schau mich annnnnn

Auch bei einem terrier, da sogar einfacher wie bei manch anderen.


sorry aber da muß ich jetzt lachen!!!! hast du schon jemals mit einem Terrier gearbeitet?

ich habe 3 Hunde, kroatischer Schäfer-Mix = Arbeitsviech:D
Labrador Retriever = braucht viel Beschäftigung, will auch arbeiten

Terrier = wenn ich net will, will i net = Sturkopf (wie´s Frauli :p) die Leute die meine Prüfung gesehen haben, könnten dir da ein Lied davon singen, sowie mein Trainer :P
 
Ich belohn meine Hunde fürs Anschauen beim Fußgehen abwechselnd. Manchmal spuck ich Leckerli, manchmal kriegt ers aus der Hand, manchmal wird er per Zerrspiel belohnt, manchmal per Streicheleinheit, manchmal mit einem "feiiiiiiiiiin" .. so wird er auch nicht vom Kekserl abhängig und es funktioniert super...

Und dem Schoti kann ich nur zustimmen - mit dem Terriermixviech zu arbeiten ist weit anstrengender als mit dem Borderwindi *g*
 
Mein Gott, verstehts ihr keinen Spaß:rolleyes:;):D
Schote schrieb:
Terrier = wenn ich net will, will i net = Sturkopf (wie´s Frauli :p) die Leute die meine Prüfung gesehen haben, könnten dir da ein Lied davon singen, sowie mein Trainer :P
na jetzt rat einmal wie ich zu meinem Namen kam:p
 
Ich hab ne Dogge, erzähl mir nix von Sturkopf :D:D:D

Also die Terrier die ich kennengelernt habe sind recht arbeitsfreudig, aber ich vergleich das ja immer nur mit meinen, ein wirklich arbetiswilliges Tier hab ich nie gehabt :o

schau so sind die Unterschiede, meine Dogge war total easy zu händeln, überhaupt nicht stur, freudig bei der Arbeit.....

und mein jetziger Kadatemi ist einfach ein liebenswertes Gfrastsackl,...mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn Madam mal wieder ihren Dickschädel durch setzten möchte und auf stur stellt.....:)

sie ist arbeitsfreudig, keine Frage, sie geht eine UO, da kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden, aber wenn sie nicht will, dann hast Pech gehabt, dann braucht sie ein paar Minuten und dann geht´s wieder..
 
Mhm versteh dich schon, leider ist aber stur auch oft nur die Ausrede dafür wenn man zum Hund nicht den richtigen Draht hat.

so wie bei uns ab und zu mal einfach nciht wollen ist ja was anderes :D
 
Mhm versteh dich schon, leider ist aber stur auch oft nur die Ausrede dafür wenn man zum Hund nicht den richtigen Draht hat.

so wie bei uns ab und zu mal einfach nciht wollen ist ja was anderes :D

:D

ich find´s immer nur so lustig, (ich trainiere mit meinem Schäfer und eben dem Terrierviech), mein Mann mit dem Stresskopfretriever,......

er sagt mir nur jedesmal, er bewundert mich, er hätte die Nerven für die Chilly einfach nicht, sie ist so ein sensibler Hund, wenn Frauli anfangen würde genervt zu werden, überträg sich das sofort auf sie, und man kann das Training vergessen, aber ich habe gelernt damit um zu gehen, und wir sind jetzt ein super eingespieltes Team.....und machen von Training zu Training Fortschritte.....

ich habe eben wie oben geschrieben, angefangen die Kleine zu clickern, obwohl ich das "Ding" früher nicht wollte, aber es funktioniert echt gut, da ich sie eben rechtzeitig bestätigen kann, und mir viel mehr Zeit mit dem Leckerli nehmen kann,.....ihr scheint es auch voll zu taugen, sie ist letzten Sa eine UO gegangen, wie ein spanisches Hofreitpferd....:D *ganzstolzbin*
 
Anschauen? Bitte, was ist das? Naja, wenn Frauli hinten an der Leine so ein komisches Geräusch macht, weil sie durch's Mitziehen eventuell über diverse Wurzeln oder so gestolpert ist - da dreht sich Herr Aaron um und schaut mich an ("Was treibt sie denn nun schon wieder? Immer diese Unterbrechungen!).
Aber sonst?
Es soll ja Hunde geben, die Blickkontakt suchen. Die nachschauen, was Frauli oder Herrli unter Umständen so mögen könnte. Ein Terrier? Wozu soll der das machen? :D
 
Genau so wie Biggy versuchen wirs auch, z.b. beim Fuss üben wird der Hund erst freigegeben wenn er in Grundstellung neben mir sitzt und mich anschaut, dann gibts Leckerli oder ein Spiel als belohnung.
Ebenso beim losgehen, es wird erst losgegangen wenn der Hund mich ansieht.

Hund verknüpft will ich was haben bzw. will ich das was weitergeht muss ich Herrchen anschauen.

Klappt ganz gut, natürlich von einem dich erwartungsvoll anstrahlenden Hund bin ich mit meinen beiden noch weit entfernt :D
 
Oben