Hundebiss

AndreaMaria

Anfänger Knochen
Mein Merlin wurde vor rd. 10 Tagen von einem Schäfer-Mischlingshund angefallen, welcher sich seiner Besitzerin unerwartet von der Leine riss, auf uns über die Strasse zulief und sofort zubiss. Leider war die Wunde (zwischen Hals und Schulter),welche nicht sooo groß voller Bakterien und eiterte. Bis jetzt haben wir 7 Tierklinik-Besuche hinter uns, einmal sogar Voll-Narkose da Merlin sich berhaupt nicht hielt und u.a. eine Spülung gemacht wurde. Jetzt ist der Verband runter u. es sieht nach nach Heilung
aus. Der Nacken ist aber nach wie vor geschwollen. Hat jemand Erfahrung
wie lange so eine Schwellung dauert und vor allem - wie schützt ihr euch
gegen Angriffe von bissigen Hunden????:confused:
lg AndreaMaria
 
Oje :( blöde Situation.
Hat der andere HH wenigstens die Kosten übernommen? Wenn nein hast du hoffentlich die Daten und dieser wird das nachholen.
Ich hab zum GLück keine Erfahrung mit Hundebissen aber es kommt mir "spanisch" vor das es so lange geschwollen ist - was sagt der TA dazu?
Wenn auf mich ein aggressiver anderer Hund zugerast kommt versuch ich aufjeden fall meinen Hund hinter mich zu bringen und den anderen Hund anzuschreien/zu vertreiben. Sollte er dennoch auf mich zukommen und nicht wirklich abhauen wollen würde ich meinen Hund ableinen und der andere bekommt ordentlich Watschen ;)
Mitten auf der Strasse natürlich schwierig aber da ich meist mit 3 Hunden gassi geh kann ich den anderen schwer in einer die restlichen in der anderen Hand halten (bei einem eigenen Hund an der Leine funktioniert dies bedingt, je nach Grösse des anderen Hundes). Meine Hunde würden natürlich auch ausrasten wenn der andere sich gebärdet wärend ich ihn fixiere deswegen alleine eher schwierig zu bewerkstelligen.
Hier noch mal zusammengefasst:
Eigenen Hund hinter sich bringen und den anderen anschreien, Platz schreien oder sonst irgendwie verscheuchen. Falls dies nicht wirkt muss man wohl körperlich eingreifen.
Alles gute deinem Wauz
 
hi,

kann dir leider nihct weiterhelfen, aber tut mir sehr leid für dein wauzi.

richt ihm gute besserung von mir aus :)

lg
 
Mein Merlin wurde vor rd. 10 Tagen von einem Schäfer-Mischlingshund angefallen, welcher sich seiner Besitzerin unerwartet von der Leine riss, auf uns über die Strasse zulief und sofort zubiss. Leider war die Wunde (zwischen Hals und Schulter),welche nicht sooo groß voller Bakterien und eiterte. Bis jetzt haben wir 7 Tierklinik-Besuche hinter uns, einmal sogar Voll-Narkose da Merlin sich berhaupt nicht hielt und u.a. eine Spülung gemacht wurde. Jetzt ist der Verband runter u. es sieht nach nach Heilung
aus. Der Nacken ist aber nach wie vor geschwollen. Hat jemand Erfahrung
wie lange so eine Schwellung dauert und vor allem - wie schützt ihr euch
gegen Angriffe von bissigen Hunden????:confused:
lg AndreaMaria

Moin,

da würde ich den Tierarzt fragen. Das ist sicher besser als hier im Forum, wo niemand die Wunde genau kennt.

Wie wir uns davor schützen?
- Vermeidung von Orten, wo wir wissen, dass es dort mit problematischen Hunden (eher deren Haltern) Probleme geben kann.
- Vorausschauend spazierengehen. Zur Not Halter schon vom weiten ansprechen und diesen bitten, seinen Hund anzuleinen bzw. kurz zu halten, wenn mir die Sache nicht geheuer ist
- in dem von Dir geschilderten Fall: Meinen Hund loslassen, dass er sich selbst verteidigen kann. Wenn anderer Halter dann da ist, Hunde trennen. Wir haben glücklicherweise einen Hund, der sich selbst sehr gut helfen kann. Ich habe die von Dir geschilderte Situation zuletzt mit einer deutschen Dogge (und auch schon mit anderen Rassen) erlebt. Üblicherweise übersteht unser das immer recht gut.
Anschließend anderen Halter zur Sau machen, es sei denn, dieser ist einsichtig und entschuldigt sich (wasr bei der Dogge z.B. der Fall) :)

Tschüss

Ned
 
Oben