Einheimische Hundebesitzer ziehen immer den Kürzeren!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Sorry, ich muss mich heute schon wieder mal aufregen. Am Freitag bekamen wir Post von der Gemeinde. (so wie jeder andere Hundehaushalt hier im Dorf)

Liebe Familie....

leider gehen immer Beschwerden bei der Gemeinde ein, das die Leinenpflicht bzw. das Verräumen des Hundekots missachtet wird. Wir bitten Sie, diese gesetzlichen Vorschriften zu beachten, und auch Touristen usw. darauf aufmerksam zu machen, bla, bla, bla...
Ansonsten wird gestraft bla, bla, bla...

Ihre Gemeinde

Also, an und für sich, finde ich dieses Schreiben ja in Ordnung, denn:

1. lasse ich Lana sowieso nur dort frei laufen wo sonst niemand ist
2. kackt Lana sowieso nur 1x am Tag, und das zu 99% bei uns am Grundstück hinter irgend einem Busch o.ä. die restlichen 1% heben wir selbstverständlich auf
3. ist Lana im Dorf noch nie ohne Leine rumgelaufen (bzw. bis auf 1x wo sie ausgebüchst ist, aber das wurde uns zum Glück ja nachgesehen)

Aber, wie kommen wir als Einheimische dazu, die Touristen darauf aufmerksam zu machen, und uns dann auch noch blöd anreden zu lassen. Als ich noch im Dorf wohnte -mit Blick zur sogenannten "Hundewiese" (ist eigentlich ne normale Wiese, aber eben mitten im Dorf, und viele Hundebesitzer finden es halt praktisch nicht "so weit" laufen zu müssen) habe ich manchmal noch die Leute darauf angesprochen das sie doch bitte den Hundekot aufsammeln sollten (direkt neben der Wiese steht ein Gassisackerl-Spender). Und was durfte man sich anhören: "Na dann heben´s es doch auf, wenn´s sie stört!" "Was wollens denn machen wenn ich´s nicht aufhebe!" "Was geht sie das denn an!" ..... Ich kann doch nicht jedesmal die Touristen bis zu ihrer Unterkunft verfolgen, damit ich sie bei der Gemeinde melden kann - und vor allem, was nützts im Endeffekt?

Und dann kommt noch dazu, das ja z.B. direkt neben der Wiese ein Hotel ist, die selbst 2 Hunde haben. Diese Hunde laufen den ganzen Tag frei im Dorf rum, kacken wo es ihnen gefällt ... aber da sagt niemand was, weil das ja Hoteliers-Hunde sind. :mad:

Und wer muss es am Schluss ausbaden - die "normal-sterblichen" Einheimischen. Dann gibts wieder Briefchen usw.

Sorry, ich musste mich einfach mal auskotzen!

LG Evelyn
 
Genau das würde ich auch an die Gemeinde zurückschreiben.
Nicht dass es soooviel nutzen wird, aber Dir geht´s dann sicher besser!

Und wenn es mehr Hundebesitzer machen denkt sich der Herr (oder Frau) Bürgermeister vielleicht doch was!
 
Find ich echt fies!:mad: Ich bin ohnehin schon sehr drauf bedacht, net aufzufallen, alles wegzuräumen, als touri noch viel mehr! Will ja, wenns gefällt wieder kommen. Versteh das Verhalten so gar net. Wir waren mit 5 Windis unterwegs in D. Die Hausbesitzern kannte uns net, hatte Schiß, bei sovielen Hunden. War auch net da, während unseres Urlaubs. Wir sendeten ihr links, wo wir schon waren, damit sie sich ein Bild machen konnte. Hab ihre Ängste wohl verstanden. Sie meinte dann, o.k., wenn wir ihr schon freiwillig die letzten Aufenthalte senden wegen Auskunkt, dann wirds wohl passen. Ich bin ganz sicher, dass sie uns wieder aufnehmen würde, denn bereits am 2. Tag begrüßten uns die Einheimischen seeehr freundlich, weil sie sahen, dass unsere Hundis ruhig und freundlich waren, wir sie an der Leine gassi gehen ließen und alles sofort wegräumten. ja, wir bekamen sogar echt Lob und liebe Worte, obwohl uns nach der Ankunft ordentlich Mißtrauen entgegenschlug. Wie gesagt, nach dem 2. Tag, kannte uns die ganze Gemeinde und war uns echt wohlgesonnen.
Für mich glasklar, da liefen katzis rum, Hundis ua. Selbstverständlich waren alle Hunde an der Leine und Haufis wurden sofort weg entsorgt!
Leider ist das für viele net selbstverständlich. Ich hasse das ebenfalls sehr!
 
Sowas kam bei uns auch Anfang des Jahres inkl. dem Hinweis das sie deswegen die Hundesteuer erhöht haben (statt 100€ zahl ich jetzt 300€..und das mitten am Land in einem kleinen Dorf.. ich glaub wir sind zur Zeit die teuerste Gemeinde im Nordburgenland, im Nachbarort zahlen die nichtmal die Hälfte, noch nichtmal Neusiedl am See verlangt soviel). :rolleyes:

Ps.: Achja, Leistung gibts natürlich keine....falls das jemand glaubt *lach*
 
Wir haben auch erst vor kurzem wieder in den Gemeindenachrichten die Aufforderung zum wegräumen der Hinterlassenschaften unserer Hunde bekommen. Mich ärgert das eigentlich aus dem Grunde weil ich weiß das meine zwei nirgendwo im Ort ihr Geschäft machen und trotzdem immer wieder Kake herumliegt.
Wohne direkt neben der Straße an der auch der Gehsteig verläuft, und dann bekomm ich voll die Wut wenn der (ich sage jetzt absichtlich) Köter meiner Alkoholkranken Verwandschaft alleine von derem Haus vor unseres läuft und dort sein großes Geschäft mitten auf dem Gehsteig verrichtet.
Die Leute glauben dann immer das einer von meinen beiden da hin gemacht hat.
Normalerweise hat die Gemeinde schon eine Leinenplicht erlassen das der Hund nimma leischen geht, aber bei den Alkis schärt sich ja keiner drumm was mit dem Hund ist.

Sorry musste jetzt auch meinen Frust raus lassen.:o
 
Wir haben auch erst vor kurzem wieder in den Gemeindenachrichten die Aufforderung zum wegräumen der Hinterlassenschaften unserer Hunde bekommen. Mich ärgert das eigentlich aus dem Grunde weil ich weiß das meine zwei nirgendwo im Ort ihr Geschäft machen und trotzdem immer wieder Kake herumliegt.
Wohne direkt neben der Straße an der auch der Gehsteig verläuft, und dann bekomm ich voll die Wut wenn der (ich sage jetzt absichtlich) Köter meiner Alkoholkranken Verwandschaft alleine von derem Haus vor unseres läuft und dort sein großes Geschäft mitten auf dem Gehsteig verrichtet.
Die Leute glauben dann immer das einer von meinen beiden da hin gemacht hat.
Normalerweise hat die Gemeinde schon eine Leinenplicht erlassen das der Hund nimma leischen geht, aber bei den Alkis schärt sich ja keiner drumm was mit dem Hund ist.

Sorry musste jetzt auch meinen Frust raus lassen.:o

Ja genau das ist es ja auch, was mich so ägert. Ich kenne auch einige hier im Dorf, deren Hunde immer frei laufen dürfen, und auch ihre Geschäfte überall verrichten - und auch wenn die Gemeinde genau weiß, wer es ist, es werden immer ALLE gemahnt. Und das finde ich echt ne Sauerrei!

LG Evelyn
 
:eek: ...pro Hund pro Jahr?!?!?!?!

Nein, für 5 Hunde.. ist eh noch billig, aber trotzdem ist es eine extreme Verteuerung, vorallem für die Gegend. Keine der anderen Gemeinden ist so teuer, noch nichtmal die Touristen"hochburgen" wie Neusiedl am See, Podersdorf, etc... Stell dir vor wo anders (Wien) würdens die Hundesteuer verdreifachen ohne irgendwas...

Bei uns gibts ja keine Freilaufflächen, Gassi-Sackerln, oder sonstiges. Sondern nur Leinenzwang im Ortsgebiet... und außerhalb auf den Feldern darf man sich vor den Jägern fürchten.
 
Nein, für 5 Hunde.. ist eh noch billig, aber trotzdem ist es eine extreme Verteuerung, vorallem für die Gegend. Keine der anderen Gemeinden ist so teuer, noch nichtmal die Touristen"hochburgen" wie Neusiedl am See, Podersdorf, etc... Stell dir vor wo anders (Wien) würdens die Hundesteuer verdreifachen ohne irgendwas...

Bei uns gibts ja keine Freilaufflächen, Gassi-Sackerln, oder sonstiges. Sondern nur Leinenzwang im Ortsgebiet... und außerhalb auf den Feldern darf man sich vor den Jägern fürchten.

das ist wie bei uns, wir leben in einem 2000 seelen dorf (ok, es ist ein winterskigebiet, aber nicht wirklich groß bekannt) und bei uns beträgt die hundesteuer dieses Jahr EUR 67,00 PRO hund.

lg evelyn
 
Bist du Narisch!!!:eek:

Nein, nein. Meinte nicht dich, aber ich dachte schon das die Hundesteuer in unserer kleinen Gemeinde teuer ist mit 45 Euro pro Hund!
 
Bei uns solltens lieber von jeden Novarocker 60€ verlangen, denn was da an Müll zurück gelassen wird ist definitv grausamer als das was die paar Hunde bei uns im Ort zurücklassen (von den Ratten die noch Wochen danach dort gewimmelt haben will ich garnicht erst reden).

Aber vermutlich müssen so ihre Gemeindeausgaben wieder reinbekommen, wie sonst lassen sich die hundert Backstagepässe u. verbilligten Tickets und sonstigen Dinge bei uns im Ort "sponsoren" :rolleyes:

Ps.: Nix gegens Novarock, aber ich bekomm halt schon nen Anfall wenn ich einerseits 3x mehr Hundesteuer zahlen darf weil die Hunde soviel "Müll" im Ort hinterlassen (mit meinen geh ich fast nie durch den Ort, wozu auch...)..und andererseits haben wir jedes Jahr eine riesen Rattenplage, Gestank und wochenlang die größte wilde Müllhalde Österreichs *bäh*
 
Bei uns wird darauf immer in der Gemeindezeitung hingewiesen..:rolleyes:
Wir haben in Lieboch glaub ich 2 oder 3 Kotsackerlspender.
Zahlen 20euro hundesteuer und ich schau wirklich das die Hunde nicht irgendwo hinmachen wo ich es nicht wegmachen kann und ich lasse sie auch sehr selten frei laufen - weil sie interessanterweise, bei spaziergängen lieber neben her trotten?!

Tja, aber das die 2 Nachbarskatzen so gut wie jede Nacht unseren garten als WC benutzen, das interessiert keinen :mad:
 
Tja, aber das die 2 Nachbarskatzen so gut wie jede Nacht unseren garten als WC benutzen, das interessiert keinen :mad:

Naja...sogar dafür haben sich ein paar Orstansässige Jäger vor ein paar Jahren was einfallen lassen. Lebendfallen im eigenen Garten und im Revier aufgestellt, über 70 (!) Katzen eingefangen, Katzen am freien Feld ausgelasse, abgeschossen. Mit der Begründung das es zuviele Katzen gibt, die zuviel Schaden anrichten und man das ja unter Kontrolle halten muß.

Und dann wurd noch gut 2 Monat diskutiert ob den Herren wirklich der Jagdschein abgenommen wird, oder nicht :rolleyes:
Im Endeffekt wurde dann zum Glück Anzeige erstattet und der soweit ich weiß auch der Jagdschein eingezogen.
 
Naja...sogar dafür haben sich ein paar Orstansässige Jäger vor ein paar Jahren was einfallen lassen. Lebendfallen im eigenen Garten und im Revier aufgestellt, über 70 (!) Katzen eingefangen, Katzen am freien Feld ausgelasse, abgeschossen. Mit der Begründung das es zuviele Katzen gibt, die zuviel Schaden anrichten und man das ja unter Kontrolle halten muß.

Und dann wurd noch gut 2 Monat diskutiert ob den Herren wirklich der Jagdschein abgenommen wird, oder nicht :rolleyes:
Im Endeffekt wurde dann zum Glück Anzeige erstattet und der soweit ich weiß auch der Jagdschein eingezogen.


Na super :mad:

Ich mein, ich hab nix gegen die Katzen, mein Gott, ob ich nen Haufen mehr oder weniger wegmache ist mir egal, aber Hundebesitzer sind immer die bösen, wenn der Hund irgendwo hinmacht und die Katzen machen sogar IN nen fremden Garten, nicht nur davor ;)
 
Wenn ich höre, was ihr für hohe Hundsteuern bezahlt, muss ich mich ganz leise hier reinschleichen, denn ich bezahle 15 Euro für meine Süße:)

Und wegen Brief von der Gemeinde, kann ich was sagen. Wir haben jetzt einen bekommen, das wir doch bitte auch den Kot von den Weiden der Bauern aufnehmen möchten, weil dieser Kot die Kühe krank macht und sogar welche daran gestorben sind. Ich habe soweit eigentlich nichts dagegen, aber wenn ich dann sehe, das die Bauern ihre Hunde freilaufen lassen und die auch auf den ihre Weiden scheißen, weiß ich nicht was das soll. Die Hunde von den Bauern hier im Dorf laufen immer frei und sind überall zu finden, da sagt niemand etwas:(Haben diese Hunde anderen Kot wie unsere:confused:
Meine macht eh die meisste Zeit in unseren Garten und selten wo ander. Ausserdem hab ich auch immer Tüten mit, um alles weg zumachen, was wir hinterlassen.

Wenn die Gemeinde solche Briefe versendet, sollten die lieben Beamten sich doch bitte mal Vorort schlau machen und sich das Vorort einmal anschauen. Vielleicht würden die dann drauf kommen, das von den Bauern die Hunde eigentlich nur wirklich freilaufen:eek:
 
Wenn ich höre, was ihr für hohe Hundsteuern bezahlt, muss ich mich ganz leise hier reinschleichen, denn ich bezahle 15 Euro für meine Süße:)

Und wegen Brief von der Gemeinde, kann ich was sagen. Wir haben jetzt einen bekommen, das wir doch bitte auch den Kot von den Weiden der Bauern aufnehmen möchten, weil dieser Kot die Kühe krank macht und sogar welche daran gestorben sind. Ich habe soweit eigentlich nichts dagegen, aber wenn ich dann sehe, das die Bauern ihre Hunde freilaufen lassen und die auch auf den ihre Weiden scheißen, weiß ich nicht was das soll. Die Hunde von den Bauern hier im Dorf laufen immer frei und sind überall zu finden, da sagt niemand etwas:(Haben diese Hunde anderen Kot wie unsere:confused:
Meine macht eh die meisste Zeit in unseren Garten und selten wo ander. Ausserdem hab ich auch immer Tüten mit, um alles weg zumachen, was wir hinterlassen.

Wenn die Gemeinde solche Briefe versendet, sollten die lieben Beamten sich doch bitte mal Vorort schlau machen und sich das Vorort einmal anschauen. Vielleicht würden die dann drauf kommen, das von den Bauern die Hunde eigentlich nur wirklich freilaufen:eek:

Ja das erzählen unsere Bauern den Touristen auch immer! :D Ist natürlich absoluter Quatsch, aber so hüten sich die meisten davor ihre Tiere dort kacken zu lassen. Dem Bauern geht es nämlich darum, das man das "niedergetrampelte" Gras nicht mehr ordentlich mähen kann, und die Kühe das Gras auch nicht mehr fressen - weil es eben nach Hund riecht, und nicht nach Gras.

LG Evelyn
 
Naja..das Problem von zumindest frischen Kot könnz ivh mit höchstens vorstellen ich wenn er in die Siloballen mit eingearbeitet wird! Das kann dann durchaus tödlich enden.... (das Zeug ist einfach verdammt heikel).

Da ich selber ein Pferd habe, achte ich schon drauf das meine Hunde nicht in Heuwiesen sch***. Es ist so schon abendteurlich genug was man in getrockneten Heuballen zeitweise alles findet, aber deutlich öfters dank dem Schwein namens Mensch und eher selten wegen Hunden/Katzen. *bbääääääh*
 
Bitte in einer Heuwiese kurz vor der Mahd hat ein Hund eh nix verloren.
Meine dürfen da nur rein bis das Gras noch deutlich unter einem halben Meter ist, dann nimmer. Und nach mehreren Wochen in einer gut funktionierenden Wiese mit vielem Getier hat so ein Häuferl dann auch seinen Schrecken verloren....
 
Naja..das Problem von zumindest frischen Kot könnz ivh mit höchstens vorstellen ich wenn er in die Siloballen mit eingearbeitet wird! Das kann dann durchaus tödlich enden.... (das Zeug ist einfach verdammt heikel).

stimmt, auf das hatte ih nicht gedacht, weil bei uns im dorf kein silo produziert wird.

lg evelyn
 
Nein, für 5 Hunde.. ist eh noch billig, aber trotzdem ist es eine extreme Verteuerung, vorallem für die Gegend. Keine der anderen Gemeinden ist so teuer, noch nichtmal die Touristen"hochburgen" wie Neusiedl am See, Podersdorf, etc... Stell dir vor wo anders (Wien) würdens die Hundesteuer verdreifachen ohne irgendwas...

Bei uns gibts ja keine Freilaufflächen, Gassi-Sackerln, oder sonstiges. Sondern nur Leinenzwang im Ortsgebiet... und außerhalb auf den Feldern darf man sich vor den Jägern fürchten.

Achso, na dann gings ja noch halbwegs - zumindest bis zur Erhöhung - aber eine Frechheit ist das schon - kann deinen Ärger gut nachvollziehen!
Ich bezahle derzeit im Jahr € 33,- für meinen Wuff - das find ich aber insofern noch irgendwie angemessen, weil wir wenigstens die Gassi-Sackerl zugeschickt bekommen!

Wir haben in Lieboch glaub ich 2 oder 3 Kotsackerlspender.
Die wurden bei uns abgeschafft, weil sie immer verwüstet wurden (darum kriegen wir sie eben per Post) - was ich bei uns aber ein bissl lächerlich find: Wir kriegen die Sackerl, gut und schön -allerdings muss man bei uns mal eine Entsorgungsmöglichkeit finden - denn extra Mülleimer dafür gibts vielleicht 3 Stück...zumindest hab ich noch nicht mehr entdeckt... :mad:

Lg
 
Oben