ahhhh läufige hündin zu hause!!!!

hmm.. seh ich nicht so.. ich steh nicht so auf tumore und irgendwelche eiterungen und entzündungen auch nicht auf hormonstaus mit scheinträchtigkeit etc.

deswegen glaube ich schon das ihr das leben dadurch erleichtert wird.


ja irgendwelche erkrankungen können immer auftreten, deswegen kann man sich oder andere nicht "vorsichtshalber" gleich unters messer legen - ich tu sowas erst wenn bedarf besteht.
wenn es andere nicht so sehen, hab ich auch kein problem damit - aber solche meldungen von sich geben find ich etwas abwertend anderen meinungen gegenüber
 
Wieso? Wenn sie findet, dass sie ihrem Hund so das Leben erleichtert ist das doch ihre Meinung und in keinster Weise abwertend irgendjemand anderen gegenüber. Magix ist nicht diejenige, die anderen an den Kopf wirft, wie schlecht es doch ist, seinen Hund nicht kastrieren zu lassen, sondern eher umgekehrt.

Da die Kastration bei Vali sowieso vorgeschrieben ist, weil Tierschutzhund, erübrigt sich diese Diskussion ohnehin. Solange noch jeder entscheiden darf, ob er sein Tier kastriert oder nicht, sollte man demjenigen auch seine Entscheidung lassen.
 
Dann lass ich mir am besten auch die Gebärmutter entfernen, damit ich keinen Krebs usw bekommen kann, damit mir die monatlichen Hormonschübe erspart bleiben und mir nicht immer paarungswillige Männer nachlaufen... :rolleyes:
das die Menstruation der Frau mit der Läufigkeit der Hündin genau so viel zu tun hat, wie ein Wasserball mit einer Bowlingkugel scheint dir nicht klar zu sein....

solch sa.blö.en Kommentare kannst du dir ersparen....echt...da steigt mir die Galle hoch

Zur Frage, kauf dir Laminat, es gibt oft sehr günstigen, den legst du einfach auf den Teppich, bis die Läufigkeit vorüber ist, falls der Hund auf Bänke etc. darf, musst du die abdecken, ich hab einfach Leintücher benutzt..die kann man gut waschen...
Während der Läufigkeit musst du nur aufpassen, dass sie nicht gedeckt wird..nach der Läufigkeit beobachten, ob wohl keine Gebärmutterentzündung entsteht...und ob sie nicht stark Scheinträchtig wird, dann ab zum Arzt
 
ie sagte mein TA so schön, WENN die Hündin/Rüde zu Krebs neigen, dann bekommen sie ihn, ob kastriert oder nicht, ist dabei völlig egal.

Wir haben eigentlich 18 Wochen im Jahr läufige mädels daheim, teilweise länger/öfter ;)

Unsere Spanieldame wird jetzt mit 10 Jahren demnächst kastriert werden, da sie alle 5 Monate teilweise 3 monate lang läufig wird.
Probleme gab es mit den Mädels in der Zeit nie, nur die Rüden sind bissi nervig - die, die daheim sind :D

Mich stören die Tropfen am Boden nicht, aufwaschen und fertig.

und für eine 10 Jahre alte Hündin ist eine Kastration sicher ein Spaziergang :cool:
 
und für eine 10 Jahre alte Hündin ist eine Kastration sicher ein Spaziergang :cool:

Habe ich das behauptet?
Aber sie hatte 9 Jahre lang keine Probleme...sie hat auch jetzt keine, aber der TA meint eben, wenn sie so oft hintereinander und dann so lange läufign wírd, könnte sie eine Gebärmuttervereiterung bekommen und müsste dann Notoperiert werden - musste ich zb. bei meiner Kiss- und das ist sicher schlimmer bei nem 10 Jährigen Hund.
 
Habe ich das behauptet?
Aber sie hatte 9 Jahre lang keine Probleme...sie hat auch jetzt keine, aber der TA meint eben, wenn sie so oft hintereinander und dann so lange läufign wírd, könnte sie eine Gebärmuttervereiterung bekommen und müsste dann Notoperiert werden - musste ich zb. bei meiner Kiss- und das ist sicher schlimmer bei nem 10 Jährigen Hund.

nein, aber das wird in Kauf genommen, wenn man nicht schon früher kastriert...

Außerdem gibt es irgendwo eine Studie, dass im Durchschnitt kastrierte Hunde länger leben....ich glaub 1 ganzes Jahr...schon alleine deshalb würde ich es machen lassen.
 
nein, aber das wird in Kauf genommen, wenn man nicht schon früher kastriert...

Außerdem gibt es irgendwo eine Studie, dass im Durchschnitt kastrierte Hunde länger leben....ich glaub 1 ganzes Jahr...schon alleine deshalb würde ich es machen lassen.

Ja, das ist aber jedem selbst überlassen, ich würde ohne Notwendigkeit nicht kastrieren, wenns ein anderer macht - ok..
Joa, aber nicht jeder kastrierte Hund lebt länger...und nicht jeder unkastrierte stirbt früher...

Mein TA kastriert nur 3 Monate nach der letzten Läufigkeit, deshalb mussten wir unseren Termin schon 2x verschieben, da sie immer wieder genau da läufig wurde...sie kurz danach zu kastrieren wäre ein unnötiges weiteres Risiko.
 
Meine wurde mit 15 Monaten kastriert.

Die Läufigkeit war extrem stressig für uns beide. Zig freilaufende Rüden vor und hinter dem Haus. Sie wurden auch von der Polizei und Tierschutz abgeholt, da es Minus 15 Grad hatte:cool:
Es war Jänner und die haben nur gezittert und gefroren.

Wir wurden auch permanent von freilaufenden Rüden belästigt und verfolgt. Wir gingen dann nur mehr zu zweit mit ihr raus und mit Reitgerte.

Am Ende wollte meine Hündin überhaupt nicht mehr aus dem Haus. :( Es war heavy...die Stehtage verbrachte sie im Garten...

Was mir im Lauf der Jahre zu denken gegeben hat. Von den 9 Hündinnen mit denen sie in näherem Umfeld aufwuchs, sind 6 nicht älter als 7 Jahre geworden und sie sind an Tumoren an den Milchleisten oder Gebärmutterentzündungen etc. gestorben.

Das ist viel...

Meine Hunde egal ob Rüde oder Hündin werden immer kastriert werden, weil ich mich dabei wohler fühle und das Gefühl habe das richtige zu tun.
 
Meine Hündin hatte Ihre Stehtage NICHT in der Mitte sondern erst ab dem
23. Tag ;)
Scheinträchtig ist sie erst jetzt geworden, also um mind. 1 Monat zu spät!

bevor du sie kastrieren lässt lass Bitte einen Hormonspiegel machen, dann weißt du genau bescheid.
 
Meine Hündin hatte auch gerade ihre Tage! Sie wird 4 Jahre und das war das erste mal das sie nicht Scheinschwanger geworden ist! :rolleyes:
 
ich hab während der läufigkeiten in jedem zimmer babytücher stehen und wische hinterher...

bei der ersten läufgikeit ist meine hündin quasi ausgeronnen und hat sich nur sehr wenig geputzt, ich bin ihr die ganze zeit nur hinterher weil ich ihr kein höschen antun wollte. aufs bett hab ich handtücher gelegt....

die zweite läufigkeit hat sie sich mehr geputzt, trotzdem hab auch ich fleissig geputzt :rolleyes: teppiche hab ich weggeräumt in der zeit, dort wo sie rauf konnte (sofa etc.) handtücher aufgelegt.

meine wurde vor 1 monat mit 16 monaten kastriert und ich bereue es nicht- sie ist so viel selbstbewusster geworden dass es eine freude ist :)
 
Tja die Zeit der Läufigkeiten :eek:

Baileys dürfte es auch gerade sein.
Sie schleckt sich häufiger, Whisky schnüffelt immer da rum, wo sie gelegen ist - Blutflecken sehe ich bis jetzt nirgends welche, allerdings ist sie geschwollen und schnappt Whisky weg, wenn er an ihrem Hinterteil schnüffeln will.
Allerdings liegt sie trotzdem auf ihm bzw zw seinen Beinen und schläft dort.
Also ab zum TA zur Kontrolle und um einen Kastratermin auszumachen - laut TA 3 Monate nach der Läufigkeit.
 
Hallo

Bei meiner war das überhaupt komisch.
Die ist manchmal nur einmal im jahr läufig geworden.

Aber scheinbar ist das jetzt vorbei.
Habe gehört, wenn weibliche Hunde ein gewisses Alter erreichen, so ab 10 Jahren, das die läufigkeit dann vorbei ist.

Hat das mal schon wer gehört ?

MFg Spock

:)
 
ich sehe es als medizinische indikation, dass ich ihr dadurch mamatumore ersparen kann, genauso wie scheinträchtigkeit, gebährmutterentzündungen etc.

außerdem will ich ihr ersparen dass sie 2 mal im jahr leidet weil ihre hormone verrückt spielen, sie unnötig an der leine bleiben muss und andere rüden sie bedrängen.

Bin auch deiner ansicht;).habe auch eine Hündin die leider nur scheinträchtig ist und ich nur mehr warte das sie op werden kann weil das kann ganz schön ins Auge gehen .
 
Was mir im Lauf der Jahre zu denken gegeben hat. Von den 9 Hündinnen mit denen sie in näherem Umfeld aufwuchs, sind 6 nicht älter als 7 Jahre geworden und sie sind an Tumoren an den Milchleisten oder Gebärmutterentzündungen etc. gestorben.

Das ist viel...

Das ist wirklich viel. Keine meiner Dackelmädels waren kastriert (auch die Beiden jetzt nicht) und sind bis zu 17 Jahren alt geworden.
 
ehmm frage... vali blutet nicht mehr? :confused:

ich hab gestern abend keine flecken am boden gehabt und daraufhin ein weißes handtuch auf ihren schlafplatz gelegt und bis jetzt is nix? :confused:

soll ich jetzt panik schieben oder was soll ich genau tun??

ehmm.. HILFE!!:eek:
 
Tja die Zeit der Läufigkeiten :eek:

Stimmt, meine ist auch gerade läufig.

Und trotzdem haben wir Samstag unseren ersten fehlerfreien Lauf beim Turnier gemacht;)

Vielleicht sollte ich nur noch starten wenn der Hund läufig ist:D

edit: Magix, sie ist noch jung, oder?

Es kommt vor dass junge Hündinnen mal anfangen und dann gleich wieder aufhören, ist auch normal. Die erste echte Läufigkeit kommt dann noch.
 
Ich habe noch keinen einzigen Blutstropfen gesehen von Baileys, aber sie putzt sich auch fleißig.
Meine TÄ meint, bei der 1. Läufigkeit kann es sein, dass die Hündin nicht viel blutet.
 
ehmm frage... vali blutet nicht mehr? :confused:

ich hab gestern abend keine flecken am boden gehabt und daraufhin ein weißes handtuch auf ihren schlafplatz gelegt und bis jetzt is nix? :confused:

soll ich jetzt panik schieben oder was soll ich genau tun??

ehmm.. HILFE!!:eek:


Weiter beobachten, ist Schwellung vorhanden, vorbei,... auf sie aufpassen, ihr Verhalten beobachten - Es ist das erste Mal ? - :confused: - Beim ersten Mal kann es auch nicht ganz nach "Vorschrift" mit allen Symptomen ablaufen...da kann schon mal eine Phase verkürzt sein oder ausfallen, o ä ...Merke Dir aber alles gut, damit
Du es eventuell mit dem Arzt besprechen kannst.

Wenn sie wieder sozusagen die "Alte" - wie vorher - ist, merkst Du es.
Dann gehst Du am besten zum Arzt, das weitere Vorgehen besprechen.

LG

F-K
 
Oben