Giftsee bedroht Asyl für rund 1.500 Tiere in Vösendorf

AW: Giftsee bedroht Asyl für rund 1.500 Tiere in Vösendorf !!

artikel in der heutigen krone.....

http://www.krone.at/krone/S151/object_id__185835/hxcms/index.html

ich frage mich wirklich - der staat besitzt vermutlich genügend grundstücke.
wir haben geld für die eurofighter, und es fällt offenbar genug schmiergeld auch noch ab.
aber für die tiere haben wir - NICHTS ???

So ähnlich war auch heute mein erster Gedanke als ich das gelesen hatte.
U.a.7 Mill.€ für eine sinnlose Volksbefragung:mad:
 
Geld für die hilflosen und schwächsten Geschöpfe ist doch nie da, für jeden anderen Blödsinn sehr wohl.
Da müssen halt wieder die "dummen Tierschützer" herhalten und spenden und dann dürfen wir das nicht mal absetzen.
Ich frag mich nur, was die Gemeinde Wien mit all den "Kampfhunden" tun will die bei der Prüfung 2x durchfallen und dann in Vösendorf landen, im Giftsee ertränken?
Ich bin Mitglied beim Tierschutzverein und versuche soviel als möglich zu spenden, aber trotzdem könnte ich schreien vor Wut über soviel Ignoranz.
Aber im Oktober bei den Wahlen werden sie wieder wissen wo wir sind.
LG Ingrid
 
Ziemlich arg das Ganze. Ich frag mich nur, warum man noch vor 3 Jahren 5,5 Millionen für dieses kaputte Haus bezahlt hat, obwohl der WTV in Form von Leasingsraten zuvor schon über 7 Millionen gezahlt hat. Ingesamt also rund 12,5 Millionen € für dieses mit Baumängeln behaftete Haus.
Jetzt soll es neu gebaut werden, zahlen kann dies wieder der WTV. Hat er nicht schon genug gezahlt? Das Tierschutzhaus ist meiner Schätzung nach wahrscheinlich nicht 12 Millionen wert. Da müsste sich doch dann leicht ein größzügiger Sponsor zu finden sein, der den Neubau und den Abriss des alten TSH finanzieren kann.
 
Mir ist schon bewusst, dass das nicht so leicht ist. Aber wenn da jemand 12 Millionen erhalten hat und das Haus ist vl. grad mal ein paar Mill. wert, könnte dieser doch ein paar Millionen dem WTV fairerweise als Großspende zur Verfügung stellen.
Es gab ja auch Prozesse diesbezüglich, die sind aber aufgrund des Konkurses (obwohl guter Prozessstand FÜR den WTV) eingestellt worden.
 
Ziemlich arg das Ganze. Ich frag mich nur, warum man noch vor 3 Jahren 5,5 Millionen für dieses kaputte Haus bezahlt hat, obwohl der WTV in Form von Leasingsraten zuvor schon über 7 Millionen gezahlt hat. Ingesamt also rund 12,5 Millionen € für dieses mit Baumängeln behaftete Haus.
Jetzt soll es neu gebaut werden, zahlen kann dies wieder der WTV. Hat er nicht schon genug gezahlt? Das Tierschutzhaus ist meiner Schätzung nach wahrscheinlich nicht 12 Millionen wert. Da müsste sich doch dann leicht ein größzügiger Sponsor zu finden sein, der den Neubau und den Abriss des alten TSH finanzieren kann.

Warum glaubst du ist damals die Frau Loube vor Gericht gezogen und hat sich geweigert zu zahlen? :o
 
Das finde ich auch gut so, dass sie sich geweigert hat zu zahlen. Wenn diese wichtigen Prozesse zu Ende geführt worden wären, hätte der WTV jetzt ein großes Problem weniger.
 
Oben