Augen auf beim Welpenkauf - Aufgaben des ÖKV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi

das ist ärgerlich, keine frage..
aber man muss sich leider selber dahinterklemmen und infos einholen.
man kann beim dem jeweiligen rasseclubs ( in österreich) anrufen oder beim ökv- auf was man zu achten hat, wenn man sich ein rassehund aus dem ausland nehme..

Mit b-papieren kannst du eigentlich garnichts machen- ausser auf ausstellungen gehen. da frage ich mich aber dann, für was? es bringt nichts, weil du mit diesen papieren nicht in die zucht gehen darfst- man hat enorme kosten- ausstellungen sind teuer...

Naja, du lässt die papiere nicht umscheiben, sondern du bekomst eine ÖHZB-nummer- ist aber keine pflicht! ausser du willst in österreich züchten, wobei es mit diesen besagten b-papiere sowieso nicht geht..

mein rüde stammt aus einem kennel in italien.
er hat keine ÖHZB-nummer und ist trozdem erfolgreich auf ausstellungen und in österreich zuhause :)

lg
 
aber das interessante ist ja... wenn sie jetzt wieder einen rüden mit fci papieren gefunden hätte, egal welche art von papieren, hätten die welpen wieder fci papiere bekommen. juchu. zwar wieder b papiere, aber von der fci anerkannte papiere, und man kann damit eigentlich alles machen, was man mit normalen papieren auch machen kann. außer eben züchten. aber ein käufer, der keine b papiere kennt, nimmt an, dass es die normalen papiere sind, und es geht lustig weiter mit der vermehrerei...

Hm, seit wann darf man mit Hunden mit B-Papieren regulär züchten? Also müssen B-Papiere nicht erst in A-Papiere umgeschrieben werden, bevor man dann züchten darf?

So habe ich es zumindest noch gekannt, ...

Mit b-papieren kannst du eigentlich garnichts machen- ausser auf ausstellungen gehen. da frage ich mich aber dann, für was? es bringt nichts, weil du mit diesen papieren nicht in die zucht gehen darfst- man hat enorme kosten- ausstellungen sind teuer...

Ah danke, dann hat sich das doch nicht geändert. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und sie hat die günstige gelegenheit ergriffen um ihn hier auszustellen:confused:
also wenn mich meine freundin sooo anlügt........


sie wusste vorher gar nicht, dass es sowas wie ausstellungen gibt... und dann war sie mal in tulln und hat sich gedacht, sie möchte den hund ausstellen, und ich habe ihre gesagt, dass sie keine papiere hat, und das nicht geht... dann hat sie wieder den "züchter" kontaktiert, und dann hat sie die papiere von den eltern bekommen, womit man auf einer ausstellung leider auch nix anfangen kann, und dann ein knappes halbes jahr später, hat sie erst die papiere für ihren hund bekommen. ;-)

und leider gibt es halt leute, die sich null auskennen und sich trotzdem einen hund nehmen... ist halt so... deshalb ist meine bekannte im höchsten fall ahnungslos aber in keinem fall eine lügnerin...
 
und dann ein knappes halbes jahr später, hat sie erst die papiere für ihren hund bekommen. ;-)

..

ist aber normal, das der export pedigree dauert ;)

meine züchterin meinte, das mein export pedigree bis zu 9 monaten dauern kann. aber es ging zum glück ganz flott und ich hatte den 2 monate später :)
 
Hm, seit wann darf man mit Hunden mit B-Papieren regulär züchten? Also müssen B-Papiere nicht erst in A-Papiere umgeschrieben werden, bevor man dann züchten darf?

So habe ich es zumindest noch gekannt, ...


jaja, na auf jeden fall. regulär darfst du damit auf keinen fall züchten. aber leider gibt es eben so ahnungslose leute, die sich dann trotzdem welpen nehmen, und davon ausgehen, dass das die regulären papiere sind...

sicher... 100% selbst schuld, keine frage. trotzdem würde ich persönlich es einfacher finden, entweder hat der hund papiere oder er hat keine, weil das meiner meinung nach nur zu verwirrungen führt, oder?
 
;)
Oder stehe ich jez auf der Leitung?

Ja aber weil sie schreibt, dass die Welpen, wenn ein FCI Rüde gedeckt hätte, wieder FCI Papiere bekommen hätte. Und wenn die Hündin B-Papiere hat und ein FCI Rüde deckt die Hündin, dann bekommen die Welpen keine Papiere, dachte ich halt, ... :confused:
 
ist aber normal, das der export pedigree dauert ;)

meine züchterin meinte, das mein export pedigree bis zu 9 monaten dauern kann. aber es ging zum glück ganz flott und ich hatte den 2 monate später :)

naja, ich hab meinen hund auch aus deutschland, und hab die papiere gleich mitbekommen... weil die papiere kann man ja gleich einreichen, oder?
 
jaja, na auf jeden fall. regulär darfst du damit auf keinen fall züchten. aber leider gibt es eben so ahnungslose leute, die sich dann trotzdem welpen nehmen, und davon ausgehen, dass das die regulären papiere sind...

sicher... 100% selbst schuld, keine frage. trotzdem würde ich persönlich es einfacher finden, entweder hat der hund papiere oder er hat keine, weil das meiner meinung nach nur zu verwirrungen führt, oder?

Stimmt, da bin ich auch absolut dagegen - entweder er hat welche oder er hat keine. Sehe ich ganz genauso.
So öffnet man den "Züchtern" alle Türen, die halt mal so ganz zufälligerweise ihre Hündin zu früh decken lassen, oder deren Hunde halt nicht die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt haben (Gesundheit, Prüfungsergebnisse oder sonstwas), ... :(

naja, ich hab meinen hund auch aus deutschland, und hab die papiere gleich mitbekommen... weil die papiere kann man ja gleich einreichen, oder?

Ich habe meine Hunde aus Österreich und die Papiere zugeschickt bekommen, weil sie zum Abgabezeitpunkt noch nicht beim Züchter waren. :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ziemlich kompliziert - kein Wunder dass da viele nicht durchblicken.
Ich hätte mich nicht getraut meinen ersten Rassehund aus dem Ausland zu holen bzw. zumindest nicht alleine...
 
Ja aber weil sie schreibt, dass die Welpen, wenn ein FCI Rüde gedeckt hätte, wieder FCI Papiere bekommen hätte. Und wenn die Hündin B-Papiere hat und ein FCI Rüde deckt die Hündin, dann bekommen die Welpen keine Papiere, dachte ich halt, ... :confused:


hehe, gar nicht so einfach das ganze. also es müssen beide eltertiere fci papiere haben, egal ob a oder b... die welpen bekommen dann automatisch auch fci papiere, aber eben b papiere, mit denen man aber nicht regulär weiterzüchten darf, aber wenn man trotzdem züchtet, bekommen die welpen wieder automatisch fci b-papiere... ich hoffe das war jetzt ein bißal verständlicher... :)
 
hehe, gar nicht so einfach das ganze. also es müssen beide eltertiere fci papiere haben, egal ob a oder b... die welpen bekommen dann automatisch auch fci papiere, aber eben b papiere, mit denen man aber nicht regulär weiterzüchten darf, aber wenn man trotzdem züchtet, bekommen die welpen wieder automatisch fci b-papiere... ich hoffe das war jetzt ein bißal verständlicher... :)

Ja danke, aber da hakt es dann ganz gewaltig im System. Weil wenn jemand wissentlich mit einem B-Papier-Hund züchtet, dann sollte es meines Erachtens nach KEINE Papiere geben, weil der Hund ja auch die Zuchtzulassungen nicht erfüllt, oder? :eek::o:mad:

Also sollte doch schon beim Einreichen der Deckmeldung und des ganzen Papierkrams, der "Züchter" darüber informiert werden, dass keine Papiere ausgehändigt werden, ...
 
Ich habe meine Hunde aus Österreich und die Papiere zugeschickt bekommen, weil sie zum Abgabezeitpunkt noch nicht beim Züchter waren. :o


ja, davon habe ich auch schon gehört. ist auch vollkommen in ordnung, aber die papiere bei diesem züchter wurden erst als meine bekannte druck gemacht hat überhaupt beantragt, sonst hätte sie keine bekommen, sie musste die papiere auch dann erst bezahlen. also sie hat dann nochmal zwischen 250 und 300 euro für die papiere bezahlt, deshalb ist ihr dann der hund auch im endeffekt so teuer gekommen...
 
ja, davon habe ich auch schon gehört. ist auch vollkommen in ordnung, aber die papiere bei diesem züchter wurden erst als meine bekannte druck gemacht hat überhaupt beantragt, sonst hätte sie keine bekommen, sie musste die papiere auch dann erst bezahlen. also sie hat dann nochmal zwischen 250 und 300 euro für die papiere bezahlt, deshalb ist ihr dann der hund auch im endeffekt so teuer gekommen...

Also das bei deiner Bekannten ist ja schon seltsam gelaufen, weil normalerweise informiert man den Verband ja schon mit der Deckmeldung, dann mit der Wurfmeldung, dann kommt die Wurfabnahme und somit wäre ein Ansuchen um Papiere ja gar nicht mehr notwendig?

Ich denke, da lag einiges im Argen, bei demjenigen, wo deine Bekannte den Hund geholt hat, ... :o
 
naja, ich hab meinen hund auch aus deutschland, und hab die papiere gleich mitbekommen... weil die papiere kann man ja gleich einreichen, oder?

ja, das schon- anderes land, andere sitten *g*
es ist nicht jeder rasseclub gleich schnell-
es fallen ja mehrere welpen in mehreren kennels usw...
das dauert leider...:(

mein erster rüde aus der schweiz- da hatte ich die papiere innerhalb 1 woche..
 
Ja danke, aber da hakt es dann ganz gewaltig im System. Weil wenn jemand wissentlich mit einem B-Papier-Hund züchtet, dann sollte es meines Erachtens nach KEINE Papiere geben, weil der Hund ja auch die Zuchtzulassungen nicht erfüllt, oder? :eek::o:mad:

Also sollte doch schon beim Einreichen der Deckmeldung und des ganzen Papierkrams, der "Züchter" darüber informiert werden, dass keine Papiere ausgehändigt werden, ...


ganz genau. außerdem ist ja hier dann die frage: war der züchter einfach nur zu faul? hatte er kein geld dafür? ODER ABER: hat er die gesundenuntersuchung machen lassen, diese war aber so schlecht, dass man sie verschwinden ließ und einfach unter b papieren züchtet, weils ja auch geld bringt, und die ahnungslosen bezahlen dann bis zu 800 euro für einen vielleicht kranken hund, dessen papiere man genauso gut als klopapier verwenden könnte...

also das finde ich schon ein witz. ich möchte nochmal sagen, dass ich meine bekannte da auf gar keinen fall in schutz nehme. aber es hat mir wieder mal gezeigt, dass es einfach leute gibt, die die einfachsten sachen einfach nicht wissen, und dann so reinfallen... ist einfach nur traurig sowas. :mad:

Also das bei deiner Bekannten ist ja schon seltsam gelaufen, weil normalerweise informiert man den Verband ja schon mit der Deckmeldung, dann mit der Wurfmeldung, dann kommt die Wurfabnahme und somit wäre ein Ansuchen um Papiere ja gar nicht mehr notwendig?

Ich denke, da lag einiges im Argen, bei demjenigen, wo deine Bekannte den Hund geholt hat, ... :o


ja, ich finde es einfach eine frechheit, und ich habe auch mit dem ungarischen retriever club darüber geredet, und auch mit dem ökv, aber das dürfte wirklich ein problem sein, dass manche züchter schamlos ausnutzen. :-(

ja, das schon- anderes land, andere sitten *g*
es ist nicht jeder rasseclub gleich schnell-
es fallen ja mehrere welpen in mehreren kennels usw...
das dauert leider...:(

mein erster rüde aus der schweiz- da hatte ich die papiere innerhalb 1 woche..


jaja, das geht mir schon ein. ist keine frage. aber wie schon geschrieben, ich verstehe nicht, dass man erst druck machen muss, dass man mit irgendwelchen papieren abgespeist wird... du hast auch sicher nicht nur 200 euro für deinen hund bezahlt, und dich auch vorher wahrscheinlich gründlich informiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jaja, das geht mir schon ein. ist keine frage. aber wie schon geschrieben, ich verstehe nicht, dass man erst druck machen muss, dass man mit irgendwelchen papieren abgespeist wird... du hast auch sicher nicht nur 200 euro für deinen hund bezahlt, und dich auch vorher wahrscheinlich gründlich informiert.

jo, des stimmt natürlich ....:)
 
hi


mein rüde stammt aus einem kennel in italien.
er hat keine ÖHZB-nummer und ist trozdem erfolgreich auf ausstellungen und in österreich zuhause :)

lg


Öhm, dann hast aber glück, denn normal darfst du als Österreicher nur in Österreich ausstellen, wenn dein Hund eine ÖHZB Nr. hat ;)

Ich musste auf meine papiere eigentlich immer warten, Wochen oder auch Monate...

Auf die meiner Welpen musste ich warten, bis sie 11 Wochen alt waren...dann hab ich sie zum weiterleiten bekommen =)
 
richtig! ich habe aber niergends geschrieben, das ich nsoah in österreich ausstelle
oder steht das hier irgendwo ;)

Gut davon ging ich einfach mal aus...vorallem hab ichs auch erwähnt, weil viele die nicht züchten sondern nur ausstellen wollen, nicht wirklich im Ausland ausstellen, sondern in Österreich =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben