Wiener Straßenbild

Glaubst echt dass es an der Farbe liegt?
Also wenn er gestromt wäre, dass die Leute anders reagieren würden?!?!

Interessant interessant...

Ja klar an der Farbe liegts auch, aber ich merks selber wenn ich mit Nero gehe, so gut wie nix eher positive Meldungen.
Bei Xena kommen schon die bösen Blicke....

Deikoon ist auch dunkelgestromt, kein MK und schaut, wenn man ihn nicht kennt rein von der Optik recht mächtig und grimmig aus :o - aber so Probleme hatte ich auch noch nie - auch nicht wenn ich in Wien mithab :cool:

Und sollte irgendwer meinen Hund mit Eisklumpen beschiessen oder ihn anspucken, dann wird er mal erleben wie gefährlich das Frauli sein kann :mad::cool: - sowas ist unter jeder Kritik und kann ich unter keinen Umständen dulden ;)
 
:confused::confused: Keine negativen Erlebnisse in Wien.

War die letzten 5 hundesitterweise mit Pittbullhündin eines Bekannten in Wien unterwegs. Wo gefordert an der Leine, ohne Maulkorb. Weder schiefe Blicke geerntet noch angepöbelt worden.Extra in Geschäften gewesen und Cafehaus!!!

Lusthausnähe ist sie frei gelaufen ohne Maulkorb, detto nicht das geringste Problem. Hab mit ihr auf der Wiese Ball gespielt, kein Problem. Sie ist allerdsings absolut verträglich und gut erzogen.

Gehen auch gemeinsam, sie hat gelernt unter meinem Haarigen durchzulaufen, ihn zu umrunden und sich vis a vis hinzustellen, während er still steht. Umgekehrt springt er drüber und machts genauso während sie still steht.

Haben immer Zuseher ist eine herrliche Werbung für Sympathie:D
 
Deikoon ist auch dunkelgestromt, kein MK und schaut, wenn man ihn nicht kennt rein von der Optik recht mächtig und grimmig aus :o - aber so Probleme hatte ich auch noch nie - auch nicht wenn ich in Wien mithab :cool:

Und sollte irgendwer meinen Hund mit Eisklumpen beschiessen oder ihn anspucken, dann wird er mal erleben wie gefährlich das Frauli sein kann :mad::cool: - sowas ist unter jeder Kritik und kann ich unter keinen Umständen dulden ;)


Ich kann Dir eine super Story von gestern Abend erzählen, würd mich interessieren wie Du da reagiert hättest.
Aber per PN, denn ich will da nicht OT werden :D
 
Ich kann Dir eine super Story von gestern Abend erzählen, würd mich interessieren wie Du da reagiert hättest.
Aber per PN, denn ich will da nicht OT werden :D

meine Antwort hast schon - ich bin definitiv gefährlicher wie mein Hund :D

@Tamino

ich hatte noch nie ein negatives Erlebnis in Wien :)
 
Gestern hatte ich mal ein positives Erlebniss, war mit Xena in nem Park auf der Wiese um mit ihr zu üben.
Kommt ne ältere Dame mit einem kleinen Mishcling daher, Xena gleich mal angefangen sich aufzuführen, die Dame schaut böse zu uns rüber und bleibt mit ihrem Hund demonstrativ stehen, ich dem Theater von Xena einhalte geboten und in der Unterordnung weiter gemacht.
Schaut die Dame ganz blöd und meint nur: "Die ist ja voll brav"
(während ihr Hund sie unbeindruckt weitergeschliffen hat...) :D
 
meine Antwort hast schon - ich bin definitiv gefährlicher wie mein Hund :D

@Tamino

ich hatte noch nie ein negatives Erlebnis in Wien :)

:DMit Nicht-HH ebenfalls absolut noch nie, ganz im Gegenteil und meiner ist ja auch nicht grad klein.

Aber was mir echt auffällt, wie gesagt, heute war der 6. Tag mit der Pit-Dame und keinerlei negative Erfahrungen.
 
bis jetzt auch noch nix schlimmes erlebt. hoffe, dass das so bleibt und ich da nix verschreie. eher positive sachen, 2 frauen, die sich begeistert nach der rasse erkundigt. beide gehörten auf keinen fall zu dem menschenschlag, die die medien oder auch sie selbst als typischen kampfhundehalter charakterisiert hätten. der chello-mann fürchtete sich auch nicht, eher im gegenteil. dabei hatte ich extra einen beißkorb am hund befestigt, falls der mann panik schieben sollte.
so allgemein hatte/habe ich schon probleme wegen der rasse, wie wir alle (gesetzte usw). aber im privaten umfeld noch nie.
lg!
jasmin
 
hmmm, vielleicht liegt es daran, dass ich immer rosa-geblümte gummistiefel zum hundespaziergang trage? mir kommt vor, dass das lächeln über meine merkwürdige adjustierung sich gleich auf den hund überträgt.
lg!
jasmin
 
hmmm, vielleicht liegt es daran, dass ich immer rosa-geblümte gummistiefel zum hundespaziergang trage? mir kommt vor, dass das lächeln über meine merkwürdige adjustierung sich gleich auf den hund überträgt.
lg!
jasmin

:D mit sicherheit!
oft reicht nur ein herzerl-halstuch am hund...und siehe da: plötzlich ist es doch kein gefährlicher hund ;)

lg nina und co
 
:D mit sicherheit!
oft reicht nur ein herzerl-halstuch am hund...und siehe da: plötzlich ist es doch kein gefährlicher hund ;)

lg nina und co

Das halte ich absolut für einen Schlüsselsatz:D
Es muss ja nicht immer gleich ein Herzerl-Halstuch sein. Aber positiv gestimmte freundliche Menschen haben haben öfter positive Erlebnisse als grantige und pessimistisch eingestellte...:)

Egal mit welchem Hund ich egal wo unterwegs bin, ich kann negative Erlebnisse der vergangenen zehn Jahre an einer Hand abzählen.
Es gilt mMn auch in diesem Fall "wie man in den Wald hineinruft...."
Und Ausnahmen bestätigen die Regel:D

lg
 
Das halte ich absolut für einen Schlüsselsatz:D
Es muss ja nicht immer gleich ein Herzerl-Halstuch sein. Aber positiv gestimmte freundliche Menschen haben haben öfter positive Erlebnisse als grantige und pessimistisch eingestellte...:)

Egal mit welchem Hund ich egal wo unterwegs bin, ich kann negative Erlebnisse der vergangenen zehn Jahre an einer Hand abzählen.
Es gilt mMn auch in diesem Fall "wie man in den Wald hineinruft...."
Und Ausnahmen bestätigen die Regel:D

lg


naja, ich bin manchmal zu nett und freundlich (da bin ich dann der angriffspunkt...nach dem motto: bei der kann man ja eh drauf los schimpfen, was will das mädl denn tun)
aber im großen und ganzen stimm ich dir zu: gehe ich lächelnd mit xena im rosa BG durch die straßen dann macht es sicher einen anderen eindruck als wenn ich mal schlecht gelaunt und dann noch vielleicht mit camouflage BG durch die gassen gehe ;)

lg
 
ich hab mir den ganzen thread jetzt durch gelesen.
so wie´s bei euch in wien zugeht... das ist ein armutszeugnis für jedes zivilisierte land.

ich bin beruflich oft in neapel. auch privat. meine oma ist von dort. damals vor dem 2. weltkrieg kam sie nach österreich.
in der stadt gibts jede menge streunende hunde. die werden oft verjagt. aber das man nach ihnen tritt oder ihnen sachen nachwirft... sowas gibts nichtmal dort. im gegenteil. die stadt wird nach und nach hundefreundlich. die menschen füttern die streuner. zwar mit essenresten aber immerhin wurde erkannt, dass sie hunger haben und man ihnen helfen kann. viele gehen sogar schon soweit und nehmen die arme hunde bei sich auf bzw bringen sie zu einem tierarzt, damit sie entwurmt und kastriert werden.

wenn ich mich nicht täusche, ist es in österreich verboten, einen hund scharf zu machen. aber genau das tun diese "menschen", die ihr hier beschreibt.
mit diesem scharfmachen, dass sie durch ihre grenzenlose dummheit tun, brechen sie ein gesetz. und dafür (und für die tierquälerei) gehören sie angezeigt.
und eure tollen politiker, die diese volksbefragung inszeniert haben gehören (mitsamt den journalisten) wegen volksverhezung angezeigt!
 
Mir sind keine negativen Erlebnisse bekannt. Janice's Freundin ist gestern auch wie immer ohne Leine und Maulkorb durch die Gegend gerannt und ich hab keine Leute panisch auf die Seite hüpfen sehen.
 
Bei uns im 11 rennen auch viele ohne leine und Maulkorb herum. Und mir wäre noch nie aufgefallen , das irgendwelche Leute panisch waren oder geschimpft haben .
 
Wechseln der Strassenseite usw. habe ich schon immer erlebt....keine Ahnung ob es an meinen Hunden liegt, oder an mir :D

Blöd ansehen und flüstern gibt es wirklich immer wieder, aber mehr kommt nicht und wäre der Gesundheit dieser Leute auch nicht sonderlich zuträglich ;)
 
nicht nur in Wien hat sich das Verhalten geändert-auch in NÖ ist Gassigehen inzwischen ein Spießrutenlauf-auch mit Beißkorb.
Die Mütter reissen ihre Kinder panisch an sich und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung!
Ach die Leute die meinen Hund seit Welpen kennen sind "vorsichtig" geworden ....
 
Ich habe immer Pfefferspray einstecken. Offiziell natürlich wenns doch mal passieren sollte, daß zwei Hunde zu catchen beginnen
(ist IMHO die beste Lösung- reingreifen ist tabu, Wassereimer ist beim Gassi nicht verfügbar)- inoffiziell wenn mich so ein Phobiker
attackieren sollte. Und ja, Hintreten oder eine Attacke mit einem Eisklumpen ist IMHO durchaus notwehrfähig.
 
Also zum Glück habe ich seit der Volksbefragung noch kein schlechtes Erlebnis mit panischen oder schimpfenden Menschen gemacht.
Werder bei uns in der GFS, auf der Donauinsel, in Deutsch Wagram oder Strasshof.

Aber eine komische Geschichte:

Letztens geht eine ältere Frau vor uns, ich lass beide Fuß gehen und am vorbei Gehen greift die Frau zu Roxy runter. Diese freut sich unheimlich und wedelt und die Frau " Naja die Mädels sind ja viel braver von der Rasse" War ganz perplex im Moment :D Die Dame hat Roxy nett gestreichelt und ist lächelnd weitergegangen.
 
Oben