Ueber Eure Hunde =]

Mein Jamie (Dackelmix, 1 Jahr 10 Monate) ist aus dem Tierschutz, geboren in Ungarn. Eigentlich sind mir die Tierschutzhunde auch am liebsten, es gibt einfach so viele arme Nasen, die ein Zuhause suchen! Allerdings ist mein James auch ein ziemliches Batzerl Arbeit, da er durch die Welpenzeit im Tierheim ein paar psychische Macken hat...hat sich aber schon wesentlich gebessert! Deshalb würde als eventueller Zweithund später mal nur ein sehr souveräner Tierschutzhund, oder eben ein gut sozialisierter Hund (Welpe) vom Züchter in Frage kommen. Für zwei Crazytiere von dem Kaliber hab ich nämlich nicht genug Nerven :eek::p!
 
Ich hatte sehr lange nach einem Welpen gesucht, den ich "retten" koennte. So was in der Art hatte ich dann auch gefunden. In einer schmalen Gasse in einem viel zu kleinen Welpenkaefig (die Huendin konnte sich ueberhaupt nicht darin umdrehen oder gar stehen) hab ich eine ca. 4-5 Monate alte Huendin entdeckt. Normalerweise haetten die Besitzer noch Geld geben muessen, weil nie im Leben ein Thailaender diesen Hund noch genommen haette. So hab ich dann aber ca. 50 Euro bezahlt und so meine gute Tat getan.

Susie, das war der Name, den sie bekommen hatte, hat richtig gesprueht vor Dankbarkeit. ich haette mir das nie traeumen lassen. Und aber genau das wurde ihr dann zum Verhaengnis (die wollte immer bei mir sein). Weil wir das Grundstueck nicht ganz abschliessen konnten, war sie an einer sehr langen Leine. Und sie ist mir, als ich zum Auto gegangen bin (ein schwerer Pickup) hinten nach (ich dachte noch, ich muss da aufpassen).

Dann war ich irgendwie abgelenkt und es ist passiert. ich bin erst ueber die Leine, sie konnte nicht mehr weg, und ich bin auf sie gefahren :(:(:( Sie ist dann wirklich in meinen Armen gestorben. Gott was habe ich mir Vorwuerfe gemacht. ich tu's heute noch... :(

Der Sohn meiner Lebensgefaehrtin (zu dem Zeitpunkt 6) war in der Schule und er war auch total vernarrt in Susie. Ich ahnte also schon, was auf mich zukommen wuerde. Und damit es nicht ganz so schlimm werden wuerde, musste ganz schnell ein anderer Hund her. Aber nichts. Wieder nur bei einem Haendler war ein kleiner Welpe. Viel zu teuer auch noch (80 Euro). Das war aber alles egal. Und so kam dann unsere Jessie.

Naja, und vor ein paar Wochen fahre ich Richtung Grenze und dann haben wir Leute Hundewelpen am Strassenrand verkaufen sehen. Bangkaews. Wollte ich schon immer, aber die werfen nur einmal im Jahr und ich kannte auch niemanden in dert Naehe, der zuechtet. Bis die eben am Strassenrand waren (das ist hier so ueblich und allemal besser wie im "Zoogeschaeft"). Papiere fuer den Hund waren mir total egal, die gab es aber ueberraschender Weise mit dazu. Und so kam dann Pukpui.

Naja, und von Jessie's Welpen muss auch einer hier bleiben. das hat meine Puk schon so beschlossen. Kann ich kein Veto mehr einlegen :D .

Na, und meine ganzen Strassenhunde habe ich natuerlich auch nicht vergessen. Wir sind eigentlich jede Woche irgendwo beim Hunde fuettern (einige Hunde kennen uns schon richtig mittlerweile). Und wenn ich noch ein, zwei Leute (Thais) dafuer gewinnen kann, wuerde ich ganz gerne immer ein paar Strassenhunde jeden Monat zum Kastrieren/Sterilisieren bringen, denn das Elend der Strassenhunde ist sehr gross... dafuer richte ich unseren Pickup auch grade her - hat ne Box hinten drauf (sieht also fast aus wie ein normaler Gelaendewagen), jetzt brauch ich noch sowas wie Hundegitter, dass ich auch die Klappe offen haben kann (ist sonst zu heiss). Und ein paar Strassenhunde vertrauen mir mittlerweile. Sollte also bald moeglich sein, den ersten zu kastrieren und so wenisgtens noch nicht geborenes Leben vor diesem Elend bewahren...
 
hello,

Mein erster rüde-( tervueren) kam aus einer zucht in der schweiz
Mein jetziger rüde ( rhodesian ridgeback) kommt aus einer italienischen zucht.



Bin genau derselben meinung..
Ich wiege mich bei einem züchter einfach in "sicheren" händen.
klar, ist auch der welpe eines züchters immer ein überraschungspacket-
aber ich weiss im grunde, was ich da nehme :o)

lg jamie

Naja, ich habe eigentlich nur Hunde aus Second-Hand :D Bis jetzt eigentlich ganz Zufireden :).

Wie ist das so mit Rhodesian Ridgebacks? Ich finde diese Hunde wunderschoen :eek:.
 
Foxy ist eine Ungarin und wurde dort von Tierschützern von der Kette befreit. Sie hat sich zur Traumhündin entwickelt, und sie ist meine große Lehrmeisterin.:D

Peppino ist ein gebürtiger Slowake, er hat ganz einfach mein Herz erobert, mein kleiner Terrier-Sturkopf.:rolleyes:

Ich würde niemals einen Hund von einem Züchter kaufen, auch wird bei uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals ein Welpe einziehen sondern immer eher ältere Hunde, rüstige Senioren, graue Schnauzen mit Charisma von seriösen Tierschutzorganisationen oder aus dem Tierheim.;)

LG
Rosanna

Bin vom Zuechter her die selbe meinung :). Muss ja jeder selber wissen wo er den Hund herholt, ich kanns nicht oft genug sagen :D. Solange ein Mensch Hunde mag bin ich zufrieden ;) Bei mir ist ja jetzt vor gut einem halben Jahr ein ehmaliger 'Indien-Strassenhund' eingezogen. :). Meinen Tobi [Einen Golden Retriver, 3 Jahre] habe ich auch aus Second-Hand ;)
 
Dino ist aus dem Tierheim Bratislava, ist mit 6 Monaten von der Tötungsstation da hin gekommen, mit 9 Monaten hab ich ihn geholt. Inzwischen ist er 3 1/2 Jahre.
Er ist ein Schäfermix, nicht unbedingt ein einfacher Hund, ich war oft überfordert, nur noch am heulen und wollte ihn wieder abgeben aber wir sind zusammen gewachsen :) Er ist mein Herzenshund, nie könnt ich ihn wieder hergeben. Ich hab durch ihn so viel gelernt...

Cora ist aus einem spanischen Tierheim, wurde als Welpe nach Deutschland vermittelt und ist von dort mit 5 Monaten zu mir gekommen. Sie dürfte dort Kinderspielzeug gewesen sein und auch geschlagen worden sein. Sie war total ängstlich und hat ewig lang in Stresssituationen gepinkelt. Sie ist im Jänner 2009 zu mir gekommen, ist inzwischen eine relativ selbstsichere Hündin und auch fast nur ohne Leine unterwegs :)

Für mich kommen nur Tierschutzhunde in Frage :)

Arme Cora .. Wie Menschen sowas nur mit Hunden, und Tieren im Allgemeinen tun koennen ist mir immer noch unverstaendlich :confused:. Ich habe auch einen Welpen einfliegen lassen :). Leliana ist auch meine Traumhuendinn. Sie versteht sich super mit meinem Goldie :D
 
Ich habe meine Gina (Rhodesian Ridgeback) von einem sogenannten Züchter (eher Vermehrer)!

Ich liebe sie über alles und würde sie auch um nichts in der Welt mehr hergeben, aber beim nächsten Hund bin ich besser informiert was gute Züchter angeht und von einem Vermehrer hol ich mir keinen Hund mehr!
Ja, das ist wirklich schlimm wenn Leute unverantworlich Hunde Zuechten und als Geldquelle ausnutzen! Wenn ich jemals einen Zuechterhund holen wuerde, wuerde ich darauf achten dass die Hunde nicht in einem Zwinger gehalten werden. Grausam diese Zwinger haltung :mad:
 
....
..., nicht unbedingt ein einfacher Hund, ich war oft überfordert, nur noch am heulen und wollte ihn wieder abgeben aber wir sind zusammen gewachsen :) Er ist mein Herzenshund, nie könnt ich ihn wieder hergeben. Ich hab durch ihn so viel gelernt...
...

Genau der Absatz passt perfekt zu meiner Sancho. Sancho ist aus einem Hoppalawurf aus dem Tierschutz. Mutter ist ein Labrador-Cocker-Mix - der Papa (unbekannt aber Tipp fällt auf Terrier) ist wohl zufällig auf sie raufgehüpft, als die Besitzer ihre läufige (!) Hündin während dem Einkaufen vor dem Billa angehängt haben. *hust*.
Bekommen hab ich sie mit 8 oder 9 Wochen (als Drittbesitzer :rolleyes:)

Sancho war ein echt ekelhafter Welpe. Zwar unheimlich süss und herzig anzuschauen, aber die Arbeit, die da dahinter steckte, war wirklich eine Riesenherausforderung für mich als Ersthundebesitzerin. Morgen (Aprilscherzerl :D) wird mein Puppi 5 Jahre. Sie ist mein absoluter Seelenhund.

Kaya ist ebenfalls aus einem Hoppalawurf, auch aus dem Tierschutz - Mutter ein Windi, Papa ein Border Collie, bekommen mit 12 Wochen. Sie war der perfekte Anfängerwelpe - aufgewachsen mit 8 Geschwistern - war sie eigentlich nur froh in Ruhe schlafen zu können *g*. Ende April wird auch sie schon 4 Jahre alt.

Hier sinds, meine zwei Zwetschken


Der nächste Hund wird aber einer aus einer guten, seriösen Zucht - soweit der Plan. Ob es dann wirklich so kommt, steht in den Sternen *g*
 
Ich würde niemals einen Hund von einem Züchter kaufen, auch wird bei uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals ein Welpe einziehen sondern immer eher ältere Hunde, rüstige Senioren, graue Schnauzen mit Charisma von seriösen Tierschutzorganisationen oder aus dem Tierheim.;)

Detto!

(einzig und allein die Option beim Großen schweizer sennenhund lass ich mir offen: der soll schon mal vom züchter sein, aber bis dahin kann sich noch viel ändern)

mir sind ältere Hund zehnmal lieber als ein welpe. sind war ganz lieb, aber ältere Hunde haben mein herz erobert!:)
 
Meinen Frankie hab ich aus zweiter Hand. Der Typ der ihn vorher hatte, hat ihn vermutlich bei einem Vermehrer gekauft( Frankie hat einen Ungarischen Impfpass). Ich hab ihn dann mit 12 Wochen übernommen, weil seine Frau/Freundin angebblich keinen Kampfhnd wollte. Wir tippen bei Frankie auf einen Pitbull Mix. Im Juli wird unser Bub jetzt zwei Jahre alt.

Nikita haben wir letztes Jahr aus dem Tierheim bekommen. Die kleine Maus ist jetzt fast 8 Monate alt, und wurde mit 8 Wochen dort abgegeben, weil die Besitzer plötzlich draufgekommen sind, das sie in ihrer Wohnung keine Hunde halten dürfen. Auch sie wurde ziemlich sicher bei einem Vermerer gekauft, da Google über die Züchterin( steht im Impfpass) nichts ausspuckt. Und außerdem wurde sie dem Vorbesitzer als reinrassiger Staff verkauft, was sie bei Gott nicht ist.
 
ich wollte ende jänner (weil ich februar ferien habe und ende jänner die ganzen "weihnachtsgeschenke" schon im th sitzen) einen hund nehmen, junghund aus dem tierheim, auf keinen fall ein welpe und bitte ein rüde.

ende oktober hab ich im internet einen wurf entdeckt, dalmatiner x schäfer, rüde ist die läufige hündin besuchen gegangen, 11 knirpse sind daraus entstanden. ich hab das bild von dem einen welpen gesehen (ist sogar von meiner gewesen :D) und hab nur gsagt "den will ich".

die hälfte der babys waren schon vergeben, im endeffekt hab ich dann mein mädl ausgesucht.- also alles was ich nicht wollte :D

trotzdem ist sie mein herzenshund...

sie ist mein erster hund- ich könnte mir sowohl einen hund vom züchter als auch aus dem th vorstellen- in jedem fall aber lieber einen welpen :)

edit:
im nachhinein betrachtet (mit mehr wissen) hätt ich wahrsch keinen hund aus dem wurf genommen... die mutter vollkommen überfordert und hysterisch (war ja erst 1 jahr alt), viel jagdtrieb und sehr laut...

wenigstens wurde die hündin nach dem wurf kastriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Hund ist aus dem Tierheim, wir haben ihn jetzt im kommenden Mai bereits wieder 1 Jahr. - Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht! :)
Er ist der Traumhund schlechthin, wir sind superfroh, ihn zu haben!

Auch unser erster Hund war aus dem Tierheim, wir hatten ihn 9 Jahre (bekommen haben wir ihn, als er 1 Jahr alt war), er bekam dann einen Tumor... :( War ein toller Hund totaler Mischling, konnte mir keiner sagen, was da alles dabei ist...), ich habe mit ihm die BGH I und Agility I gemacht, wir sind sogar Turniere (mit mässigem Erfolg, da fehlte wohl uns beiden der Ehrgeiz, war aber echt ein Spaß) gegangen. Er hat - wie in allen Fällen unserer Tiere - uns gefunden, wir wollten "nur schauen" und einen Spaziergang machen, dann war´s bald um uns geschehen. Da kam dann auch eine Katze dazu, die ist einfach bei mir ins Auto gestiegen...!!:cool: Ich habe dann Zettel verteilt, im Tierheim gemeldet, war eine total schöne Rassekatze, es hat sie nie jemand gemeldet.
Sie ist einfach bei uns reinmarschiert, hat alles beschnuppert, sich auf die Couch geworfen und das war´s. (wir durften in der Wohnung bleiben und fortan die Dosen öffnen...:D). Der Hund hat sie beschnuppert, für gut befunden und die beiden haben sich wirklich vom ersten Augenblick an gemocht. Ich glaube, Billy (=Hund) ist mit Katzen aufgewachsen, denn der hat sich oft wie eine Katze im Gesicht geputzt. Wenn Nala (Katze) von ihren nächtlichen Touren heimgekommen ist, hat der Hund schon gewartet und sie begrüßt. Sind auch mitsammen in der Sonne im Wohnzimmer gelegen.
Sie werden beide für immer in unseren Herzen sein....

Jetzt haben wir auch wieder einen Kater zu unserem Hund, den habe ich aber von meiner verstorbenen Oma geerbt, das war ein Versprechen, dass es ihm nie an etwas fehlen wird - er liegt jetzt so auf meiner Tastatur, das ich grad noch schreiben kann... :D

Ich bin ein überzeugter Fan von Tierheim - Hunden, sie sind überaus anhänglich als ob sie nie vergessen, dass man sie mitgenommen und ihnen noch eine Chance gegeben hat. Aber alle Planung ist bisher kläglich gescheitert, denn es wurden immer Hunde, die ich nicht unbedingt ausgesucht habe, sie wurde mir / uns immer irgendwie "zugeordnet" und es hat auch total gepasst so!! :)
 
hallo rosanna!
lilly war auch ein kettenhund, 3 jahre in spanien und dann ein halbes jahr in spanien im tierheim.
frodo war in spanien auf der strasse, halb verhungert und total verängstigt.
schau sie dir jetzt an, was sagst du? sie sind meine große freude.
ich würde mir niemals einen hund bei einem züchter kaufen. für mich kommen auch nur tierschutzhunde in frage.
liebe grüße
 
Oben