Aufgeschürft?

Tina83

Super Knochen
Hi!

Was meint ihr was das ist?
Einfach "nur" aufgeschürft? :confused:

93xjmrt3.jpg
 
Hmm... gute Frage.

Gibts davon viell.ne bessere Aufnahme? :o

Eine andere Frage, sehen die Pfoten immer so aus, so rosa mein ich?
 
Nicht wirklich. Wenn ichs zoom sieht man noch weniger. :o

Ja die Pfoten sind immer so, aber das schaut nur auf dem Bild so rosa aus. Auf der Brust schaut er da auch so schweinchenhaft aus. :rolleyes:

Hab jetzt sicher 15 Fotos geschossen, aber keines sieht so aus wie real. :mad:

Der Fleck ist ziemlich dunkel, das sieht man nur durch den Blitz nicht gut.
 
So ists schwer zu sagen, auf dem Foto siehts ja auch so aus, als hätte er es auf der anderen Seite auch auf der gleichen Höhe? Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?

Nässt es oder ist es trocken?
 
Sieht (soweit man das auf einem Foto überhaupt so sehen kann) eher ein bissi aus, wie die Stellen, die wundgeschleckt werden. Wo die Haut noch nicht wund ist, aber die ganze Stelle (auch Haare) schon rosa verfärbt.
Und die Pfoten sehen auch ein bisschen danach aus.
Schleckt der Hund viel an sich herum?
 
So ists schwer zu sagen, auf dem Foto siehts ja auch so aus, als hätte er es auf der anderen Seite auch auf der gleichen Höhe? Oder sieht das nur auf dem Foto so aus?

Nässt es oder ist es trocken?

Jo, ist auf der anderen Seite auch, aber da sieht mans nicht so gut (am Foto gar nicht) dadurch dass er da dunkles Fell hat. :o

Nässt nicht, ist trocken. Schaut wirklich aufgeschürft auf, aber ich kann mir nicht ganz erklären wovon? :confused:

Er hatte das schon ein paar Mal, ist aber immer wieder weggegangen. Mir kommt aber vor dass der Fleck noch nie so groß war wie jetzt.
Hab schon Bepanten raufgeschmiert.
 
Schaut für mich inkl. Pfoten aus, als ob viel dran rumgeschleckt wird. Vielleicht n Pilz oder allergische Reaktion auf etwas?
 
Schaut für mich inkl. Pfoten aus, als ob viel dran rumgeschleckt wird. Vielleicht n Pilz oder allergische Reaktion auf etwas?

Bei den Pfotens kanns durchaus sein, da hatte er letztens wieder mal eine eingerissen und sich deshalb öfter abgeschleckt. Aber da oben schleckt er definitiv nicht.

Wegen der Krallen haben wir auch schon alles mögliche ausprobiert. Die werden bei ihm nämlich so extrem lang (die Blutgefäße gehen auch ziemlich weit nach vorne) und sind sehr brüchig. Ich glaube aber dass wir jetzt das richtige Futter gefunden haben, denn seit der Umstellung hatte er nur 2 eingerissene Krallen. :)

Also wie gesagt, in den Achseln schleckt er sich nicht ab.
 
Hi!

Was meint ihr was das ist?
Einfach "nur" aufgeschürft? :confused:

93xjmrt3.jpg
Also meine Hündin sah auch mal so aus, sie hatte damals eine Futterallergie und hat sich sehr viel geschleckt. Hab aber dann auf spezielles Futter umgestellt und dann war alles wieder gut, zusätzlich bekommt sie Aloe Vera.
Also is schlecht zu sagen auf dem Bild in echt wäre das vielleicht ganz anders aber vom Bild her sieht das echt orginal aus wie die Allergie eminer Hündin damals
 
Also meine Hündin sah auch mal so aus, sie hatte damals eine Futterallergie und hat sich sehr viel geschleckt. Hab aber dann auf spezielles Futter umgestellt und dann war alles wieder gut, zusätzlich bekommt sie Aloe Vera.
Also is schlecht zu sagen auf dem Bild in echt wäre das vielleicht ganz anders aber vom Bild her sieht das echt orginal aus wie die Allergie eminer Hündin damals

Wogegen war sie allergisch?
Hatte sie das an der selben Stelle wie Luca?
 
Wenn es ne Allergie ist, wird losgeschleckt, Pfoten, Beine, Bauch, Innenseite der Schenkel.

Deshalb auch meine Frage, ob die Pfoten immer so aussehen ;)

Gibts Probs mit der Analdrüse, Ohrenentzündungen? Immer stark verschmutzte Ohren?
 
Wogegen war sie allergisch?
Hatte sie das an der selben Stelle wie Luca?
Sie hatte eine Futtermilbenallergie und sah bevor ich das Futter umgestellt habe und etlichen TA Besuchen auch so aus, sie hatte es zwar extremer an den pfoten aber man hat es auch an Stellen gesehn so wie bei deinem Luca. Ich denke manchmal ob es das weiss im Fell is, mei kira hat fast die gleiche Zeichnung wie deiner.
Aber wie gesagt will dich da jetzt net verrückt machen sieht halt auf dem Bild so aus
 
Hm, ich glaub da sieht mans besser?

Das war am 12. Juni. Dann gings wieder weg und jetzt ist es wieder da. :confused:

8ma83ch4.jpg



@Chaya
Also jetzt wo dus sagst... er kratzt sich öfter den Bauch. Aber ich dachte das wäre nur vom BG. :o Vielleicht steht das aber in irgendeinem Zusammenhang.

Die Pfoten schleckt er nur wenn er eine eingerissene Kralle hat und dort unter der Achsel schleckt er sich gar nicht.

Ich muss eh mit ihm zum Impfen, dann werd ich den TA darauf ansprechen.
 
Wenn es ne Allergie ist, wird losgeschleckt, Pfoten, Beine, Bauch, Innenseite der Schenkel.

Deshalb auch meine Frage, ob die Pfoten immer so aussehen ;)

Gibts Probs mit der Analdrüse, Ohrenentzündungen? Immer stark verschmutzte Ohren?
Ach genau das mit den Ohren wollt ich auch nich sagen , riechen seine Ohren nach Hefe???
 
Sie hatte eine Futtermilbenallergie und sah bevor ich das Futter umgestellt habe und etlichen TA Besuchen auch so aus, sie hatte es zwar extremer an den pfoten aber man hat es auch an Stellen gesehn so wie bei deinem Luca. Ich denke manchmal ob es das weiss im Fell is, mei kira hat fast die gleiche Zeichnung wie deiner.
Aber wie gesagt will dich da jetzt net verrückt machen sieht halt auf dem Bild so aus

Und was musstest du dann füttern?
Weil Luca ist ja unverträglich auf Getreide (und Reis) und kann somit nicht alles essen.
Wir füttern jetzt Luposan und mir kommt vor dass damit die Sache mit den Krallen viel besser ist. :Auch der Output schaut jetzt besser aus, ich würde daher gerne bei diesem Futter bleiben.

Wenn das eine Allergie ist, geht und kommt das dann auch willkürlich? Weil bevor ich Luposan gefüttert hab, bekam er immer Canidae und da hatte er diese Flecke auch schon hin und wieder.
 
Danas Pfoten haben bis vor wenigen Monaten auch noch so ausgesehen, immer Schmodder in den Ohren und sie haben gestunken.

Ständig am Pfoten u. Bauch auffressen.

Im November haben wir auf Rohfütterung umgestellt, es ist sehr viel besser geworden, sie hat wieder Haare in den Pfotenzwischenräumen und die Ohren müssen nicht mehr alle 2 Tage gesäubert werden. Ab und an müssen wir ihr Cortison geben, aber auch das konnten wir schon sehr runterdosieren.

Es dürften bei ihr mehrere Allergiefaktoren zusammentreffen, so dass wir es nicht genau rausfinden konnten, gegen was sie alles allergisch ist.

Ich würds auch dem TA zeigen.

Was fütterst Du? Seid ihr vielleicht wo spazieren gewesen, wo gespritzt wurde, auch das kann dafür Sorgen, dass sie sich die Pfoten auffressen... kenn ich leider auch von hier :o

EDIT, warst schneller. Wielang fütterst Du das Luposan jetzt?
 
Und was musstest du dann füttern?
Weil Luca ist ja unverträglich auf Getreide (und Reis) und kann somit nicht alles essen.
Wir füttern jetzt Luposan und mir kommt vor dass damit die Sache mit den Krallen viel besser ist. :Auch der Output schaut jetzt besser aus, ich würde daher gerne bei diesem Futter bleiben.

Wenn das eine Allergie ist, geht und kommt das dann auch willkürlich? Weil bevor ich Luposan gefüttert hab, bekam er immer Canidae und da hatte er diese Flecke auch schon hin und wieder.
Also ich musste erst 12 Wochen selbst kochen Pferdefleisch und Kartoffeln und nun hab ich ein Allergiker Futter , Uniq heisst es, Kira verträgt das super und ihre Haut ist wieder super. Allerdings hab ich mal gehört wenn man einen Allergiker Hund hat kann der immer wieder auf was allergisch werden , ob das was dran ist weiss ich nicht
 
Allerdings hab ich mal gehört wenn man einen Allergiker Hund hat kann der immer wieder auf was allergisch werden , ob das was dran ist weiss ich nicht


Das ist auch das, was mein TA gemeint hat.. war bei Dana auch immer nach ner Zeit so, wenn sie was vertragen hat, hat sie es nach ein paar Monaten nicht mehr vertragen :(

mein TA meinte, Dana ist halt der typische Atopikerhund, da würden wir nicht viel ändern können, es würden immer mehr Sachen kommen, auf die sie reagiert :o
 
Oben