben.
Ähm, sorry, dass es so lang geworden ist und dass ich so viele Fragen hab. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Sandra