Ueber Eure Hunde =]

AnandNiketan

Anfänger Knochen
Hey, ich wuerde mal gerne was ueber eure Hunde erfahren. Vieleicht ein paar Tipps &'nd Tricks ausstauschen. Wo habt ihr euren Hund her? Wo wuerdet ihr auf keinen Fall euren Hund herholen?

Freue mich auch Antworten.

- - -
Hier was kleines ueber meine Hunde:

Wir haben einen Golden-Retriver von einer Familie uebernommen die keine Zeit mehr fuer ihn hatte :(. Jetzt geht es ihm richtig gut bei uns. Er ist ungefaehr 3 Jahre alt :).

Leliana haben wir von einer indische Tierschutz-Organisastion [www.friendicoes.org]. Sie ist sehr schlaksig und waechst wie Unkraut! Obwohl sie vieleicht erst etwas aelter als 1 halbes Jahr ist.

Ich persoenlich wuerde meinen Hund nicht unbedingt vom Zuechter holen. Ich gebe lieber Tierheimhunden und 'beduerftigen' eine Chance. Aber das muss ja jeder selber wissen :]

Lg von Morrigan :)
 
Wir haben 1 Cocker Spaniel hündin - mit 1 Jahr von privat übernommen, aber mit Papieren, sie wird heuer 10 Jahre alt.
Und dann haben wir noch 6 Langhaar Collies im Alter von 3,5 Monaten - 3 jahren, alle vom Züchter bzw. die jüngste selber gezüchtet.
Ich würde keinen Hund mehr von Privat übernehmen, keinen aus dem Tierheim und schon garkeinen vom Vermehrer.
 
Wir haben 1 Cocker Spaniel hündin - mit 1 Jahr von privat übernommen, aber mit Papieren, sie wird heuer 10 Jahre alt.
Und dann haben wir noch 6 Langhaar Collies im Alter von 3,5 Monaten - 3 jahren, alle vom Züchter bzw. die jüngste selber gezüchtet.
Ich würde keinen Hund mehr von Privat übernehmen, keinen aus dem Tierheim und schon garkeinen vom Vermehrer.

Das ist ja interessant. 6 Hunde :D Mein Lieber-Scholli :). Meine 'hoechstzahl' waren 3. Ist das nicht antsrengend mit 6 Hunden?

Naja ist ja [wie gesagt] jedem seine Sache wo er seinen Hund holt :)
 
Hallo!

Wir haben unseren Aaron von einer Privatperson, die vor fast 15 Jahren mal einen Hoppalawurf hatte (so wie's halt am Land oft üblich ist).
"Bereut" haben wir es nicht, aber nochmal würd ich das nicht tun. 1. haben wir ihn viel zu früh geholt, ich glaub mit 6 Wochen (aber steinigt mich, da war ich glaub ich 6), 2. hatten wir keine Ahnung von der Rasse.
Und somit haben wir jetzt 15 Jahre mit seinem Jagdtrieb, der Cocker-Verfressenheit und ständigem Rumgejammere zu kämpfen. Jetzt gehts langsam, er kommt in die Jahre und verbellt das Wild nur mehr von Weitem, jammern tut er weniger weil er den ganzen Tag schläft, und ... naja, fressen würd er immer noch bis er platzt. :D

Ikarus der Collie kommt vom Züchter. Meine Mama wollt unbedingt einen Hund mit wenig Jagdtrieb, und da hat sie sich für den Langhaarcollie entscheiden. Bei den Collie in Not Seiten wurden wir nicht fündig (eine Hündin wäre in Frage gekommen, aber die hätten sie nicht nach Österreich vermittelt). Deshalb haben wir uns einen Züchter bei uns in der Nähe angeschaut. Natürlich sollts ein Weiberl werden, weil Aaron keine andern Rüden mag und dann sollts auch tricolour sein.
Gut, geworden ists ein blue merle Rüde den wir erst mit 4 Monaten bekommen haben (er war der übriggebliebene vom Wurf)- also ist er noch vorsichtiger bei neuen Dingen (er hatte zb Angst vor glatten Böden) als normale Collies. Aber er ist brav, es gibt kaum Probleme mit ihm und die zwei Herren verstehen sich prächtig.

Tja und bald zieht ein Border Collie auch vom Züchter ein. Bei den BC ist mir ein privater Wurf etc einfach zu riskant. Da kann so viel schief gehen. Erstens keine Gesundheitsuntersuchungen, zweitens wird keine Rücksicht genommen ob die Eltern ein passendes Wesen haben und zusammen passen (hauptsache sie sind süß und super Familienhunde, die halt dann Schatten jagen und Autos hüten, aber egal) und drittens oft schlecht sozialisiert... deswegen Züchter.
Aber irgendwann in ein paar Jahren (mal schauen wie die Situation dann ist), würd ich gern einem SoKa aus dem Tierschutz ein Zuhause geben...

Gut, das wars. Mehr Hunde haben wir momentan nicht. :D
lg, Cathrine
 
Das ist ja schoen :)Oh, Bordercollie! Hat der nciht auch einen extremen Jagdtrieb? Unsere Nachbarin hat einen und sie kann ihn garnicht baendigen! Er bellt Busse an, Fahrraeder, Kuehe, Schafe ........ Na ok, sie haben ihn von einem Reiterhof wo er nur an der Kette war. Ich glaube und hoffe [:D] dass er es bei dir besser hat :)Viel Glueck mit dem neuen Hund :)
 
Das ist ja schoen :)Oh, Bordercollie! Hat der nciht auch einen extremen Jagdtrieb? Unsere Nachbarin hat einen und sie kann ihn garnicht baendigen! Er bellt Busse an, Fahrraeder, Kuehe, Schafe ........ Na ok, sie haben ihn von einem Reiterhof wo er nur an der Kette war. Ich glaube und hoffe [:D] dass er es bei dir besser hat :)Viel Glueck mit dem neuen Hund :)

Ja, es gibt so viel Problem-BCs. Ich hoffe auch, daß es bei mir besser wird. Aber die meisten dieser verrückten BCs sind entweder über- oder unterfordert bzw einfach nicht rassegerecht ausgelastet. Wir werden sehen, wohin der Weg von meinem führen wird, aber wenn alles passt und er es kann/Freude daran hat, will ich auf jeden Fall hüten gehen mit ihm. Ich erkenn nämlich keinen Sinn sich einen Hütehund zu holen und dann mit ihm Agility zu machen. ;)
 
Ja, es gibt so viel Problem-BCs. Ich hoffe auch, daß es bei mir besser wird. Aber die meisten dieser verrückten BCs sind entweder über- oder unterfordert bzw einfach nicht rassegerecht ausgelastet. Wir werden sehen, wohin der Weg von meinem führen wird, aber wenn alles passt und er es kann/Freude daran hat, will ich auf jeden Fall hüten gehen mit ihm. Ich erkenn nämlich keinen Sinn sich einen Hütehund zu holen und dann mit ihm Agility zu machen. ;)

Ja eben! Ich wuensche dir auch wirklich viel Glueck bei der Suche. Guck am besten mal beim www.vdh.de nach. da gibts Top Zuechter wo ich mal denke dass sie da gut ausgelastet werden :)
 
Ja eben! Ich wuensche dir auch wirklich viel Glueck bei der Suche. Guck am besten mal beim www.vdh.de nach. da gibts Top Zuechter wo ich mal denke dass sie da gut ausgelastet werden :)

Bei uns heißt das ÖKV :)
Züchter hab ich schon, die Kleinen sind jetzt 9 Tage alt. Dh. bald wird ausgesucht, und da wird natürlich der Bengel genommen, der charakterlich auch passt.

Was noch fehlt sind Bilder von Deinen Hundinis! ;)
 
Das ist ja interessant. 6 Hunde :D Mein Lieber-Scholli :). Meine 'hoechstzahl' waren 3. Ist das nicht antsrengend mit 6 Hunden?

Naja ist ja [wie gesagt] jedem seine Sache wo er seinen Hund holt :)


Es sind 7 Hunde ;) 1 Cocker, 6 Collies :D Tja wie isses mit 7 Hunden - schn, sonst hätte ich sie nicht...klar muss da die ganze familie hinter stehen, sonst ginge das nicht.
 
Bei uns heißt das ÖKV :)
Züchter hab ich schon, die Kleinen sind jetzt 9 Tage alt. Dh. bald wird ausgesucht, und da wird natürlich der Bengel genommen, der charakterlich auch passt.

Was noch fehlt sind Bilder von Deinen Hundinis! ;)

Ich werde Bilder am Samstag hochladen. Da krigen wir endlich unseren 'digiCam-Memorychip-kartenleser' Unser ist Kaputt gegangen als Leliana sich auf ihn draufgelegt hat, und auf dem Kartenleser wie wild geknabbert hat
 
Normal groß tät ich sagen ;)
Die Hunde dürfen aber auch nicht in den 1. Stock des Hauses und auch nicht in die Küche ;)
Aber im haus wird eigentlich nur geschlafen...

@cait...wird sicher ein blue merle Bub gell :p:D
 
hello,

Mein erster rüde-( tervueren) kam aus einer zucht in der schweiz
Mein jetziger rüde ( rhodesian ridgeback) kommt aus einer italienischen zucht.

Ich würde keinen Hund mehr von Privat übernehmen, keinen aus dem Tierheim und schon garkeinen vom Vermehrer.

Bin genau derselben meinung..
Ich wiege mich bei einem züchter einfach in "sicheren" händen.
klar, ist auch der welpe eines züchters immer ein überraschungspacket-
aber ich weiss im grunde, was ich da nehme :o)

lg jamie
 
Foxy ist eine Ungarin und wurde dort von Tierschützern von der Kette befreit. Sie hat sich zur Traumhündin entwickelt, und sie ist meine große Lehrmeisterin.:D

Peppino ist ein gebürtiger Slowake, er hat ganz einfach mein Herz erobert, mein kleiner Terrier-Sturkopf.:rolleyes:

Ich würde niemals einen Hund von einem Züchter kaufen, auch wird bei uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals ein Welpe einziehen sondern immer eher ältere Hunde, rüstige Senioren, graue Schnauzen mit Charisma von seriösen Tierschutzorganisationen oder aus dem Tierheim.;)

LG
Rosanna
 
Dino ist aus dem Tierheim Bratislava, ist mit 6 Monaten von der Tötungsstation da hin gekommen, mit 9 Monaten hab ich ihn geholt. Inzwischen ist er 3 1/2 Jahre.
Er ist ein Schäfermix, nicht unbedingt ein einfacher Hund, ich war oft überfordert, nur noch am heulen und wollte ihn wieder abgeben aber wir sind zusammen gewachsen :) Er ist mein Herzenshund, nie könnt ich ihn wieder hergeben. Ich hab durch ihn so viel gelernt...

Cora ist aus einem spanischen Tierheim, wurde als Welpe nach Deutschland vermittelt und ist von dort mit 5 Monaten zu mir gekommen. Sie dürfte dort Kinderspielzeug gewesen sein und auch geschlagen worden sein. Sie war total ängstlich und hat ewig lang in Stresssituationen gepinkelt. Sie ist im Jänner 2009 zu mir gekommen, ist inzwischen eine relativ selbstsichere Hündin und auch fast nur ohne Leine unterwegs :)

Für mich kommen nur Tierschutzhunde in Frage :)
 
Ich habe meine Gina (Rhodesian Ridgeback) von einem sogenannten Züchter (eher Vermehrer)!

Ich liebe sie über alles und würde sie auch um nichts in der Welt mehr hergeben, aber beim nächsten Hund bin ich besser informiert was gute Züchter angeht und von einem Vermehrer hol ich mir keinen Hund mehr!
 
Jenny ist aus einem Tierheim aus Skalica geholt hab ich sie mit 8 Wochen sie wird heuer auch schon 4 Jahre.... die Zeit vergeht :D

Xena ist aus dem Tierheim Dechanthof hier aus Österreich :D und wird auch schon 2 Jahre
 
Ich hab 4 Chinese Crested Dog (2 x hairless, 2 x semi). Zu Giz bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich wollte nen Welpen und wie ich beim Züchter ankomme hat sie nur noch den 6 Monate alten Giz da (in Wirklichkeit war er bereits 9 Monate alt, wie sich dann herausstellte...heute 3 Jahre). Da der Giz ums Verrecken nicht allein sein konnte, kam der Addi kurze Zeit später dazu, da war er bereits 3 Jahre (heute 5 Jahre). Seine Leute wollten ihn nicht mehr, weil er ihnen peinlich war und so ist er wieder zur Züchterin zurück. Gaya (damals 1 Jahr, heute 2,5 Jahre) sollte eigentlich nur Übergansweise da sein, blieb dann aber, weil weder ich noch Giz sich wirklich trennen konnten. Und nachdem, was wir zusammen durch haben, kann ich sie auch gar nicht mehr abgeben. Aurelie (1 Jahr) ist ne Eigenproduktion und verläßt uns auch auf gar keinen Fall mehr.

Mitunter sind dann noch ein paar Pflegehundis da, weil´s sonst zu langweilig wird. ;)
 
Oben