jamie27
Super Knochen
hi
das ist ärgerlich, keine frage..
aber man muss sich leider selber dahinterklemmen und infos einholen.
man kann beim dem jeweiligen rasseclubs ( in österreich) anrufen oder beim ökv- auf was man zu achten hat, wenn man sich ein rassehund aus dem ausland nehme..
Mit b-papieren kannst du eigentlich garnichts machen- ausser auf ausstellungen gehen. da frage ich mich aber dann, für was? es bringt nichts, weil du mit diesen papieren nicht in die zucht gehen darfst- man hat enorme kosten- ausstellungen sind teuer...
Naja, du lässt die papiere nicht umscheiben, sondern du bekomst eine ÖHZB-nummer- ist aber keine pflicht! ausser du willst in österreich züchten, wobei es mit diesen besagten b-papiere sowieso nicht geht..
mein rüde stammt aus einem kennel in italien.
er hat keine ÖHZB-nummer und ist trozdem erfolgreich auf ausstellungen und in österreich zuhause
lg
das ist ärgerlich, keine frage..
aber man muss sich leider selber dahinterklemmen und infos einholen.
man kann beim dem jeweiligen rasseclubs ( in österreich) anrufen oder beim ökv- auf was man zu achten hat, wenn man sich ein rassehund aus dem ausland nehme..
Mit b-papieren kannst du eigentlich garnichts machen- ausser auf ausstellungen gehen. da frage ich mich aber dann, für was? es bringt nichts, weil du mit diesen papieren nicht in die zucht gehen darfst- man hat enorme kosten- ausstellungen sind teuer...
Naja, du lässt die papiere nicht umscheiben, sondern du bekomst eine ÖHZB-nummer- ist aber keine pflicht! ausser du willst in österreich züchten, wobei es mit diesen besagten b-papiere sowieso nicht geht..
mein rüde stammt aus einem kennel in italien.
er hat keine ÖHZB-nummer und ist trozdem erfolgreich auf ausstellungen und in österreich zuhause

lg