erster Urlaub ohne Hund - Verlassensängste??

Calvin

Medium Knochen
Hallo an alle!

Hab jetzt in einem anderen Thread ein bisschen mitgelesen und deshalb kommt bei mir jetzt eine bzw. ein paar Fragen auf.

Wir fahren nächste Woche für vier Tage das erste Mal ohne Hund auf Urlaub. Da wir eingeladen wurden, konnten wir uns leider nicht selbst für ein Hotel entscheiden wo Hunde erlaubt sind, ansonsten hätten wir ihn auf jeden Fall mitgenommen.

Diese vier Tage verbringt Calvin bei meiner Arbeitskollegin in einer ihm fremden Umgebung. Diese Arbeitskollegin hat selbst zwei Chis im Alter von 4 Monaten (Calvin ist jetzt 4 1/2 Monate). Wir fahren am Wochenende schon mal zu ihr um die drei aneinander zu gewöhnen und Calvin die Umgebung zu zeigen.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich es verhindern, dass er danach große Verlassensängste bekommt?
Zur Zeit kann er problemlos alleine bleiben und ich habe Angst, dass für ihn nach dem Urlaub das Alleine bleiben mit Verlassen und lange nicht wieder kommen verknüpft wird.

Kann ich dagegen im Vorhinein schon etwas unternehmen?

Freue mich auf viele Tipps und Ratschläge von euch
 
also ich glaube nicht dass er so starke ängste haben wird wenn er a) noch so jung ist und gleichaltrige kollegen zum spielen hat. :)
 
ich denke im vorhinein läßt sich nicht sehr viel machen.

Das einzige mMn wäre, daß Calvin schon vorher einmal (einige Stunden) allein bei Deiner Arbeitskollegin bleibt, einschl.füttern u. gassigehen.
Wenn er sich mit den beiden Hunden anfreundet, wird die Trennungsschmerz sicher nicht sooo groß sein.

lg.feline
 
Meine Hunde sind jetzt die älteren 4 Jahre bei mir und die jungen von klein auf werden 2 Jahre und meine 4 Hunde waren seitdem ich sie haben noch nie auch nur einen Tag ohne mich.
Auch sie werden im Oktober das erste mal 10 Tage von "Fremden" betreut, da ich ins Krankenhaus muss, allerdings denke ich nicht das es für meine Hunde ein problem sein wird, 1. weil sie ja zusammen bleiben und 2. in ihrer Umgebung betreut werden, 3. von einer Bekannten betreut werden, die sie auch kennen.
Aber ich bereite nichts grossartig vor, ich denke sie werden sich freuen, wenn ich nach Hause komme, falls es wirklich grobe Probleme geben sollte muss ich halt kurz nach Hause, das KH ist eh nicht so weit weg.
 
Meine Zwei waren auch von Anfang an bei unterschiedlichen Betreuern (teilweise nur ein paar Stunden, dann wieder über ein ganzes Wochenende). Es gab nie Probleme. Allerdings hab ich halt schon sehr darauf geachtet, dass die Besitzer mit meinen Hunden zurecht kommen und auf gewisse "Macken" Rückgesicht genommen wird. Jack ist z.B.: überglücklich, wenn er einen Garten zur Verfügung hat und hat auch kein Problem damit, mal den ganzen Tag draußen zu verbringen. Luna hingegen ist der typische Schoßhund und sie wär nicht happy, wenn sie "ausgesperrt" wird.

Das Alleine bleiben in fremder Umgebung ist manchmal auch ein Problem. Bei meinen jetzigen Hunden zwar nicht, aber meine frühere Hündin konnte in fremden Wohnung nicht brav alleine bleiben.

lg Cony
 
"Zitat: Jetzt meine Frage: Wie kann ich es verhindern, dass er danach große Verlassensängste bekommt?
Zur Zeit kann er problemlos alleine bleiben und ich habe Angst, dass für ihn nach dem Urlaub das Alleine bleiben mit Verlassen und lange nicht wieder kommen verknüpft wird. "

Hallo Calvin,
keine Angst, solange du es relaxt angehst, wird Hundi das auch tun. Wie schon geschrieben, vorheriges Kennenlernen ist klar, wohlfühlen ebenso.
Kyliefratz hat auch ne Zeit gebraucht und ist auch immer noch tagesverfassungsabhängig, ob sie am ersten Tag weint oder nicht. Sie kennt mittlerweile 4 Bezugspersonen, wo ich sie auch lassen kann. Sie kann aber sehr wohl verknüpfen, das jeweilige Alleinelassen. Also, ob sie für die Zeit des Einkaufs alleine gelassen wird oder ob sie bei Freunden sein wird. Alle personen kennt sie von Babyalter an. Ehrlich, sie tut sich wesentlich schwerer, wenn ich mal 3 Stunden net da bin und sie alleine sein muss, als wenn sie an einem WE bei einem Freund, mit oder ohne Hund ist.
Nur DU musst entspannt reagieren und so tun, als sei das alles selbstverständlich. Bist du nervös und unsicher, reagiert Hundchen genauso drauf;)
lg Heidi
 
Grundsätzlich sollte ein Hund mit ein paar Tagen kein Problem haben, Bedenken habe ich ( ich persönlich ) allerdings wegen dem Alter des Hundes. Ich würde ihn in dem Alter gerade nicht woanders lassen.....aber jetzt ist es ja schon zu spät, also vorher schon bekannt machen und der Pflegemama auftragen, dass sie gaaaaanz lieb sein muss.;)
 
Oben