Dicker Bauch?

Ich glaube, über die Erfahrung meiner Tierärztin steht dir kein Urteil zu. Ich bin seit 10 Jahren zufrieden mit ihr.

Der Relaxin-Test sagt uns schnell und relativ sicher, ob Maya schwanger ist. Der Ultraschall ist nicht ganz so sicher, zumindest wenn man diversen Threads dazu im Internet glauben darf.

Für einen Ultraschall müsste ich uns in Aspern einschieben lassen und hinfahren.
A, ist das mehr Stress für den Hund, B, habe ich eine ausklingende Darmgrippe und C, ist der Wagen in der Werkstatt. Nagelneuer Hyundai, verliert eine dubiose Flüssigkeit. Geht dich zwar nix an, aber ich sag dirs trotzdem.

PS: Auch das Auto ist seit Freitag "krank" und auch das Auto hat bis Montag warten müssen, weil am Feiertag nun mal keine gescheite Diagnose zu haben ist. Ich werde nicht, ganz sicher nicht, ohne sehr ernsten Grund versuchen, mit einem defekten Wagen quer durch Wien zu fahren.

Dein Umgangston ist echt bezeichnend:rolleyes:

Ob und wem hier ein Urteil zusteht, hast du leider auch nicht zu bestimmen;) Ein Tierarzt der nicht gleich auch ein US machen laesst, ist mMn nicht sonderlich kompetent. Was ist die grosse Hexerei ein US machen zu lassen? Natuerlich bei einem TA der es auch richtig interpretieren kann......

Aehm, es gibt uebrigens auch so was wie Taxis........man staune.

Aber bitte, jedem das seine:cool:
 
Bitte, dass möcht ich jetzt erklärt haben!

Wieso muss man den Wurf 9 wochen lang 24h betreuen?
Für was ist noch mal die Mutterhündin da?

Klar, man schaut natürlich dass alles passt, aber 24h sind doch echt übertrieben, oder? da muss die Mutterhündin entweder noch verdammt jung sein oder etwas degeneriert, wenn sie sich nicht mal um ihre eigenen Jungen kümmern kann, ohne dass sich der Mensch pausenlos einmischt.

24 Stunden ist sicher übertrieben, aber Welpen haben bedeutet 9 Wochen urlaub nehmen und ständig da sein!

Du bist ständig am putzen und Decken tauschen. Du musst in der ersten Zeit aufpassen, dass die Hündin die Welpen nicht versehentlich erdrückt. Du musst den Babys wenn sie älter sind alles zeigen. Also sind es 9 Wochen voller Stress, Schmutz, Kosten und viel trotzdem viel Freude....;)
 
Na 24 Std. daneben sitzen tu ich auch nicht, aber im Haus bin ich bzw. meine Eltern sehr wohl. Es braucht nur was sein...man muss sich auch im Kopf vordenken, das der Hündin was passieren kann, sie die Welpen nicht annimmt, die Welpen zufütterung brauchen, krank sind etc.pp die ersten 2 Wochen ist bei uns die Hündin mit Welpen höchstens 10 Minuten alleine...
Und danach kommt das rumrennen, wo sie Platz brauchen, viel Dreck machen, dir das Haus voll kacken, sozialisierung brauchen etc. also normal arbeiten und nen Wurf aufziehen mit NULL Erfahrung ist sicher nicht möglich...

Verzeih mir wenn ich mich da zu wenig auskenne, aber eine Mutterhündin entscheidet doch relativ bald ob sie einen Welpen annimmt oder nicht, oder?
Kann es tatsächlich passieren, dass ein Welpe erst nach 1-2 wochen verstoßen wird?

des mitn dreck machen kann ich ja nachvollziehen, aber ich finds doch etwas übertrieben, wenn man den hund nicht länger als 10 minuten allein mit seinen welpen lasst.
Ja, es ist schlimm, wenn eine Hündin gleich nach der geburt einen welpen erbeißt oder sonstiges, aber ich bin da einfach etwas pragmatischer und seh einen Sinn hinter solchen Dingen. denn umsonst tut sie so was nicht. und wenn man nicht bei jeder kleinigkeit ständig eingreifen würde, wären vielleicht manche rassen noch etwas selbstständiger und brauchen nicht bei allem und jedem unterstützung (angefangen vom deckakt, über die schwangerschaft bis zu geburt und aufzucht).

Sozialisierung seh ich auch bis zu einem gewissen grad ein, wobei ich der meinung bin, dass ein 8 wochen alter welpe noch kein außergewöhnlichen dinge kennen muss, grad mal andere Tiere, Kinder und ganz normalen Alltag.

Hmmm... ich find dein Engagement zwar gut, aber ich frag mich wie es all die Straßen und Bauernhofhunde schaffen einen Wurf groß zu ziehen.
Und falls jetzt was wegen mangelnder Sozialisierung kommt:
Im Welpenalter kann sehr viel nachgeholt werden, seh ich grad wieder bei einer Bauernhofhündin, die kannte gar nix und hat null probleme mit dem "aufholen". im gegenteil, sie ist sogar sehr wiss und lernbegierig.

Aber gut, dass war jetzt alles OT. war mehr eine Interessensfrage, lassen wir den Thread wieder bei Majas dicken Bauch!:D
 
Schau Welpen können Koliken bekommen - ne Hündin aus meinem A-Wurf mit 8 Tagen...wäre ich normal arbeiten gegangen und wäre dann keiner daheim gewesen, wäre sie daran verstorben....
Ebenso kann es passieren das die Hündin einen Welpen erdrückt - grad in den ersten Tagen.

Man muss nicht neben den Hunden kleben, das keinesfalls, aber im Haus sollte man auf jedenfall sein.

Und Bauern etc. Würfe, da red ich nicht drüber, wenn sie es vorhat die welpen sich selbst zu überlassen und arbeiten zu gehen, dann isses besser sie gibt sie gleich ab ins TH die kümmern sich wenigstens drum...

Und wenn man bei paar Welpen nicht hinten nach bist, wenn die in die Wohnung machen, dann viel spaß mit den Nachbarn, denn das stinkt und zwar heftig ;)
 
Verzeih mir wenn ich mich da zu wenig auskenne, aber eine Mutterhündin entscheidet doch relativ bald ob sie einen Welpen annimmt oder nicht, oder?
Kann es tatsächlich passieren, dass ein Welpe erst nach 1-2 wochen verstoßen wird?

des mitn dreck machen kann ich ja nachvollziehen, aber ich finds doch etwas übertrieben, wenn man den hund nicht länger als 10 minuten allein mit seinen welpen lasst.
Ja, es ist schlimm, wenn eine Hündin gleich nach der geburt einen welpen erbeißt oder sonstiges, aber ich bin da einfach etwas pragmatischer und seh einen Sinn hinter solchen Dingen. denn umsonst tut sie so was nicht. und wenn man nicht bei jeder kleinigkeit ständig eingreifen würde, wären vielleicht manche rassen noch etwas selbstständiger und brauchen nicht bei allem und jedem unterstützung (angefangen vom deckakt, über die schwangerschaft bis zu geburt und aufzucht).

Sozialisierung seh ich auch bis zu einem gewissen grad ein, wobei ich der meinung bin, dass ein 8 wochen alter welpe noch kein außergewöhnlichen dinge kennen muss, grad mal andere Tiere, Kinder und ganz normalen Alltag.

Hmmm... ich find dein Engagement zwar gut, aber ich frag mich wie es all die Straßen und Bauernhofhunde schaffen einen Wurf groß zu ziehen.
Und falls jetzt was wegen mangelnder Sozialisierung kommt:
Im Welpenalter kann sehr viel nachgeholt werden, seh ich grad wieder bei einer Bauernhofhündin, die kannte gar nix und hat null probleme mit dem "aufholen". im gegenteil, sie ist sogar sehr wiss und lernbegierig.

Aber gut, dass war jetzt alles OT. war mehr eine Interessensfrage, lassen wir den Thread wieder bei Majas dicken Bauch!:D

Das hat weniger mit "verscheißerln" der Hunde bzw. Welpen zu tun, sondern es gehört (meiner Meinung nach) zu einer ordentlichen Zucht dazu! Die ersten drei Wochen bist du eben für die Mutter und die Welpen da, damit du auf beide "aufpasst" und du glaubst gar nicht wie oft du am Tag mit der Wäsche rennen musst. Du musst die Würmer täglich wiegen und oft sitzt du nur da und starrst sie verzückt an :D!

Ab der vierten Woche fängst du dann an dich mental darauf einzustellen, die Rabauken irgenwie zu bändigen und dann geht es richtig los! Du läufst ständig hinter einem der Hunderl her und wischt Lackerl, du spielst mit ihnen, bist schwer erleichtert wenn sie mal schlafen und dir nicht an den Zehen hängen, oder gerade lustig deinen Vorhang ankauen. Von den Nächten will ich erst gar nicht reden :eek:!

So neun Wochen sind wunderschön und ich bin jedesmal tot traurig, wenn mich die Babys verlassen, aber danach braucht man a) einen Erholungsurlaub und b) einen Teil der Wohnungseinrichtung neu.

Leute verherrlichen "Welpen zu bekommen" immer und sind dann erstaunt, dass es nicht nur schöne Seiten hat ;).
 
Wir können ja schon mal zum spenden anfangen :eek::D

Ich glaub nicht, dass es dir oder jemand anderen (Fremden) zusteht, über Lykaon´s finanzielle oder sonst welche Umstände (Zustände) zu urteilen.

Ich möchte ihr auch nicht von vornherein unterstellen, dass sie nicht dazu imstande ist, einer Welpenaufzucht gerecht zu werden...

Anstatt, dass ihr hier vielleicht die Züchter Hilfe anbieten, sollte es denn soweit sein, haut ihr auch noch schön drauf ein... Rudelbildung halt - haut einer hin, sind alle stark

Lykaon - was auch immer rauskommt, ich drück dir die Daumen ;)
 
Ich glaub nicht, dass es dir oder jemand anderen (Fremden) zusteht, über Lykaon´s finanzielle oder sonst welche Umstände (Zustände) zu urteilen.

Ich möchte ihr auch nicht von vornherein unterstellen, dass sie nicht dazu imstande ist, einer Welpenaufzucht gerecht zu werden...

Anstatt, dass ihr hier vielleicht die Züchter Hilfe anbieten, sollte es denn soweit sein, haut ihr auch noch schön drauf ein... Rudelbildung halt - haut einer hin, sind alle stark

Lykaon - was auch immer rauskommt, ich drück dir die Daumen ;)

Ich denke du siehst das falsch...denn ich habe sie ja gefragt OB sie weiß was es bedeutet, ob sie die Möglichkeit hat 9 Wochen Urlaub zu nehmen und das es nicht nur ne Menge Geld kostet sondern auch nerven... und welche Hilfe sollen wir Züchter ihr anbieten? wenn sie auch nicht einsieht, das die TÄ nicht sooo toll sein kann, wenn sie nichtmal nen US macht sondern an der Hündin rumtastet - sowas kann duch unerfahrene Griffe, sehr böse für Welpen enden...aber gut...
 
Mah echt egal wie es jemand macht, es ist immer falsch und verkehrt.
Lyakon war beim TA, läßt Blut untersuchen und steht ihrer Hündin bei.
Das ist ja nun schon einmal das Wichtigste. Ja ok ich hätte auch US machen lassen, aber sie will ihrer Hündin Streß ersparen und die eventuelle Schwangerschaft wird anders festgestellt. Auch ok!
Sie hat nicht vermehrt, sondern die Hündin trächtig übernommen und anstatt ihr jetzt mit Rat und Tat auszuhelfen, wird auf sie eingeprügelt und ihr die Aufzucht der Welpen als schier unmögliches Unterfangen dargestellt. Toll, echt..... wo sind denn die erfahrenen Züchter??? Warum hilft ihr keiner? Was soll sie denn tun? Abtreiben ?:mad: Wahrlich keine schöne Sache für Hündin und Babies.
Also bitte hörts auf zum Sudern, Matschgern und Besserwissen, sondern helfts wer kann.
lg
 
Ich denke du siehst das falsch...denn ich habe sie ja gefragt OB sie weiß was es bedeutet, ob sie die Möglichkeit hat 9 Wochen Urlaub zu nehmen und das es nicht nur ne Menge Geld kostet sondern auch nerven...

dein Post dazu meinte ich ja gar nicht, sondern das "können ja schon mal anfangen Geld zu spenden" von SJX...

und welche Hilfe sollen wir Züchter ihr anbieten?

deswegen meinte ich ja - "wenn es denn soweit ist"

Man hat doch vielleicht gerne 1 - 2 Leute mit Erfahrung an der Seite, die man mal kurz was fragen kann...
 
dein Post dazu meinte ich ja gar nicht, sondern das "können ja schon mal anfangen Geld zu spenden" von SJX...



deswegen meinte ich ja - "wenn es denn soweit ist"

Man hat doch vielleicht gerne 1 - 2 Leute mit Erfahrung an der Seite, die man mal kurz was fragen kann...

Mann oh mann hier versteht ja wohl keiner mehr einen Spass :rolleyes::rolleyes: und von Geld hab ich hier auch kein Wort geschrieben man kann ja auch Decken spenden denn die wird sie sicher noch brauchen können
 
Ich als Züchter neuling mit 1 Wurf und dem 2. unterwegs, sage ganz klar, WENN sie die ZEIT hat die Welpen aufzuziehen, soll sie es machen, sonst würde ich eher sagen: lass sie wegmachen, klar isses nicht schön, aber es ist ebenso wenig schön, die Welpen kommen zu lassen und dann vl. nicht solange Urlaub zu bekommen und dann vl. nicht da zu sein wenn was passiert.

Kein Züchter wird sagen: ja, geht super easy, brauchst keinen Urlaub, kannst ganz normal weiter arbeiten gehen etc.
Wenn wirklich immer jemand in der Nähe der Hündn sein kann, dann soll sie die Welpen bekommen, wenn sie es unbedingt will.

Jetzt helfen kann man ihr sowieso nicht, bei was auch?
 
Wenn ich Mutter und Kinder gesund durchbringe und erfolgreich vermittle, überziehe ich mit Freuden mein Konto und eröffne vorübergehend einen Hunde-Kindergarten. Merlins beste Freundin hatte letztes Jahr gewollte Welpen, die Besitzerin dieser Hündin könnte mich sicher beraten. Einen anderen Bekannten mit Zuchterfahrung gibts auch noch.

....so schreibt Lyakon.
Ich bin überzeugt sie schafft das mit den Welpen und überzieht mit Freuden ihr Konto, also keine Angst es braucht keiner zu spenden.
 
Wenn ich Mutter und Kinder gesund durchbringe und erfolgreich vermittle, überziehe ich mit Freuden mein Konto und eröffne vorübergehend einen Hunde-Kindergarten. Merlins beste Freundin hatte letztes Jahr gewollte Welpen, die Besitzerin dieser Hündin könnte mich sicher beraten. Einen anderen Bekannten mit Zuchterfahrung gibts auch noch.

....so schreibt Lyakon.
Ich bin überzeugt sie schafft das mit den Welpen und überzieht mit Freuden ihr Konto, also keine Angst es braucht keiner zu spenden.

Nochmal ich würde sicher kein Geld spenden sondern Decken wenn sie welche braucht :rolleyes::rolleyes:
 
Es geht nicht um GELD sondern um ZEIT.....das ist ein Fulltime Job....
Und es braucht nur was sein - mama keine Milch, Welpen trinken nicht und müssen mit der Flasche aufgezogen werden...da braucht man Urlaub....ist einfach so. Oder sie hat wen daheim, der dauernd drauf aufpasst und da ist.
 
Lykaon wirkt teilweise befremdlich in ihrem "Ton"....:rolleyes: - aber das mal beiseite lassend, ich hoffe für die Hündin, dass es eine Trächtigkeit ist und kein Tumor.

Falls dem so ist, dann braucht sie jetzt das allerbeste hochwertige Futter, was sie halt gut verdaut, und nicht zu wenig davon. In Anbetracht der Tatsache, dass es innerhalb kurzer Zeit zwei Trächtigkeiten waren, ist das sogar besonders wichtig, die Arme hat ja keine Reserven mehr.

Wegen dem richtigen Calciumgehalt ( nicht zuwenig, aber auch keinesfalls zuviel, sonst gibt es nachher beim Säugen ev. Probleme ) würde ich mich mit einem TA absprechen, der sich gut mit Zucht auskennt.

Ach ja, es ist ein Fulltime-Job für wenigstens 8 Wochen. In den ersten Wochen kann man schon mal einkaufen fahren oder so, aber für mehr als 2-3 Stunden würde ich nicht wegfahren.

In der Endphase ist einer alleine im Stadgebiet sowieso überfordert, mMn. Bzw, kommt halt auf die Grundstücksgröße ( alles welpensicher??? ) und die Zahl der Welpen an.
 
Es geht nicht um GELD sondern um ZEIT.....das ist ein Fulltime Job....
Und es braucht nur was sein - mama keine Milch, Welpen trinken nicht und müssen mit der Flasche aufgezogen werden...da braucht man Urlaub....ist einfach so. Oder sie hat wen daheim, der dauernd drauf aufpasst und da ist.


Ja Gott weißt du so genau über Lykaons Leben bescheid.
Jetzt lass sie halt einmal alles abchecken und sie hat eh jemand der sich mit Zucht auskennt.
Gehören denn alle Züchter zur nichtarbeitenden Bevölkerung oder ist deren Beruf Züchter? Wie machens denn die?
Seids doch nicht gleich so gscheit und lasst einmal die Kirche im Dorf.
 
Mah echt egal wie es jemand macht, es ist immer falsch und verkehrt.
Lyakon war beim TA, läßt Blut untersuchen und steht ihrer Hündin bei.
Das ist ja nun schon einmal das Wichtigste. Ja ok ich hätte auch US machen lassen, aber sie will ihrer Hündin Streß ersparen und die eventuelle Schwangerschaft wird anders festgestellt. Auch ok!
Sie hat nicht vermehrt, sondern die Hündin trächtig übernommen und anstatt ihr jetzt mit Rat und Tat auszuhelfen, wird auf sie eingeprügelt und ihr die Aufzucht der Welpen als schier unmögliches Unterfangen dargestellt. Toll, echt..... wo sind denn die erfahrenen Züchter??? Warum hilft ihr keiner? Was soll sie denn tun? Abtreiben ?:mad: Wahrlich keine schöne Sache für Hündin und Babies.
Also bitte hörts auf zum Sudern, Matschgern und Besserwissen, sondern helfts wer kann.
lg


Wir haben hier nur geschrieben, dass es nicht so einfach ist, wie es sich manche Leute vorstellen und schließlich und endlich hat sie gleich mal den ersten Rat (einen US machen zu lassen) ausgeschlagen....:o
Der US wäre schon mal wichtig um zu sehen, ob mit den Welpen alles stimmt!

Vor dem Wurf vorzubereiten: je nach der größe der Hündin sollte eine Wurfkiste gekauft, bzw. gebaut werden. Ein genügend großer Vorrat an Decken ist anzuschaffen und es muss überlegt werden, was ich als Einlage nehme (Schaumstoff und dessen Höhe).
Außerdem muss überlegt werden wo die Wurfkiste aufgestellt wird!
Milchaustauscher und Wärmelampe sollten besorgt werden und Flascherl mit rundem Sauger. Generelle Erkundigungen über die Geburt gehören eingezogen. Die Hündin sollte jetzt schon entsprechendes Zuchtfutter bekommen und entwurmt werden!
Und dann wie gesagt, heißt es für 9 Wochen Babydienst....

Lg
 
Wir haben hier nur geschrieben, dass es nicht so einfach ist, wie es sich manche Leute vorstellen und schließlich und endlich hat sie gleich mal den ersten Rat (einen US machen zu lassen) ausgeschlagen....:o
Der US wäre schon mal wichtig um zu sehen, ob mit den Welpen alles stimmt!

Vor dem Wurf vorzubereiten: je nach der größe der Hündin sollte eine Wurfkiste gekauft, bzw. gebaut werden. Ein genügend großer Vorrat an Decken ist anzuschaffen und es muss überlegt werden, was ich als Einlage nehme (Schaumstoff und dessen Höhe).
Außerdem muss überlegt werden wo die Wurfkiste aufgestellt wird!
Milchaustauscher und Wärmelampe sollten besorgt werden und Flascherl mit rundem Sauger. Generelle Erkundigungen über die Geburt gehören eingezogen. Die Hündin sollte jetzt schon entsprechendes Zuchtfutter bekommen und entwurmt werden!
Und dann wie gesagt, heißt es für 9 Wochen Babydienst....

Lg

Ja und warum wird davon ausgegangen, dass sie sich dessen nicht bewußt ist.:rolleyes:
 
Manche Meldungen hier verdienen nur mehr die Bezeichnung saudumm. Entschuldigung, aber das muss mal gesagt sein.

Ja, wir kriegen Babies. Der Test ist positiv. Wie viele wird sich in den nächsten Tagen klären. Ebenso die weitere Vorgehensweise.

Da Menschen seit einigen Jahrtausenden junge Hunde großziehen, und zwar ohne deswegen ihren Beruf aufzugeben, werden wir das auch hinkriegen. Zumal die Mutterhündin erfahren ist - und der Tierarzt auch.
 
Oben