Dicker Bauch?

Na dann gratuliere ich zum supertollen Vermehrernachwuchs:mad:, ich kann sowas echt nicht verstehen. Wieso hast du nciht gemerkt dass sie gedeckt wurde??

weil sie den hund erst vor ein paar wochen übernommen hat, da der besitzer kein interesse mehr an ihr hatte :rolleyes:

aber hauptsach immer erst mal hinschlagen und dann nachfragen....
 
Ich dachte sie hatte die Hündin schon wie sie in der Stehzeit war. WEnn nicht wäre ich trotzdem mal zum Ta schauen ob die ja nicht gedeckt ist, grade wenn ich weiß wie der Vorbesitzer sich gekümmert hat
 
Da kann man nur hoffen, dass sie wirklich trächtig ist, falls ja will ich Babyfotos sehen und wünsch euch alles Gute. :)
Aber warum kein Schall gemacht wird, versteh ich auch nicht.
 
Hast Du sie schallen lassen?

wohl kaum, sonst hätte sie nicht geschrieben der ta hat sie abgegriffen und nur was flutschen gespürt :o

gut, ich lass nur spezialisten meine event. trächtigen hündinnen abtasten, alles andere ist meist ziemlich sinnlos und auhc nicht grad ideal in der phase :rolleyes:

wenn der ta kein eigenes ultraschall hat, ok. aber ansonsten ist es nicht nachvollziehbar warum noch kein bild vorliegt.... immerhin kommen am nachmittag ja schon die blutergebnisse. kann man nur hoffen das sie wirklich nur trächtig ist.
 
Sogar mein kleiner TA hat schon ein Ultraschallgerät:D aber kenn mich auch nicht aus mit trächtigen Hündinnen

Hoffentlich wird sie dann auch kastriert damit sowas nicht mehr passiert
Den kleinen wünsch ich ebenfalls alles gute und super Plätze
 
Sogar mein kleiner TA hat schon ein Ultraschallgerät:D aber kenn mich auch nicht aus mit trächtigen Hündinnen

Hoffentlich wird sie dann auch kastriert damit sowas nicht mehr passiert
Den kleinen wünsch ich ebenfalls alles gute und super Plätze

Meine eine TA am Land seit kurzen auch, aber die Teile sind halt verdammt teuer und somit eigentlich eh verständlich wenns noch nicht jeder hat :o

Vorallem ist das Auswerten von Ultraschallbildern auch nicht sooo einfach, ich denke das ist wie bei jedem Beruf, manche können das wirklich gut und andere "sehen" einfach wirklich fast nix damit (da hilfts dir dann auch nix wenn der TA ein super Gerät in der Praxis stehen hat und nicht weiß was er damit tut, da ist mir dann ein TA lieber der keins hat und mich an einen Spezialisten weiterleitet). Von daher - es gibt auch im Veterinärberreich schon für fast alles Spezialisten und das ist auch gut so :cool: Und abtasten von trächtigen Hündinnen darf zumindest bei meinen nicht jeder - und es wäre auch das letzte mal gewesen wenn der mir nur sagen kann er hätte was "rumflutschen" gespürt :eek:
 
Ja, ja, die Spezialisten, gell dwina, die sind in diesem Forum ausgesprochen zahlreich...

Weiß nicht, wie oft du schon im Spital warst. Ich war oft, ich bin von Geburt an lungenkrank. Als erstes hat man mich stets zur Ader gelassen, um meinen Gesamtzustand beurteilen zu können. Der durchschnittliche Arzt will unbedingt ein Blutbild haben.

Abhängig davon, was beim Blutbild raus kommt, wird der Hund heute noch (ernste Erkrankung) oder in den nächsten Tagen (Schwangerschaft) einer bildgebenden Diagnostik unterzogen werden.

@SJX: Meine Begeisterung über Babies hält sich in Grenzen. Ihr Vorbesitzer gehört geteert und gefedert. Wenn sie Welpen hat, sind es ihre letzten und sie wird frühestmöglich kastriert.

@Babyfotos: Aber ja, gerne ;)
 
Ja, ja, die Spezialisten, gell dwina, die sind in diesem Forum ausgesprochen zahlreich...

Weiß nicht, wie oft du schon im Spital warst. Ich war oft, ich bin von Geburt an lungenkrank. Als erstes hat man mich stets zur Ader gelassen, um meinen Gesamtzustand beurteilen zu können.

Abhängig davon, was beim Blutbild raus kommt, wird der Hund heute noch (ernste Erkrankung) oder in den nächsten Tagen (Schwangerschaft) einer bildgebenden Diagnostik unterzogen werden.

@SJX: Meine Begeisterung über Babies hält sich in Grenzen. Ihr Vorbesitzer gehört geteert und gefedert. Wenn sie Welpen hat, sind es ihre letzten und sie wird frühestmöglich kastriert.

@Babyfotos: Aber ja, gerne ;)


Es sagt ja keiner was gegen das Blutbild, aber wenn ich schon beim TA bin lass ich auch gleich einen Ultraschall machen in solchen Situationen. Denn, falls die Hündin wirklich trächtig ist erspar ich mir dadurch 1. das ein ungeübter Tierarzt rumdrückt und 2. weitere TA Besuche und den damit für die Hündin verbundenen Stress - da mit dem Ultraschall ja dann abgeklärt wäre was Sache ist.

Käme beim Ultraschall nix raus, muß man eh weiter aufs Blutbild warten und weitere Schritte vornehmen...

Mache ich nur das Blutbild und die Hündin ist trächtig sollt ich ebenfalls einen Ultraschall machen - damit sicher gestellt wird das es sich um mehr als nur einen Welpen handelt. Denn bei einem Welpen ist die Gefahr von Geburtskomplikationen deutlich erhöht.

Von daher kommt man im Normalfall eh nicht um beides rum - also warum nicht gleich abklären lassen. Bzw. im Grund bei sonst gesunden Hundne kann man sich das Blutbild sparen, in deinem Fall schadet es aber sicher nicht das bei deiner Hündin ein Blutbild gemacht wurde, da du ja noch nicht viel über ihre medizinische Vorgeschichte weißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, über die Erfahrung meiner Tierärztin steht dir kein Urteil zu. Ich bin seit 10 Jahren zufrieden mit ihr.

Der Relaxin-Test sagt uns schnell und relativ sicher, ob Maya schwanger ist. Der Ultraschall ist nicht ganz so sicher, zumindest wenn man diversen Threads dazu im Internet glauben darf.

Für einen Ultraschall müsste ich uns in Aspern einschieben lassen und hinfahren.
A, ist das mehr Stress für den Hund, B, habe ich eine ausklingende Darmgrippe und C, ist der Wagen in der Werkstatt. Nagelneuer Hyundai, verliert eine dubiose Flüssigkeit. Geht dich zwar nix an, aber ich sag dirs trotzdem.

PS: Auch das Auto ist seit Freitag "krank" und auch das Auto hat bis Montag warten müssen, weil am Feiertag nun mal keine gescheite Diagnose zu haben ist. Ich werde nicht, ganz sicher nicht, ohne sehr ernsten Grund versuchen, mit einem defekten Wagen quer durch Wien zu fahren.
 
Du vergleichst grade dein Auto mit deinen Hund habe ich das richtig gelesen.
Sei mir nicht bös, ABER wenn ich weiß wie der Vorbesitzer drauf ist und sich null kümmert, gehe ich zum Arzt und lasse sie auch mal schallen um zu wissen dass sie nicht trächtig ist. Du bist nun selbst genauso schuld dran. Nochwas man kann bis zum 40. Tag eine Austreibungspritze geben, also hattest sicher auch da zeit genug gehabt zu handeln wenn du ja keine Welpen haben willst:rolleyes:
 
Ist dir bewusst was ein Wurf bedeutet?
9 Wochen 24 Std. Betreuung - kriegst du 9 Wochen Urlaub?
Und mach dich auf deftige Kosten gefasst ;)
 
Ich glaube, über die Erfahrung meiner Tierärztin steht dir kein Urteil zu. Ich bin seit 10 Jahren zufrieden mit ihr.

Der Relaxin-Test sagt uns schnell und relativ sicher, ob Maya schwanger ist. Der Ultraschall ist nicht ganz so sicher, zumindest wenn man diversen Threads dazu im Internet glauben darf.

Für einen Ultraschall müsste ich uns in Aspern einschieben lassen und hinfahren.
A, ist das mehr Stress für den Hund, B, habe ich eine ausklingende Darmgrippe und C, ist der Wagen in der Werkstatt. Nagelneuer Hyundai, verliert eine dubiose Flüssigkeit. Geht dich zwar nix an, aber ich sag dirs trotzdem.

PS: Auch das Auto ist seit Freitag "krank" und auch das Auto hat bis Montag warten müssen, weil am Feiertag nun mal keine gescheite Diagnose zu haben ist. Ich werde nicht, ganz sicher nicht, ohne sehr ernsten Grund versuchen, mit einem defekten Wagen quer durch Wien zu fahren.

Natürlich kann ich über deine TA und ihre Erfahrung nicht urteilen, aber du hast selber geschrieben sie war der Meinung die Hündin ist nicht trächtig und nun hätte sie nur was "rumflutschen" gespürt. Es ist ja ok, wenn Haustierärze keine gynologischen Spezialisten sind, aber ich versteh halt nicht warum es immer wieder welche gibt die einen dann nicht im Verdachtsfall zu einem Spezialisten schicken, sondern erstmal abwarten, selber rumtasten (und dann eh nix wirklich erkennen), etc... anstatt einfach mal die naheliegensten Dinge einfach so schnell wie möglich auszuschließen (US - Trächtigkeit/Tumor...). Ich kann nur von dem Urteilen was du hier schreibst, nicht mehr nicht weniger.

Hier versteht halt keiner warum zugewartet wurde, denn wenn es wirklich was ernsteres ist als eine Trächtigkeit kann das ordentlich nach hinten los gehen.... Im gegensatz zu einem Auto, wenn da die Bremsblöcke abgefahren sind und ich es bis Montag stehen lasse, werden die Bremsbelege dadurch auch nicht schlechter, bei einem Mensch/Tier kann sich sehr wohl der Zustand verschlechtern, auch wenns zuerst nicht so schlimm aussieht.

Im übrigen, ein Ultraschallspezialist sollte sehr wohl bestimmen können ob 1 od. mehr als 1 Welpe vorhanden ist. Solang es mehr sind, ist es mir auch egal ob er nur 4 sieht und dann aber 5 rauskommen, wichtig ist einzig und allein das es sich nicht um einen einzelnen Welpen handelt, da man sich hier wie gesagt auf event. Komplikationen einstellen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh bitte, jetzt werdets ned päbstlicher als der Pabst!:rolleyes:

Bitte, wer rechnet denn damit, dass sie trächtig sein könnte?

Wenn ich einen Hund übernehme ist mein erster Weg sicher nicht zum TA und einen US machen lassen...

Und außerdem wird die Hündin ja sowieso so bald als möglich kastriert, bitte, was wollts denn noch?

Und wenn Maja bereits so hochträchtig ist, find ich eine Abtreibung mehr als schlimm. Meine patenhündin wurde kurz vor der Geburt kastriert und war danach echt mehr als arm dran. hat nesterl gebaut, ist wie wahnsinnig herumgerannt, hat sich verkrochen...

Ja, leider sind wieder mal ungewünschte Mischlingswelpen unterwegs, aber das ist doch bitte schön am allerwenigsten Lykaons schuld!
 
Ist dir bewusst was ein Wurf bedeutet?
9 Wochen 24 Std. Betreuung - kriegst du 9 Wochen Urlaub?
Und mach dich auf deftige Kosten gefasst ;)

Bitte, dass möcht ich jetzt erklärt haben!

Wieso muss man den Wurf 9 wochen lang 24h betreuen?
Für was ist noch mal die Mutterhündin da?

Klar, man schaut natürlich dass alles passt, aber 24h sind doch echt übertrieben, oder? da muss die Mutterhündin entweder noch verdammt jung sein oder etwas degeneriert, wenn sie sich nicht mal um ihre eigenen Jungen kümmern kann, ohne dass sich der Mensch pausenlos einmischt.
 
*hust* ich ersauf in Lacken und Decken etc. ich glaub ich könnt mateila Technisch 10 Würfe gleichzeitg haben :p

Ich meins auch garnet böse, aber nen Wurf aufzuziehen wenn man arbeitet und nicht wer 9 wochen dauerhaft daheim ist, ist nich wirklich möglich... und dann muss man auch sehr Geruchsunempfindlich sein :D

Und nen Jahresvorrat an Zewa sollte man auch kaufen ;)
 
Bitte, dass möcht ich jetzt erklärt haben!

Wieso muss man den Wurf 9 wochen lang 24h betreuen?
Für was ist noch mal die Mutterhündin da?

Klar, man schaut natürlich dass alles passt, aber 24h sind doch echt übertrieben, oder? da muss die Mutterhündin entweder noch verdammt jung sein oder etwas degeneriert, wenn sie sich nicht mal um ihre eigenen Jungen kümmern kann, ohne dass sich der Mensch pausenlos einmischt.

Na 24 Std. daneben sitzen tu ich auch nicht, aber im Haus bin ich bzw. meine Eltern sehr wohl. Es braucht nur was sein...man muss sich auch im Kopf vordenken, das der Hündin was passieren kann, sie die Welpen nicht annimmt, die Welpen zufütterung brauchen, krank sind etc.pp die ersten 2 Wochen ist bei uns die Hündin mit Welpen höchstens 10 Minuten alleine...
Und danach kommt das rumrennen, wo sie Platz brauchen, viel Dreck machen, dir das Haus voll kacken, sozialisierung brauchen etc. also normal arbeiten und nen Wurf aufziehen mit NULL Erfahrung ist sicher nicht möglich...
 
Oben