Fellschonendes Halsband?

Gassigirl

Junior Knochen
Hallo,
ich hätte mal eine "kosmetische" Frage:
Mein Dusty, 1 Jahr alt, Malinois-mix, trägt ein normales Lederhalsband. Weil er mit mir ins Büro geht, hat er es den halben Tag drauf. Zuhause nur beim Gassigehen. Das Fell rund ums Halsband ist jetzt aber schon ziemlich rauh und strubbelig.
Wie gesagt, ist nur ein rein kosmetisches Problem, aber ich würd ihm trotzdem gerne ein fellschonenderes Halsband kaufen. Die Frage ist nur welches?
Nylon ist ja - glaube ich - auch nicht besser - oder?
Beim Freßnapf hab ich runde Lederhalsbänder gesehen - wären die vielleicht was?
Brustgeschirr ist auch nicht so recht eine Alternative, weil ich ihn im Büro damit nicht rumlaufen lassen möchte (dort liegt er die meiste Zeit und schläft, ich glaube, da ist ein Geschirr nicht so bequem).
Bin für eure Tipps sehr dankbar!
 
Hallo!

Hab meinen auch mit im büro und er trägt ein BG - jedoch wenn wir in der arbeit sind tu ichs ihm runter und er läuft "nackig" herum :D bzw. liegt herum!

Warum tust du ihm das HB nicht runter in der arbeit?

LG
 
Also ich habe das gleiche Problem bei meinem Husky. Er trug bis vor kurzem ein Nylon-Halsband und er hatte dann auch dieses strubelige Fell.

Jetzt trägt er ein K9-Brustgeschirr statt dem Halsband und obwohl er es nur trägt, wenn wir spazieren gehen hat er jetzt auf einer neuen Stelle das Fell so stumpf und strubelig.
Mich würde auch interessieren ob es etwas schonendes gibt.

Ich glaub aber es ist schwirig was zu finden. Müsste glaub ich mehr luftdurchlässig sein.

lg
 
hmm.....schon mal mit nem schönen Norweger-geschirr probiert? Die gibts superschön gepolstert und sind "luftig"
die K9-Geschirre sind alle ziemlich "groß" ich hab davon nur eins und zwei die ohne diesen Deckel sind!

Aber ein Norweger zb. is luftiger - guck doch mal im netz nach (bzw. bei modog)

LG
 
die fellschonendsten halsbänder sind meiner meinung nach rundgenähte, dünne lederhalsbänder (da gibts so schöne aus elchleder).
 
also ich hab das selbe problem bei meinem akita und mir wurden diese grossgliedrigen kettenwürger(fur saver) empfohlen und die dann aber so einhaken dass sie nicht wügen.. bzw rungenähte... nur finde ich beide sind vor allem bei grossen hunden die ziehen sehr schädlich..
die geschirre von camiro sind recht gut.. ich glaub durch das neopren sind sie etwas fellschonender als andere.. das k9 hat das fell leider bei meiner auch total struppig und verfilzt gemacht obwohl die geschirre ansonsten super sind..
mir wurd auch mal empfohlen das x back zuggeschirr im alltag zu verwenden da das nicht so aufliegt.. hat sich leider wie ich vermutete aber als nicht alltagstauglich herausgestellt:(
 
Hallo!

Hab meinen auch mit im büro und er trägt ein BG - jedoch wenn wir in der arbeit sind tu ichs ihm runter und er läuft "nackig" herum :D bzw. liegt herum!

Warum tust du ihm das HB nicht runter in der arbeit?

LG

Damit ich ihn halten kann, wenn jemand rein kommt. Er ist noch ein bißchen ungestüm und manche unserer Mitarbeiter (Reinigungsfirma) fürchten sich vor ihm...:o
 
Es gibt "Chow Chow-Geschirre", die sind wie die Halsbänder eben aus rundgenähtem Leder. Vielleicht wäre das eine Alternative?
 
also meinem chow hat das chow geschirr aus rundleder extrem eingeschnitten.. ich mein 40 kilo an so einem dünnen geschirr is einfach nix da sich der druck nciht verteilen kann.. und beim akita und allen aktiveren hunden kann man sowas schonmal gleich vergessen..:(
 
also ich hab das selbe problem bei meinem akita und mir wurden diese grossgliedrigen kettenwürger(fur saver) empfohlen und die dann aber so einhaken dass sie nicht wügen.. bzw rungenähte... nur finde ich beide sind vor allem bei grossen hunden die ziehen sehr schädlich..
die geschirre von camiro sind recht gut.. ich glaub durch das neopren sind sie etwas fellschonender als andere.. das k9 hat das fell leider bei meiner auch total struppig und verfilzt gemacht obwohl die geschirre ansonsten super sind..
mir wurd auch mal empfohlen das x back zuggeschirr im alltag zu verwenden da das nicht so aufliegt.. hat sich leider wie ich vermutete aber als nicht alltagstauglich herausgestellt:(


bei meinem vorigen rüden wurde durch die grossgliedrige kette das fell total stumpf u auch abgeschnitten, weil sich das fell doch einzwickt u dann bricht.

durch das camiro mit dem neopren wird das fell beim gröni nicht hässlich, aber genau bei den vorderbeinen verfilzt die unterwolle etwas, was aber mit bürsten leicht herauszukriegen ist.
 
also meinem chow hat das chow geschirr aus rundleder extrem eingeschnitten.. ich mein 40 kilo an so einem dünnen geschirr is einfach nix da sich der druck nciht verteilen kann.. und beim akita und allen aktiveren hunden kann man sowas schonmal gleich vergessen..:(

Gut, dann brauch ich das gar nicht auszuprobieren... ;)
 
Ich würde ihm im Büro so ein rundgenähtes Lederhalsband rauftun, das wetzt sicher am wenigsten. Und sonst beim Spazieren gehen halt ein breiteres (ausser er ist schon so brav an der Leine, dass er nicht zieht).
 
durch das camiro mit dem neopren wird das fell beim gröni nicht hässlich, aber genau bei den vorderbeinen verfilzt die unterwolle etwas, was aber mit bürsten leicht herauszukriegen ist.

ja das is bei uns das selbe problem.. wenns sies beim wandern den ganzen tag oben hat leidet die unterwolle..
jetzt hab ich das allround von camiro, das geht irgendwie ziemlich weit nach hinten und reibt nicht so unter den "achseln" wie zB das norweger das ich vorher hatte..
 
Meine Collies tragen Rundlederwürger..
alles andere macht das Fell kaputt und schafft Filze in den Kragen - auch bei nur 1 Std. tragen.
 
Ist eine gute Frage ich hab das Problem bei meinen Yorkie auch da brechen die Haare ab habe auch schon viel probiert von Kettenband bis Brustgeschirr. Nix hilft sobald sie es länger oben hat merkt ich wie die haare abbrechen. Das kettenhalsband funkt bei uns gar net da hat sie schon mal auf gejault weil sich die Haare darin verfangen haben . Meine hat einfach selten eines oben:rolleyes:
 
Oben