Rammeln und am T-shirt ziehen

Rocky2

Anfänger Knochen
Hallo

ich würde gerne wissen wie ich das ändern kann bzw mein Freund:

wir haben heute genau 3 Monate unseren Rocky (er ist 1 1/2 Jahre alt, vom Tierheim)
ich gehe seit 2 Wochen regelmässig mit Rocky Hundeschule und er hört sehr brav auf mich.
unser Problem seit ca 1 Woche ist das Rocky total Respektlos gegenüber meinen Freund ist! wenn sich mein Freund auf den Boden setzt kommt Rocky angelaufen und beisst in sein T-shirt und beginnt wie wild daran zu zerren und zupfen. Das nächste Problem ist das Rocky meinen Freund immer berammelt. sonst nix, kein Spiezeug, mich auch nicht, absolut gar nix - nur meinen Freund springt er immer an und das nur wenige sekunden, so schnell kann man gar nicht AUS sagen.
was kann mein Freund dagegen tun? ich denke dieses problem muss mein Freund mit Rocky lösen oder sehe ich das falsch?

achja, was ich noch komisch finde, sobald mein Freund in die wohnung kommt wird er extrem von Rocky begrüßt und abgeschleckt und angesprungen etc (finden wir ok, bei fremden tut er das nicht) und gleich nach der begrüßung lauft er sein Spielzeug hollen und fordert zum spielen auf. das macht er widerum nur bei meim Freund.

Rocky ist einerseits Respektlos und anderseits möchte er mit meinen Freund spielen ist das normal? :confused:
 
also ich find das sehr respektlos wenn der hund auf einen mensch aufreitet!!!!

hört sich irgendwie an als würde er ihn mehr als spielgefährten und in der rangordnung vielleicht gleich sieht....möglich wärs oder nicht?!
 
also ich find das sehr respektlos wenn der hund auf einen mensch aufreitet!!!!

hört sich irgendwie an als würde er ihn mehr als spielgefährten und in der rangordnung vielleicht gleich sieht....möglich wärs oder nicht?!

:rolleyes:

ich sag auch überdreht ;)

hab mit Gino das selbe sobald ich ihm irgentwie "stärker" streichel oder so und er unter stress steht fängt er an aufzureiten !!

und das hat bei gooott nix mit der rangordnung zu tun ;)

und dominant ist er auch nicht :p:D
 
hmpf, und was soll ich eurer meinung nach tun?
ich sag imma zu meim Freund wenn Rocky das nochmal tut sag laut 'Aus'
aber das hilft nicht viel. es ist egal was mein Freund sagt.

aber auf mich hört er.

ja, aufgedreht ist er manchmal sehr! wenn mein Freund rein kommt mag er sofort spielen und rent wie wild durch die ganze wohnung einige Runden und dann gehts los mit spielen, dann bellt er und führt sich auf. (wenn ich dabei zusehe ist das ein eindeutiges auffordern zum spielen)

aber das aufreiten finde ich respektlos! das gehört sich nicht von Hund zu Mensch. bzw wir/ich wollen/mag nicht das Rocky das bei Menschen macht. (momentan eh nur bei einen :o)

vl ist er unterfordert? wir machen täglich strassen-Agility, jeden 2. Tag Hundeschule, spielen zuhause, und unterwegs ist er auch mit seinen Hunde-Freundinen zusammen. aber er möchte halt nicht immer spielen, meistens schlaft er. ist ja auch ok.
 
Es klingt sehr nach Stress. Das Ganze hat weder mit Sexualität noch mit Respektlosigkeit zu tun. Wenn du sagst, ihr habt ihn seit drei Monaten, seid seit zwei Wochen in einer Hundeschule, dann kann das schon sein. Was ist Rocky für eine Rasse? Aufgrund seines Alters solltest du auch unbedingt an die Pubertät denken. Was wisst ihr von seiner Vorgeschichte? Vielleicht ist das alles noch zuviel für ihn!

GlG Jutta
 
von dem ausgehend was geschrieben wurde, würde ich die hundeschule mal streichen und die nächsten wochen einen gang zurück schalten.
 
Ich lese gerade, was ihr alles mit Rocky macht und finde, das ist eindeutig zuviel. Und jeden zweiten Tag Hundeschule-der Hund hat doch gar keine Zeit, das Gelernte zu verarbeiten. Ich kenne es so, daß einmal wöchentlich HuSchu ist, und das reicht auch.

Wenn Rocky aufreitet, sprecht bitte nicht laut mit ihm, sondern etwas strenger. Gebt ihm ein *NEIN* mit einer entsprechenden Geste und ändert eure Position, so daß ernicht mehr aufreiten kann.

Wenn du sagst, aufreiten gehört sich nicht, dann ist das so aus der menschlichen Sicht richtig, denn wir mögen es nicht. Aus hundlicher Sicht sieht das anders aus. Versuch doch mal, sich in seine Lage zu versetzen!

GlG Jutta
 
er ist ein Mischling. (Chihuahua, Dackl, Spitz)
vorgeschichte ist nicht so toll, er war ein reiner Gasthaus Hund, Besitzer waren jede freie Minute im gasthaus und er unterm Tisch. keiner hatte Zeit, meistens war er allein und bekamm nur schlechtes Futter bzw nicht Hundegerecht. und er hat schon mit 1 1/2 Jahre Zahnstein was entfernt werden muss.
Er hatte große Angst vorm wasser, jetzt liebt er es, er springt in jeden Bach und See

Agility macht er sehr gerne, da springt er auch hoch und drüber ohne was zu sagen vor lauter Freude. und wenn er wo nicht drüber mag muss er das auch nicht.

in der Hundeschule benimmt er sich auch sehr gut, hab gedacht das wird schlimmer.
warum HS abbrechen? ich sehe dort keine Probleme und ich denke nicht das es mit der Hundeschule zusammen hängt. er geht dort gern hinein und zeigt keine probleme gegenüber den andren Hunden und Menschen, im Gegenteil.
 
warum HS abbrechen? ich sehe dort keine Probleme und ich denke nicht das es mit der Hundeschule zusammen hängt. er geht dort gern hinein und zeigt keine probleme gegenüber den andren Hunden und Menschen, im Gegenteil.


Hast du mal ein kleines Kind gesehen, dass die ganze Zeit mit den tollsten Sachen bespaßt wird, bis es eigentlich erschöpft sein sollte, dann aber voll aufdreht und überdreht ist?
 
ok vl hab ich das jetzt was mit der Hundeschule falsch verstanden. meinst du nur 1 woche streichen oder abbrechen?
sehe trozdem keinen Grund dafür :o
 
mein Problem ist jetzt das er meinen Freund besteigt und am t-shirt zupft.
ich muss auch dazu sagen meinen freund sieht er nicht so oft.
Rocky ist ganzen tag bei mir und wenn wir am Nachmittag heim kommen sieht er erst meinen Freund.
vl ist das über gedreht sein vor lauter Freude das er meinen Freund sieht?
wenn wir allein zuhause sind ist das nicht so, erst wenn mein freund in die Wohnung kommt dann führt er sich auf.

wenn mein Freund den ganzen Tag nicht da wäre und ich mit Rocky allein bin und zb HS gehe und wida heim komme geht Rocky meistens schlafen und spielt noch ein bisschen.

Das alles ist nur wenn mein Freund kommt
 
ok vl hab ich das jetzt was mit der Hundeschule falsch verstanden. meinst du nur 1 woche streichen oder abbrechen?
sehe trozdem keinen Grund dafür :o

ich würde weithin 2x in der Woche in die Hundeschule gehen...

wenn dein Freund dann da ist, beschäftigt er sich viel mit deinem Hund, sprich viel "aufganseln", Balli spielen etc....?
 
Dein Hund hat definitiv Stress. Alles Schnelle putscht ihn hoch, Agility gehört dazu. Wenn er in der HuSchu lieb ist, kann er trotzdem Stress dort haben. Außerdem ist jeder zweite Tag definitiv zuviel. Ist einfach so.

Hast du schon einmal an *Kopfarbeit* gedacht? Leckerchen suchen, du verpackst Leckercher, er darf sie auspacken usw. Ich empfehle dir dazu eine Hp. Vielleicht magst du mal reinsehen.

www.spass-mit-hund.de

Hast du schon einmal vom *kommunikativen Spazierengehen* gehört? Das ist ein Wechsel aus Schnuppern für den Hund, er darf sich frei bewegen und kleinen gemeinsamen Aktivitäten wie *Balancieren auf einem Baumstamm, Leckerchensuche im Gras, ein gemeinsames Rennspiel* uvm.

Noch etwas zum Thema Stress. Wenn ein Hund lange im Stress gelebt hat (Dauerstress), dauert der Stressabbau genau so lange wie der Stressaufbau. Eine Kastration kann schon helfen, den Stress zu mindern bzw. die Stressreaktion, einfach weil die Sexualhormone wegfallen, die beim Stressaufbau eine wichtige Rolle spielen. Aber bevor ich meinen Hund deswegen kastrieren ließe, würde ich alle anderen möglichen Methoden ausprobieren! Und davon gibt es einige, s.o.

Wenn du interessiert bist, ich habe eine Buchempfehlung zum Thema *Stress*.

GlG Jutta
 
a, aufgedreht ist er manchmal sehr! wenn mein Freund rein kommt mag er sofort spielen und rent wie wild durch die ganze wohnung einige Runden und dann gehts los mit spielen, dann bellt er und führt sich auf.

An eurer Stelle würde ich das spielen aus dieser Situation völlig lassen. Ihr bestimmt wann gespielt wird und nicht der Hund.

kann so aussehen:

Freund kommt nach Hause kurze Begrüßung, Hund zur Ruhe kommen lassen am besten auf seinen Lieblingsplatzerl. Wenn der Hund wieder unten ist, würde ich mit ihm mal eine kurze Runde drehen und da eventuell mal kurz spielen, aber nur wenn er nicht überdreht
 
Oben