Nach dem kastrieren -Wie helf ich ihr am Besten???

ridgeback

Super Knochen
Hallo liebe Foris!

Wie einige von euch wissen hatte ich heuer schon einige Probleme mit Gina´s Gesundheitszustandes!

Ich möchte sie im Dezember kastrieren lassen und hab ein Problem!
Mein TA hat gemeint wenn sie frisch operiert ist soll sie nicht viele Treppen steigen. Ich habe zuhause 20 Treppen die sie rauf muss!

Bei der letzten OP wo der Tumor entfernt wurde haben wir eine Nacht in der Zweitwohnung meiner Eltern geschlafen und die Nacht war der Horror für und und für Gina. Sie kennt die Wohnung und ist am Tag auch des öfteren mal dort, aber in der Nacht mag sie dort überhaupt nicht sein. Also sind wir wieder raus gewandert, Gina ging auch ganz vorsichtig die Stufen rauf und machte immer wieder kurze Pausen. Aber da war die Wunde halt nicht so groß und auch nicht untem am Bauch sondern auf der Seite!

Nun meine Frage: Wie kann ich ihr da am besten helfen das sie sich nicht weh tut bzw. was haltet ihr davon wenn sie ganz langsam und vorsichtig selbst die Stufen raufgeht????

LG
Ingrid

PS.: Tragen kann ich sie leider nicht, da sie 33 kg hat und sich nicht tragen lässt (sie wehrt sich sehr dagegen)!
 
lina wollte ich nach dem kastrieren eigentlich unten im haus auf ihren platz lassen und mich zu ihr legen.als ich aber aus dem bad kam,war sie schon oben in ihrem körberl.keine ahnung wie sie raufgegangen ist,aber anscheinend hatte sie keine probleme damit.
am morgen ist sie dann ganz vorsichtig runter gegangen und dann war für mich eigentlich entschieden,dass sie ohneweiters mit rauf kann,weil sie eh selber merkt wie sie gehen muß.lg
 
lina wollte ich nach dem kastrieren eigentlich unten im haus auf ihren platz lassen und mich zu ihr legen.als ich aber aus dem bad kam,war sie schon oben in ihrem körberl.keine ahnung wie sie raufgegangen ist,aber anscheinend hatte sie keine probleme damit.
am morgen ist sie dann ganz vorsichtig runter gegangen und dann war für mich eigentlich entschieden,dass sie ohneweiters mit rauf kann,weil sie eh selber merkt wie sie gehen muß.lg

ja gina war genauso als sie operieren war!
sie gleich rauf und hat sich in ihr körchen gelegt und endlich konnten wir mal alle drei schlafen :D.

ich bin mir einfach nicht sicher ob das gut ist wenn sie soviele stiegen zweimal am tag rauf und runter geht? Sie ist zwar wirklich sehr vorsichtig aber ich mach mir einfach total sorgen das irgendetwas passieren kann :(
 
ja gina war genauso als sie operieren war!
sie gleich rauf und hat sich in ihr körchen gelegt und endlich konnten wir mal alle drei schlafen :D.

ich bin mir einfach nicht sicher ob das gut ist wenn sie soviele stiegen zweimal am tag rauf und runter geht? Sie ist zwar wirklich sehr vorsichtig aber ich mach mir einfach total sorgen das irgendetwas passieren kann :(

also ich hab die kastration als harmlos empfunden und der schnitt war auch nicht so übermäßig groß,gut zugenäht wars auch,was soll sein.muß sie die stiegen rauf,oder hat sie auch die option unten zu bleiben?
 
gib ihr ein geschirr drauf und stütz sie mit der leine, ausserdem würd ich sie nur unter aufsicht und bewusst langsam die ersten tage gehen lassen.
momo und piero liessen sich auch nicht gern tragen, besonders kann man so nen schweren hund eh nur tragen indem man ihn am bauch nimmt und da drückt man erst recht auf die naht.
ansonsten schön warm halten nach der narkose und nicht die panik aufreissen :D
 
also ich hab die kastration als harmlos empfunden und der schnitt war auch nicht so übermäßig groß,gut zugenäht wars auch,was soll sein.muß sie die stiegen rauf,oder hat sie auch die option unten zu bleiben?

wir hatten es bei der letzten op im mai probiert herunten mit ihr zu schlafen, aber sie hat sich überhaupt nicht wohl gefühlt und hat fast die ganze nacht nur gewinselt, darum sind wir am nächsten tag mit ihr rauf. also eigentlich ist sie alleine raufgegangen und hat sich gleich in ihr körbchen gelegt und hat geschlafen!
 
gib ihr ein geschirr drauf und stütz sie mit der leine, ausserdem würd ich sie nur unter aufsicht und bewusst langsam die ersten tage gehen lassen.
momo und piero liessen sich auch nicht gern tragen, besonders kann man so nen schweren hund eh nur tragen indem man ihn am bauch nimmt und da drückt man erst recht auf die naht.
ansonsten schön warm halten nach der narkose und nicht die panik aufreissen :D

alleine lass ich sie da sowieso nicht vorallem nicht wenn sie die stiegen rauf oder runter geht. beim letzten mal bin ich neben ihr gegangen und hab sie alle 3 stiegen gebremst damit sie eine pause macht.
genau das ist das problem beim tragen, auch wenn sie es sich gefallen lassen würde würde ich es nicht tun, denn wie du schon geschrieben hast kommt man da immer auf die naht.
das mit der panik ist immer so eine sache, ich nehm es mir immer vor das ich ruhig bleibe nur immer geht das nicht. meistens geh ich dann eh mal raus wenns mir nicht gut geht damit sie es nicht so mitbekomme und wenn ich mich beruhigt habe geh ich wieder rein zu ihr!
 
alleine lass ich sie da sowieso nicht vorallem nicht wenn sie die stiegen rauf oder runter geht. beim letzten mal bin ich neben ihr gegangen und hab sie alle 3 stiegen gebremst damit sie eine pause macht.
genau das ist das problem beim tragen, auch wenn sie es sich gefallen lassen würde würde ich es nicht tun, denn wie du schon geschrieben hast kommt man da immer auf die naht.
das mit der panik ist immer so eine sache, ich nehm es mir immer vor das ich ruhig bleibe nur immer geht das nicht. meistens geh ich dann eh mal raus wenns mir nicht gut geht damit sie es nicht so mitbekomme und wenn ich mich beruhigt habe geh ich wieder rein zu ihr!

was glaubst wies mir weh getan hat als ich die beiden nach der narkose geholt hab und beide erst mal scharrend markiert haben und piero auch noch nen haufen gemacht hat :o
aber beide haben das tatsächlich richtig gut weggesteckt ;)
 
Also, ich hab meine Hündin noch schlafend mitgenommen, wir mußten sie tragen. Wir haben sie auf eine Decke gelegt und sie dann mit der Decke reingetragen (wie einen Sack, vorne und hinten zu, jeweils einer an jedem Ende, so sind wir nicht auf die OP Narbe angekommen). Sie hat das nicht mitbekommen. Hab sie auf eine große Matratze gelegt und mich zu ihr gekuschelt. Hin und wieder hab ich ihr mit einem Waschlappen ein paar Tropfen Wasser ins Maul gedrückt. Sie hat sehr gewinselt, als sie dann aufwachte und gezittert, ich hatte schon Angst, weil ich sowas noch nicht hatte. Am nächsten Tag gings ihr besser, am übernächsten wars wieder gut.
 
gib ihr ein geschirr drauf und stütz sie mit der leine, ausserdem würd ich sie nur unter aufsicht und bewusst langsam die ersten tage gehen lassen.

Geschirr halte ich nicht für so eine gute Idee. Das drückt dann unten auf die Wunde.
Wenn schon eine Hilfe, dann mit einem weichen Tuch hinten unten herum, damit man nicht auf die Wunde kommt, beide Enden oben zusammenfassen und dann so etwas stützen.
Ist halt meine Idee :)
 
Danke für eure Tipps!
ich bin mir zwar ziemlich sicher das Gina die ganze OP gut überstehen wird, aber ich bin trotzdem schon total nervös wenn ich nur dran denke :o
 
Hi, Ingrid,

Du wirst bei ihr sein, wenn sie die Treppe geht - und glaube mir, das reicht! Du wirst überrascht sein, wie schnell die Hunde so eine OP wegstecken (wenn nichts außergewöhnliches passiert ist bei der OP!) und wie schnell sie wieder ihr ganz normales Verhalten zeigen (rennen wollen, auf die Couch klettern usw)

Wenn Du Deine Hündin unmittelbar nach der OP noch betäubt zu Dir nimmst, dann hol Dir jemand zu Hilfe und leih Dir vom TA eine Trage aus, das ist das allersicherste.

Alles Gute!
 
Danke für eure Tipps!
ich bin mir zwar ziemlich sicher das Gina die ganze OP gut überstehen wird, aber ich bin trotzdem schon total nervös wenn ich nur dran denke :o

brauchst nicht nervös zu sein,das ist wirklich eine nicht allzu große gschicht.lina war auch am 3ten tag nach der op wieder ganz normal.hab ihr ein leiberl angezogen,damit sie nicht schleckt,am 10ten tag kamen die nähte raus und alles war vergessen.achja und so am 5ten tag nach der op ist sie mir hinter einem radlfahrer nachgelaufen,wollte sie gerade ins auto einladen,als sie sich umdreht und losflitzt.mir ist das herz stehen geblieben,aber die wunde war trotzdem wunderschön und hat nie schwierigkeiten gemacht.
 
Hi, Ingrid,

Du wirst bei ihr sein, wenn sie die Treppe geht - und glaube mir, das reicht! Du wirst überrascht sein, wie schnell die Hunde so eine OP wegstecken (wenn nichts außergewöhnliches passiert ist bei der OP!) und wie schnell sie wieder ihr ganz normales Verhalten zeigen (rennen wollen, auf die Couch klettern usw)

Wenn Du Deine Hündin unmittelbar nach der OP noch betäubt zu Dir nimmst, dann hol Dir jemand zu Hilfe und leih Dir vom TA eine Trage aus, das ist das allersicherste.

Alles Gute!


Danke für die Ratschläge!
Ich war schon sehr überrascht wie sie damals die OP von der Tumorentfernung weggesteckt hat und bin da sehr zuversichtlich, aber naja Restangst bleibt halt :o
 
brauchst nicht nervös zu sein,das ist wirklich eine nicht allzu große gschicht.lina war auch am 3ten tag nach der op wieder ganz normal.hab ihr ein leiberl angezogen,damit sie nicht schleckt,am 10ten tag kamen die nähte raus und alles war vergessen.achja und so am 5ten tag nach der op ist sie mir hinter einem radlfahrer nachgelaufen,wollte sie gerade ins auto einladen,als sie sich umdreht und losflitzt.mir ist das herz stehen geblieben,aber die wunde war trotzdem wunderschön und hat nie schwierigkeiten gemacht.


ja sowas in der art kenn ich auch von gina, die hat einen tag nach ihrer op gleich mal meinen kater durch den ganzen garten geschäucht und ich hatte die krise bis zum geht nicht mehr :)
 
Hallo Ingrid!

Kann Dir leider keine Tipps geben, da ich ja nur Buben hab.
Aber wir drücken Euch ganz fest die Daumen für die OP.
Alles wird gut.:)

lg Marion
 
Oben