fix und fertig?

Dorli2001

Profi Knochen
Kann man irgendwo das futter nicht auch "fertig" bestellen?
wo alles obst und gemüse,öl und sämtliche zusätze nicht schon drin sind?

weiß das wer?

danke und lg
sabine
 
Für Ausnahmen geht das sicher, aber der große Vorteil beim Barfen ist ja eben, daß man es individuell an die Bedürfnisse seines Hundes anpassen kann. Der entfällt ja, wenn es wieder ständig 08/15-Fertigfraß gibt, selbst wenn der sich auch Barf nennt. Zudem weißt Du nie sicher, ob die Deklaration stimmt, genau wie beim anderen Fertigfutter.

Grüße von Susanne
 
ich lass es mir einreden, wenn man das fleisch fix und fertig faschiert kauft .... und auch wenn man den gemüsegatsch fix und fertig kauft (den gibts übrigens bei www.dogzone.co.at)
- aber öl und zusätze dazugeben, das ist doch dann wirklich nimmer so viel arbeit!
die rohfütterung sollte ja individuell auf den hund angepasst sein!. daher sehe ich den sinn hinter "fix und fertig kaufen" nicht.
 
wennst dich nicht traust, dann besorg dir doch einfach ein gutes HOCHWERTIGES trockenfutter / nassfutter.

oder besorg dir bücher zur rohfütterung

http://www.amazon.de/Natural-Dog-Fo...=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1261557600&sr=8-5

http://www.amazon.de/BARF-Biologisc...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1261557657&sr=1-1

http://www.amazon.de/Rohfütterung-f...r_1_12?ie=UTF8&s=books&qid=1261557692&sr=8-12

lies dich ein, informiere dich - und DANN beginn mit der rohfütterung!! :)

danke für die buchtipps, bin eh auf der suche, bei thalia gibts dieses eine nicht mehr.

hochwertiges nassfutter ist ziemlich teuer, drum denke ich das ich mit barfen kostengünstiger wegkomm.....

wie schaut es mit dem trofu aus? http://www.platinum-natural.com/index.php

und jeden 2ten tag frischfleisch,

dann könnt ich doch diese zusätze weglassen oder? :confused:

ist doch sicher die bessere alternative zu hofer schälchen?

sie ist jetzt 6 jahre alt,

ich selbst hab sie seit 2 monaten,

sie wurde ganz sicher die 6 jahre mit hofer futter gefüttert.
 
irgendwie fühl ich mich damit überfordert.:o

wenn man sich damit beschäftig,ich meine wirklich beschäftigt,dann ist man nicht überfordert....solltest das trotzdem sein ,würde ich dir raten die finger davon zu lassen!!

aber wenn man sich mal einliest und bisschen was versteht ,muss man keine doktorarbeit draus machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
fleisch fertig faschiert/geschnitten - super praktisch
gemüse gatsch fertig - zur not super praktisch

aber grad bei den zusätzen is es ja so toll weil ich wirklich jeden tag geben kann was sie brauchen.....
is es eisig kalt gibts hagebutte, propolis,.....
is fellwechsel gibts bierhefe
.....
und natürlich öle, algen, kräuter, kokosflocken, apfelessig,.......
 
Gemüsegatsch gibt man auch noch dazu oder ??

Sprich es wäre dann Frischfleisch (Hauptbestandteil) Gemüsegatsch, dann Obstgatsch (weniger wegen Fruchtzucker), dann noch Kartoffel, Nudel, Reis etc. oder ?? und dann noch Öl und sonstige Zusätze, kommt das so ca. hin ?

Pantscht man das alles zam ? Obst, Gemüse, Fleisch, Kohlehydrate, Öle etc ?

Für mich hört es sich an als hätte man dann elends viele Zusätze zu Hause stehen :D
 
Gemüsegatsch gibt man auch noch dazu oder ??

Sprich es wäre dann Frischfleisch (Hauptbestandteil) Gemüsegatsch, dann Obstgatsch (weniger wegen Fruchtzucker), dann noch Kartoffel, Nudel, Reis etc. oder ?? und dann noch Öl und sonstige Zusätze, kommt das so ca. hin ?

Pantscht man das alles zam ? Obst, Gemüse, Fleisch, Kohlehydrate, Öle etc ?

Für mich hört es sich an als hätte man dann elends viele Zusätze zu Hause stehen :D

ne das geht schon :D
fleish bestelle ich, gemüse gibts unsere reste (also die etwas welken aussenblätter vom salat, gurkenanschnitte, übrige äpfel, etc), getreide hab ich flocken weil meine sehr viel getreide brauchen und zusätzlich reis und nudelreste von uns.
öle gibts unser olivenöl, ein zusätzliches und ab und zu lachsölkapseln.
zusätze hb ich jetzt erstmals nach 3 jahren oder so wieder mal bestellt.
joghurt, hüttenkäse, etc kommen entweder beim inkaufen automatisch ins wagerl oder es gibt offene becherleins von uns.
grad wenn man selber kocht hat man eigentlich ausser dem fleisch alles immer irgendwie zu hause :)
 
Sprich es wäre dann Frischfleisch (Hauptbestandteil) Gemüsegatsch, dann Obstgatsch (weniger wegen Fruchtzucker), dann noch Kartoffel, Nudel, Reis etc. oder ?? und dann noch Öl und sonstige Zusätze, kommt das so ca. hin ?
Es gibt bei der Rohfütterung kein Patentrezept!! Es geht darum so nah am Beutetier zu füttern wie möglich. Das setzt in 1. Linie vorraus dass man eben nicht nur MUSKELfleisch füttert (der häufigste Fehler bei dieser Fütterungsart überhaupt) - sondern vor allem auch Bindegewebe (Kuhmägen), Fett und die nährstoffreichsten Teile des Tieres -> Innereien (Milz, Niere, Leber, Herz) und natürlich auch verschiedenharte Knochen und Knorpel.

Du kannst alles einzeln füttern und auf das richtige Verhältnis achten oder du fütterst einfach einen kompletten Hasen, eine Wachtel, ein komplettes Huhn (war zB das Weihnachtsgeschenk vorgestern für meinen Rüden :D)

Wenn man sich den Grundsatz vor Augen hält weiß man dass Kartoffel, Nudel, Reis, Getreide und Zusätze nicht darunter fallen.

Allerdings ist die Qualität von Fleisch aus Massentierhaltung heutzutage so dass man vitamin- und mineralstoffreiche Zusätze füttern kann (Algen).

Richtig toll wirds allerdings wenn der Hund Probleme mit dem Immunsystem hat, Unverträglichkeiten auf den Industriefuttermüll (wen wunderts :D), Gelenkserkrankungen oder Probleme mit Niere/Leber/BSP oder dem Fell hat. Da gibts echt tolle Nahrungsergänzungen die helfen können.

Ein gesunder Hund braucht keine Zusätze (sie schaden aber auch nicht).

lg Nina
 
Oben