wintermond
Super Knochen
Es geht um meinen Rüden. Kurz zu seiner "Person" 
Rasse Golden Retriever, 5 Jahre, unkastriert, lebt bei mir mit Golden Hündin, 2 Jahre und kastriert.
Er ist ein außerordentlich menschenfreundlicher und sanfter Hund, eigentlich außerordentlich verträglich und gut sozialisiert.
Hatte in seinem Leben noch keine Rauferei. Reagiert an der Leine (und nur da) bei einigen anderen Rüden mit blödem Gebelle, kein Knurren, eher eine Wichtigmacherei. Ohne Leine gabs noch nie auch nur den Ansatz eines Problemes.
Nicht gerne sieht er allerdings, wenn ein anderer Rüde sein Mädchen oder mich "bekörpert". Bei mir reagiert er darauf, indem er sich quer vor mich stellt.
Geht es um seine Hündin, die ein anderer Rüde interessant findet, bellt er aufegregt.
Mehr nicht.
So. Andere Hunde, auch Rüden, die zu uns auf Besuch kommen, waren nie ein Thema, seit die Hündin da ist, regt es ihn aber total auf, wenn fremde Rüden in sein Revier kommen, aber auch hier nur bellen, keine Aggression oder ähnliches.
Er bellt da sogar im Liegen, ist einfach aufegregt und man merkt, dass ihn die Situation stresst. Deshalb vermeide ich generell solche Konstellationen, muss ja nicht sein, denk ich mir.
Gestern nun hatten wir Besuch von Freunden, die ihre beiden unkastrierten Zwergpinscher mithatten.
Diese wollten mit der Hündin spielen, welcher das auch total Spaß gemacht hat. Nicht so dem Buben, der war völlig empört, genauso, wie er es nicht gutierte, wenn einer der beiden Zwerge in meine Nähe kam.
Er bellte. Er bellte und bellte. Schwanzwedelnd. KEin Knurren, keine aufgestellte Bürste, er bellte.
Nachdem er sich nicht beruhigen wollte (außer, die beiden kleinen waren außer Sichweite, was aber selten der Fall war), besprachen wir, was wir tun sollten. Die Gäste boten an, die beiden kleinen heimzubringen. Mein Mann schlug vor, den aufegregten Buben ins Haus zu tun, der Besitzer der Pinscher sagte, das sei unfair, schließlich sei meiner der Haushund hier.
Schließlich holten sie die Transportbox aus dem Auto und verfrachteten die Zwerge da hinein.
Nach ein paar Minuten herrschte selige Ruhe.
MEin Rüde legte sich erleichtert hin, die kleinen gaben auch Ruhe in ihrer Box.
Was meint ihr nun generell zu dieser Situation?
Haben wir das richtig gelöst?
Wäre es anders besser gewesen?
Mich würden sämtliche eurer Gedanken und Ansätze hierzu interessieren.


Rasse Golden Retriever, 5 Jahre, unkastriert, lebt bei mir mit Golden Hündin, 2 Jahre und kastriert.
Er ist ein außerordentlich menschenfreundlicher und sanfter Hund, eigentlich außerordentlich verträglich und gut sozialisiert.
Hatte in seinem Leben noch keine Rauferei. Reagiert an der Leine (und nur da) bei einigen anderen Rüden mit blödem Gebelle, kein Knurren, eher eine Wichtigmacherei. Ohne Leine gabs noch nie auch nur den Ansatz eines Problemes.
Nicht gerne sieht er allerdings, wenn ein anderer Rüde sein Mädchen oder mich "bekörpert". Bei mir reagiert er darauf, indem er sich quer vor mich stellt.
Geht es um seine Hündin, die ein anderer Rüde interessant findet, bellt er aufegregt.
Mehr nicht.
So. Andere Hunde, auch Rüden, die zu uns auf Besuch kommen, waren nie ein Thema, seit die Hündin da ist, regt es ihn aber total auf, wenn fremde Rüden in sein Revier kommen, aber auch hier nur bellen, keine Aggression oder ähnliches.
Er bellt da sogar im Liegen, ist einfach aufegregt und man merkt, dass ihn die Situation stresst. Deshalb vermeide ich generell solche Konstellationen, muss ja nicht sein, denk ich mir.
Gestern nun hatten wir Besuch von Freunden, die ihre beiden unkastrierten Zwergpinscher mithatten.
Diese wollten mit der Hündin spielen, welcher das auch total Spaß gemacht hat. Nicht so dem Buben, der war völlig empört, genauso, wie er es nicht gutierte, wenn einer der beiden Zwerge in meine Nähe kam.
Er bellte. Er bellte und bellte. Schwanzwedelnd. KEin Knurren, keine aufgestellte Bürste, er bellte.
Nachdem er sich nicht beruhigen wollte (außer, die beiden kleinen waren außer Sichweite, was aber selten der Fall war), besprachen wir, was wir tun sollten. Die Gäste boten an, die beiden kleinen heimzubringen. Mein Mann schlug vor, den aufegregten Buben ins Haus zu tun, der Besitzer der Pinscher sagte, das sei unfair, schließlich sei meiner der Haushund hier.
Schließlich holten sie die Transportbox aus dem Auto und verfrachteten die Zwerge da hinein.
Nach ein paar Minuten herrschte selige Ruhe.
MEin Rüde legte sich erleichtert hin, die kleinen gaben auch Ruhe in ihrer Box.
Was meint ihr nun generell zu dieser Situation?
Haben wir das richtig gelöst?
Wäre es anders besser gewesen?
Mich würden sämtliche eurer Gedanken und Ansätze hierzu interessieren.
