Ich hab vor Urzeiten mal Stanley Coren "Die Intelligenz der Hunde" gelesen, in dem er Intelligenz in verschiedene Formen teilt, die bei unterschiedlichen Hundetypen auch unterschiedlich ausgeprägt sind. So verfügen Border Collie, Schäferhund und Co über eine hohe Arbeitsintelligenz, was sie befähigt, vom Menschen gewünschtes schnell zu lernen und umzusetzen. Andere Rassen wiederum (z.B. Herdenschutzhunde) verfügen über eine geringere Arbeitsintelligenz, dafür z.B. sind sie im Bereich "Problemlösungsverhalten" weiter vorne. Im Hinblick auf die verschiedenen Zuchtziele und Zwecke zu denen die unterschiedlichen Rassen ursprünglich gezüchtet wurden, eigentlich auch logisch.
Unabhängig von wissenschaftlich begründeten Intelligenzformen faszinieren mich Hunde aber einfach immer wieder und wieder.
Als ich noch ein Teenie war, hab ich meine Kurzzeitfreunde immer dazu verdonnert, mit mir mit unserem Fanilienhund Tino (ein Border-Collie Mix) spazieren zu gehen. Häufig machten wir dann bei irgendwelchen Bankerln Halt um ein bisschen herumzuknutschen. Wenns dem Tino dann zu lang gedauert hat, begann er zu hinken und humpeln, so dass uns andere Leute empört beim schmusen störten, weil dem armen Hunderl da, tuat jo des Haxerl weh. Kaum gings dann weiter, lief der "durchtriebene Köter" dann wieder, als könnte er kein Wässerchen trüben...
Nanook ist bei uns eher ein bissi der Dodl; ich glaub nicht, dass er für einen Hund jetzt sonderlich intelligent ist, dafür ist er aber ein großer, lieber Schmusebär. Chinua bringt mich mit zig witzigen Aktionen Tag für Tag oft mehrmals zum lachen - das sind aber halt Kleinigkeiten und nicht so gewieffte Sachen, wie Tino sie zu Wege brachte.
Bei Nanook und Chinua ist es aber ihre Nasenleistung beim Mantrailen, die besonders ins Auge sticht - dass der Hund auch wochen-alten Spuren nachzugehen vermag, trotzdem es in der Zwischenzeit vielleicht geregnet oder gestürmt hat, dass er dabei auch unterscheiden kann, welche die jüngste und aktuellste Spur ist, dass er auch im städtischen Bereich trotz Millionen anderer Düfte diesem einen noch folgen kann und sogar im Stande ist, den Individualgeruch einer Person aus einem Tropfen verdünntem Blut oder einem verbrannten Taschentuch noch herauszufiltern - das lässt mich tatsächlich vor Ehrfurcht meinen Hut ziehen.