einmal noch

und dann lass ich halsband halsband sein.
könnte ich mich darauf verlassen, dass sich alle hundebesitzer an regeln halten und /oder ihre hunde im griff haben, wär mir völlig egal, ob hund nackt, mit halsband oder im neoprenanzug läuft.
da dem aber leider nicht so ist, lautet mein stoßseufzer bisweilen halt "himmel, wennst sonst schon nix kannst, hättest deinem hund nicht zumindest ein halsband raufgeben können. es würde mir das leben womöglich erleichtern. noch erleichterter würde ich mich natürlich fühlen, wenn diese situation hier gar nicht erst zustande gekommen wäre. aber jetzt hamma den salat und das nichtvorhandensein eines halsbandes macht mir das leben unter umständen noch schwerer."
halsband oder nicht ist im grunde nicht die ursache meines ärgers. es könnte jedoch manche momente entschärfen. es wäre im grunde nicht nötig, genausowenig wie der beißkorb.
die praxis sieht nur häufig anders aus. meine argumentation pro halsband bezieht sich in wahrheit nicht darauf, dass ich denke, ein hund muss halsband tragen - es geht mir einfach nur darum, dass ich im alltäglichen "hundehalter sind komisch" spießrutenlauf mehr handlungsspielraum habe, hunde betreffend, die gar nicht meine sind, aber dennoch nicht im aufmerksamkeitsradius ihres besitzers stehen. wie gesagt, absolut kein allheilmittel, aber es könnte momente geben, wo das vorhandensein eines halsbandes maßgeblichen einfluss auf den weiteren verlauf einer situation nimmt. und im falle von wirklich ernsthaften konfrontationen kann`s unter umständen sogar die "rettung" sein.