Fixieren = Drohen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
Das was da letztens passiert ist, war einfach unvorhergesehen und vielleicht hatte er einfach bemerkt daß er es mit diesem Hund leichter hätte, da der andere angeleint war.

Na, wenn du der Ansicht bist, dass dein Hund solche Gedankengänge hat, dann würd ich doppelt und dreifach drauf schauen, dass sowas absolut und nie nicht passiert!! Hat er einmal Glück, merkt er sich das. Hat er einmal Pech, merkt er sich das auch!

Wenn du dich auf deinen Hund nicht verlassen kannst, helfen dir deine Radarohren und deine Röntgenaugen absolut gar nix. Ist nur gut gemeint...
_______________
PS: Zur Pubertät, meine flegeln alle halben Jahr mal für kurze Zeit und das nun schon seit 4 Jahren *g* ganz raus kommen die Hunde da wohl nicht :D
 
Fies zu den anderen Hund, so wie als ob er Schadenfroh wäre.:o


naja ok dann kenn ich mich schon aus ;)
ich denke du kannst ihn jetzt noch nicht richtig einschätzen bzw. schätzt du ihn zu brav ein :o

Flegelphase kenn ich nicht - kann ich auch nicht sagen ob das bei deinem jetzt so ist aber probieren wird er dich bestimmt noch u ich schätze mal das war der anfang. Den "gewonnen" hat er ja schon mal
 
PS: Zur Pubertät, meine flegeln alle halben Jahr mal für kurze Zeit und das nun schon seit 4 Jahren *g* ganz raus kommen die Hunde da wohl nicht :D

stimmt whisky probiert es auch hin und wieder noch mit seinen 3,5 jahren
baileys wird gsd schon ruhiger :D

und trainer hilft beiden und mir auch :D
 
Hast du die Schleppleine denn abgebaut dh immer kürzer bis nur noch ein kleiner Teil am Halsband hängt bzw derzeitige Schleppleine durch leichtere ersetzen?

Das find ich nämlich enorm wichtig. Hab ich bei meinem damaligen Rüden auch anfangs nicht gemacht, klar irgendwann hat er dann gecheckt wann die Schleppe dran war und wann ab so eine 10Meter Gurtbandschleppe hat ja auch Gewicht, das der Hund merkt. Ich hab die Schleppe dann über Monate immer weiter verkürzt bis irgendwann nur noch ein ganz kleines Stück am Halsband hing. Mit dem gingen wir nochmal ca. 2 Monate und erst dann lief er komplett ohne Schleppe. Seitdem war der Abruf aber wirklich vorhanden und mein Hund hatte sehr viel Freilauf.

Btw ich würd auch auf die Sicherheit deines Hundes denken und ihn an unübersichtlichen Stellen etc lieber an die Leine nehmen. Es gibt viele Hunde die es sich nicht gefallen lassen wenn dein Hund herstürmt und dann fixiert. Da wird er bald mal eine auf die Kappe bekommen und noch dazu ist ja jedes Hinlaufen für ihn ein Erfolgserlebnis.


Ich hab die Schlepp sogar schleifen lassen, und es hat funktioniert.
Eh klar der Kerl wusste daß er ne Leine oben hat wo er unter Kontrolle ist, aber sobald die Schlepp nicht mehr dran ist, fetzt er wie irre in der Wiese seine Runden runter.

Wie gesagt es war ein unglückliches Zusammentreffen:mad:

Im übrigen noch für Milo. Wir waren schon um die Ecke und als ich ihn belohnte weil er so brav war und ich keinen gesehen habe, (der Augenblick als ich Augenkontakt hatte mit meinem Hund) habe ich ihn frei lassen. Und dann hab ich wieder hingeschaut und der Hund und Herrchen waren am Weg und grad wie ich Cäsar rufen wollte, hatte er ihn auch gesehen und weg war er. Das, das nicht Ok ist weiß ich selber auch. Cäsar weiß daß er nicht hindarf aber wenn er dann schon rennt dann schaltet er auf Durchzug.:o
 
Ich hab die Schlepp sogar schleifen lassen, und es hat funktioniert.
Eh klar der Kerl wusste daß er ne Leine oben hat wo er unter Kontrolle ist, aber sobald die Schlepp nicht mehr dran ist, fetzt er wie irre Runden in der Wiese seine Runden runter.

eben deswegen soll man ja die schlepp kürzen bis dann nix mehr dran ist
 
Whisky dann kann ich gleich mit der 2m gehen wenn ich will daß er an meinen Füssen klebt, damit er nix mehr anstellen kann.:cool:

nein nicht so
du beginnst sagen wir mal mit 10m lockerer schlepp, dann schlepp am boden und dann schlepp immer kürzer machen, d.h. sie wird auch leichter, solange bis kein band mehr am karabiner ist .... hund rennt dabei immer frei

und mit gekürzer schlepp hast du noch die möglichkeiten einzugreifen im notfall
 
nein nicht so
du beginnst sagen wir mal mit 10m lockerer schlepp, dann schlepp am boden und dann schlepp immer kürzer machen, d.h. sie wird auch leichter, solange bis kein band mehr am karabiner ist .... hund rennt dabei immer frei

und mit gekürzer schlepp hast du noch die möglichkeiten einzugreifen im notfall

Und an der Schlepp geh ich dann mit einem Rudel Hunde spazieren und sie dürfen sich auch dann ruhig verheddern, weil ich darf ihn ja nicht auslassen.:confused:

Also was soll ich tun. Ewig alleine spazieren gehen mit 10m Schlepp und ihn von alle Hunde fernhalten?
Und wie mach ich das dann wenn ich mit einem Rudel spazieren geh??
Die anderen dürfen frei laufen und spielen und er muss zugucken nur weil ich ihn nicht auslassen darf?
 
er rennt ja frei, ist nur zur sicherheit an der schlepp
allerdings bei einem rudelspaziergang nicht zu empfehlen, weil da verheddern sie sich sicher
aber du kannst das so bei einem Alleinspaziergang üben
 
Und an der Schlepp geh ich dann mit einem Rudel Hunde spazieren und sie dürfen sich auch dann ruhig verheddern, weil ich darf ihn ja nicht auslassen.:confused:

Also was soll ich tun. Ewig alleine spazieren gehen mit 10m Schlepp und ihn von alle Hunde fernhalten?
Und wie mach ich das dann wenn ich mit einem Rudel spazieren geh??
Die anderen dürfen frei laufen und spielen und er muss zugucken nur weil ich ihn nicht auslassen darf?

du bist schon sehr trozig ! Was willst du von uns hören??

lass deinen hund der nicht zu 99% abrufbar ist o. leine herumlaufen und zu jedem hund hin??? :mad:
Träum weiter, echt.

Du wirst es wohl schaffen müssen deinen hund so abzurichten damit er mal sicher wird und wenn nicht wirst du dir einen Trainer suchen müssen oder eine gute Huschu wenn du mal willst dann dein hund ein hundefreundlichen leben hat bzw. du auch am spaziergang freude hast und das es nicht mit einem spießrutenlauf endet...
 
Nur kurz, lasst Du Deinen Hund zu jedem anderen Hund hin?
Auch wenn der Besitzer des anderen Hundes den an der Leine hat?
 
er rennt ja frei, ist nur zur sicherheit an der schlepp
allerdings bei einem rudelspaziergang nicht zu empfehlen,w eil da verheddern sie sich
aber du kannst das so bei einem Alleinspaziergang üben

Hhhm, ich hatte meine/n auch im Rudel am Schlepper. Ein Verheddern ist uns da noch nie passiert. Die haben trotz Schlepper miteinander rumgetobt und hatten die größte Freude.

@ Kosmica
Du sollst den Schlepper nicht in der Hand halten, sondern im NOTFALL mit einem Fuß drauftreten oder den Schlepper mal kurz in den Hand nehmen, um an einem anderen Hund vorbeizugehen, wenn Cäsar nicht bei Fuß vorbeigeht.

Vielleicht gehst Du doch a mal in ne HuSchu und lässt Dir von denen das alles erklären. Denn das sinnvolle Arbeiten mit dem Schlepper muss gelernt werden. Gerade Anfänger machen da oft grobe Fehler.
 
Hhhm, ich hatte meine/n auch im Rudel am Schlepper. Ein Verheddern ist uns da noch nie passiert. Die haben trotz Schlepper miteinander rumgetobt und hatten die größte Freude.

meine beiden können das auch, aber wenn fremde hunde dabei sind, kann es schon mal zu verwirrungen kommen :D

whisky hat letztens einen malteser eingewickelt :D
 
er rennt ja frei, ist nur zur sicherheit an der schlepp
allerdings bei einem rudelspaziergang nicht zu empfehlen,w eil da verheddern sie sich
aber du kannst das so bei einem Alleinspaziergang üben

Das weiß ich schon und tu ich ja auch, denn wenn wir alleine gehen ist er immer an der Schlepp.

Ich arbeite ja an vielen Sachen. Zuhause zb bin ich grad dabei ihm zu lernen daß nicht er der erste ist bei der Türe, weil er fremde Leute in der Wohnung nicht mag. Wir haben schon Erfolge, immer wieder jeden Tag.

Ich gehe ja auch genug mit ihm manchmal sogar recht viel an der Leine, weil ich ihn nicht alleine lassen kann, weil er bellt wenn ich nicht zu Hause bin und die Nachbarn oberhalb von mir regen sich auf, also habe ich ihn wo es geht immer mit und wenn es nicht geht, dann bleibt er kurze Zeit bei meiner Mutter.

Er ist sonst ein ganz toller Hund und bis auf das, daß er zu anderen Hunden immer hin will, das ist halt das Problem an dem ich arbeiten muss, das weiß ich auch.
Ich bin ja nicht unverantwortlich.

Ist halt blöd, denn im Freilauf darf er zu anderen Hunden wenn die auch frei sind, und da ist noch nix passiert, und an der Leine darf er nicht und irgendwie, will er sich das nicht merken:confused:
 
Oben