Welpin: Durchfall, Erbrechen und Futterverweigerung

Es ist ja auch gar nicht "natürlich", dass die Hündin das Schreien ignoriert.
Man sollte ihr als Mensch schon zeigen, dass man da nachsehen gehen muss, wahrscheinlich würde sie darauf dann sowieso ein wenig eifersüchtig reagieren und selber hin gehen wollen.


Ja das würd ich auch meinen... aber das wird auch der Grund sein warum die Welpen schon mit 3 Wochen gefüttert werden... weil die Hündin wohl unnnatürlich wenig Bock hat zu säugen...:(
 
dann kann ich mir gut vorstellen, dass keine gute Bindung da ist.

Ich würd NIE auf die Idee kommen, die Mutter von den Welpen zu trennen. :eek:

Also Wurfbox oder die Hündin aus dem Bett schmeißen oder alle ins Bett (Welpen eben dann reinheben und Vorrichtung basteln, dass sie nicht rausfallen können :rolleyes:)
 
aber geh, die ta haben doch alle vorausgesehen das alles gut wird, und die mutterhündin absolut keinen probleme haben wird, und alles von ganz alleine funktioniert... nur wir hier übertreiben mal wieder maßlos.

wenn eh die natur alles regelt, frag ich mich aber schon warum zugefüttert wird :cool:
 
Das jetzt auch noch, armes Mäuschen.. Ich hab´s jetzt erst gelesen - wie geht´s ihr denn?? Ich drück ganz fest die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Beine kommt und bald wie geplant mit Suri über die Wiesen toben kann!
 
Hallo!

Ich wollte keine Diskussion mit dem Barfen lostreten, das tut mir leid.
Meine TÄ hält leider auch nichts von dem barfen und meint außer Infektionen hat man davon nicht wirklich was. Und man würde nicht ausgewogen genug "kochen" können...aber egal...

Wir haben Chiyo heute wieder abholen können :)
Sie hat die ganze Nacht über am Tropf gehangen und Antibiotikum bekommen. Ist also etwas Bakterielles.
Nun hat sie keinen Durchfall, kein Fieber mehr und erbricht auch nicht mehr.
Sie ist wieder ganz fit. Nur bekommt sie derzeit Diätfutter, dass sie auch gerne frisst und das sie nun noch 2 Wochen bekommen soll bis ihre Werte stabil sind.

Ich bin so froh, dass es keine Staupe und keine Pavovirose ist :)

Nun hab ich mal gesucht und ein Dosenfutter gefunden, dass mir sehr zusagt. Es ist ncht so ein Billigfutter wo kaum Fleisch drin ist aber auch nicht die Hardcore-roh-Variante :)

Es heißt Terra Canis:

http://www.terracanis.de/tc_hp.html

kennt das jemand? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Ich bin momentan etwas unschlüssig wie es nach diesen zwei Wochen Diätfutter mit Chiyos Ernährung weiter gehen soll...

@ Jarosh:
In knapp zwei Woche bekommt Chiyo die letzte Impfung, dann kann es bald losgehen mit Suri :) Ich freu mich schon sehr.:)

Vielen lieben Dank für euer Daumendrücken und eure Hilfe :)
 
Ich barfe Bailes seitdem ich sie "bekommen" habe, da war sie laut TA ca 7 Wochen alt ..... man muss das Barfen nur an den Welpen anpassen, dann passt es.

Und die wenigsten TA halten was von Barfen, weil sie kein Futer lt Vertrag verkaufen :eek:
 
Hallo!

Ich wollte keine Diskussion mit dem Barfen lostreten, das tut mir leid.
Meine TÄ hält leider auch nichts von dem barfen und meint außer Infektionen hat man davon nicht wirklich was. Und man würde nicht ausgewogen genug "kochen" können...aber egal...

Wir haben Chiyo heute wieder abholen können :)
Sie hat die ganze Nacht über am Tropf gehangen und Antibiotikum bekommen. Ist also etwas Bakterielles.
Nun hat sie keinen Durchfall, kein Fieber mehr und erbricht auch nicht mehr.
Sie ist wieder ganz fit. Nur bekommt sie derzeit Diätfutter, dass sie auch gerne frisst und das sie nun noch 2 Wochen bekommen soll bis ihre Werte stabil sind.

Ich bin so froh, dass es keine Staupe und keine Pavovirose ist :)

Nun hab ich mal gesucht und ein Dosenfutter gefunden, dass mir sehr zusagt. Es ist ncht so ein Billigfutter wo kaum Fleisch drin ist aber auch nicht die Hardcore-roh-Variante :)

Es heißt Terra Canis:

http://www.terracanis.de/tc_hp.html

kennt das jemand? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Ich bin momentan etwas unschlüssig wie es nach diesen zwei Wochen Diätfutter mit Chiyos Ernährung weiter gehen soll...

@ Jarosh:
In knapp zwei Woche bekommt Chiyo die letzte Impfung, dann kann es bald losgehen mit Suri :) Ich freu mich schon sehr.:)

Vielen lieben Dank für euer Daumendrücken und eure Hilfe :)

Na Gott sei Dank gehts dem Zwerg wieder besser!

Terra Canis kann ich nur empfehlen (von Barf hab ich keine Ahnung) - es gehört für mich zu den hochwertigsten Futtersorten auf dem Markt. Schmeiß es mal in die Suchfunktion - da findest Du so einiges drüber.

Suri bekommt es seit sie 9 Wochen alt ist und verträgt es hervorragend - es gab von Anfang an keine Umstellungsschwierigkeiten wie Durchfall o.ä. (sie hat bei der Vorbesitzerin Pedigree Trofu bekommen).
Anfangs hab ich ihr noch die Sorten mit Getreide gegeben (weil ohnehin nicht wirklich viel drin enthalten ist), aber als ich gehört habe dass Getreide Auslöser für Hyperaktivität sein kann, hab ich ganz schnell auf die getreidefreien Sorten umgestellt. Ob´s stimmt, kann ich nicht beurteilen - aber bei meinem Hibbel-Hund möcht ich da kein Risiko eingehen ;)

Sie frissts recht gern, auch wenn sie es für Acana sofort stehen lässt - meine beiden "Großen" würden hingegen alles dafür tun. Es riecht richtig gut, sieht gut aus.. ich bin begeistert.
 
Glückwunsch das alles gut verlaufen ist.

Ja du kannst froh sein das es keine parvo ist, meine hündin hatte leider parvo aber zum glück alles überstanden.
 
Nana die Mutterhündin war ned krank, die war schon trächtig als sie übernommen wurde und wollt keine Rüden an sich ran lassen...

Die Mutter wollte die Welpen schon am 4ten Tag nichtmal mehr wirklich säugen obwohl die schon geplärrt haben ... da hat sich Lykaon nur Ohropax gekauft und die Hündin bei ihr im Bett schlafen lassen, das sagt doch schon alles... :rolleyes:

Super Hundehaltung.... und Welpenaufzucht... :rolleyes:

Hör mal - halt dich einfach zurück, wenn du Null Ahnung hast. Und die anderen detto. Ihr stellt euch hier in dermassen peinlicher Weise selbst bloß, dass es seinesgleichen sucht.

Meine Hündinn ist völlig gesund bis auf Kreuzschmerzen von der Schwangerschaft - die Hüften haben laut Palpation genau gar nix. Und ihr Blutbild ist super. Sie ist voll zuchttauglich, da könnte sich mancher Rassehund ein Scherzl abschneiden.
Ihre Unverträglichkeit auf andere Hunde liegt daran, dass sie Welpen hat - was ich bei der Übernahme nicht wusste. Natürlich läßt sie keinen Hund an ihre Vulva oder ihren Bauch.
Eine Hundeaufzucht schafft tatsächlich jeder Mensch, der genug Platz hat. Versuch es mal mit Mauerseglern, wenn du wissen willst, was eine schwere Jungtier-Aufzucht ist.

Was das Barf betrifft - ich schließe mich Chiyos Tierärztin an.
Rohes Fleisch ist riskant, besonders bei Hitze und besonders bei schwächlichen Welpen. Das heißt nicht, dass man es nie geben soll, aber man soll es mit Vernunft geben.
Die Fütterungsempfehlungen mit 70-80% rohes Fleisch sind Schwachsinn pur. Das haben Jäger lange Zeit so gehandhabt, als Barf noch nicht mal seinen Namen hatte - und berichten heute, in dieser Zeit hätten auffallend viele Hunde Nierenprobleme gehabt. Man wäre von der überwiegenden Rohfleischfütterung weitgehend abgekommen, sobald es Fertigfutter gab.
Züchter und Halter reiner Gebrauchshunde füttern Fertigfutter - wenn ich nach WildundHund gehe, hat sich die Hausmarke der Kette "Aldi" besonders bewährt.

Und für die Welpen nimmt man die besseren Marken - wie eben Royal Canin.

Bleib bei dem RC, Chiyo, oder einer vergleichbaren Marke. Eventuell koch ihr dazwischen was Feines, aber nicht jeden Tag. In 6 Monaten ist es früh genug, deinem Hund zwischendurch auch mal rohes Fleisch zu füttern.
 
Bleib bei dem RC, Chiyo, oder einer vergleichbaren Marke. Eventuell koch ihr dazwischen was Feines, aber nicht jeden Tag. In 6 Monaten ist es früh genug, deinem Hund zwischendurch auch mal rohes Fleisch zu füttern.

Und warum sollte sie nicht auf ein hochwertiges Futter wie Terra Canis umsteigen? Was spricht Deiner Meinung nach dagegen? Egal, ob sie später mal barfen möchte oder nicht.
 
Hör mal - halt dich einfach zurück, wenn du Null Ahnung hast. Und die anderen detto. Ihr stellt euch hier in dermassen peinlicher Weise selbst bloß, dass es seinesgleichen sucht.

Meine Hündinn ist völlig gesund bis auf Kreuzschmerzen von der Schwangerschaft - die Hüften haben laut Palpation genau gar nix. Und ihr Blutbild ist super. Sie ist voll zuchttauglich, da könnte sich mancher Rassehund ein Scherzl abschneiden.
Ihre Unverträglichkeit auf andere Hunde liegt daran, dass sie Welpen hat - was ich bei der Übernahme nicht wusste. Natürlich läßt sie keinen Hund an ihre Vulva oder ihren Bauch.
Eine Hundeaufzucht schafft tatsächlich jeder Mensch, der genug Platz hat. Versuch es mal mit Mauerseglern, wenn du wissen willst, was eine schwere Jungtier-Aufzucht ist.

Was das Barf betrifft - ich schließe mich Chiyos Tierärztin an.
Rohes Fleisch ist riskant, besonders bei Hitze und besonders bei schwächlichen Welpen. Das heißt nicht, dass man es nie geben soll, aber man soll es mit Vernunft geben.
Die Fütterungsempfehlungen mit 70-80% rohes Fleisch sind Schwachsinn pur. Das haben Jäger lange Zeit so gehandhabt, als Barf noch nicht mal seinen Namen hatte - und berichten heute, in dieser Zeit hätten auffallend viele Hunde Nierenprobleme gehabt. Man wäre von der überwiegenden Rohfleischfütterung weitgehend abgekommen, sobald es Fertigfutter gab.
Züchter und Halter reiner Gebrauchshunde füttern Fertigfutter - wenn ich nach WildundHund gehe, hat sich die Hausmarke der Kette "Aldi" besonders bewährt.

Und für die Welpen nimmt man die besseren Marken - wie eben Royal Canin.

Bleib bei dem RC, Chiyo, oder einer vergleichbaren Marke. Eventuell koch ihr dazwischen was Feines, aber nicht jeden Tag. In 6 Monaten ist es früh genug, deinem Hund zwischendurch auch mal rohes Fleisch zu füttern.
Du schreibst auch überall was anderes. Na geht nun endlich deine Hündin wieder brav zu ihren Welpen oder sinds schon verhungert, weil du hörst sie dank Oropax nicht mehr.:rolleyes:
 
Und warum sollte sie nicht auf ein hochwertiges Futter wie Terra Canis umsteigen? Was spricht Deiner Meinung nach dagegen? Egal, ob sie später mal barfen möchte oder nicht.

naja, terra canis wäre ja wohl ZU hochwertig, wenn man dazu in einem atemzug RC erwähnt....;):D

ich möchte noch erwähnen, dass ich meine hündin mit nicht mal 8 wochen seinerzeit aus einem notfall bekommen habe und vom 1. tag an barfe. es gab damit NIE irgendwelche probleme und auch das blutbild, welches ich extra wegen dem barf machen habe lassen (also auch auf mineralstoffe, vitamine etc.), ist toll. alle meine TÄ sind gegen barf, wundern sich aber jedes mal, wie toll mein hund, sein glänzendes fell und die perlweissen zähne beisammen sind:D
 
bin ich froh, dass es der kleinen besser geht!

alles gute für euch und berichte bitte weiter wie es ihr geht :)
 
Hör mal - halt dich einfach zurück, wenn du Null Ahnung hast. Und die anderen detto. Ihr stellt euch hier in dermassen peinlicher Weise selbst bloß, dass es seinesgleichen sucht.

du sollst nicht von dir auf ander schließen. Hd kranke Hündin, aber Welpen sind alle gesund(Madame ist Hellseher) , Welpen werden zugefüttert weil sich die Hündin laut deiner eigenen Aussage nicht kümmert usw.usw. Dazu deien AUssagen bezüglich älterer Deckrüden usw. Also ich seh hier derzeit nur einen der sich ordentlich lächerlich macht und sien Nichtwissen als Wissen hinstellen möchte.
Meine Hündinn ist völlig gesund bis auf Kreuzschmerzen von der Schwangerschaft - die Hüften haben laut Palpation genau gar nix.

Tja das heißt du hast vorher gelogen? Laut deiner AUssage wurde die Hündin geröngt udn es hat HD ergeben. Ja wass dennun? Lies noch mal alle deine Biträge durch bevor du deine Meinung wechselst :-)

Und ihr Blutbild ist super. Sie ist voll zuchttauglich, da könnte sich mancher Rassehund ein Scherzl abschneiden.

Voll zzuchttauglich? Ach ja si eist ja sicher auf PRA usw af alle suntersucht. Und ach ja sie kümmerte sich so toll um die Welpen das Du die Oropax kaufen musstest und deine Hündin lieber in deinem Bett lag als sich um die Welpen zu kümmern. Träum eschön weiter. erlebe ein Mal wie sich ein guter Hund um seine Welpen kümmert und dann rede weiter.

Ihre Unverträglichkeit auf andere Hunde liegt daran, dass sie Welpen hat - was ich bei der Übernahme nicht wusste. Natürlich läßt sie keinen Hund an ihre Vulva oder ihren Bauch.

Ach das ist natürlich? Komisch meine Hündinnen sind alle nicht unverträglich wenn sie trächtig sind. Komisch, komisch so weit st es wohl nicht mit der "Zuchttauglichkeit"

Eine Hundeaufzucht schafft tatsächlich jeder Mensch, der genug Platz hat. Versuch es mal mit Mauerseglern, wenn du wissen willst, was eine schwere Jungtier-Aufzucht ist.
Sicherlich, groß werden alle,. nur von bester Sozialisierung, guten Start ins neue Leben usw. sind deine weit entfernt.

Was das Barf betrifft - ich schließe mich Chiyos Tierärztin an.
Rohes Fleisch ist riskant, besonders bei Hitze und besonders bei schwächlichen Welpen.
Das heißt nicht, dass man es nie geben soll, aber man soll es mit Vernunft geben.
Rohes Fleisch richtig gefüttert ist 100 mal besser als RC das zu 80% aus Getreid ebesteht. Aber auch dazu müsste man halt wieder Wissen haben :rolleyes:


Züchter und Halter reiner Gebrauchshunde füttern Fertigfutter - wenn ich nach WildundHund gehe, hat sich die Hausmarke der Kette "Aldi" besonders bewährt.

Meine Liebe auch hier redest du wieder von etwas das du nicht versthst. Im Gebrauchshundebereich wo wirklich gerabeitet wird (ich rede nicht von ein wneig Hundeplatz herumspingen) wird zu 90% gebarft, einfach weil die Hunde eine weit bessere Leistung bringen.

Und für die Welpen nimmt man die besseren Marken - wie eben Royal Canin.

Tja dann guck dir mal die inhaltstoffe an und den Getreidenateil. Sofern du sowas lesen kannst. Dann bist du weit enfernt vn besserer Marke, sondern bist beim getreidefutter. Und Hunde sind nach wie vor Fleischfresser und keine Wiederkäuer, denn sonst hätten sie andere Zähne und einen anderen Verdauungstrakt.

Tu uns alle eine Gefallen schreibe nur zu Themen von denen du etwas verstehst :rolleyes: Auch wenn du dann sehr wenig schreiben wirst :D
 
Hör mal - halt dich einfach zurück, wenn du Null Ahnung hast. Und die anderen detto. Ihr stellt euch hier in dermassen peinlicher Weise selbst bloß, dass es seinesgleichen sucht.

Die einzige die sich hier bloß stellt, bist Du.
Denn in jedem Deiner Beiträge merke ich mehr, dass Du absolut keine Ahnung hast.

Meine Hündinn ist völlig gesund bis auf Kreuzschmerzen von der Schwangerschaft - die Hüften haben laut Palpation genau gar nix. Und ihr Blutbild ist super. Sie ist voll zuchttauglich, da könnte sich mancher Rassehund ein Scherzl abschneiden.

Hmmm.. Irre ich mich, oder hast Du nicht in einigen Beiträgen geschrieben, dass Deine Hündin HD hat? Soweit ich mich erinnern kann, kam auch das Wort "schwere" HD vor. :rolleyes:
Zuchttauglich?
Wer sagt das?
Du?
Haha :cool:

Wieder ein Beweis dafür, dass Du keine Ahnung von Tuten und Blasen hast.

Ihre Unverträglichkeit auf andere Hunde liegt daran, dass sie Welpen hat - was ich bei der Übernahme nicht wusste. Natürlich läßt sie keinen Hund an ihre Vulva oder ihren Bauch.

Was genau hat das mit dem Beitrag zu tun? Oder hab ich was überlesen?
Werden Hunde doch bissig auf Rohes Fleisch? :cool:


Eine Hundeaufzucht schafft tatsächlich jeder Mensch, der genug Platz hat. Versuch es mal mit Mauerseglern, wenn du wissen willst, was eine schwere Jungtier-Aufzucht ist.

Eine Hundeaufzucht braucht sicher nicht nur Platz, sondern auch Leidenschaft und die Liebe den Babys gegenüber.
Das hast Du nicht.

Du kaufst Dir Stöpseln fürs Ohr und lasst die Kleinen schreien.
Es ist NICHT normal, dass die Mutterhündin kein Interesse an ihren Welpen hat.
Und noch weniger normal ist es, dass sie, während die Kleinen schreien, in Deinem Bett liegt.
Da geht mir das Gimpfte auf..:mad:

Was das Barf betrifft - ich schließe mich Chiyos Tierärztin an.
Rohes Fleisch ist riskant, besonders bei Hitze und besonders bei schwächlichen Welpen. Das heißt nicht, dass man es nie geben soll, aber man soll es mit Vernunft geben.

Äh.. Auch da kann ich Dir gerne ein Beispiel nennen.
Hunde vergraben Ihr Futter auch gern mal im Garten und lieben es, dann das stinkige, verwesende Fleisch zu fressen.

Warum nicht?
DENN DAS IST VON MUTTER NATUR ALS NORMAL ZU BEZEICHNEN.

Nicht RC, dass supertolle Futter mit mehr Getreideanteil und Zucker, als sonst was.
Und wieder sieht man, dass Du KEINE Ahnung hast, aber deinen Mund aufmachst :mad:

Abgesehen davon, gehört TROFU mit Vernunft gegeben.
Denn TROFU ist eine Sache, die Mutter Natur nicht erfunden hat..

Die Fütterungsempfehlungen mit 70-80% rohes Fleisch sind Schwachsinn pur. Das haben Jäger lange Zeit so gehandhabt, als Barf noch nicht mal seinen Namen hatte - und berichten heute, in dieser Zeit hätten auffallend viele Hunde Nierenprobleme gehabt.

Würde gerne wissen woher Du das hast.
Denn ich hab sowas ähnliches gelesen, indem die Jäger allerdings schrieben, dass sie 100% Fleischanteil gefüttert haben und es nie zu Nierenproblemen, Kreislaufbeschwerden etc kam..
Abgesehen davon, wenn Du so klug bist, dann erklär mir mal die Logik...
TROFU entzieht dem Körper VIEL (SEHR VIEL) Wasser (was nicht grad das beste ist bei Durchfall, Erbrechen -> Austrocknungsgefahr). Fleisch hingegen, entzieht dem Körper nichts. Im Gegenteil... Fleisch führt noch mehr Flüssigkeit zu.
Oder glaubst Du, es ist Einbildung dass ein gebarfter Hund weniger Wasser zu sich nimmt?
;)

Man wäre von der überwiegenden Rohfleischfütterung weitgehend abgekommen, sobald es Fertigfutter gab.

Ich weiss ja nicht von welchem Land Du sprichst, allerdings handhaben die Jäger in Österreich das sicher nicht so.
Da wird der Rest der erlegten Beute, an die Hunde verfüttert.
Und ich würd mir wünschen, mein Hund hätte die Möglichkeit wirklich frisches Fleisch zu bekommen...


Züchter und Halter reiner Gebrauchshunde füttern Fertigfutter - wenn ich nach WildundHund gehe, hat sich die Hausmarke der Kette "Aldi" besonders bewährt.

Auch das ist der grösste Schwachsinn..
90% der Züchter nehmen "TEIL - BARF" in Anspruch und würden nie zu ALDI, LIDL und Co. greifen...

Und für die Welpen nimmt man die besseren Marken - wie eben Royal Canin.

Genau, wo 80% Getreide drinnen ist, damit´s schön an die Gelenke geht, überhaupt bei Welpen, wo die Mutter bedient ist..:rolleyes:

Bleib bei dem RC, Chiyo, oder einer vergleichbaren Marke. Eventuell koch ihr dazwischen was Feines, aber nicht jeden Tag. In 6 Monaten ist es früh genug, deinem Hund zwischendurch auch mal rohes Fleisch zu füttern.

Du kennst Dich nicht aus mit Hundefutter, somit unterlasse es, anderen USERN Belehrungen nahe zu legen.


So..
An die TE...
Ich hab nun einige Seiten rausgesucht, die ich Dir gerne per Mail schicken würde.
Lass mir doch Deine Adresse per PN zukommen.
Des weiteren würd ich Dir empfehlen, dass Buch "KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN" zu lesen.
Auch Dir, liebe L. würd ich das raten.
Wobei.. Vergiss es..:rolleyes:
 
Oben