Hund beim Reiten mitnehmen

Futterknecht

Super Knochen
Hallo!

unser Wauzi (Welpe) soll mal ein Reitbegleithund werden, bis es soweit ist, darf noch viel Wasser die Pielach runterlaufen :D

die Angewöhnung von Hund ans Pferd sollte auch kein Problem werden und umgekehrt schon gar nicht, Pferd ist Hunde gewohnt.

Aber -
wenn ich mein Wauzi jetzt mitnehm zum Stall, fällt Ausreiten flach. Also muss ich aufn Reitplatz trainieren (was ich sowieso 5 Tage die Woche mach).
Was soll ich mit dem Wauzi machen?
Anbinden und dann? Er sieht mich ja aufn Pferd, aber die Frage ist auch, erkennt er mich auf dem Pferd als seinen Besitzer von Anfang an?
Was soll ich tun, wenn er mal jault? absteigen hingehen trösten? "jucheeee, ich muss nur jaulen und Frauli kommt schon" :rolleyes:
ignorieren?

hatte das schon jemand mal?

Alternative wäre natürlich, nur mehr abends in den Stall zu fahren, Mann mitzunehmen und so einen Hundesitter dabei zu haben, löst aber dann nicht das eigentliche Problem, dass Wauzi auch mal allein angebunden bleiben soll... :o

wie würdet ihr das regeln? Wie lange kann ich ihm das Anbinden denn zumuten? (wie gesagt, er sieht mich, er hört mich, ich werde oft an ihm vorbeireiten, etc...)

danke schon mal :p
 
ich hatte das schon mit lina.sie war von dem zeitpunkt an,wo sie bei mir einzog mit im stall und lernte so pferde kennen.wenn ich aber reiten ging,war sie im auto in ihrer box.hab mal probiert sie im stall in der pferde box zu lassen,das wollte sie aber nicht,sie weinte und ich brachte sie wieder ins auto.auto wurde im schatten geparkt und alle türen waren offen.da gabs kein problem,denn autobox liebt sie und war auch immer nach dem koppelgang eh fällig für eine runde schlafen.

so mit 6 monaten hab ich sie dann auf eine halbstündige schrittrunde ab und zu mitgenommen und ab einem jahr war sie dann ohnehin schon voll im geschehen mit dabei.

wie alt ist dein welpe? lg doris
 
10 Wochen ist sie dann alt!

und ich muss sie zwangsweise schon am 2. Tag, an dem wir sie haben, fast schon in den Stall mitnehmen, die RB kommt am Sonntag, Samstag hat Pferd meist Stehtag und naja, Donnerstag bekommen wir das Wauzi, heißt aber, dass ich zumindest am Freitag zum Pferd schauen sollte... und da kennt mich das Wauzi noch gar nicht. also werd ich da wohl Mann mitnehmen, damit das Wauzi nicht allein ist.

aber ab Montag gehts dann halt los und da hat das Wauzi sicher noch nicht gelernt, allein zu bleiben, weißt worauf ich hinaus will? *seufz*
 
10 Wochen ist sie dann alt!

und ich muss sie zwangsweise schon am 2. Tag, an dem wir sie haben, fast schon in den Stall mitnehmen, die RB kommt am Sonntag, Samstag hat Pferd meist Stehtag und naja, Donnerstag bekommen wir das Wauzi, heißt aber, dass ich zumindest am Freitag zum Pferd schauen sollte... und da kennt mich das Wauzi noch gar nicht. also werd ich da wohl Mann mitnehmen, damit das Wauzi nicht allein ist.

aber ab Montag gehts dann halt los und da hat das Wauzi sicher noch nicht gelernt, allein zu bleiben, weißt worauf ich hinaus will? *seufz*

ich bin halt die erste woche zwar jeden tag mit ihr zum pferd gefahren,aber nicht geritten.mein pferd steht den ganzen tag auf einer riesigen koppel und muß nicht unbedingt geritten werden,das kam mir da zugute.im auto lernte sie sehr schnell alleine zu bleiben,weil ich von anfang an eben ständig mit ihr im auto unterwegs war und da hat sie sich einfach wohlgefühlt.angebunden am viereck hab ich sie nie,das war mir zu umständlich.

was kriegst denn für eine rasse?
 
versuch euer wauzi mit was zu kauen (lecker schweineohr, ...) zu beschäftigen, während der/die/das kleine angebunden sein muss ;)

wenn er/sie/es gut darauf reagiert, kannst du sie am anfang zumindest so lange liegen lassen, wie gefuttert wird. und vielleicht ist er/sie/es dann so satt, dass geschlafen wird ;)

vorer würd ich den wauz ohnehin ein bissl müde-spielen, dann hast du vielleicht schonmal mehr ruhe!


lg und viel glück mit dem zwerg!
yasrina
 
versuch euer wauzi mit was zu kauen (lecker schweineohr, ...) zu beschäftigen, während der/die/das kleine angebunden sein muss ;)

wenn er/sie/es gut darauf reagiert, kannst du sie am anfang zumindest so lange liegen lassen, wie gefuttert wird. und vielleicht ist er/sie/es dann so satt, dass geschlafen wird ;)

vorer würd ich den wauz ohnehin ein bissl müde-spielen, dann hast du vielleicht schonmal mehr ruhe!


lg und viel glück mit dem zwerg!
yasrina

genau kauknochen hat ich auch immer mit fürs alleine bleiben:):)
 
danke für eure Vorschläge, somit steht Pferdal eine angenehme nächste Woche bevor *lach* werd dann wohl auch weniger reiten, ggf frei laufen lassen aufn Platz oder so.

ich persönlich finde es halt schon zu früh, wenn ich sie da allein gebunden liegen lassen würde in der ersten Woche, obwohl das eine Stallkollegin mit ihrem kleinen Schoßhündchen so handhabte.
Sie meinte eben, dass er sich so am besten an die Situation gewöhnt...
 
danke für eure Vorschläge, somit steht Pferdal eine angenehme nächste Woche bevor *lach* werd dann wohl auch weniger reiten, ggf frei laufen lassen aufn Platz oder so.

ich persönlich finde es halt schon zu früh, wenn ich sie da allein gebunden liegen lassen würde in der ersten Woche, obwohl das eine Stallkollegin mit ihrem kleinen Schoßhündchen so handhabte.
Sie meinte eben, dass er sich so am besten an die Situation gewöhnt...

Anbinden würd ich irgendwie noch nicht, eher den Zwerg in eine Box geben?
Hätte zumindest in den ersten Tagen, wo der Kleine ja vermutich es auch noch nicht so kennt an der Leine zu gehen/bleiben doch etwas bedenken das er sich verheddert od. losreißt? In der Box ist er "sicher" aufgehoben.

Ich habs damals so gemacht das meine Mutter immer mit war, Welpe konnte somit Pferd kennenlernen, im Hof rumtoben u. dann eine Runde im Auto schlafen, etc.. während ich mich um mein Pferd gekümmert habe.
 
danke für eure Vorschläge, somit steht Pferdal eine angenehme nächste Woche bevor *lach* werd dann wohl auch weniger reiten, ggf frei laufen lassen aufn Platz oder so.

ich persönlich finde es halt schon zu früh, wenn ich sie da allein gebunden liegen lassen würde in der ersten Woche, obwohl das eine Stallkollegin mit ihrem kleinen Schoßhündchen so handhabte.
Sie meinte eben, dass er sich so am besten an die Situation gewöhnt...

ich finds auch zu früh und hätte es nicht gemacht,das höchste der gefühle wäre sie jemanden in die hand zu drücken,an der leine und zuschauen zu lassen,wie du am platz reitest.aber wie gesagt,bei mir funkte es super mit dem auto.kam ich vom reiten zurück wurde sie gleich aus der box rausgelassen und war wieder mitten im geschehen.mittlerweile ist sie 5 und der beste :) reitbegleithund den ich mir je vorgestellt habe.
 
naja mit 10 wochen gleich alleine irgendwo lassen
muss ja furchtbar sein für den welpi
1. is er gradmal von mama weg
2. bist du jetzt grad mal seine bezugsperson, halbwegs, u dann wird er alleine gelassen
da wärs echt besser du nimmst wen mit in den stall der dir daweil du reitest auf den hund schaut

ich hab meine auch immer mitgenommen und bin auch am platz geritten
da is sie halt dann draussen wo gelegen oder ich hab ihr den kofferraum aufgemacht u das auto so gestellt das sie mich sehen kann, oder die kinder vom stall haben sie betütelt. Wenn ich dann ausgeritten bin hab ich sie als baby noch nícht mitgenommen bzw. hab ich sie dann auch daheim gelassen bzw. bei meinen eltern weil alleine bleiben können sie ja noch ned mit dem alter. Erst später hab ich sie mitgenommen zum ausreiten. Ich hab halt auch das glück das sich mein hund im stall und ausserhalb am gelände frei bewegen darf und ich kann am RP trainieren.
 
naja meine Eltern wohnen 250 km weg :rolleyes:

aber sie kommen in 2 Wochen her, weil ich da arbeitsmäßig sehr eingespannt bin und dann der Welpe schon anfangs mal für ein oder 2 h allein sein müsste und das wollen wir ihm in der 2. Woche, wo er bei uns ist, ersparen ;) wir wollen das Alleinsein Üben langsam angehen. also in der 2. Woche hätte ich dann auch jemanden, der mit zum Pferd fährt...

in die Box könnt ich sie geben, aber das würde ja auch nur dazu führen, dass sie dann alleine ist.

Wäre es eine Möglichkeit den Stallhund (8 Jahre alte Lady) sofern sie sich vertragen, zu ihr in die Box zu geben?
 
naja meine Eltern wohnen 250 km weg :rolleyes:

aber sie kommen in 2 Wochen her, weil ich da arbeitsmäßig sehr eingespannt bin und dann der Welpe schon anfangs mal für ein oder 2 h allein sein müsste und das wollen wir ihm in der 2. Woche, wo er bei uns ist, ersparen ;) wir wollen das Alleinsein Üben langsam angehen. also in der 2. Woche hätte ich dann auch jemanden, der mit zum Pferd fährt...

in die Box könnt ich sie geben, aber das würde ja auch nur dazu führen, dass sie dann alleine ist.

Wäre es eine Möglichkeit den Stallhund (8 Jahre alte Lady) sofern sie sich vertragen, zu ihr in die Box zu geben?

das tät ich nicht machen,auch wenn sie sich vertragen kann die stallhündin dann vielleicht doch genervt von den welpen sein und in der box kann dann keiner richtig aus.
 
ich würd das auch nicht machen zwei fremde hunde in ein u. die selbe box zu stecken :eek:

lieber die box beim reitplatz so aufstellen das sie im schatten ist, der kleine in ruhe schlafen kann (ohne komplett eingestaubt zu werden) u. so das du hörst/siehst wenn er aufwacht oder irgendwie unrund wird.

würd einfach erst dann mit dem pferd was machen, wenn der welpe soundso grad am umfallen ist und eine runde schlafen möchte (da störts die meist auch nicht wenn sie in eine box verfrachtet werden).
 
Oben