Australian Shepherd

Mondtänzerin

Gesperrt
Neuer Knochen
Hallo ihr lieben,

wollte mal fragen was für Futter das beste für einen Australian Shepherd wäre ?

In ca. einer Woche wird Merlin (geb. 27.10.2009) zu mir kommen. *freuuu* :D
Er wird bei mir zum Therapie-Hund ausgebildet und Agility wird er bei
mir dann auch machen. ;)

Würde mich über jede Antwort freuen.

Lg Mondtänzerin
 
Was kriegt er denn bei der Züchterin?

Ich bin ja auch eingefleischte (haha) Barferin aber wenn du dich damit nicht wohl fühlst bringt das natürlich nix.

Und von wo kriegst denn den kleinen Mann? :)
 
würde mich ebenfall erstmal danach richten was deine züchterin derzeit gibt umstellen kannst du dann alle mal noch!
und beim barfen bitte richtig beraten lassen, am besten vom ta, da man dabei leider soooo viel falsch machen kann...:((kann nicht muß)
meiner kommt jedenfalls mit gutem trofu (hills) prima zurecht und sieht echt klasse aus! (profilbild)
lg und viel spaß mit eurem neuen familien mitglied
 
Vom Tierarzt würde ich mich zu dem Thema barfen nicht beraten lassen, die meisten haben davon einfach keine Ahnung.
Ich würde mir das eine oder andere gute Buch bei Amazon bestellen, so kannst du auch die Zeit verkürzen bis das Baby bei dir ist;)

(Hills ist übrigens kein gutes TroFu)
 
würde mich ebenfall erstmal danach richten was deine züchterin derzeit gibt umstellen kannst du dann alle mal noch!
und beim barfen bitte richtig beraten lassen, am besten vom ta, da man dabei leider soooo viel falsch machen kann...:((kann nicht muß)
meiner kommt jedenfalls mit gutem trofu (hills) prima zurecht und sieht echt klasse aus! (profilbild)
lg und viel spaß mit eurem neuen familien mitglied

Unbedingt danach richten würde ich mich nicht. Viele Züchter werden ja von den Futtermittelfirmen gesponsert und nicht jeder ist so eine Verschwörungstheoretikerin wie ich oder n paar andre hier.

In jedem Fall würd ich aber (zumindest hats bei mir gut geklappt) auf ein gutes Futter umstellen, das die gleiche Konsistenz hat (also zB Trockenfutter beibehalten, aber dafür auf ne bessere Marke wechseln. Ich mochte Magnusson vom Geruch her sehr gerne und die Zusammensetzung hat mir einigermaßen zugesagt - muss aber jeder für sich entscheiden und letztlich muss es der Hund einfach fressen und vertragen. Bei Dosenfutter fand ich die Lunderland-Fleischdosen echt gut. Sind auch nicht so teuer und n guter Anfang fürs Barfen).

Ansonsten kannst du beim Barfen nicht so viel Falschmachen wie du denkst/befürchtest. Solange du alles, was benötigt wird, zur Verfügung stellst, kann sich der Körper davon bedienen. Grad mit überdosierungen würd ich etwas aufpassen, aber so leicht bringst du das nicht zusammen ;)

Ich würd grad bei einem Welpen drauf achten, dass er viele verschiedene Geschmäcker kennenlernt, viele Fleischsorten, viele Öle, viele verschiedene Gemüse- und Obstsorten.

"Natural Dog Food" wäre eine gute Investition :)
 
Oben