mottenschwein
Medium Knochen
21. Mai 2008 hatten mein Freund, meine Hunde und ich eine Hausdurchsuchung: Wohnungstür aufbrechen, Waffen im Anschlag, Polizei fängt Hunde ein und bringt sie aus der Wohnung, ich hab Panik, dass meine beiden in ihrer Angst auf die BeamtInnen losgehen und erschossen werden - traumatisierend für alle, wir schlafen wochenlang mit verriegelten Türen, Beißkörbe der Hunde am Nachtkastel, Geschirr Tag und Nacht oben, keine Minute alleine Zuhause lassen, immer im Auto mit.
Dann wird uns eröffnet, dass wir seit langem Überwacht werden: Handyabhörung und -ortungen, Privatgespräche werden in einen Akt übernommen - ohne kriminelle Inhalte, Observation, etc. Einige meiner FreundInnen kommen direkt in U-Haft. AnwältInnen und JuristInnen meinen max. 48h - es werden 3 Monate - Trennung von geliebten Menschen und oft alten und kranken Tieren, Chaos.
Fast 2 Jahre später sitzt nun mein Freund - neben 12 weiteren Angeklagten - 3 Tage die Woche von 9-15.30h in einem Prozess in Gericht in Wr. Neustadt, neben einem 40h Job, unserer Beziehung, unseren Hunden. Nach welchen Kriterien gegen manche Leute ermittelt, die Ermittlungen teils eingestellt, teils in Klagen übergeleitet werden, ist mir rätselhaft - das einzige was die Leute verbindet, die jetzt angeklagt wurden, ist, dass sie in der Öffentlichkeit stehen (Veröffentlichung von Rechercheergebnisse, Interviews, Aktionen des zivilen Ungehorsams, dgl.) und / oder AktivistInnen betreuen. Nach § 278a ist das jetzt strafbar, WEIL: die wissen ja, wenn sie z.B. vorm Kleider Bauer demonstrieren, dass dann andere UNBEKANNTE die Scheiben einschlagen - das nennt man dann Doppelstrategie: wir sind die Guten, die anderen machen die Drecksarbeit. Trotz jahrelanger Überwachung gibt es zwar nicht ein Telefonat oder ein Email, wo jemand eine strafbare Handlung plant oder dazu aufruft, aber das liegt wohl daran, dass die Tierschutz-Mafia so perfekt organisiert ist, dass man das nicht nachweisen kann
Ich studiere ja Jus, ich hab echt bisher an einen Rechtsstaat, die Unschuldsvermutung geglaubt. Die letzten zwei Jahre waren ein Horror. Ich bin echt müde davon zu kämpfen und mich zu rechtfertigen. Ein Rechtsstaat impliziert, dass Straftaten verfolgt werden, dazu gibt es Bestimmungen wie Sachbeschädigung, Nötigung, Hausfriedensbruch, etc. Ich dachte aber, dass die Sippenhaftung abgeschafft wurde und wir in einem Land mit freier Meinungsäußerung leben - dachte, weil mittlerweile glaub ich es nicht mehr.
Was würdet ihr tun, wenn ihr gegen die FPÖ die Montagsdemos organisierts, recherchierts und Artikel über sie veröffentlicht und dann steht Ihr vor Gericht, weil ihr habt ja gewusst, dass andere - Euch unbekannte - Leute dann Plakate von der Partei bekritzeln, Hausmauern ansprayen und Scheiben einschlagen? Außerdem haben noch ein paar Leute von Euch darüber gelacht oder blöde Emails dazu geschrieben, dass der Jörg ein Hitlerbärtchen aufgemalt bekommen hat. Das genügt. Kriminelle Organisation, Doppelstrategie, strafbar nach § 278a - vorausgesetzt Ihr habt womoglich noch ein Wertkartenhandy oder Verschlüsselung in Eurer Firma bezüglich sensibler SpenderInnendaten...
Schöne neue Welt...
Hier noch 2 Links:
http://tierschutzprozess.at
http://antirep2008.org
Dann wird uns eröffnet, dass wir seit langem Überwacht werden: Handyabhörung und -ortungen, Privatgespräche werden in einen Akt übernommen - ohne kriminelle Inhalte, Observation, etc. Einige meiner FreundInnen kommen direkt in U-Haft. AnwältInnen und JuristInnen meinen max. 48h - es werden 3 Monate - Trennung von geliebten Menschen und oft alten und kranken Tieren, Chaos.
Fast 2 Jahre später sitzt nun mein Freund - neben 12 weiteren Angeklagten - 3 Tage die Woche von 9-15.30h in einem Prozess in Gericht in Wr. Neustadt, neben einem 40h Job, unserer Beziehung, unseren Hunden. Nach welchen Kriterien gegen manche Leute ermittelt, die Ermittlungen teils eingestellt, teils in Klagen übergeleitet werden, ist mir rätselhaft - das einzige was die Leute verbindet, die jetzt angeklagt wurden, ist, dass sie in der Öffentlichkeit stehen (Veröffentlichung von Rechercheergebnisse, Interviews, Aktionen des zivilen Ungehorsams, dgl.) und / oder AktivistInnen betreuen. Nach § 278a ist das jetzt strafbar, WEIL: die wissen ja, wenn sie z.B. vorm Kleider Bauer demonstrieren, dass dann andere UNBEKANNTE die Scheiben einschlagen - das nennt man dann Doppelstrategie: wir sind die Guten, die anderen machen die Drecksarbeit. Trotz jahrelanger Überwachung gibt es zwar nicht ein Telefonat oder ein Email, wo jemand eine strafbare Handlung plant oder dazu aufruft, aber das liegt wohl daran, dass die Tierschutz-Mafia so perfekt organisiert ist, dass man das nicht nachweisen kann

Ich studiere ja Jus, ich hab echt bisher an einen Rechtsstaat, die Unschuldsvermutung geglaubt. Die letzten zwei Jahre waren ein Horror. Ich bin echt müde davon zu kämpfen und mich zu rechtfertigen. Ein Rechtsstaat impliziert, dass Straftaten verfolgt werden, dazu gibt es Bestimmungen wie Sachbeschädigung, Nötigung, Hausfriedensbruch, etc. Ich dachte aber, dass die Sippenhaftung abgeschafft wurde und wir in einem Land mit freier Meinungsäußerung leben - dachte, weil mittlerweile glaub ich es nicht mehr.
Was würdet ihr tun, wenn ihr gegen die FPÖ die Montagsdemos organisierts, recherchierts und Artikel über sie veröffentlicht und dann steht Ihr vor Gericht, weil ihr habt ja gewusst, dass andere - Euch unbekannte - Leute dann Plakate von der Partei bekritzeln, Hausmauern ansprayen und Scheiben einschlagen? Außerdem haben noch ein paar Leute von Euch darüber gelacht oder blöde Emails dazu geschrieben, dass der Jörg ein Hitlerbärtchen aufgemalt bekommen hat. Das genügt. Kriminelle Organisation, Doppelstrategie, strafbar nach § 278a - vorausgesetzt Ihr habt womoglich noch ein Wertkartenhandy oder Verschlüsselung in Eurer Firma bezüglich sensibler SpenderInnendaten...
Schöne neue Welt...
Hier noch 2 Links:
http://tierschutzprozess.at
http://antirep2008.org