Verunsichert

hadschie

Super Knochen
Liebe Foris!Muss das jetzt mal loswerden.Als Besitzer zweier Listenhunde ist mein Leben in letzter Zeit ziemlich unentspannt.Ich hab dauernd das Gefuehl mit Argusaugen beobachtet zu werden und bin nur mehr darauf bedacht,das ja nix passieren kann.Ich glaub ich bin schon megahysterisch!Bei Spaziergaengen,die uebrigens nur mehr an der Schlepp stattfinden,lasse ich die Hunde an jeder Wegkreuzung ablegen,wenn ich nicht sehe ob grad wer um die Ecke kommt.Hundekontakte sind gestrichen.Gestern beim Agi-Training:Ich trau mich nicht,den Hund ohne Leine laufen zu lassen,nur wenn wir schon allein in der Halle sind.Hab einfach Angst,das er doch mal zu nem anderen Kumpel hinlaeuft.Was ist wenn's dann doch mal zu kleineren Rangeleien kommt?Versuch halt jede Eventualitaet einzuplanen und bin sicher schon ueberaengstlich.Darunter leidet natuerlich die Lebensqualitaet von mir und den Hunden.Wie macht ihr das?Vielleicht kann das ja jemand nachvollziehen?Oder seht ihr das lockerer?Ich traue einfach meinen Hunden schon nicht mehr-eigentlich traurig!
 
Servus Hadschie!
Du kannst Deine Hunde am besten beurteilen, so gut wie Du kennt sie sonst keiner!
Was kannst Du ihnen zutrauen, was nicht, wie reagieren sie. Denk mal in die Vergangenheit zurück, gab es Vorfälle?
Deine Hunde haben sich wegen der Liste nicht geändert, sie wissen nicht dass es überhaupt eine gibt!
Schon klar, dass die Öffentlichkeit jetzt besondres Augenmerk auf diese Rassen legt aber ich denke, Du solltest sie im Großen und Ganzen behandeln wie vor der blöden Liste!
Liebe Grüße Monika
 
seh ich ähnlich!
ich hatte jetzt auch eine phase wo ich am liebsten unterirdisch gegangen wäre...extremst vorsichtig, extremst vorausschauend...
und was hats gebracht? dass xena unischer war, weil frauli ja so komisch war...und diese unsicherheit hat sie dann leider auch gezeigt (gebellt, sich erschreckt etc...)
seit einiger zeit gehe ich wieder anders durch die gassen ala: jetzt erst recht: ich zeig euch wie gut ich meinen hund kontrollieren kann bzw. wie brav sie ist :D
und siehe da: xena geht gelassen mit durchhängender leine neben mir, keine unsicherheit mehr zu sehen :)

ich weiß es ist schwer: aber du musst es lockerer sehen..wirst sehen bald werden die leute ihre meinung überdenken wenn sie sehen dass deine hunde echt gut erzogene tolle hunde sind ;)

lg nina und xena
 
Lieben Dank fuer eure aufmunternden Worte!Ich glaub ich bin der geborenen Pessimist,mal mir dauernd irgendwelche Szenarien aus,was passieren koennte.Ich moechte meine Hunde halt momentan am liebsten vor allem und jedem beschuetzen.Vielleicht sollte ich wirklich versuchen das ganze lockerer zu nehmen.Ist halt fuer mich nicht so leicht,da die Nerven momentan schon à bisserl strapaziert sind.
 
Lieben Dank fuer eure aufmunternden Worte!Ich glaub ich bin der geborenen Pessimist,mal mir dauernd irgendwelche Szenarien aus,was passieren koennte.Ich moechte meine Hunde halt momentan am liebsten vor allem und jedem beschuetzen.Vielleicht sollte ich wirklich versuchen das ganze lockerer zu nehmen.Ist halt fuer mich nicht so leicht,da die Nerven momentan schon à bisserl strapaziert sind.

verstehe dich!!!!!!!!!

aber wie bereits geschriebne, gehst du souverän mit der Situation um, werden es deine Süßen auch tun,....ich weiß oft leichter gesagt als getan, aber ich bin mir ganz sicher du packst das!

alles Liebe und wunderschöne, stressfreie Spaziergänge mit deinen Zwein!:)

GLG
 
Ich kann dich verstehen, gerade in Wien und Umgebung wird es zur Zeit wohl nicht lustig sein mit Staff & Co, vermute ich.

Aber du kennst deine Hunde, hast sie nicht erst seit gestern und sie haben sich nicht verändert.

Je mehr du verkrampfst, desto mehr werden es auch die Hunde tun und sich ändern. Habe das bei mir und Dakota in letzter Zeit beobachtet. Je entspannter und selbstverständlicher du mit der Welt und Situation umgehst, desto entspannter werden auch deine Hunde sein.
Und auch wenn es in Wien evt. nicht so scheint, aber nicht alle Menschen sind gegen unsere Hunde. Vielleicht wäre ein Urlaub in Tirol mal das richtige, ich erlebe hier immer wieder, dass es auch Menschen gibt, die keine Vorurteile haben bzw. sich vom Gegenteil überzeugen lassen. :)
 
mir geht es ähnlich wie Dir, ich bin auch ein wenig hysterisch und permanent darauf bedacht, ja keinen Fehler zu machen. was aber für meinen Hund überhaupt nicht gut ist, denn je ängstlicher und unsicherer ich bin, desto mehr überträgt sich das, das hab ich jetzt des öfteren bemerkt und arbeite auch wieder dran, dass ich mich "normalisiere".

Das Problem ist, dass mein Hund ja bei einem Hundesitter einen anderen im November regelrecht angefallen und gebissen hat, seitdem bin ich extrem darauf bedacht, dass wir nur mehr mit Mauli rausgehen... ich war bei dieser Sache nicht dabei uns weiß daher auch nicht was da wirklich genau passiert ist, denn diese geschichte war mehr als dubios...

Das kam mir grade noch recht zum Gesetz, da hab ich auch Vertrauen in meinen Hund verloren, denn er war vorher mit der Mehrheit aller Hunde ohne Probleme verträglich und das wird sich wohl auch nicht schlagartig geändert haben....aber das hat mich schon ziemlich erschüttert, denn das war eine wirklich schlimme geschichte, wo ich auch verstehen kann, dass andere Hundehalter Angst haben. (was bei der Betroffenen Hundebesitzerin übrigens überhaupt nicht der Fall war, wir haben uns sogar ein wenig angefreundet nach dieser sache....)

Aber jetzt sind wir sozusagen "aktenkundig" weil mein Freund, der meinen Hund gesittet hat danach zu allem überfluss auch noch geflüchtet ist, statt seinen Namen anzugeben:mad: und ich mich danach selber angezeigt habe...

das macht mir permanent Angst, denn was, wenn jemals wieder so etwas passiert? Dann muss mein Hund das büßen....und das treibt mich auch permanent an, ich gehe nur mehr mit Leine und Maulkorb und meide Fremdhundekontakte...und arbeite mittels Trainer weiter an allem....
Recht viel mehr kann man nicht tun, aber es setzt mich schon permanent unter Druck weil ich alles besonders gut und richtig machen möchte und dabei kann man auch leicht übersehen, dass man hysterisch ist und überreagiert, was ja kontraproduktiv ist.

Beobachtet werde ich auch mit Argusaugen, aber schon seit längerer Zeit und die bösen Meldungen der Leute gab es genauso auch vor dem Gesetz. Erst heute wurde ich als "hackenstades Gsindl" beschimpft, weil ich am Vormittag Gassi war, ich arbeite zu eher ungewöhnlichen Zeiten im Turnusdienst und da kommt es schonmal vor, dass ich am Vormittag Zeit hab und daheim bin... da wird von der Hunderasse wohl auf den Menschen geschlossen, aber was solls, das gabs schon seitdem ich meinen Hund habe, ich weiß nicht, ob es da jetzt einen Unterschied gibt wegen dem Gesetz....ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele darüber gar nicht bescheid wissen....
 
es ist traurig :(
leider gehts bei uns - am tiefsten - land auch schon so los...und man bedenke: wir haben einen labbi-boxer-irgendwas-mix :(

ich hab mir überhaupt nie gedanken drüber gemacht, aber gestern kam mein mann vom spazierengehen heim und war ganz zerknautscht, weil er nur dumme blicke und sprüche geerntet hat.
unser gino ist grad 6 monate alt und - trotz intensivem training - sehr menschenverliebt, heisst, er möcht zu jedem spaziergänger hin und gestreichelt werden :)
wir habens soweit ganz gut im griff, er versuchts halt doch immer wieder und was man dann zu hören bekommt :eek:

echt traurig...mehr fällt mir dazu nimma ein :mad:
 
Oben