Wer hat 4 oder mehrere Hunde, wie handhabt ihr das im Alltag?

ich bin mit Boxern aufgewachsen, habe mir aber als Erwachsener keinen genommen, da unsere Boxer aus gesundheitlichen Gründen nie alt geworden sind,.....

die Maus hat es mir angetan:o... Boxer-Dackel-Mix:D

tigyTSBgif_gross.jpg

Na bitte is das herzig ein Boxer mit mini fußal sowas hab ich ja noch nie gsehn :D :D
 
ich muss schon seit langem mit 3 Hunden gehen.. also ich muss sagen - 4 würden nie in Frage kommen! :eek:

3 Hunde führen find ich als Einzelperson eher mühsam.
Also vllt kommt ja irgendwann mal ein Zweithund, aber mehr als 2 würd ich nieee haben wollen. :o

Ich find sie sieht eher nach Staff-Dackel aus? :)
 
Also hier sind auch vier Hunde zu Hause. Alleine geht keiner von uns mit allen vier gemeinsam. Max. dass wir dann auf unsere Hundewiese fahren, die ist eingezäunt, da können sie laufen und machen was sie wollen.

Alle vier alleine an der Leine geht prinzipiell schon. Aber wenn uns jemand dann entgegenkommt oder ein anderer Hund auftaucht, dann wird es schwierig. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und gehe zwei und zwei. Auch wenn sie alle gleichzeitig anziehen würden, dann hätte ich 85 kg Muskeln vorne dran - das sind 30 kg mehr als ich überhaupt wiege. :eek:

Ausflüge gibt es, zwei Leute, vier Hunde, funktioniert gut. Urlaub ist keiner geplant und rassebedingt wäre es evt. auch etwas schwierig :rolleyes:

Ich denke es kommt auch immer sehr auf die Hunde und ihren Charakter drauf an.

Ich würde mir alleine nicht 4 Hunde nehmen. Wir haben ja auch sozusagen eine Teilung, jeder ist für zwei zuständig. Aber ich bin mit zwei vollkommen ausgelastet. Flori ist zwar schon 9, aber noch sehr aktiv. Dakota ist einfach ein Wildfang und will Aktion. Sie braucht körperliche und geistige Beschäftigung. Bei uns heißt das zZt. 2 mal pro Woche Agi und 3 mal wöchentlich RH-Training. Außerdem noch täglich lange Spaziergänge, toben, mit den anderen Hund spielen, mit Frauche spielen und ein bisschen UO-Training zuhause. Dakota wäre wohl auch ohne das eine oder andere Training zufrieden, aber es macht ihr Spaß und lastet sie aus. Sonst ist sie kaum müde zu bekommen.

Als es noch 3 Hunden waren habe ich gesagt, nein kein vierter. Drei reichen vollkommen, die sind eingespielt und wir mit ihnen auch. Noch einer wäre weder vernünftig noch "gescheit". Naja, und dann kam Dakota und ist geblieben :D Ich könnte mir nicht vorstellen, dass einer von den vier nicht da wäre.

PS: Weißt du sicher, dass die Kleine ein Boxer-Dackel-Mix ist?
 
ich muss schon seit langem mit 3 Hunden gehen.. also ich muss sagen - 4 würden nie in Frage kommen! :eek:

3 Hunde führen find ich als Einzelperson eher mühsam.
Also vllt kommt ja irgendwann mal ein Zweithund, aber mehr als 2 würd ich nieee haben wollen. :o

Ich find sie sieht eher nach Staff-Dackel aus? :)

Ich bin letztens mal nach langem wieder mit allen 5en gegangen - ging länger nicht, da hintereinander läufig und dann alleine + Rüde is bissi doof *gg*
Und es ging echt klasse, bis auf das, das Angel die ersten 5 Minuten immer ausflippt :o...
Also ich möchte keinen mehr missen und freu mich schon auf Knäuel Nr. 6 :D

@Schote, kann verstehen das du dich verliebt hast, die is ja echt ZUCKER :eek:
 
Als mein Ex noch bei mir gewohnt hat, hatten wir 5 Hunde. Ich ja meine 3 und er 2. War nicht viel anders als mit den 3en, da seine 2 klein waren. Haben Ausflüge gemacht, viel unternommen, aber Urlaub wäre schwierig gewesen. Frauli Hunde gabs 2, genauso wie jetzt eben :).

Trotzdem möchte ich eigentlich nur mehr 2 Hunde haben später mal, wenn mit Darko und dann mit Archi was ist. Aber 2 große Hunde definitiv. Wobei ich oft denke, dass mir dann ein kleiner doch fehlen würde :o. So zum hochheben usw. was bei großen net so leicht geht. Glaube aber nicht, dass ich jemals wieder einen kleinen Hund haben werde.

Ich denke aber die Entscheidung müßt eh ihr alleine treffen und da kann dir keiner helfen oder dir drein reden. Christian und du ihr werdet schon richtig für euch entscheiden :)

LG Sylvia

P.S: Ich wünsch mir auch keinen Mann mehr der noch 2 Hunde mitbringt :cool:
 
Ich würd sagen, es kommt auf die Mischung an. Mit meinem vorigen Rudel (Rigo, Kira, Shaki) sind wir auf Urlaub gefahren, gemeinsam spazieren gegangen und gemeinsam am Hundeplatz gefahren. Sogar mit drei Hunden in ein Lokal war kein Problem *seufz*. Ich konnte auch mit allen drei alleine gehen. Ein vierter Hund wäre (rein rudeltechnisch gesehen) kein Problem gewesen.
Im jetzigen Rudel (Kira, Shaki, Atos) wird nur mehr getrennt auf Urlaub gefahren (entweder zwei Hunde, ein Mensch - oder ein Hund und drei Menschen). Spazieren gegangen - ebenfalls einzeln, max. zu zweit. Ein weiterer Hund - egal welches Geschlecht - würde vom "Fraulihund" auf der Stelle gefressen werden ...
 
aber nur daran scheitern würd's auch nicht, oder?

Na wenn er ein riesen Haus und alles hat vielleicht nicht, aber zu mir zieht sicher keiner mehr der auch Katzen oder Hunde hat. Definitiv nicht und selbst wenn wir uns bis zum Lebensende nur treffen müssten :D
Ein Hund wäre die Toleranzgrenze solange ich so viele Tiere habe und bei Katzen naja.... auch max. 1 Kater :o

Sorry Schote fürs OT.

LG Sylvia
 
Finde die Frage sehr interessant, ich könnte mir nämlich keinen 4. Hund vorstellen. Ein Welpe dazu wäre zwar auch für Luca kein Problem und wenns denn sein müsste könnte ich ihn bestimmt auch mit etwas Geduld an einen erwachsenen gewöhnen, aber wenn ich denk, dass ich dann bei 4 Hunden wenn ich einzeln spazierengeh den kompletten Nachmittag unterwegs bin... :eek:

Da wäre dann die KOMPLETTE Freizeit in die Hunde investiert und da ich auch noch ein "hundeloses" Leben hab (=Aktivitäten wo man die Hund nicht mitnehmen kann) würden die dann unter Umständen zu kurz kommen.

Von den finanziellen Aspekten mal ganz zu schweigen. :(

Also das wär mir zu viel. Und je nach Rasse hat der 4. Hund dann natürlich auch so seine Vorlieben (Agility, Schutz, Fährte und was weiß ich), also das wär mir dann eine Spur zu viel. :o

Find ich aber bewundernswert wenn jemand 4 oder mehr Hunde hat. :)
 
also ich bin wegen 4 hunden nie alleine spazieren gegangen.

es kommt vmtl - wie peci sagt - einfach auf die hunde an...
 
also ich bin wegen 4 hunden nie alleine spazieren gegangen.

Ich geh schon mal alleine mit jedem spazieren.
Da werden dann Spiele gemacht die im Rudel nicht machbar sind und ein bisschen UO ohne dass man eine Klette am Popsch kleben hat. :D
Außerdem find ichs auch für die Bindung förderlich wenn jeder ein bissi Mama-Zeit hat. Mir kommt vor, unsere genießen die Zeit mit Mama oder Papa alleine.

Mach das auch nicht jeden Tag, aber ab und zu schon. ;)
 
Vielen Dank für eure vielen Antworten!:)

bitte....

was mich noch interessiert,.....werdet ihr allen Hunde gleich gerecht?

Aktion, Schmusen, Kuscheln,..lieb haben, oder bevorzugt ihr jemanden?

Kann man überhaupt allen gleich gerecht werden?

l.g
Con
 
Hallo
Ich hab zwar "nur" drei Hunde :D
Spazieren geh ich höchstens im 2er Pack, weil ich drei Grosse Hunde im Notfall gar nicht halten könnte.

Schmusen und kuscheln kommt keiner zu kurz (behaupte ich mal) Ich verbinde das eh meist mit Kontrolle nach Zecken, Ohren putzen usw. dabei wird gekuschelt und gebalgt. :D Ich kann schon gar keinen Hund mehr streicheln, ohne dass ich automatisch nach Zecken abtaste :D
Das mache ich jeden Abend und die Hundis wissen, dass jeder an die Reihe kommt.
 
Oben