Hund macht momentan nur noch Blödsinn

Alina116

Anfänger Knochen
Hallo!

Vor ca. 2 Woche hat alles Angefangen, mein Freund war mit unserer Weimaraner Hündin am Abend spazieren und sie ist abgehaut um etwas zu fressen. :mad:
Normalerweise ist sie IMMER Abrufbar und frisst nichts von draußen. Wir haben uns gedacht, ok, kann ja mal passieren! Aber am nächsten Tag ist das Selbe wieder passiert. Ein paar Tage darauf pinkelt sie uns in Haus und noch am selben Tag frisst sie Trotz Nein und Pfui wieder was vom Boden!
Früher hat sie auf das Kommando Nein und Pfui super reagiert und hat sofort wieder umgedreht oder es ausgespuckt. Momentan keine Reaktion du schimpft sie, sie schüttelt sich und würde sofort wieder hingehen!

Der Höhepunk war heute in der Früh, ich im Badezimmer und höre sie etwas Fressen, Sie hat sich vom Esstisch Chips und Wurst gestohlen!! Auf so eine Idee ist sie noch nie gekommen!

An was kann das liegen?? Futter bekommt sie wie immer, also wahrscheinlich keine Mangelerscheinung!:confused:

Kann es vielleicht daran liegen, dass sie zu wenig ausgelastet wird und jetzt Blödsinn macht um Aufmerksamkeit zu bekommen??:confused:

Wir gehen morgens ca. 1,5 Stunden spazieren, dann bleibt sie zu Hause bis ich von der Arbeit komme (ca. 8 Stunden). Dann spazieren gehen auf die Donauinsel ca. 2,5 bis 3 Stunden. Leider momentan nur 1 mal in der Woche Hundeschule und 1 mal Rettungshundearbeit.

Vor der Winterpause waren wir Mo, Mi, Do, Fr. Sa. In der Hundeschule, kann es daran liegen?

Momentan könnt ich sie "killen":mad::mad: Sie darf jetzt nur noch mit Beißkorb raus! Aber das ist für mich keine Lösung, denn ich möchte einen Hund haben auf den ich mich verlassen kann!

Sie tut mir auch schon ur leid, denn seit den Vorfällen schimpf ich fast täglich mit ihr und sie darf auch nicht mehr auf das Sofa, weil sie dort rauf gepinkelt hat, während ich daneben gestanden bin! Und wir waren vorher lange draußen!

Bitte Helft mir! An was kann das liegen??

 
Hört sich an als würde es an mangelnder kopfmäßiger Auslastung liegen. Was machst du mit ihr täglich fürs Köpfchen?? Fährte oder Suchspiele?? Nur spazieren gehen reicht solchen Hunden meistens überhaupt nicht.
 
Ich mach mit ihr momentan nur Suchspiele und halt einmal in der Woche Unterordnung und Rettungshundearbeit.

Was für Sachen fürs Köpfchen könnt ich noch machen?? Bin leider nicht sehr kreativ. :rolleyes: Mir macht Unterordnung und Obedience mehr Spaß! :p
Bin für jeden Tipp dankbar.
Über Hürden springen und wild herum fetzen geht momnetan leider auch nicht!
Hat sich die Hüfe verstaucht!:(
Bräuchte daher bitte ruhige Denkspiele!

Danke
 
Wie wärs mit ein paar Tricks?? Gib im Net DogDancing und Trickdogging oder Hundetricks ein und du bekommst wahnsinnig viele Tricks sogar oft mit Beschreibung.

Ein paar Sachen die meiner kann (außer normale sitz, platz Fuß)

Turn/Twist - gegen und im Uhrzeigersinn drehen
Pfote rechts/links
winken
Rolle (nicht so gut bei verstauchter Hüfte)
Slalom durch die Beine
Mitte (zwischen meinen beinen gehen)
Licht auf und abdrehen

und noch vieles mehr.

Außerdem würd ich da du ja ein Jagdhundi hast mal Sachen wie Fährte oder Mantrailing versuchen abgesehen von der RH-Arbeit, du kannst mehrmals die Woche fährten gehen und dass powert den Hund wahnsinnig aus, auch bei kurzen Fährten oder den anfänglichen Quadraten. Müsstest aber fragen ob du das darst oder ob du dir da was verhauen kannst bezügl Rettungshund.
 
Moin,

klingt für mich auch nach Pubertät. Das gibt sich dann im allgemeinen wieder nach 1 bis 2 Jahren. :D

Wieso sollte es Dir auch besser ergehen als uns anderen Hundebesitzern.

Ich würde zu extremer Konsequenz raten. Lass dem Hund nichts durchgehen, sei sehr aufmerksam. (es wird zwar nichts nutzen, aber Du hast wenigstens das gute Gefühl, irgendetwas dagegen zu tun ;) )


Kliingt das bei mir irgendwie resigniert? Stimmt. Was meinst Du, wie froh meine Frau und ich sind, diese Phase bei unserem Hund überstanden zu haben (sie verschwindet nämlich so plötzlich, wie sie gekommen ist)

Tschüss

Ned
 
Hallo!
Ich denke auch, dass der Hund viel zu wenig Kopfarbeit leistet, Pubertät hin oder her.
Vor Allem ist er 8 Std. tägl auf sich alleine gestellt und schiebt langeweile!
Die Weimis, die ich kenne werden fast ausschliesslich von Jägern geführt und sind reine Arbeitshunde.
Eine Bekannte bekam ihren Welpen nur unter der Voraussetzung, dass sie ihn jagdlich führt. Hat dann auch mit ihm die Jagdprüfung gemacht, was ich mir eigentlich nie vorstellen konnte, dass sie sowas überhaupt interessiert!
Hab sie auch darauf angesprochen, nur wegen dem Hund, meinte sie, sonst hätte ich meinen Traumhund nicht bekommen :D........leider sind sie weggezogen.........
Vielleicht gibts ja wem in Deiner Familie oder Bekanntenkreis der mal für ne Stunde oder so vorbei schaut und mit dem Hund was macht!
Liebe Grüße Monika
 
Habe ich das richtig gelesen?

Dein Weimeraner ist 8 Std. täglich OHNE irgendwelche Person alleine zu Hause? :eek:

Hallo!

Ja, ist sie! Ich sehe darin aber nicht das Problem, denn sie ist es von klein auf gewöhnt und kennt es gar nicht anders! :rolleyes: Sie ist nach dem Spazierengehen in der Früh so fertig, dass sie froh ist endlich wieder zu Hause zu sein.

Aber wenn du eine freie Stelle kennst wo man 2 Hunde mit nehmen kann, bin ich sofort dabei. :D
 
Hallo!
Ich denke auch, dass der Hund viel zu wenig Kopfarbeit leistet, Pubertät hin oder her.
Vor Allem ist er 8 Std. tägl auf sich alleine gestellt und schiebt langeweile!
Die Weimis, die ich kenne werden fast ausschliesslich von Jägern geführt und sind reine Arbeitshunde.
Eine Bekannte bekam ihren Welpen nur unter der Voraussetzung, dass sie ihn jagdlich führt. Hat dann auch mit ihm die Jagdprüfung gemacht, was ich mir eigentlich nie vorstellen konnte, dass sie sowas überhaupt interessiert!
Hab sie auch darauf angesprochen, nur wegen dem Hund, meinte sie, sonst hätte ich meinen Traumhund nicht bekommen :D........leider sind sie weggezogen.........
Vielleicht gibts ja wem in Deiner Familie oder Bekanntenkreis der mal für ne Stunde oder so vorbei schaut und mit dem Hund was macht!
Liebe Grüße Monika



Das mag schon alles stimmen, aber mal ehrlich wieviele Hundehalter haben das Glück ihren Wuffi in die Arbeit mit zu nehmen?:confused: Und ich bräuchte noch dazu so einen super Chef der mir 2 Wauzies erlaubt.

Und außer dem find ich es nicht schlimm, wenn sie zu Hause bleibt.
Denn meine 2 Hündinn hab ich die ganze Zeit bei mir im Büro und die pennt wirklich fast die vollen 8 Stunden durch.:p Ich komm in der Früh rein, sie legt sich auf ihren Platz und ist bis ca. 14.00 nicht ansprechbar. Dann vielleicht kurz mal runtergehn, aber dann gehts sofort wieder mit schlafen weiter.

Aber wie gesagt wenn wer von Euch einen Chef kennt der 2 Wauzies erlaubt, wechsle ich sofort!:)
 
ist deine Hündin kastriert ?
Wenn nein, kann es mit der bevorstehenden Läufigkeit oder mit einer beginnenden Scheinträchtigkeit zusammen hängen,
Mangelerscheinungen können auch Auslöser sein, was fütterst du ?
Bewegung hat dein Hund ausreichend, mehr als die meisten anderen Hunde :)
Kopfarbeit aber sicher zu wenig, wenn ihr in der warmen Jahreszeit mehr mit ihr arbeitet...bau doch bei den Spaziergängen Fährtenarbeit mit ein, nicht täglich aber doch einige Male ...und wechsel ab, also einmal Suchen lassen, einmal Unterordnung für ein paar Minuten etc. etc. :) wenn sie nicht hört, dann eine Zeit lang mit Schleppe gehen....
Dein Hund ist noch jung mit 18 Monaten sicher auch in einer Phase, wo wieder ein großer Schritt Richtung erwachsen werden gemacht wird und da kann es schon passieren, dass Gerlerntes wieder ein bissl ""vergessen"" wird:), also Geduld haben, Übungen wieder neu aufbauen und keinen Stress verbreiten :)
Hunde merken sofort, wenn du grantig bist...dass ist fürs Miteinander aber nicht so gut...
Und zuhause konsequent Essbares weg räumen, bis die Phase wieder vorbei ist....den desto öfter sie Erfolg hatte, umso mehr reißt das Klauen ein:)
 
Das mag schon alles stimmen, aber mal ehrlich wieviele Hundehalter haben das Glück ihren Wuffi in die Arbeit mit zu nehmen?:confused: Und ich bräuchte noch dazu so einen super Chef der mir 2 Wauzies erlaubt.

Und außer dem find ich es nicht schlimm, wenn sie zu Hause bleibt.
Denn meine 2 Hündinn hab ich die ganze Zeit bei mir im Büro und die pennt wirklich fast die vollen 8 Stunden durch.:p Ich komm in der Früh rein, sie legt sich auf ihren Platz und ist bis ca. 14.00 nicht ansprechbar. Dann vielleicht kurz mal runtergehn, aber dann gehts sofort wieder mit schlafen weiter.

Aber wie gesagt wenn wer von Euch einen Chef kennt der 2 Wauzies erlaubt, wechsle ich sofort!:)


Wieso wechselst nicht?!
Einmal der Hund, einmal der?

Cicero 8 Stunden allein daheim - CHAOS PUR und keine Wohnung mehr.
Da hast eh Glück mit Deinem ;)
 
Hört sich für mich nach Pubertät an. Da sind sie einfach manchmal taub und man denkt, sie haben alles, was sie bereits konnten vergessen. Aber da müsst ihr durch, ist so.

Gib ihr nicht so viele Kommandos, damit du sie nicht in den Ungehorsam zwingst. Wenn du ihr ein Kommando gibst, dann nur, wenn es unbedingt sein muß und du sicher bist, daß sie es ausführt. Dann bitte nicht mit Lob und Belohnung sparen. Und macht gemeinsame Spiele wie Fährte, Balancieren, Päckchen auspacken. Das ist KOpfarbeit. Schau mal auf folgende Seite, da findest du jede Menge Anregungen:

www.spass-mit-hund.de

GlG Jutta
 
Wieso wechselst nicht?!
Einmal der Hund, einmal der?

Cicero 8 Stunden allein daheim - CHAOS PUR und keine Wohnung mehr.
Da hast eh Glück mit Deinem ;)


Das ist ne längere Geschichte also!:o

Hab mir vor ca. 3 Jahren meinen 1 Hund genommen, leider hab ich zu diesem Zeitpunktnicht nicht viel Erfahrung gehabt. Ich war nicht Berufstätig und Akira immer bei mir. Hab dadurch verabsäumt ihr das Alleinebleiben richtig zu lernen. 2 Stunden sind kein Problem, danach beginnt sie zu winseln, bellen und Möbeln zu zerstören. Da für mich eh nur ein Job mit Hund in Frage kam, hab iches ihr nicht abgewöhnt, weil für mich 2-3 Stunden alleine bleiben völlig gereicht haben.
Dann kam mein zweiter Hund, hab natürlich meinem Chef gefragt, aber dem ist schon der eine nicht wirklich recht und ein zweiter kommt überhaupt nicht in Frage. Also hab ich Charissma von Keinauf ans Alleinebleiben gewöhnt und sie hat damit überhaupt kein Problem.

Für ca. 2 Wochen hab ich es ausprobiert zu wechseln, aber das Problem waren meine Nachbaren, die haben sich über lautes Bellen beschwehrt. Akira soll bis zu 4 Stunden durch gebellt haben. Und für beide war es nur Stress. Charissma war mit den vielen neuen Eindrücken im Büro und Akira mit dem ganz alleine sein total überfordert.

Also bin ich dabei geblieben immer den selben Hund in die Arbeit mitzunehmen. Denn so haben beide jeden Tag den gleichen Ablauf und keinen unnützen Stress.

Aber ich bin eh fleißig am suchen Jobsuchen. Denn ich möchte eh beide mitnehmen. :p
 
ist deine Hündin kastriert ?
Wenn nein, kann es mit der bevorstehenden Läufigkeit oder mit einer beginnenden Scheinträchtigkeit zusammen hängen,
Mangelerscheinungen können auch Auslöser sein, was fütterst du ?
Bewegung hat dein Hund ausreichend, mehr als die meisten anderen Hunde :)
Kopfarbeit aber sicher zu wenig, wenn ihr in der warmen Jahreszeit mehr mit ihr arbeitet...bau doch bei den Spaziergängen Fährtenarbeit mit ein, nicht täglich aber doch einige Male ...und wechsel ab, also einmal Suchen lassen, einmal Unterordnung für ein paar Minuten etc. etc. :) wenn sie nicht hört, dann eine Zeit lang mit Schleppe gehen....
Dein Hund ist noch jung mit 18 Monaten sicher auch in einer Phase, wo wieder ein großer Schritt Richtung erwachsen werden gemacht wird und da kann es schon passieren, dass Gerlerntes wieder ein bissl ""vergessen"" wird:), also Geduld haben, Übungen wieder neu aufbauen und keinen Stress verbreiten :)
Hunde merken sofort, wenn du grantig bist...dass ist fürs Miteinander aber nicht so gut...
Und zuhause konsequent Essbares weg räumen, bis die Phase wieder vorbei ist....den desto öfter sie Erfolg hatte, umso mehr reißt das Klauen ein:)

Meine Hündinnen sind beide Kastriert!
Ich füttere beide Roh.

Ich räum momnetan alles was Essbar ist weg, denn nichts ist von ihr sicher!:D
Gestern musste ein Brokkoli dran glauben. Denn hat sie zerfetzt und in ihr Körbchen getragen. :p
 
Nö... ;)

Das würde ich auch niemals meinen Hunden antun. Wäre too much.

Ich vermute mal, dass eine solche Marathonstrecke die wenigsten HH täglich machen. Bei den meisten wird es wohl auch nicht gehen, da voll berufstätig.


Ich und meine Wauties finden das nicht viel!

Im Sommer sind wir oft von 16:30 bis 20:00 oder noch länder in der Hundezone. Oder wir gehen auf die Insel schwimmen. Ich bin auch voll Berufstätig und es geht sich alles super aus. Komm zwar nur noch zum Schlafen nach Hause, aber das macht mir nichts! :p
 
Oben