schleimiger kot!

bootsi

Profi Knochen
Hallo,
hab da mal wieder ne Frage. Mein Hund (2 Jahre / 5 kg), war gestern nicht sooo gut drauf, wollte nicht fressen und hatte ein wenig breiigen Kot. Nagut, kann ja schon mal vorkommen (ist ja Feiertag) und heute morgen hat er erst ein festeres Würstel (wo kommt das her??? er hat doch gestern nicht gefressen) gemacht und dann wieder so schleimig. Sah so ein bisschen aus wie vom Eiweis so ne Schnotterspur:o sorry, weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Zuletzt wurde mein kleiner Mann am 18.03 entwurmt. Heute ist er auch wieder gut drauf und spielt, läuft und tobt.
Fressen wollte er auch schon wieder, nur nicht sein Trofu sonern lieber Leckerlies. Hat ein paar Körner gefressen. Ich habe ihn dann seine Lieblingswurst zusammen mit Moorliquid von luposan gegeben.
Hmmmm..... wollen am Freitag in unser 3 Wöchigen Urlaub starten.
Muss ich mir gedanken machen oder ist es "normal", dass es mal vorkommen kann?
Sollte es heute noch bleiben und morgen auch, werde ich zum TA gehen, ansonsten warte ich bis nach dem Urlaub, da wir eh ein Termin haben zum Herzurlta und Imfen.

sorry, das es jetzt doch sooo lang geworden ist.
 
Wäre auch typisch für Giardien! Ich würd sicherheitshalber auch mit einer Kotprobe zum TA schaun! Sind es Giardien könnte es theoretisch sein, dass auch Mo und Di noch alles in Ordnung ist und dann gehts richtig los und ihr seid im Urlaub!

Lg
 
Wäre auch typisch für Giardien! Ich würd sicherheitshalber auch mit einer Kotprobe zum TA schaun! Sind es Giardien könnte es theoretisch sein, dass auch Mo und Di noch alles in Ordnung ist und dann gehts richtig los und ihr seid im Urlaub!

Lg


Nenene, dass will ich nicht riskieren.
Langt eine probe oder soll ich die heutigen und die von morgen in eine Tüte und alle mitnehmen?

Wielange dauert es, bis das ergebniss kommt??
 
Ich find auch, dass es nach Giardien klingt...sollte jedenfalls abgeklärt werden! Wir mussten damals mit nur einer Kotprobe zum TA, der hat das sofort unterm Mikroskop angeschaut und wir hatten in 5 Minuten das Ergebnis! Am besten du rufst mal bei deinem TA an, wieviele Proben er braucht und ob man das bei ihm in der Ordi gleich auswerten kann! Alles Gute für dein Hundi! :)
 
Giardien sind es gott sei gedankt nicht.
Hatt eine entzündung im Körper schon gehabt die sich so geäußert hat und gestern abend plötzliche ne Beule am After:eek:. Heute abend hätte ich sowieso noch mal zum TA gemusst, aber bin dann heute mittag gleich hin, da das teil geplatzt ist. War ein Abzess:(
Wurde schön sauber gemacht und mit Medis behandelt. Hab Antibiotikum mitbekommen und muss Freitag wieder hin. Entweder ist es bis dahin besser und gut, so das wir los können und wenn nicht, dann verschieben wir unseren Urlaub halt um ein paar Tage. 3 Wochen segeln war angesagt, dann sind es eben nur 2 oder 1. Egal, hauptsache mein kleienn Mann geht es bald besser.
 
abszesse gehen meist mit darmschleimhautentzündungen einher. weiß ich leider aus eigener menschlichen erfahrung. entzündungen hatte auch meine erste hündin, verursacht durch ein wenig instabiles imunsystem, ausgebrochen durch vergiftung. was da sehr wichtig war, ist die ernährung. bei ihr (und bei mir) zeigten sich einige allergien, die vorher nicht sichtbar waren. für beide hieß es, 0 getreide, 0 künstliches zeugs, weg von zu hochwertigen proteinen, meine hündin war dann auf rindermuskelfleisch und hühnerfleisch allergisch, auf best. eiweißverbindungen. bekamen wir gut in griff. sie hatte immer wieder probleme mit dem stuhl, immer wieder gefüllte analdrüsen, gelegentlich abszesse. gut halfen da birkenrindentee. äußerlich angewendet nach jedem haufilassen, abtupfen. kann man auch zum trinken zusätzlich geben. gibt auch einiges an homöop., was hilfreich ist. eine seeeehr langwierige gschicht, wo sich auch jeglicher stress negativ auswirkt. jedes falsche fressi. bei meiner ersten hündin hatten wir das nach vielen monaten rel. gut in griff, bei mir selbst isses ähnlich. gehts mir psychisch nicht gut, dann meldet sich sofort die entzündung. dann heißts sofort reagieren, nahrung umstellen, möglichst auch den stress (was beim mensch weit schwieriger ist, als beim hund)

lg heidi
 
Oben