Homöopathie bei Appetitlosigkeit

sia

Anfänger Knochen
Hallo liebe Wuffer(innen),

habe mal ne Frage, hat jemand von Euch Erfahrung mit Homöopathischen Mitteln bei appetitlosem Hund.
Nachdem wir schon alles versucht haben,......kontrollierte Gabe vom Futter (wegnehmen nach 10 Minuten..) tierärztlicher Kontrolle (alles o.b.)
Rinderfettpulver......

hilft alles nixi

wollte mal wissen wie Eure Erfahrungen damit sind,
danke
 
meine hündin war ähnlich...

was bekommt er denn zu fressen?

dorschspäne habt ihr schon probiert?

sonst eventuell zu einem guten homöopathischen ta?
 
Rinderfettpulver, Pansenmehl,Bierhefe, sämtliche Öle (hochwertige) schon probiert
werden jetzt Tierarzt aufsuchen der auf diesem Gebiet Erfahrung hat.......
wollte eigentlich BARFEN, da sie aber so wählerisch ist - geht das drzt. noch nicht,
füttere Pure....
Danke für Eure Antworten:)
 
kenn mich zwar eher bei menschlicher Homöopathie aus, aber ich probiers mal:

Wie alt ist dein Hund?
ist sie immer appetitlos oder hat sie dazwischen Heißhungerattacken?
schaut sie abgemagert aus?
War sie krank und hat seit dem keinen Appetit mehr?
Nimmt sie Leckerli?
Trinkt sie viel?
Ist sie ein selbstbewusster hund oder eher anhänglich und ängstlich?

Natürlich ersetzt das keine fachmännische Begutachtung, aber ich versuch mal was für deinen hund zu finden.
 
kenn mich zwar eher bei menschlicher Homöopathie aus, aber ich probiers mal:

Wie alt ist dein Hund?
gerade 9 Monate alt
ist sie immer appetitlos oder hat sie dazwischen Heißhungerattacken?
wechselhaft, jedoch nie Heißhungerattacken
schaut sie abgemagert aus?
würde sie als dünn bezeichnen, aber nicht abgemagert
War sie krank und hat seit dem keinen Appetit mehr?
ja, fraß vorher wie ein Staubsauger, mit 4 Monaten nach einer Giardieninfektion hat das begonnen
Nimmt sie Leckerli?
JA
Trinkt sie viel?
würde es als ausreichend befinden
Ist sie ein selbstbewusster hund oder eher anhänglich und ängstlich?
hmm, anhänglich (was aber sicherlich auch die Rasse ausmacht-Königspudel), hat jetzt von unsicher auf "selbstbewußter" gewechselt

Natürlich ersetzt das keine fachmännische Begutachtung, aber ich versuch mal was für deinen hund zu finden.

Glaube ja das mich das gute Hunderl etwas "vergag-eiert", da sie komischerweise bei der Tiersitterin frißt.
Haben mit allen Mitteln gearbeitet, bin nur nicht mehr sicher ob sie nur die Oberhand hat über uns beide:D oder ev. wirklich Unterstützung braucht.
Alles in allem nimmt sie eh zu aber nur schleppend.
DANKE dir herzlichst für das "brainstorming" halte persönlich viel auf Globuli und Co.
 
hmm, also wenn sie nicht wirklich jedes fressen verweigert, nicht abgemagert, sondern subjektiv nur als zu dünn empfunden wird, würde ich net groß aufhebens machen. 9 monate ist perfekt, um besitzer zu erziehen:D
hundchen verhungert nicht, so net krank und das scheint nicht der fall zu ein. sppetitlosikeit oder mäkeligkeit ist bis zum alter von fast 2 jahren nix außergewöhnliches. klar kannst du von trofu auf barf wenden. aber auch hier wird hundchen dann und wann mucken machen, so net ein geborener vielfraß. hast du ein gutes trofu und es passt, also mags halbwegs, dann lass es dabei. hastdu das gefühl, du willst anderes probieren, weils besser schmeckt, dann probier barf.
die zusätze, die du bisher gabst passen auch hier. tu ich auch. lass hundchen, mags fressen gut, mags nicht auch gut. die phase vergeht wieder, so meine erfahrung. kyliefratz ist auch ein mäkelfresser. mag zwar alles, was sie net soll, aber das im napf, net immer.
ich lass sie. ihre bandbreite schwankt zwischen 250gr. im sommer, wenns heiß is, bis zu 750gr. im winter, wenns kalt is und sie 0 bewegung macht. hab bemerkt, dass sie weiß, was ihr gut tut. somit mach ich mir keine sorgen mehr. ist halt manchmal wie ne zieharmonika, mal sehr dünn, mal wohlgenährt.
 
Glaube ja das mich das gute Hunderl etwas "vergag-eiert", da sie komischerweise bei der Tiersitterin frißt.
Haben mit allen Mitteln gearbeitet, bin nur nicht mehr sicher ob sie nur die Oberhand hat über uns beide:D oder ev. wirklich Unterstützung braucht.
Alles in allem nimmt sie eh zu aber nur schleppend.
DANKE dir herzlichst für das "brainstorming" halte persönlich viel auf Globuli und Co.

Hmmm... also ich würde ihr (wenns mein Hund wäre) trotzdem mal das Mittel "China" in der potenz D4 geben. 2 mal täglich, max. 10 tage lang.

Kann natürlich auch mit der Pubertät zu tun haben, aber ausschließen würd ich was anderes nicht.

Viel Glück!:)
 
Hallo,

danke erstmal jedem für die Mithilfe.
Tja man informiert sich ...... und dann.... beschließt der Hund
einfach ohne nixi ZU FRESSEN :):rolleyes::D

glaube auch das die Dame entweder läufig wird oder endlich mal
ihr Verhalten geändert hat.
Na ja ich bin auch konsequent geworden- nämlich 100 % :D

werde mir aber diese Globuli merken

DANKE DANKE DANKE
an alle
 
Oben