hundetoilette

die-mami

Super Knochen
mein hund hat zur zeit absolute schonung. was bedeutet ich trag sie runter zur wiese und dort darf sie lackerl machen und kurz schnuppern, dann nehm ich sie und trag sie wieder rauf ins betterl.

das tragen ist aber weder für sie noch für mich angenehm. eh klar, wenn euch der rücken wehtut möchtet ihr auch nicht dass euch jemand rumträgt...

dh bin ich jetzt am überlegen ihr auf dem balkon einen rollrasen zur verfügung zu stellen, als toilette. ich spekuliere auch darauf dass sie sich dann öfter lösen wird, zur zeit ist sie durchs tragen usw nicht gewillt jedesmal ein lackerl zu machen. dh kommen wir auf vl 3x lackerl am tag was mir persönlich zu wenig ist.

meine überlegung wäre also eine plane und darauf den rollrasen legen. hätte jemand einen besseren einfall? kann ich da schwierigkeiten mit der vermietung bekommen...?

lg anna
 
So wirklich antwort kann ich dir da keine geben :o

hät aber so eine hundetoilette im keller wenn du sie haben magst schenk ich sie dir ;)
 
Ich denke mal, dass dieser Rollrasen ziemlich schnell zum Stinken anfangen wird.

Wie groß ist denn dein Hund?

Wäre da eine Hundetoilette (große Katzentoilette, bzw so eine große Plastikbox mit niedrigem Rand) mit Katzenstreu nicht besser? Das kannst du dann immer gleich entfernen und es bleibt sauber.

lg
Dobifan
 
katzenstreu wird nicht möglich sein, ich hab ihr absolut verboten sich der katzentoilette zu nähern... :D und ich wüsste nicht wie ich sie daran gewöhnen könnte, sie pinkelt eigentlich nur ins grad oder auf den teppich... :D

ausserdem ist sie eindeutig zu gross. kimba lieb gemeint aber wenn ich auf wien fahre um sie mir zu holen kann ich sie kaufen auch gleich... :D

das mit dem stinken ist mir schon klar, man müsste ihn ständig erneuern
 
Und warum gibst du dann auf die Folie nicht einen großen Fleckerlteppich wenn sie eh auf Teppiche geht?
Die sind billig und kannst in Waschmaschine schmeißen :)

lg
Dobifan
 
weil wir dank ihrer rückenerkrankung die wohnung mit teppichen auslegen mussten und wir es jetzt gerade so geschafft haben dass sie seit ca 2 wochen nicht mehr reingemacht hat....
 
deine Hündin ist ja eh nicht so groß, wie wärs denn mit sowas? Da gibts auch ein extra Öl damit sie auch wissen wofür die Unterlage zu benutzen ist :D

hat weniger Ähnlichkeit mit einem Teppich und auch nicht mit dem Katzenklo. Wie gut das funktioniert, kann ich allerdings nicht sagen.

lg Nina
 
Probieren kannst Du´s ja.
Nachdem´s ja zeitlich begrenzt sein wird und wenn Du´s irgendwie sauber halten kannst, wird´s der Vermieter kaum mitbekommen - oder?

Nur glaubst, dass sie da auch drauf machen würde?
Meiner würde nie und nimmer da drauf gehen.
Dafür ist er viel zu gut und sauber erzogen.
Er würde sich vorher in den Po beissen, als reinzumachen (was es am Balkon für ihn wäre)....;)
 
also diese windelauflagen sozusagen sind schon sehr teppichähnlich. meiner isses ja egal ob das ein perser, n flokati, n badezimmerteppich oder ein schmutzabstreifer oder ein handtuch am boden ist, man kanns bepinkeln. und jetzt hab ich sie endlich so weit....
 
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Hexi, die seit dem Biß vom Schäferhund wegen der gebrochenen Wirbelfortsätze absolute Rückenschonung braucht.
Es kommt noch dazu, daß sie auch seelisch so aus dem Gleichgewicht ist, daß sie sich bei Tageslicht nicht auf die Wiese traut.
Sie hält den Urin den ganzen Tag zurück, bis auf ein paar Tropfen, die auf der Unterlage in ihrer Box landen.
Ich bin ziemlich am Verzweifeln und habe auch schon an Rollrasen auf dem Balkon gedacht.
LG Ulli
 
ohje die arme! für deine wäre ein rollrasen wohl aus mehreren gründen das richtige. erstens dass sie merkt man kann auch bei tageslicht eine wiese betreten (im kleinen sicheren ramen is das na leichter) und zweitens aus gesundheitlichen gründen.

jetzt is nur noch die frage... wo krieg ich einen rollrasen her?
 
Hallo!
Wie weit hast du es zum nächsten Gartencenter oder zu einer Gärtnerei?
Bei mir ist es nicht weit, aber ich bin derzeit allein und ohne Auto.
Und ich weiß von früher, als ich für mein Kaninche einen Rollrasen kaufte, daß der sauschwer ist. Beim Aufladen aufs Fahrrad half mir ein Verkäufer und zuhause die STiegen rauf habe ich es fast nicht geschafft.
Such dir auf jeden Fall jemand, der dir hilft.
Und unter dem Rasen wäre wahrscheinlich eine Folie (Teichfolie???) gut.
LG Ulli
 
Hallo,

also ich weiß nicht ob Rollrasen am Balkon so eine gute Idee wäre. Ist ja doch sehr schwer zu reinigen...

Ich kann diese windelähnlichen Auflagen sehr empfehlen. Gibts auch beim Fressnapf und sind sehr saugfähig. Außerdem bekommst du einen Monatsvorrat um ca. 10 Euro und sie sind sehr einfach zum Handhaben, weil sie ganz normal entsorgt werden.
 
wenn ich einen bestelle dann dauert das zu lange, besonders diese woche noch wärs wichtig!

ich hab ned weit aber tragen kann i zur zeitgar nix, bin scho föllig am ende...
 
wenn ich einen bestelle dann dauert das zu lange, besonders diese woche noch wärs wichtig!

ich hab ned weit aber tragen kann i zur zeitgar nix, bin scho föllig am ende...

Vielleicht haben sie´s auch lagernd, keine Ahnung. War ja nur eine Annahme von mir.
Ruf einfach an beim nächsten Baumarkt.
 
und wenn du einfach nur Blumenerde nimmst???

die kann man wegschmeißen da nicht so teuer....

also "Deko" kannst ja Blätter und so ein Zeugs drauflegen, vielleicht macht sie dann lieber als nur in der Erde ??
 
was wäre mit einem Korb (falls Größe paßt) oder einem Kinder- od. Puppenwagen

fahren statt tragen

ganz ohne Bewegung auf eigenen Pfoten wird es sicher nicht besser werden.

lg.Feline
 
was wäre mit einem Korb (falls Größe paßt) oder einem Kinder- od. Puppenwagen

fahren statt tragen

ganz ohne Bewegung auf eigenen Pfoten wird es sicher nicht besser werden.

lg.Feline
kinderwagen die treppe runter ist nicht optimal. und doch, absolute schonung, keinerlei bewegung!

erde ist ne idee, vl nimt sies an!
 
Als mein Rodos vor vier Jahren einen Bandscheibenvorfall hatte, hatte ich ein ähnliches Problem, nur konnte ich ihn nicht einmal tragen, weil er laut aufgeschrien hat, wenn ich ihn nur irgendwie berührt habe. Hab auch damals noch im 6. Stock gewohnt, also wirklich hervorragende Voraussetzungen. :rolleyes:

Ich hab es dann allerdings so gelöst, dass ich mir einen kleineren Hundeschlafkorb genommen hab, ihn da hab "einsteigen" lassen und ihn damit die Stufen vom Lift weg runtergetragen habe und ihn dort wieder aussteigen hab lassen. Er ist gesessen in dem Korb und hat sich leicht an mich angelehnt, damit er eine Stütze hat, so hat das recht gut funktioniert.

Vielleicht magst du so etwas ähnliches ausprobieren, wenn sie nicht getragen werden will.
 
Oben