Sölden: 29 Schweine werden bei Tierversuchen erstickt!!!!!!

Hi

das ganze wurde vorerst gestoppt laut Zeitung...

hier ein auszug von krone.at bezüglich Sinn und Zweck

"Mit diesem Versuch werden Menschenleben gerettet"
Herbert Lochs, Rektor der Innsbrucker Meduni, erklärte am Donnerstagnachmittag gegenüber der "Krone", dass der Versuch bereits vor einem Jahr von der Ethikkommission für Tierversuche im Wissenschaftsministerium genehmigt worden war. Mit dem Projekt will man herausfinden, was bei Lawinenopfern im Organismus passiert. Die Versuche zielen darauf ab, den Einfluss der Atemhöhle auf Sauerstoffmangel und Kohlendioxidgehalt in der Atemluft zu bestimmen und so einen effektiven Parameter für die Überlebenschance der Opfer zu bekommen.


"Mit diesem Versuch werden Menschenleben gerettet", so Projektleiter Hermann Brugger. "Da der Luftdruck in großer Höhe in einem Labor nicht simuliert werden kann, bietet die Nachstellung der Verschüttung eine aussagekräftige und für Patienten direkt verwertbare Lösung", unterstreicht Notfallmediziner Wenzel. "In der dramatischen Situation nach einer Bergung könnten Notärzte somit besser beurteilen, ob und für welche Opfer reelle Überlebenschancen bestehen und wie die Mediziner vor Ort am besten vorgehen."
 
Also das 29 Schweine einen derartigen Protestschrei hervorrufen ist mir schon etwas schleierhaft. Also ob sie jetzt dafür sterben, um den jährlichen 40kg-Schweinefleisch-Verbrauch des Durchschnittsösterreichers zu decken, oder um einer wissenschaftlichen Studie zu dienen, macht jetzt für mich nicht den großen Unterschied. Steinigt mich oder haltet mich unmenschlich, aber da sterben weit mehr Tiere einen sinnloseren Tod.

Danke Selina!

Wenigstens jemand der es auch ähnlich sieht!

Alloein was im Billa ums Eck im Fleischregal liegt hat wohl mehr Qualen durchgemacht als die 29 Schweinchen im Gletscher :rolleyes:
 
Hi

das ganze wurde vorerst gestoppt laut Zeitung...

hier ein auszug von krone.at bezüglich Sinn und Zweck

Und hier eine Stellungnahme zum Unsinn des Tierversuches:

Die Ergebnisse aus Tierversuchen helfen auch bei Lawinenkatastrophen nicht, Menschenleben zu retten, kritisiert Diplombiologin Silke Bitz, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ärzte gegen Tierversuche. Mensch und Schwein unterscheiden sich in der Pysiologie und Körperbau so stark, dass die Tierexperimente keine relevanten Ergebnisse für den Menschen liefern. Es ist nicht akzeptabel, dass den Tieren unter dem Deckmantel der Medizin, solche Todesqualen angetan werden, so Bitz weiter.

Schweine sind hochsensible Lebewesen, die für abstruse, medizinisch völlig irrelevante Forscherideen ihr Leben lassen müssen, moniert Bitz. Nach Ansicht der Ärzte gegen Tierversuche ist es unverständlich, dass solche Versuche von den Genehmigungsbehörden grünes Licht erhalten. Der Verein fordert den sofortigen Stop der Versuche und stattdessen eine Forschung gänzlich ohne Tiere. Nur so können für den Menschen wirklich relevante Ergebnisse gewonnen werden.

(Ärzte gegen Tierversuche)
 
Also dass 29 Schweine einen derartigen Protestschrei hervorrufen ist mir schon etwas schleierhaft. Also ob sie jetzt dafür sterben, um den jährlichen 40kg-Schweinefleisch-Verbrauch des Durchschnittsösterreichers zu decken, oder um einer wissenschaftlichen Studie zu dienen, macht jetzt für mich nicht den großen Unterschied. Steinigt mich oder haltet mich für unmenschlich, aber da sterben weit mehr Tiere einen sinnloseren Tod.

Seit wann ist Nahrungsaufnahme sinnlos? Ich glaube nicht dass man die Ernährung von Menschen als sinnlos bezeichnen kann, Tierversuche sind es aber.
 
Ich finde diese Art von Tierversuchen fragwuerdig und bedenklich genauso wie der uebermaessige und unnoetige Fleischkonsum des Durchschnittoesterreichers.

Und ja, das was in Schweinemastbetrieben, Tiertransporten etc. tagtaeglich vorgeht, dass sollte uns allen zu denken geben. Und ich bin absolut sicher, wuerde jeder einzelne von uns dem auch nur 1 Tag beiwohnen, wuerde er mit Sicherheit nicht mehr in Ruhe sein Schnitzel etc. aus der Massentierhaltung konsumieren. Ist so. Nach dem Motto aus den Augen, aus dem Sinn.

Schon alleine wenn wir alle unseren Fleischkonsum einschraenken und auch vehementer die Rechte der Konsumenten einfordern wuerden (denn was bei uns auf dem Teller landet, ist definitiv nicht gesund, von Antibiotiker bishin zu einer fragwuerdigen Maestung etc.), wuerde sich auch etwas fuer die Nutztiere aendern.

Da gibt es noch einiges zu tun.

Und nein, ich masse es mir nicht an, alle zum Verzicht von Fleisch aufzurufen.......aber es waere schon mal ein Anfang, wenn man sich bewusst darueber informiert was wo in welchen Lebensmitteln enthalten ist und v.a. wie diese ueberhaupt produziert werden.

Dieses Wissen alleine wuerde schon manches in Bewegung setzen.

Dies aendert jedoch nichts daran, dass diese Art von Tierversuchen unterbunden gehoeren, weil sie schlichtweg unsinnig sind......was heisst das bitte? Ein Mensch wird verschuettet,........man weiss schon laengst, dass die Suchtrupps nur eine begrenzte Zeit haben, den Verschuetteten zu finden.....sonst erstickt dieser und / oder stirbt an Unterkuehlung.

So und jetzt soll mir bitte jemand erklaeren, was es nuetzt zu wissen, wie das Schwein erstickt ist.....abgesehen davon, dass Schweine nunmal keine Menschen sind....und die Vergleichswerte somit nicht 1 zu 1 zu uebernehmen sind.
 
Seit wann ist Nahrungsaufnahme sinnlos?

Es geht nicht um die Nahrungsaufnahme sondern um die Sinnlosigkeit mancher Tiertransporte, Massentierhaltungen, Schlachfabriken, und vorallem der Überproduktion von Fleisch.

Und ja, das was in Schweinemastbetrieben, Tiertransporten etc. tagtaeglich vorgeht, dass sollte uns allen zu denken geben. Und ich bin absolut sicher, wuerde jeder einzelne von uns dem auch nur 1 Tag beiwohnen, wuerde er mit Sicherheit nicht mehr in Ruhe sein Schnitzel etc. aus der Massentierhaltung konsumieren. Ist so. Nach dem Motto aus den Augen, aus dem Sinn.

Genau so ist es!
Bin zwar kein Vegetarier noch schränk ich meinem Fleishckonsum ein, ich durfte solchen Praktiken mehrmals aus beruflichen Gründen beiwohnen und habe auch ein wenig Einblick in deisen Industriezweig bekommen.
Ich sag nur soviel: Bei mir kommt kein abgepacktes Fleisch aus dem Supermarkt mehr auf den Teller!!
 
Also dass 29 Schweine einen derartigen Protestschrei hervorrufen ist mir schon etwas schleierhaft. Also ob sie jetzt dafür sterben, um den jährlichen 40kg-Schweinefleisch-Verbrauch des Durchschnittsösterreichers zu decken, oder um einer wissenschaftlichen Studie zu dienen, macht jetzt für mich nicht den großen Unterschied. Steinigt mich oder haltet mich für unmenschlich, aber da sterben weit mehr Tiere einen sinnloseren Tod.

Für mich macht es aber schon einen Unterschied ob die Schweine bei lebendigem Leib begraben werden und ersticken oder erfrieren, oder - zwar auch nicht so toll, aber eben notwendig und nun mal ihre Bestimmung - geschlachtet werden, was im Normalfall ziemlich schnell geht.

Würdest du es auch so schleierhaft finden, wenn man Hunde dafür nehmen würde, wo doch in Asien auch diese als Nahrung dienen ?
 
Es geht nicht um die Nahrungsaufnahme sondern um die Sinnlosigkeit mancher Tiertransporte, Massentierhaltungen, Schlachfabriken, und vorallem der Überproduktion von Fleisch.

Würden die Medien diesbezüglich genauso Bericht erstatten und Details veröffentlichen - wer weiß, wie dann die Öffentlichkeit darauf reagieren würde? Wobei bei den meisten beim eigenen Tellerrand die Sensibilität und Tierliebe aufhört.
Ich bin zwar Vegetarierin, aber ich erachte es leider für eine totale Utopie wenn man bezüglich des Fleischkonsums auf "Besserung" (also mehr Bio/generell weniger Fleisch essen usw.) hofft, weil generell erschreckend wenig Leute über ihr Konsumverhalten kritisch nachdenken.
 
....weil generell erschreckend wenig Leute über ihr Konsumverhalten kritisch nachdenken.

Genau so ist es leider! Da kann man berichten soviel man will... wenns um die bequemlichkeit der Leute geht kommt man nicht an.
Vorallem wenn ja brav Werbung für die eh achso biologischen Produkte der div. Supermarktketten betrieben wird...
 
Für mich macht es aber schon einen Unterschied ob die Schweine bei lebendigem Leib begraben werden und ersticken oder erfrieren, oder - zwar auch nicht so toll, aber eben notwendig und nun mal ihre Bestimmung - geschlachtet werden, was im Normalfall ziemlich schnell geht.

Würdest du es auch so schleierhaft finden, wenn man Hunde dafür nehmen würde, wo doch in Asien auch diese als Nahrung dienen ?


Irrtum, Schweine bzw. Nutztiere sterben generell eben nicht mal so schnell und schmerzlos im Schlachthof.....wer sich da bereits ein wenig informiert hat, der weiss, dass dem nicht so ist. Abgesehen von den oft miserablen Haltungsbedingungen, der Ferkelkastration ohne Betaeubung wird auch oft bei der Toetung geschlampt. Nicht zu vergessen, dass viele Tiere bereits einen qualvollen Weg zum Schlachthof hinter sich haben, wobei da nicht der kuerzeste Weg in Kauf genommen wird, sondern diese auch oft tagelang in ein anderes Land unterwegs sind.

Diese Schweine waere angeblich betaeubt gewesen, dennoch finde ich solche Versuche inakzeptabel. Aber weil man hier berechtigterweise Empoerung darueber empfindet, bedeutet dies nicht, dass man die Augen vor dem Tierleid, welches Nutztiere tagtaeglich in der Massentierhaltung durchmachen, schliessen sollte.

Kurz und gut, man sollte sein Gewissen nicht damit beruhigen, indem man diese Versuche (zu Recht) anprangert.

Das gilt mMn fuer alle, mich nicht ausgenommen.
 
Genau so ist es leider! Da kann man berichten soviel man will... wenns um die bequemlichkeit der Leute geht kommt man nicht an.
Vorallem wenn ja brav Werbung für die eh achso biologischen Produkte der div. Supermarktketten betrieben wird...

Ja nur vergessen die meisten, bzw. sie wissen es schlichtweg nicht, dass auch das Biofleisch mittels Tiertransport zum Schlachthof gebracht wird. Und soweit ich weiss (kann mich irren), gelten da die gleichen Mindestanforderungen wie bei dem "normalen" Nutzvieh.

Kurz und gut, dort wo bio draufsteht, ist nicht immer bio drin, bzw. bio endet dann oft auf dem jeweiligen Biobetrieb.

Es gibt fuer jeden Interessierten bereits eine Unmenge an Material ueber die Haltungs und Transportbedingungen von Nutztieren, weiters auch ueber die uebliche Maestung etc. mit was gefuettert wird, wie......usw.

An einem Mangel an Informationen scheitert es nicht, aber was stimmt, dass dies noch mehr an die breite Oeffentlichkeit gebracht werden muss.

Und noch was....es endet ja nicht mit dem Konsum von Fleisch....unzaehlige Lebensmittel enthalten tierische Produkte, oftmals so deklariert, dass es kein normaler Konsument erkennen kann.....

Fuer mich persoenlich steht all das im direkten Zusammenhang wie heutzutage Lebensmittel fuer die breite Masse produziert werden, die Gesetzesbestimmungen hinsichtlich der Etikettierung der Inhaltsstoffe usw usw usw.......
 
Kann dir nur zustimmen, daher bezieh ich mein Fleisch auch zum Großteil nur über eine Fleischerei die noch selbst schlachtet und die Tiere aus dem Umkreis kommen.
Da diese aber dank vom Land subventionierter Groß-Schlachthöfe dem Untergang geweiht ist werd ich wohl bald nicht mehr wissen wo ichs hernehmen soll.

Fuer mich persoenlich steht all das im direkten Zusammenhang wie heutzutage Lebensmittel fuer die breite Masse produziert werden, die Gesetzesbestimmungen hinsichtlich der Etikettierung der Inhaltsstoffe usw usw usw.......

Fleishc ist natürlich das Reizthema weil es dabei um Tierleid geht, aber allein was man für eine umweltschädliche Industrie unterstüzt wenn man Gemüse oder Getreideprodukte kauft ist in meinen augen schon aufreger genug...Fertigprodukte noch nicht mal erwähnt!
 
Die Schweine werden narkotisiert. Sterben also einen "friedvolleren" Tod als im Schlachthaus. Da sie narkotisiert sind und nichts von all dem mitbekommen, finde ich es nicht so verwerflich um ehrlich zu sein.
 
Es geht hier um die Intensivmedizinische Versorgung von Lawinenopfern.
Durch strake Unterkühlung und Sauerstoffmangel versterben viele lebend geborgene Opfer allein auf dem Weg in die Kliniken.
In diesem Versuch werden die Körperreaktionen unter diesen Umständen getestet.

Ich kanns zwar auch nicht gutheissen, da ein Großteil der Lawinenopfer selbstverantwortlich für ihren Unfall sind, aber es ist wenigstens kein unnützer Tierversuch.

Aber wie weit sind die Ergebnisse wirklich auf den Menschen umsetzbar. Schweine sind dem Menschen ähnlich, aber nur ähnlich. Sie haben schon einmal eine andere Größe der Körperoberfläche. Dann welche Schw wollen verwendet werden? Ich schätze mal Mastschweine. Ausgewachsene? Es ist bekannt, dass deren ihr Kreislaufsystem nicht gerade das beste ist, aufgrund der Masttierhaltung und sie besonders mit Streßsituationen nicht gut umgehen können. Das Herz ist einfach nicht gesund, bei diesen Tieren.
Weiters die Tiere werden zum Glück narkotisiert. Aber jede Narkose, auch die leichteste Beruhigungsspritze, bewirkt eine Kreislauf- und Atemdepression, dh der Körper fährt seine Aktivität runter.

Das sind so ein paar Fragen die sich mir aufdrängten, als ich zum erstem Mal davon hörte. Also wie weit ist so ein Versuch wirklich aussagekräftig ??? :confused:

Lg Karin
 
Kann dir nur zustimmen, daher bezieh ich mein Fleisch auch zum Großteil nur über eine Fleischerei die noch selbst schlachtet und die Tiere aus dem Umkreis kommen.
Da diese aber dank vom Land subventionierter Groß-Schlachthöfe dem Untergang geweiht ist werd ich wohl bald nicht mehr wissen wo ichs hernehmen soll.



Fleishc ist natürlich das Reizthema weil es dabei um Tierleid geht, aber allein was man für eine umweltschädliche Industrie unterstüzt wenn man Gemüse oder Getreideprodukte kauft ist in meinen augen schon aufreger genug...Fertigprodukte noch nicht mal erwähnt!

Das stimmt....es haengt ja alles zusammen....ist auch ein sehr komplexes Thema.....wo es mit Sicherheit keine einfache "Loesung" gibt. Einfacher waere es fuer jeden sich bewusst mit seiner Ernaehrung, bzw. Nahrungsbeschaffung auseinanderzusetzen und den Konsum von tierischen Produkten einzuschraenken. Das gepaart mit einem muendigen und informierten Konsumenten koennte viel Tierleid verhindern und auch einen respektvolleren Umgang mit der Umwelt sichern.

Aber das ist wohl Wunschdenken.......
 
Wie gesagt ich frag mich das auch, aber kanns leider nicht beantworten.
Aus Jux und Tollerei wird mans nicht machen.

Na ja, wieviele Tierversuche wurden bereits gemacht, deren Sinnhaftigkeit und Aussagekraeftigkeit fuer die Katz waren und wo man ein paar Jahre spaeter noch nur den Kopf schuetteln konnte. Mein Vertrauen in die werten Wissenschafter ist in dieser Hinsicht definitiv nicht unbegrenzt.
 
Schweineexperiment endgültig abgebrochen

Nach dem großen öffentlichen und medialen Druck wollen die Wissenschafter das umstrittene Lawinenexperiment mit Schweinen jetzt nicht mehr in Vent durchführen. Das sagte der Studienleiter Peter Paal von der Innsbrucker Anästhesie.


Das Tierexperiment wird nicht mehr in Vent stattfinden
Die Wissenschafter können das Versuchsprojekt, bei dem Schweine lebend im Schnee begraben werden und sterben, nicht mehr in Ruhe fortführen, da der Druck der Öffentlichkeit zu groß sei, sagte Paal gegenüber dem ORF Tirol.

Man werde das Versuchszelt abbauen und sich überlegen, ob und wie man das Experiment weiterführen kann.


Tierschützer wollen Schweine retten
Unterdessen demonstrierten 20 bis 30 Tierschützer in Sölden gegen die Weiterführung des Experimentes. Vertreter der Tirschutzorgansiation "4 Pfoten" haben sich außerdem auf die Suche nach den überlebenden Versuchsschweinen gemacht. Sie sollen auf einem Bauernhof in Rietz untergebracht sein. Die Tierschützer wollen die Schweine auf einen sogenannten Gnadenhof bringen.


Gespräche mit Bürgermeister
Auch der Söldener Bürgermeister Ernst Schöpf hat sich gegen eine Weiterführung der Tierversuche ausgesprochen. Schöpf bedauerte, dass das hintere Ötztal erneut in die Schlagzeilen geraten ist. Glaubte aber nicht, dass die Tourismusregion dadurch Schaden erleidet.

Brita Bauer; ORF Tirol
 
Irrtum, Schweine bzw. Nutztiere sterben generell eben nicht mal so schnell und schmerzlos im Schlachthof.....wer sich da bereits ein wenig informiert hat, der weiss, dass dem nicht so ist. Abgesehen von den oft miserablen Haltungsbedingungen, der Ferkelkastration ohne Betaeubung wird auch oft bei der Toetung geschlampt. Nicht zu vergessen, dass viele Tiere bereits einen qualvollen Weg zum Schlachthof hinter sich haben, wobei da nicht der kuerzeste Weg in Kauf genommen wird, sondern diese auch oft tagelang in ein anderes Land unterwegs sind.


Danke!

Jeder der Fleisch isst, sollte sich mehr Gedanken machen, und mal einen Schlachtbetrieb besuchen.
Anstatt die Augen zu verschliessen und dann mit dem Finger auf dieses Experiment zeigen.
Das Leid der Nutztiere ist gross genug, nur ist es den meisten egal :(
Plötzlich wird das Experiment in den Medien publik gemacht, und es gibt kein anderes Thema mehr.
Ich bin natürlich auch dagegen, aber die Scheinheiligkeit mancher, dann beim Schweinsschnitzi essen über das Experiment zu diskutieren, ist zum ko****. Ohne nachzudenken, was sie da am Teller haben.
 
Ich finde schon alleine der Gedanke an dieses "Experiment" abartig. Was bitteschön haben solche Versuche in Zeiten von Computersimulation, in Zeiten von Crash-Test-Dummies etc. verloren? Welcher Mensch ist bitte narkotsiert, wenn er in eine Lawine gerät? Beeinträchtigt die Narkose nicht schon alleine das Herz-Kreislaufssystem? Kann man einen Lawinentod wirklich simulieren? Jede Lawine ist anders und die Lage wie einem die Lawine begräbt wahrscheinlich auch. Ich verstehe es nicht!

Es ist nirgendwo zu lesen, welche Ergebnisse konkret sich die Wissenschaftler erwarten und in wie weit diese Ergebnisse Leben retten sollen. So viele Fragen und keine konkreten Antworten, ganz abgesehen von der Grausamkeit dieses Experimentes. :mad: Ein schnelles Experiment für schnellen Ruhm? Wenn das Gegenteil bewiesen ist, dann kann sich in unserer Medienwelt kaum einer mehr daran erinnern.:(

Natürlich drängt sich der Vergleich mit der Massentierhaltung auf. Natürlich ist Massentierhaltung grausam. Leider Gottes ist das System derartig aufgebaut, dass der Kauf von Bioprodukten mittlerweile ein Luxus ist. Nicht jeder hat diese Kaufkraft. Ich kaufe für uns Bioprodukte, für meine Tiere jedoch herkömmliches Fleisch, da ich schlichtweg nicht das Geld habe, meine Katzen und meine Hündin täglich mit 900 g bestem Biofleisch zu verwöhnen, so leid es mir tut. Ich habe mir noch keinen Weg da raus gefunden. Ja, ihr könnt mich auch dafür prügeln, aber bitte mit konkreten Vorschlägen, was ich anders machen soll.

Ja, wir essen alle viel zu viel Fleisch und eine bestimmte Werbung suggeriert uns auch noch, dass Fleisch stark und kräftig macht. Wären wir jedoch alle Vegentarier oder Veganer, so würden wir auch dafür sorgen, das Tiere sterben, nur eben auf eine andere Art und Weise. Ich erwähne bloß Soja und Mais. Kritische Konsumenten haben es schwer.

Abgesehen von der Massentierhaltung und deren Auswirkungen, so sehe ich sehr wohl einen großen Unterschied zwischen den Tierversuchen in Sölden und dem Tod eines Schweines im Schlachthof. Das Schwein das im Schlachthof stirbt, stirbt wenigstens nicht ganz sinnlos. Die Schweine, die im Schnee begraben werden, sterben aus meiner Sicht komplett sinnlos.:mad:

LG
Rosanna
 
Oben